Skip to main content

Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre

Loading...
Einbürgerungstest 67
Fr. 02.02.2024 14:00
Coburg

Seit dem 01. September 2008 müssen Einbürgerungswillige den Einbürgerungstest ablegen. Untenstehend finden Sie die nächsten Prüfungstermine. Zur Anmeldung ist ein Formblatt des BAMF auszufüllen, deshalb ist eine Anmeldung zur Prüfung nur persönlich im VHS-Haus 1, Löwenstraße 15, 3. Stock, Zimmer 1, möglich.

Kursnummer 3700CO34
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
25.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rosa Koch
Overlockmaschine - optimal genutzt
Di. 16.01.2024 17:30
Ahorn

In 2 Tagen eine Sporthose mit der Overlockmaschine nähen lernen: Am ersten Tag lernen wir die Overlock-Nähmaschine kennen. Sie schneiden den Stoff für das Sporthosen-Schnittmuster aus (wird gestellt) und lernen dabei den Kettelstich kennen. Am 2. Tag stellen Sie Ihr Modell ferig. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere, wenn vorhanden. Sweatshirt-Stoff für Ihr Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen über die Außenstellenleitung von Ahorn: Frau Susanne Meye: 0176/50869998.

Kursnummer 5305AH03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,10
40.10 Euro ab 6 Personen, 60,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Natalie Weigelt
Die Kunst, mit sich zu sein: Imagination - Die Kraft der inneren Bilder nutzen -
Fr. 12.01.2024 18:00
Coburg
- Die Kraft der inneren Bilder nutzen -

Diese Termine starten mit einer ausgewählten Imagination, welche von mir vorgetragen wird. Die Imagination stellt ein wunderbares Werkzeug dar, denn sie spricht unsere Vorstellungskraft direkt an, welche sogar körperliche und emotionale Veränderungen herbeirufen kann. Um weiter von der Kraft der Imagination zu profitieren, werden wir im Anschluss in eine individuelle Gestaltungsphase gehen, welche von mir begleitet wird. Sie brauchen weder Angst noch Scheu - denn Sie werden einen urteilsfreien Raum betreten.

Kursnummer 5215CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
70.00 Euro ab 6 Personen, 105,00 EUR bei 4 Personen
Dozent*in: Eva Tamina Schellhorn
Yoga - 60plus
Mi. 15.11.2023 15:15
Bad Rodach

Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4212BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
29.00 Euro ab 10 Personen, 36,30 EUR ab 8 Personen, 48,30 EUR ab 6 Personen, 72,50 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Carmen Selka
Deutsch als Fremdsprache A1 - Anfänger
Mo. 08.01.2024 17:00
Coburg

Der Kurs vermittelt einen ersten Wortschatz und einfache Strukturen des Deutschen.

Kursnummer 3600CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
100.00 Euro ab 12 Personen, 120,00 € ab 10 Personen, 150,00 € ab 8 Personen
Dozent*in: Sylvia Seres
Deutsch als Fremdsprache A1 - Anfänger
Mo. 18.09.2023 17:00
Coburg

Der Kurs vermittelt einen ersten Wortschatz und einfache Strukturen des Deutschen.

Kursnummer 3600CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
240.00 Euro ab 12 Personen, 120,00 € ab 10 Personen, 150,00 € ab 8 Personen
Dozent*in: Sylvia Seres
Test Orientierungskurs - Leben in Deutschland

Seit dem 1. April 2014 gibt es den skalierten Orientierungskurstest, den Teilnehmer, die einen Integrationskurs besucht haben, ablegen müssen. Ab einer gewissen Punktezahl gilt das Bestehen dieses Tests als Einbürgerungstest. Die Prüfung ist auch für Teilnehmer offen, die nicht an einem Integrationskurs teilgenommen haben.

