Skip to main content

Kurse in Ebersdorf

Loading...
Chinesisch A1/A2 - online
Mi. 20.09.2023 18:00
Bei Ihnen zu Hause

Fortsetzung bei Lektion 4, Lehrbuch: Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger, Egert-Verlag, ISBN 978-3-12-528960-4 und Arbeitsbuch: Lóng neu Chinesisch für Anfänger Übungsbuch, Egert-Verlag, ISBN 978-3-12-528961-1. Fortgeschrittener Kurs für Lernende des Kurses A1 und für Neueinsteiger mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Dieser Kurs findet online über ZOOM statt. Ein Link wird Ihnen vor der ersten Stunde per Mail zugesandt.

Kursnummer 3500ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 252,00
252.00 Euro ab 6 Personen, 252,00 EUR ab 4 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Ou Pfister-Wang,
Chinesisch - Schreibkurs
Mi. 20.09.2023 19:45
Bei Ihnen zu Hause

Wussten Sie, dass chinesische Schriftzeichen etwa 3500 Jahre alt sind? Wenn Sie das faszinierend finden, sind Sie hier genau richtig. Im chinesischen Schreibkurs lernen wir gemeinsam in einer lockeren Atmosphäre Schritt für Schritt die Prinzipien der Schriftzeichen und das Schreiben. Es sind keine Vorkenntnisse für die Teilnahme nötig und der Schreibkurs unterstützt außerdem beim Lernen der chinesischen Sprache. Alle Lernmaterialien bekommen Sie im Unterricht.

Kursnummer 3500ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 336,00
336.00 Euro ab 6 Personen, 252,00 EUR ab 4 Personen, 336,00 EUR bei 3 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Ou Pfister-Wang,
Rückengymnastik
Do. 28.09.2023 08:30
Ebersdorf

Rückentraining sanft und effektiv – den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,90
119.90 Euro ab 10 Personen, 89,90 EUR ab 8 Personen, 119,90 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Verena Brückner
Aqua-Gymnastik
Mo. 09.10.2023 16:00
Ebersdorf

Mit Bewegungsübungen, Körperwahrnehmung und Entspannung im Wasser lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Ausdauer, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit kennen. Der Auftrieb des Wassers reduziert das Körpergewicht, dadurch werden besonders die Wirbelsäule und die Gelenke entlastet. Der Wasserwiderstand bremst schnelle Bewegungsabläufe, somit wird die gesamte Muskulatur des Stütz- und Bewegungsapparats schonend, aber gezielt gekräftigt. Abwechslungsreiche Übungselemente stärken das Herz-Kreislaufsystem, verbessern die Konzentrations- und Orientierungsfähigkeit, schulen den Gleichgewichtssinn, steigern Ausdauer, Fitness und körperliches Wohlbefinden. Dehnungs- und Entspannungsphasen runden das Programm ab. Ein Kurs, der Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Berufs- bzw. Familienalltag erweitert!

Kursnummer 4331ED51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,60
18.60 Euro ab 6 Personen, , Eigenbeteiligung (Kurswert 108,60 EUR), Anmeldungen Mitglieder nur AudiBKK, Nichtmitglieder zahlen 108,60 EUR, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Jana Schmidt
Aqua-Gymnastik
Mo. 09.10.2023 17:00
Ebersdorf

Mit Bewegungsübungen, Körperwahrnehmung und Entspannung im Wasser lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Ausdauer, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit kennen. Der Auftrieb des Wassers reduziert das Körpergewicht, dadurch werden besonders die Wirbelsäule und die Gelenke entlastet. Der Wasserwiderstand bremst schnelle Bewegungsabläufe, somit wird die gesamte Muskulatur des Stütz- und Bewegungsapparats schonend, aber gezielt gekräftigt. Abwechslungsreiche Übungselemente stärken das Herz-Kreislaufsystem, verbessern die Konzentrations- und Orientierungsfähigkeit, schulen den Gleichgewichtssinn, steigern Ausdauer, Fitness und körperliches Wohlbefinden. Dehnungs- und Entspannungsphasen runden das Programm ab. Ein Kurs, der Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Berufs- bzw. Familienalltag erweitert!

