Skip to main content

Kurse im Itzgrund

Loading...
Bodystyling
Di. 11.02.2025 19:00
Itzgrund

Begonnen wird mit einem Warm-up zur Lockerung der Muskulatur und der Gelenke. Es folgt ein gezieltes Muskeltraining mit dem Schwerpunkt Bauch- Beine-Po, aber auch für die Rückenmuskulatur. So wird eine Straffung des ganzen Körpers erreicht. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch und Matte.

Kursnummer 4416IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,90
50.90 Euro ab 12 Personen, 61,10 EUR ab 10 Personen, 76,40 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Judith Anyango-Schlaug
Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule
Mo. 10.03.2025 18:00
Itzgrund

Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Sie lernen nützliche Tricks kennen, die dabei helfen, die Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315IT50
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Eigenbeteiligung (Kurswert 74,50 EUR), Anmeldungen Mitglieder nur AudiBKK, Nichtmitglieder zahlen 74,50 EUR
Dozent*in: Christian Birke
Rückengymnastik
Di. 11.03.2025 17:30
Itzgrund

Rückentraining sanft und effektiv - den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. eigene Matte und Getränk.

Kursnummer 4315IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,90
55.90 Euro ab 12 Personen, 67,10 EUR ab 10 Personen, 83,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Christian Birke,
Naschgarten Natur – Spaziergang – ab 6 Jahren – in den Pfingstferien - mit Begleitperson -
Sa. 14.06.2025 17:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
- mit Begleitperson -

Wir begeben uns auf die Suche nach Wildkräutern und lernen, welche wir bedenkenlos naschen können und welche wir besser stehen lassen. Aus unserer Ausbeute machen wir gemeinsam eine Schüttelbutter und einen Blütenquark und lassen es uns im Anschluss daran schmecken.

Kursnummer 6142IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefanie Melville,
Tages- und Abend Make up – Lernen vom Profi - Make-up Workshop -
Do. 17.07.2025 16:30
Itzgrund
- Make-up Workshop -

Sie erfahren in diesem Seminar, wie kinderleicht ein typgerechtes Tages-Make-up kreiert werden kann und wie Sie es zuhause ganz einfach umsetzen können. Eine Visagistin gibt Tipps und zeigt aktuelle Trends auf, die sofort angewandt werden. Zusätzlich wird erklärt, wie das Tages-Make-up schnell und effizient in ein glamouröses Abend-Make-up verwandelt werden kann. Probieren Sie es aus! Kursinhalte sind u.a.: Sofort-Typisierung (welche Gesichtsform habe ich und wie schminke ich mich damit richtig?), Augenbrauen-Formen (wie finde ich passend zur Gesichts- und Augenform die richtige Brauenform?), Spezial-Tipps für jedes Gesicht (individuell und typgerecht auf Sie persönlich abgestimmt), Tages-Make-Up mit den aktuellen Farben (dem Trend auf den Fersen sein) und Verwandlung des Tages-Make-up in ein Abend-Make-up.

Kursnummer 4734IT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,10
25.10 Euro ab 6 Personen, 37,70 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 6,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Gundula Schorn
Wildkräuter am Wegesrand - Kräuterspaziergang
Fr. 25.07.2025 17:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Egal zu welcher Jahreszeit, die Natur bietet uns eine große Vielfalt an Wildkräutern. Dazu müssen wir nicht weit wandern, denn auch direkt am Wegesrand findet sich so manches Heil- oder Würzkraut. Bei einem gemütlichen Spaziergang lernen wir, die Kräuter sicher zu bestimmen und besprechen ihren Nutzen in Küche, Volksheilkunde und Umwelt. Bitte mitbringen: Körbchen, kleines Messer oder Schere. Gehstrecke auch für Kinderwägen oder für Menschen mit Einschränkungen geeignet.

Kursnummer 4716IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefanie Melville
Sagen und Märchen aus der Natur – Spaziergang – ab 6 Jahren – in den Sommerferien - mit Begleitperson -
Fr. 05.09.2025 16:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
- mit Begleitperson -

Bei einem Spaziergang erkunden wir die Umgebung und erfahren, welche Märchen und Sagen sich um Wildkräuter und Bäume ranken. Wir erleben die Natur mit allen Sinnen, lernen bekannte Pflanzen neu kennen. Auf unserem Streifzug basteln wir außerdem ein Kräuter- und Blütenarmband.

Kursnummer 6132IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefanie Melville,
Lesung: „Rattenharpyie“ von Helmut Vorndran - 24. Krimi-Dinner -
Do. 04.12.2025 18:45
Itzgrund
- 24. Krimi-Dinner -

Auch wenn zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Veranstaltung noch keine umfangreichen Infos zum Inhalt des neuen Frankenkrimis von Helmut Vorndran bekannt sind, so wird es dennoch ein spannender und vergnüglicher Leseabend mit einem 3-Gänge-Menü

Kursnummer 5501IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,70
66.70 Euro ab 20 Personen, inkl. Menü, zzgl. Getränke, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Vorndran
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Daniela Scheller, Koordination Landkreis
Daniela Scheller
Koordination Landkreis
30.04.25 21:24:42