Skip to main content

Kurse in Rödental

Loading...
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 10.02.2025 10:00
Rödental

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Matte.

Kursnummer 4311RT08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,40
67.40 Euro ab 12 Personen, 80,90 EUR ab 10 Personen, 101,20 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Verena Brückner
Pilates - Aufbaustufe mit Kleingeräten
Mo. 10.02.2025 18:45
Rödental

Endlich wieder beweglicher, ein besseres Körpergefühl erfahren und freier in den Gelenken fühlen? Hier bist du richtig. Mit Pilates erzielst du rasche Erfolge bezüglich der Ausrichtung der Wirbelsäule und der korrekten Körperhaltung. Kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführungen stehen im Vordergrund, unterstützt durch die Aktivierung deines „Powerhouse“ - dem Zusammenspiel der Rumpfmuskulatur sowie der tiefliegenden Bauchmuskeln und der kleinen Muskelketten entlang der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Matte und Handtuch, Kleingeräte werden gestellt.

Kursnummer 4317RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,40
64.40 Euro ab 10 Personen, 80,40 EUR ab 8 Personen, 107,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Gabriele Forkel
Aerobic und Bodystyling
Di. 11.02.2025 17:45
Rödental

Gemeinsam wollen wir gezielt die Muskulatur aufbauen und kräftigen. Mit eingebauten Cardio-Übungen heizen wir den Stoffwechsel an und sorgen so für ein komplettes Ganzkörperworkout. Es werden Trainingsgeräte wie Hanteln und Bänder regelmäßig in das Trainingsprogramm eingebunden. Das verspricht ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm, das Spaß macht und effektiv ist. Bitte mitbringen: lockere Sportbekleidung, gute Turnschuhe, Handtuch und Matte.

Kursnummer 4419RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,50
100.50 Euro ab 10 Personen, 100,50 EUR ab 8 Personen, 134,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Andrea Bauernfeind
Englisch B1 - Conversation
Di. 11.02.2025 19:30
Rödental

Let's enjoy English with the 'Spotlight' magazine. We will read and talk about various articles in there in a very relaxed and joyful athmosphere, and you can bring in your own experiences, of course. We will also broaden vocabulary knowledge and refresh and deepen grammar skills.A group order of the 'Spotlight' magazine is possible.

Kursnummer 3141RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
72.00 Euro ab 10 Personen, 90,00 EUR ab 8 Personen, 120,00 EUR ab 6 Personen, 180,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Birgit Engels
Yoga - Komm wieder in Bewegung!
Mi. 12.02.2025 10:00
Rödental

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich wieder Bewegung und Leichtigkeit im Leben wünschen. Yoga holt jeden da ab, wo er gerade steht. Wenn Du atmen kannst, kannst Du auch Yoga. Also trau dich! Wir lernen, wieder auf unseren Körper zu hören und mit achtsamen Bewegungen unsere Grenzen zu spüren. Dadurch wird Entspannung möglich, Du kommst zur Ruhe und kannst Kraft tanken. Für Anfänger und Wiedereinsteiger, auch in der zweiten Lebenshälfte. Bitte eine rutschfeste Matte, ein kleines Kissen und eine Decke mitbringen.

Kursnummer 4210RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,60
69.60 Euro ab 10 Personen, 69,60 EUR ab 8 Personen, 92,90 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Karla Engler
Pilates - Grund- und Aufbaustufe
Do. 13.02.2025 17:30
Rödental

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung, Theraband.

Kursnummer 4316RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,60
83.60 Euro ab 10 Personen, 83,60 EUR ab 8 Personen, 111,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Hajnalka Toth
Fitness Mix - Power für Ausdauer und Muskeln - mit oder ohne Step -
Do. 13.02.2025 18:30
Rödental
- mit oder ohne Step -

Variables Stundenbild, mal mit oder ohne Step, setzt auf Training ohne Gewichte, nur mit dem eigenen Körpergewicht, dabei kommt das Ausdauertraining nicht zu kurz. Sie werden definitiv schwitzen! Dieser Kurs ist kräftigend, figurformend, leistungssteigernd und mehrere Muskelgruppen werden mit einer Bewegung gleichzeitig trainiert, ob mit oder ohne Step. Bitte mitbringen: Sportkleidung, feste Turnschuhe, Matte, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4426RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,60
83.60 Euro ab 10 Personen, 83,60 EUR ab 8 Personen, 111,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Hajnalka Toth,
Zumba Fitness®
Do. 13.02.2025 19:30
Rödental

Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert ZUMBA® lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. In diesem Kurs wird Ihr Körper gekräftigt, Muskeln werden aufgebaut und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Ihr Herz- Kreislaufsystem. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
67.00 Euro ab 12 Personen, 80,40 EUR ab 10 Personen, 100,50 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Kerstin Andrea Müller
Aqua-Gymnastik
Fr. 14.02.2025 09:30
Rödental

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331RT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,60
79.60 Euro ab 12 Personen, 79,60 EUR ab 10 Personen, 99,50 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Norbert Rebhan
Aqua-Gymnastik
Fr. 14.02.2025 10:15
Rödental

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331RT04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,40
66.40 Euro ab 12 Personen, 79,60 EUR ab 10 Personen, 99,50 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Norbert Rebhan
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 24.02.2025 17:30
Rödental

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Matte.

Kursnummer 4311RT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,60
53.60 Euro ab 12 Personen, 64,40 EUR ab 10 Personen, 80,40 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Valentina Topic
Spanisch A1 – Anfänger - Smalltalk
Mi. 19.03.2025 18:30
Rödental

Die Kunst der spanischen Konversation. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen, alltäglichen Ausdrücken eine spanische Unterhaltung führen können. PONS! HABLA! Nie mehr sprachlos. ISBN: 978-3-12-516269-3.