Kursnummer 4331ED50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,60
18.60 Euro ab 6 Personen, Eigenbeteiligung (Kurswert 108,60 EUR), Anmeldungen Mitglieder nur AudiBKK, Nichtmitglieder zahlen 108,60 EUR, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Jana Schmidt
Schwimmen Vertiefung - ab 9 Jahren - ohne Eltern -
Di. 10.10.2023 17:00
Ebersdorf
- ohne Eltern -

Die Kinder vertiefen das Brust-, Rücken- und Kraulschwimmen. Dabei werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Die richtige Technik wird unter fachkundiger Anleitung vermittelt. Achtung: Voraussetzung einer Teilnahme ist das Seepferdchen. Der Schwimmkurs findet ohne Eltern statt. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6436ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,40
108.40 Euro ab 10 Personen, 94,80 EUR ab 8 Personen, 108,40 EUR bei 7 Personen, 126,40 EUR ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Kolb
Aqua-Fitness
Do. 12.10.2023 18:00
Ebersdorf

Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Nur für Schwimmer geeignet.

Kursnummer 4332ED07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,20
89.20 Euro ab 10 Personen, 89,20 EUR ab 8 Personen, 118,90 EUR ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Adrianna Hülsmann,
Yoga 45plus mit Meditation
Do. 12.10.2023 18:00
Ebersdorf

In diesem Kurs lernen Sie entspannte Yogaübungen kombiniert mit meditativer Entspannung für die Wahrnehmung und Achtsamkeit sich selbst gegenüber sowie der Stabilität aus der Mitte des Körpers und der Seele kennen. Die Yoga-Meditation in diesem Kurs ist so aufeinander abgestimmt, dass sich jeder auf eine harmonisierende Wirkung auf Körper und Geist einstellen kann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Matte, Decke, ggf. ein Sitzkissen und bequeme Kleidung.

Kursnummer 4228ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
48.00 Euro ab 10 Personen, 48,00 EUR ab 8 Personen, 64,00 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Kerstin Thalkofer
Aqua-Fitness
Do. 12.10.2023 19:00
Ebersdorf

Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Nur für Schwimmer geeignet.

Kursnummer 4332ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,60
50.60 Euro ab 10 Personen, 50,60 EUR ab 8 Personen, 67,50 EUR ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Adrianna Hülsmann,
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahre - ohne Eltern -
Fr. 13.10.2023 15:30
Ebersdorf
- ohne Eltern -

Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Der Schwimmkurs findet ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6435ED04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,70
151.70 Euro ab 8 Personen, 151,70 EUR ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anita Stroblik-Ryan
Schwimmvorbereitung - ab 4 Jahre - mit Begleitperson -
Fr. 13.10.2023 16:30
Ebersdorf
- mit Begleitperson -

In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, sich und Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6434ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,20
101.20 Euro ab 8 Personen, 101,20 EUR ab 6 Paare, 108,20 EUR bei 5 Paaren, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Anita Stroblik-Ryan
Gesunder Darm – Gesunder Mensch
Di. 12.12.2023 18:00
Ebersdorf

Warum spielt die Darmgesundheit die Schlüsselrolle für die gesamte körperliche Gesundheit? Die Bioanalytikerin Alexandra Gernoth erklärt leicht und verständlich mit neuen Erkenntnissen aus der ganzheitlichen Wissenschaft die Zusammenhänge zwischen Darm und Körper. Sie zeigt auf, wie einfach und effektiv die Teilnehmer ihre Darmgesundheit natürlich stärken und ,,Adieu!‘‘ zu bisherigen und langwierigen Beschwerden sagen können! Bitte mitbringen: Schreibutensilien.

Kursnummer 4102ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,70
8.70 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,50 EUR ab 6 Personen, 21,80 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Alexandra Gernoth,
DIY: Herstellen von Kräuter- und Blütensalz - ab 6 Jahren
Do. 14.12.2023 16:00
Ebersdorf

Salz, das weiße Gold genannt, ist lebensnotwendig. Dem Verfeinern des Salzes mit Garten-, Wildkräutern und Blüten sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Am besten wird hochwertiges Salz, Meersalz oder Bergsalz verwendet, denn es ist besonders wertvoll für unsere Körperzellen und unseren Wasserhaushalt. Als getrocknete Kräuter eignen sich u.a. Schnittlauch, Petersilie, Thymian, Brennnessel, Liebstöckl (Maggikraut), Basilikum, Löwenzahn. Auch Blütenblätter von Ringelblumen und Duftrosen können im Salz als Dekoration verwendet werden. Durch die Zerkleinerung der Zutaten werden die Inhaltsstoffe frei, man kann sie schmecken und riechen. Nach einer Einführung in das Thema „Salz und Kräuter“ kann jedes Kind ein eigenes Kräutersalz herstellen und es zu Weihnachten verschenken.