Kursnummer 3700CO59
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
25.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Laura Göldner
Stressbewältigung - in 3 Tagen weg vom Stress
Di. 09.01.2024 17:30
Ahorn

Dieser Kompaktkurs bietet Ihnen Werkzeuge, um mit Stress gesund umzugehen. Wir lernen im ersten Schritt Stress und negative Gedankenmuster zu erkennen. Hilfreiche Rituale, Selbstanleitungen und aktive Entspannungsmethoden wie Meditation und Traumreise werden besprochen und durchgeführt. Zeitmanagement, bewusste und gesunde Ernährung, die Pflege unseres sozialen Netzwerks sowie Sprache und Ausdruck werden zur ganzheitlichen Stressbewältigung analysiert. Im letzten Schritt erlernen Sie Methoden zur Rückfallprävention.

Kursnummer 4265AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,60
54.60 Euro ab 8 Personen, 72,80 EUR ab 6 Personen, 109,30 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Natalie Weigelt
Yin-Yang-Yoga an der Wand - für Anfänger und Geübte - Ferienkurs -
Di. 02.01.2024 16:30
- Ferienkurs -

Im ersten Teil der Yogaeinheit praktizieren wir YIN. Wir fließen in die Asanas langsam und achtsam hinein, um dann dort ca. drei Minuten zu verweilen. Das Loslassen ist hier ein wichtiger Aspekt, denn nur, wenn wir loslassen, können wir entspannen. Wir erreichen tiefliegendes Gewebe und somit können sich Verklebungen und Verfilzungen lösen. Im zweiten Teil praktizieren wir YANG. Wir werden dynamisch und kräftigen uns mit fließenden und statischen Übungen. Vor jeder Yogaeinheit wird zu Beginn ein Mantra gesungen /gechantet. Das Besondere an dem Kurs ist, dass die Wand als Hilfsmittel mit einbezogen wird, sie gibt Halt, Stabilität und Unterstützung Bitte mitbringen: Matte, 2 Kissen, leichte Decke, bequeme Kleidung, warmes Getränk. Bitte zwei Stunden vor dem Kurs nichts Schweres essen.

Kursnummer 4219CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
36.00 Euro ab 8 Personen, 48,00 EUR ab 6 Personen, 72,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Blutdruck senken durch Ernährung und natürliche Methoden
Do. 14.12.2023 18:30
Weidhausen

Sie haben häufiger hohen Blutdruck, benötigen aber noch keine Medikamente und möchten, dass das noch lange so bleibt? Oder nehmen Sie bereits Medikamente ein - möchten hier Nebenwirkungen vermeiden und haben keine Lust, dass sich doch irgendwann Ihr Medikamentenplan erweitert? Die Kursleiterin gibt einfache Hinweise und bringt Klarheit in das komplexe Thema Blutdruck und Ernährung. Zudem zeigt sie auf, wie jeder unkompliziert und dennoch konkret die Ursache für Bluthochdruck an der Wurzel packt. Die Teilnehmer erlangen bei einer Tasse Tee in gemütlicher Runde einen ganzheitlichen Blick auf die menschliche Gesundheit. Dazu werden ihnen die passenden Werkzeuge - ganz ohne Chemie - an die Hand gegeben.

Kursnummer 4102WH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,60
11.60 Euro ab 10 Personen, 14,50 EUR ab 8 Personen, 19,30 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Alexandra Gernoth
Wasserwelten entdecken - Bildung auf Bestellung -
Termine nach Absprache
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Für alle Kinder, die das Wasser lieben und gerne ins Schwimmbad gehen, ist dieses Angebot der vhs Coburg genau das Richtige. Ein erfahrener Aquadozent organisiert Schwimm- und Tauchspiele für die Gruppe. Die Kinder erwarten verschiedene Aufgaben, die alleine oder im Team gelöst werden müssen. So lernt die Gruppe spielerisch, sich sicher und angstfrei im Wasser zu bewegen. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt, die Gäste dürfen zum günstigen Gruppenpreis ins Aquaria und sich nach dem Schwimmprogramm noch weiter austoben. Auf Wunsch kann mit dem Bistro ein Geburtstagsessen vereinbart werden. Die Kinder müssen alle schwimmen können.