Kursnummer 6484ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,40
7.40 Euro ab 10 Personen, 9,30 EUR ab 8 Personen, 12,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Lydia Fuchs
Thailändisch kochen - auf Bestellung
nach Vereinbarung, z. B. Samstag, 16:00 - 20:00 Uhr
Ebersdorf

Ob zum Geburtstag, mit Freunden, der Familie oder dem Verein - an diesem Abend kommt jeder auf den Geschmack. In Absprache mit der Dozentin kann individuell ein Menü zusammengestellt und auf die Gruppe abgestimmt werden. Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und anschließend zusammen gegessen. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664ED31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,30
21.30 Euro ab 10 Personen, 26,70 EUR ab 8 Personen, 35,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 20,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Aqua-Fitness
Do. 11.01.2024 18:00
Ebersdorf

Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Nur für Schwimmer geeignet.

Kursnummer 4332ED09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,90
16.90 Euro ab 12 Personen, 20,30 EUR ab 10 Personen, 25,30 EUR ab 8 Personen, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Adrianna Hülsmann,
Aqua-Fitness
Do. 11.01.2024 18:45
Ebersdorf

Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Nur für Schwimmer geeignet.

Kursnummer 4332ED10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,90
16.90 Euro ab 12 Personen, 20,30 EUR ab 10 Personen, 25,30 EUR ab 8 Personen, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Adrianna Hülsmann,
Flechtkurs: Schildkröte
Fr. 12.01.2024 17:30
Ebersdorf

Wir flechten einen Kranz, fertigen den Panzer in Chaosgeflecht, Kopf und Füße werden umwickelt. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
9.00 Euro ab 10 Personen, 11,20 EUR ab 8 Personen, 14,90 EUR ab 6 Personen, 22,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR
Dozent*in: Heiner Geßlein,
Thailändische Küche II
Mi. 17.01.2024 18:00
Ebersdorf

An diesem Abend bereiten die Teilnehmer als Vorspeise eine Tom Yam Gung Suppe zu - eine scharfe Suppe bestehend aus Pilzen und Garnelen und als Hauptgericht wird Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - ein schnelles street food Gericht - gekocht. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 20,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Ein Besuch bei der Feuerwehr - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 20.01.2024 09:00
Ebersdorf b.Coburg
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus? Löscht die Feuerwehr nur Feuer oder hat sie noch weitere Aufgaben? Kann jeder Feuerwehrfrau, -mann werden? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen die Kinder. Um ihren Wissensdurst zu stillen, haben 5- bis 8-Jährige in Begleitung eines Elternteils die Möglichkeit, beim Besuch der Ebersdorfer Feuerwehr alles zu erfragen bzw. auch mal einige Geräte selbst auszuprobieren.

Kursnummer 6131ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Tino Schillig,
Basisch Kochen für ein starkes Immunsystem – bunt und wissenswert
Di. 23.01.2024 18:00
Ebersdorf

Ein frischer und bunter Rohkostsalat mit fruchtigem Dressing aus Gemüse, Obst und Sommerkräutern, Pak-Choi in Kombination mit Kichererbsen lecker zubereitet, und ein wärmender Chili-Eintopf werden bei diesem Kochkurs für ein starkes Immunsystem zubereitet. Die Bioanalytikerin Alexandra Gernoth führt die Teilnehmer in das Themengebiet Säure-Basen-Haushalt des Körpers und säure- bzw. basenbildende Lebensmittel ein. Das hier erlangte Wissen können die Teilnehmer leicht und einfach in ihren Alltag integrieren und somit beim Zubereiten und Einkaufen von Lebensmitteln eine neue, interessante Sichtweise erlangen. Beim gemeinsamen Genießen der Malzeiten wird eine erfrischende Kräuterlimonade serviert und die Kursleiterin berichtet über die außerordentlich positive Wirkung auf die Gesundheit, vor allem auf den Stoffwechsel. Bitte mitbringen: Schürze, 2 bis 3 Leerbehälter mit Deckel, Schraubflasche, Schreibunterlagen.