Kursnummer 6439CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 6 Personen, für 60 Minuten Programm, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Mobbing - Was ist das?
Di. 09.01.2024 18:15
Coburg

Mobbing tritt in allen Lebensbereichen auf: Schule, Arbeitsplatz, Verein - Menschen aller Altersklassen sind davon betroffen. Wann spricht man von Mobbing? Welche Gründe und Methoden haben die Täter? Welche psychischen Auswirkungen kann Mobbing haben? Wie kann man sich (und sein Kind) schützen? Was tun bei Stressempfinden und Angst? Wo findet man Unterstützung? Auf all diese Fragen wird die Referentin Antworten geben. Hinweis: Es findet keine Rechtsberatung in diesem Workshop statt.

Kursnummer 4101CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,10
12.10 Euro ab 10 Personen, 14,50 EUR ab 8 Personen, 18,50 EUR ab 6 Personen, inkl. Skript 2,50 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sabine Schwarz
Schreibwerkstatt
Di. 10.10.2023 19:00
Coburg

Haben Sie Spaß am Schreiben? Schreiben ist Handwerk. Man braucht gewisse Grundlagen, anschauliche Texte zu verfassen. Beispiele, Übungen und Textgespräche helfen Ihnen dabei, Ihr Sprachgefühl zu verbessern und Ihr kreatives Potential zu entfalten.

Kursnummer 5501CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
37.50 Euro ab 10 Personen, 37,50 EUR ab 8 Personen, 50,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Dagmar Schiller
Tanz dich fit 50plus - Gruppentänze aus aller Welt -
Mi. 15.11.2023 18:00
Großwalbur
- Gruppentänze aus aller Welt -

Zu passender Musik tanzen wir ohne festen Partner und ohne Leistungsdruck. Mit den abwechslungsreichen Gruppentänzen stärken wir die körperliche und geistige Fitness sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Tanzgruppe. Je nach Fortschritt der Gruppe kann der Schwierigkeitsgrad variieren. Ursprünglich wurde das Konzept für aktive Senioren entwickelt, doch aufgrund der Vielfältigkeit fühlen sich auch immer mehr jüngere Menschen von diesem Angebot angezogen.

Kursnummer 4351ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 8 Personen, 23,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Birgid Wenzel,
Leckeres aus Omas Küche - Alte Rezepte neu entdeckt -
Mo. 29.01.2024 19:00
Neustadt
- Alte Rezepte neu entdeckt -

In diesem Kochkurs greift die Kursleiterin auf das persönliche Kochbuch ihrer Oma, das sie im Bücherregal wiederentdeckt hat, zurück und wird mit den Teilnehmern einiges daraus nachkochen: leckere Eintöpfe, Aufläufe und sonstige Schmankerl - neu überdacht und aufgepeppt. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4661NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 10 Personen, 22,00 EUR ab 8 Personen, 29,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 17,00 EUR - 20,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Ina Bätz, und Jürgen Bätz, pensionierter Koch
Fränkische Braten und Klöße
Mi. 07.02.2024 18:30
Ebersdorf

Zubereitet werden die klassischen fränkischen Braten: Entenbrust, Roulade und Schweinebraten. Dazu gibt es zwei verschiedene Klöße. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4661ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
21.50 Euro ab 10 Personen, 26,90 EUR ab 8 Personen, 35,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10,00 EUR - 15,00 € Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Michael Mannagottera
Ausmisten aber richtig!
Fr. 12.01.2024 18:00
Coburg

Zu viel Gerümpel belastet. Kein Wunder, dass Ausmisten deshalb im Trend liegt - ganz nach dem Motto: Befreien Sie sich von allem Überflüssigen in Ihrem Leben! Aber wie gehe ich das „Ausmisten“ am besten an? Zwischen Socken rollen, T-Shirts aufrecht falten und der Frage, ob ein Nudelsieb glücklich macht, soll in diesem Kurs ein Weg gefunden werden - abseits von Selbstoptimierungsstrategien hin zu individuellen Lösungen. Die Teilnehmer erhalten konkrete Umsetzungstipps, wie z. B. das Erstellen einer Ausmistliste und eines realistischen Zeitplans. Und Sie erfahren, was es mit der geheimnisvollen Dilemmaschachtel auf sich hat.