Kursnummer 4631ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 12,00 EUR - 14,00 EUR Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Alexandra Gernoth
Immunsystem – Säure/Basen-Haushalt – Stoffwechsel - Drei Säulen Ihrer Gesundheit -
Mi. 24.01.2024 18:00
Ebersdorf
- Drei Säulen Ihrer Gesundheit -

Wie ein eingespieltes Uhrwerk arbeiten unser Immunsystem, unser Säure-Basen-Haushalt und unser Stoffwechsel zusammen. Sie alle hängen voneinander ab und bilden die drei Säulen einer starken Gesundheit und Abwehr. Die Bioanalytikerin Alexandra Gernoth erklärt auf einfache Weise diese Begrifflichkeiten und zeigt mithilfe neuer Erkenntnisse aus der ganzheitlichen Wissenschaft die Zusammenhänge und dennoch kleinen Unterschiede zwischen diesen Bereichen auf. Im Rahmen eines gemütlichen und vertrauten Beisammensitzens bei einer Tasse Kräutertee erfahren die Teilnehmer, wie einfach und effektiv sie natürlich diese Säulen im Alltag aufbauen und balancieren. Bitte mitbringen: Schreibutensilien.

Kursnummer 4102ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,70
8.70 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,50 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Alexandra Gernoth,
Amerikanische Küche – das Beste von Alaska bis Florida
Mi. 31.01.2024 18:30
Ebersdorf

Sehr häufig trifft man auf das Vorurteil, die amerikanische Küche bestehe hauptsächlich aus Frittiertem und Gebackenem. Doch Amerikas Küche ist so abwechslungsreich und interessant wie seine Bewohner. In diesem Kurs stellt der Dozent neben Rezeptklassikern (wie z.B. Burger) auch Gerichte aus verschiedenen Regionen Amerikas vor. Als Dessert gibt es die für Amerika typischen Brownies. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4666ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
21.50 Euro ab 10 Personen, 26,90 EUR ab 8 Personen, 35,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10,00 EUR - 15,00 EUR Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Michael Mannagottera
Flechtkurs: Lampe
Fr. 02.02.2024 17:30
Ebersdorf

Die Aufsteller werden in eine Schablone gesteckt, ein Ende zusammengebunden und ausgeflochten. Der Mittelteil wird in Chaostechnik geflochten. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen mitmachen. Bitte mitbringen: eine Gartenschere.

Kursnummer 5304ED08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
9.00 Euro ab 10 Personen, 11,20 EUR ab 8 Personen, 14,90 EUR ab 6 Personen, 22,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR
Dozent*in: Heiner Geßlein,
Fränkische Braten und Klöße
Mi. 07.02.2024 18:30
Ebersdorf

Zubereitet werden die klassischen fränkischen Braten: Entenbrust, Roulade und Schweinebraten. Dazu gibt es zwei verschiedene Klöße. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4661ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
21.50 Euro ab 10 Personen, 26,90 EUR ab 8 Personen, 35,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10,00 EUR - 15,00 € Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Michael Mannagottera
Depressionen - online
Do. 08.02.2024 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Seelische Erkrankungen sind hierzulande derzeit laut den gesetzlichen Krankenkassen eine der häufigsten Ursachen von Arbeitsausfällen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Depression bereits als mögliche Jahrhunderterkrankung. Doch wo liegen die Grenzen zwischen natürlicher Verarbeitung von Lebenskrisen und einer behandlungsbedürftigen Depression? Was sind typische Anzeichen? Welche Faktoren spielen bei der Entstehung eine Rolle? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Ist eine Depression heilbar? Wie kommt es zum Eindruck von immer häufigeren Diagnosen in Deutschland? Wie verändert sich diesbezüglich unsere Gesellschaft?

Kursnummer 4106ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 1 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Univ. Prof. Dr. med. Martin Walter
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Mohr, Außenstellen Ebersdorf, Niederfüllbach, Grub am Forst
Katja Mohr
Außenstellen Ebersdorf, Niederfüllbach, Grub am Forst
07.12.23 03:55:42