Kursnummer 4103CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
19.20 Euro ab 10 Personen, 24,00 EUR ab 8 Personen, 32,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Marion Otto
Vortrag: Kann ich mich gesund essen? - online
Mo. 22.01.2024 18:00
Online von zu Hause

Unsere Ernährung ist der Schlüssel zu schöner Haut, gesunden Gefäßen und einem langen Leben. Aktuelle Studien zeigen, was wir essen sollten und was nicht, damit wir lange vital und gesund bleiben. Und dabei geht es nicht nur um Obst und Gemüse. Auch mögliche Anti-Aging-Effekte von Schokolade, Rotwein, Kaffee, Tee, Nüssen und Mandeln kommen zur Sprache.

Kursnummer 4106CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Prof. Dr. med. Michaela Axt-Gadermann
Meeresfrüchte – Hummer, Garnelen, Muscheln und Co.
Mi. 24.01.2024 18:30
Coburg

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit den verschiedensten Meeresfrüchten! Es erwarten Sie Garnelen, Scampi, Krabben, Muscheln und sogar Hummer. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man die Meeresfrüchte zubereitet, diese richtig schält und isst. Serviert werden die Krustentiere mit leckeren Beilagen. Bitte mitbringen: Spül- und Abtrockentuch, Topflappen, Leerbehälter, evtl. Getränke.

Kursnummer 4615CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 10 Personen, 27,00 EUR ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 25,00-30,00 € Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Michael Mannagottera
Sicherer Umgang mit dem Computer Übungen zu Windows, Word und Internet
Übungen zu Windows, Word und Internet

Sie möchten in der Bedienung Ihres Computers sicherer werden? Sie haben auch schon Grundkenntnisse bzw. haben an einen Computergrundkurs teilgenommen? Dann festigen Sie in diesem Kurs mit zahlreichen Übungen Ihre Kenntnisse. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit dem Betriebssystem Windows, in der Textverarbeitung Word und im sicheren Surfen im Internet. Gerne können auch Ihre individuellen Fragen im Kurs geklärt werden. Der Kurs eignet sich für Einsteiger mit Grundkenntnissen.

Kursnummer 2131CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,70
44.70 Euro ab 10 Personen, 55,80 EUR ab 8 Personen, 74,40 EUR ab 6 Personen, ab 1 Person (vgl. vhespresso)
Dozent*in: Sabine Brückner
Pilates - Grund- und Aufbaustufe - Gruppe 1

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung.

Kursnummer 4316CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,80
76.80 Euro ab 6 Personen,
Dozent*in: Carmen Anzi-Dorant
Thailändisch kochen - auf Bestellung
nach Vereinbarung, z. B. Samstag, 16:00 - 20:00 Uhr
Ebersdorf

Ob zum Geburtstag, mit Freunden, der Familie oder dem Verein - an diesem Abend kommt jeder auf den Geschmack. In Absprache mit der Dozentin kann individuell ein Menü zusammengestellt und auf die Gruppe abgestimmt werden. Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und anschließend zusammen gegessen. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664ED31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,30
21.30 Euro ab 10 Personen, 26,70 EUR ab 8 Personen, 35,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 20,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Gewaltprävention für Kinder - 1. bis 2. Klasse
Fr. 12.01.2024 15:30
Seßlach

Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern.

Kursnummer 6470SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
DIY: Deodorant und pflegende Wintercreme
Di. 05.12.2023 18:00
Meeder

Umweltschonend, nachhaltig und mit Spaß am Selbermachen zaubern wir ganz einfach ein natürliches Deodorant. Für die besonders trockene Winterzeit stellen wir eine nährende Creme her, da die Haut in der kalten Jahreszeit oft sehr empfindlich und gereizt ist und eine besondere Pflege benötigt. Bitte mitbringen: kleine leere Kosmetikdöschen oder kleine Schraubgläser.

Kursnummer 1131ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,90
7.90 Euro ab 10 Personen, 9,90 EUR ab 8 Personen, 13,10 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 5,00 EUR
Dozent*in: Lydia Fuchs
Klangentspannung in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Fr. 12.01.2024 17:00
Meeder

Klangschalen, Kalimba und Co. Klangwellen schicken uns auf eine Traumreise und führen uns in die Entspannung. Spüren Sie die Vibrationen der Klangschalen auf Ihrem Körper. Wir lassen den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Auf Wunsch kann auch das Salzbett genutzt werden. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein Kissen mit.

Kursnummer 4254ME04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,10
4.10 Euro ab 8 Personen, 5,40 EUR ab 6 Personen, 8,10 EUR ab 4 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 10,00 EUR, Kinder 7,00 EUR bitte am Tag vor Ort BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Amerikanische Küche – das Beste von Alaska bis Florida
Mi. 31.01.2024 18:30
Ebersdorf

Sehr häufig trifft man auf das Vorurteil, die amerikanische Küche bestehe hauptsächlich aus Frittiertem und Gebackenem. Doch Amerikas Küche ist so abwechslungsreich und interessant wie seine Bewohner. In diesem Kurs stellt der Dozent neben Rezeptklassikern (wie z.B. Burger) auch Gerichte aus verschiedenen Regionen Amerikas vor. Als Dessert gibt es die für Amerika typischen Brownies. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4666ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
21.50 Euro ab 10 Personen, 26,90 EUR ab 8 Personen, 35,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10,00 EUR - 15,00 EUR Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Michael Mannagottera
Mit Feng-Shui (BAGUA) die Wohn- und Lebensqualität verbessern – wie geht das? - Workshop -
Di. 30.01.2024 18:30
Coburg
- Workshop -

In diesem Workshop bekommen Sie eine Einführung in die fernöstliche Energielehre zur Harmonisierung von Räumen und Befinden. Lernen Sie das BAGUA als Einstieg in diese uralte Methode kennen und wenden Sie es für die Verbesserung Ihrer Wohn- und Lebensqualität direkt an. Bitte mitbringen: Kopie eines Grundrissplanes Ihrer Wohnung, Haus/Grundstück, Farbstifte, Textmarker, Lineal. Hinweis: Dieser Workshop ersetzt nicht eine komplette Feng-Shui-Analyse.

Kursnummer 1131CO17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sabine Schwarz
Wasserwelten entdecken - Bildung auf Bestellung -
Termine nach Absprache
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Für alle Kinder, die das Wasser lieben und gerne ins Schwimmbad gehen, ist dieses Angebot der vhs Coburg genau das Richtige. Ein erfahrener Aquadozent organisiert Schwimm- und Tauchspiele für die Gruppe. Die Kinder erwarten verschiedene Aufgaben, die alleine oder im Team gelöst werden müssen. So lernt die Gruppe spielerisch, sich sicher und angstfrei im Wasser zu bewegen. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt, die Gäste dürfen zum günstigen Gruppenpreis ins Aquaria und sich nach dem Schwimmprogramm noch weiter austoben. Auf Wunsch kann mit dem Bistro Bambus Lounge (09561 749-3642) ein Geburtstagsessen vereinbart werden. Die Kinder müssen alle schwimmen können.

Kursnummer 6439CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 6 Personen, für 60 Minuten Programm, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Erbrecht – Rechte und Pflichten nach dem Erbfall
Di. 30.01.2024 19:00
Bad Rodach

Was ist im Falle einer Erbschaft zu tun? An diesem Abend bekommen die Teilnehmer eine „To-do-Liste" (fakultativ) an die Hand. Es werden die Themen Testamentseröffnung, Ermittlung und Sicherung des Nachlasses, Erbschein, EU- Erbrechts-VO, der Alleinerbe, der Miterbe, Verwaltung des Nachlasses, Teilung des Nachlasses, Bewertung von Pflegeleistungen (fakultativ), Vor- und Nacherbe, der Vermächtnisnehmer, Verlust des Erb- und Pflichtteilsrechts, Anrechnung von Zuwendungen, die Haftung des Erben und Schenkungs- und Erbschaftsteuer in Grundzügen (fakultativ) besprochen.

Kursnummer 1141BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,90
6.90 Euro ab 10 Personen, 8,70 EUR ab 8 Personen, 11,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Brigitte E. Drews,
Klangschalenmeditationstraumreise - Der Weg zur Ruhe und zu sich -
Di. 05.12.2023 19:00
Niederfüllbach
- Der Weg zur Ruhe und zu sich -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.

Kursnummer 4253GN03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Dehn- und Streckübungen…
wird noch bekannt gegeben, Freitag, 17:30 - 18:30 Uhr
Itzgrund

… mit einer anschließenden Klangschalenreise. Der Körper und seine einzelnen Körperpartien sollen durch Dehnen und Strecken von Kopf bis Fuß wieder mehr gespürt werden! Alle Übungen werden langsam und mit Bedacht ausgeführt, ohne Schmerzgrenzen zu überschreiten und nur soweit Sie körperlich schmerzfrei möglich sind! Ergänzt werden diese Übungen durch eine Entspannungsreise mit Klangschalen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Getränk.

Kursnummer 4265IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
18.40 Euro ab 3 Personen, ,
Dozent*in: Karin Wagner
Waldakademie: den Wald mit allen Sinnen erleben - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Welche Tiere begegnen uns im Wald? Können Fliegenpilze fliegen? Wie riechen Regenwürmer? Was regt sich da im Totholz? Können Bäume flüstern? Und welches Blatt gehört an welchen Baum? In der Waldakademie lernen Kinder spielerisch den Wald kennen. Gemeinsam entdecken wir die Naturphänomene des Waldes und spüren diesen mit allen Sinnen nach. Außerdem bietet der Wald viele Möglichkeiten, an der frischen Luft aktiv zu werden: Wir können uns in der Kunst Landart verwirklichen, Schnitzereien aus selbst gesammelten Stöcken entstehen lassen, lernen wie man ein Feuer ohne Streichhölzer entfachen kann und vieles mehr. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung, eine Sitzunterlage, ein Picknick und Getränke mitbringen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Buchbar als Gruppe - zum Beispiel für Kindergeburtstag oder Kindergarten- bzw. Schulexkursion.

Kursnummer 6144CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
144.00 Euro ab 10 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Julia Hoherz
Dehn- und Streckübungen…
Fr. 26.01.2024 17:30
Itzgrund

… mit einer anschließenden Klangschalenreise. Der Körper und seine einzelnen Körperpartien sollen durch Dehnen und Strecken von Kopf bis Fuß wieder mehr gespürt werden! Alle Übungen werden langsam und mit Bedacht ausgeführt, ohne Schmerzgrenzen zu überschreiten und nur soweit Sie körperlich schmerzfrei möglich sind! Ergänzt werden diese Übungen durch eine Entspannungsreise mit Klangschalen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Getränk.

Kursnummer 4415IT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
18.40 Euro ab 3 Personen, ,
Dozent*in: Karin Wagner
Thailändische Küche II
Mi. 17.01.2024 18:00
Ebersdorf

An diesem Abend bereiten die Teilnehmer als Vorspeise eine Tom Yam Gung Suppe zu - eine scharfe Suppe bestehend aus Pilzen und Garnelen und als Hauptgericht wird Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - ein schnelles street food Gericht - gekocht. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 20,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Organspende – Für und Wider
Mi. 24.01.2024 18:30
Meeder

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit unterschiedliche Perspektiven zum Thema Organspende zu beleuchten und ein tieferes Verständnis für die Thematik der Organspende zu entwickeln. Neben Zahlen und Fakten rund um das Thema wird es eine offene Diskussionsrunde geben, in der Interessierte ihre Standpunkte austauschen können. Die Diskussion wird sich auch mit den Vor- und Nachteilen der Organspende auseinandersetzen, um ein umfassendes Bild zu vermitteln.

Kursnummer 4106ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,30
6.30 Euro ab 8 Personen, 6,80 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Dr. med Dr. Anna Laura Herzog
Brot backen
Fr. 26.01.2024 17:00
Coburg

Holen Sie ihn sich nach Hause – den Duft von frisch gebackenem Brot in der eigenen Küche. Vom echten Baguette bis hin zum Roggenbrot, egal ob abgewandelt mit Nüssen oder Körnern – mit etwas Geduld gelingt es jedem, Brot selber zu machen. Gebacken werden verschiedene Brötchen und Brote und das alles im ganz normalen Backofen. Dazu bereiten wir leckere Brotaufstriche zu. Bitte mitbringen: Geschirrtücher zum Einwickeln der fertigen Brote, Leerbehälter,Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4613CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,40
21.40 Euro ab 10 Personen, 26,80 EUR ab 8 Personen, 35,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Silke Zimmermann
Veganes Weihnachtsdinner
Di. 05.12.2023 18:00
Coburg

Wir bereiten ein Weihnachtsdinner zu, bei dem Sie nichts vermissen werden. Mit dabei: ein leckerer Braten oder eine knusprige Keule, deftige Bratensauce, Semmelknödel die auch ohne Ei halten und süß-sauerer Apfelrotkohl. Zum Abschluss noch ein Dessert. Vegane Ernährung ist in der heutigen Zeit kein Verzicht mehr, wir schauen uns an wie man tierische Lebensmittel ersetzen kann und welche Gerichte schon "zufällig vegan" sind. Bitte mitbringen: Behälter für Reste, eine Kochschürze und ein Getränk. Lebensmittelunverträglichkeiten bitte vorher mitteilen.

Kursnummer 4621CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
16.10 Euro ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen, 26,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 5,00-10,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alisa Gräbner
Mehr erfahren: Das Depot der Städtischen Sammlungen - Führung und Informationen -
Mo. 11.12.2023 18:00
Treffpunkt: Eingang SÜC
- Führung und Informationen -

Die Städtischen Sammlungen Coburg (SSC) befinden sich im Besitz der Stadt. Die Objekte dokumentieren die Geschichte, das bürgerliche Leben sowie die Kunst und Kultur in Coburg und Umgebung. Sie werden aktuell in zwei Depots verwahrt. Die Hauptaufgabe der SSC besteht darin, diese historische Sachzeugnisse zu sammeln, zu bewahren und nach Möglichkeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei dieser Führung durch das Hauptdepot erhalten Interessierte Einblick in den vielfältigen Bestand.

Kursnummer 1321CO13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Christian Boseckert
Test Orientierungskurs - Leben in Deutschland
Fr. 08.12.2023 13:00
Coburg

Seit dem 1. April 2014 gibt es den skalierten Orientierungskurstest, den Teilnehmer, die einen Integrationskurs besucht haben, ablegen müssen. Ab einer gewissen Punktezahl gilt das Bestehen dieses Tests als Einbürgerungstest. Die Prüfung ist auch für Teilnehmer offen, die nicht an einem Integrationskurs teilgenommen haben.

Kursnummer 3700CO57
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
25.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rosa Koch
Angst und Panikattacken
Mi. 10.01.2024 19:00
Coburg

Immer mehr Menschen leiden unter diffusen, nicht zuordenbaren Ängsten. Ihr Alltag wird zunehmend beeinflusst und der Bewegungsradius immer kleiner. Ganz zu schweigen von den heftigen Symptomen, die teilweise todesangstähnliche Zustände annehmen können, verbunden mit dem Unverständnis des Umfeldes und manchmal sogar der eigenen Familie. Wie Sie neue Wege finden, um mit der Angst umzugehen, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Kursnummer 4101CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ellen Madlener
Loading...
01.12.23 07:27:11