Kursnummer 3421RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
80.00 Euro ab 10 Personen, 60,00 EUR ab 8 Personen, 80,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Lizeth Kroß
Spanisch A1 - Anfänger
Do. 20.03.2025 18:30
Rödental

Fortführung mit Unidad 3, Caminos hoy A1, Kurs- und Übungsbuch, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-515770-5. In netter, entspannter Atmosphäre lernen Sie in diesem Kurs die spanische Sprache. Sie haben keine oder geringe Spanischkenntnisse, möchten aber den Urlaub dazu nutzen, mit der Bevölkerung in Kontakt zu kommen.

Kursnummer 3421RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
120.00 Euro ab 10 Personen, 90,00 EUR ab 8 Personen, 120,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Lizeth Kroß
Besser fotografieren für Einsteiger - Theorie und Praxis -
Di. 13.05.2025 18:00
Rödental

Blende und Belichtungszeit verstehen, kreative Fotografie mit Bordmitteln aller Kameraklassen. Bildgestaltung und fotografische Regeln. Sie möchten ihre Kamera kennenlernen und kreativ fotografieren? Dazu sind nur drei grundsätzliche Einstellungen an Ihrer Kamera/DSLR notwendig. In diesem Kurs lernen Sie, zunächst theoretisch, Ihre Kamera kennen. Bei praktischen Übungen im Freien können die Teilnehmer wichtige technische Grundkenntnisse ihrer eigenen Kamera, sowie die Grundtechniken wie Blitzen, Aufhellblitzen usw. erfahren. Testen Sie mit Ihrer eigenen Kamera wie Schärfe und Unschärfe im Motiv gekonnt platziert werden. Die Vorstellung von kostenloser als auch kostenpflichtiger Software ist ebenfalls Kursbestandteil. Bitte bringen Sie zum Kurs Ihre Kamera und das dazugehörige Handbuch mit.

Kursnummer 5651RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,50
36.50 Euro ab 8 Personen, 48,60 ab 6 Personen, 72,90 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Wolfgang Sitter,
Englisch B1 - Conversation
Di. 13.05.2025 19:30
Rödental

Let's enjoy English with the 'Spotlight' magazine. We will read and talk about various articles in there in a very relaxed and joyful athmosphere, and you can bring in your own experiences, of course. We will also broaden vocabulary knowledge and refresh and deepen grammar skills.A group order of the 'Spotlight' magazine is possible.

Kursnummer 3141RT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
28.80 Euro ab 10 Personen, 36,00 EUR ab 8 Personen, 48,00 EUR ab 6 Personen, 72,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Birgit Engels
Yoga - Komm wieder in Bewegung!
Mi. 14.05.2025 10:00
Rödental

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich wieder Bewegung und Leichtigkeit im Leben wünschen. Yoga holt jeden da ab, wo er gerade steht. Wenn Du atmen kannst, kannst Du auch Yoga. Also trau dich! Wir lernen, wieder auf unseren Körper zu hören und mit achtsamen Bewegungen unsere Grenzen zu spüren. Dadurch wird Entspannung möglich, Du kommst zur Ruhe und kannst Kraft tanken. Für Anfänger und Wiedereinsteiger, auch in der zweiten Lebenshälfte. Bitte eine rutschfeste Matte, ein kleines Kissen und eine Decke mitbringen.

Kursnummer 4210RT04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,90
27.90 Euro ab 8 Personen, 37,10 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Karla Engler
Madeira – Insel des ewigen Frühlings
Mi. 14.05.2025 18:30
Rödental

Die Vulkaninsel im Atlantik zeichnet sich durch ein gleichbleibendes Klima über das ganze Jahr aus. Sie ist v.a. ein Paradies für Naturfreunde und Wanderer. Auf kleinstem Raum bietet sie Küsten, Nebelwälder und alpine Landschaften. Berühmt ist Madeira für seine Blumenpracht. Der Vortrag folgt Wanderungen entlang der Levadas (Bewässerungskanäle), zu alten Lorbeerhainen bis zum Dach der Insel und zeigt kulturelle Ereignisse, wie das Frühlingsfest.

Kursnummer 1341RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,90
10.90 Euro ab 15 Personen, 13,50 EUR ab 12 Personen, 16,30 EUR ab 10 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Hof
Essbare Wildpflanzen, Frühlingskräuter sammeln für eine Frühlingssuppe - Entgiften im Frühjahr -
Do. 15.05.2025 18:00
Treffpunkt: Parkplatz Orstausgang Rothenhof
- Entgiften im Frühjahr -

Die Suppe aus Neunerlei Kräutern hat eine sehr lange Tradition, ein Vitamin- und Mineralstoffstoß, gegen die Frühjahrsmüdigkeit und voller frischem Grün. Selbst Alexander von Humboldt, Südamerika Erkunder hat sie wöchentlich verlangt. Sie wird auch Fasten-oder Gründonnerstagssuppe genannt. Beim Wildkräuterspaziergang bestimmt und gesammelt, mit einem Rezept ausgestattet kann die Suppe zu Hause gekocht werden. Bitte mitbringen: einen Korb und eine Schere.

Kursnummer 4716RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,10
10.10 Euro ab 10 Personen, 12,60 EUR ab 8 Personen, 16,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. Unkostenbeitrag 3,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch der Unkostenbeitrag in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Lydia Fuchs
Reise durch Südtirol
Mi. 21.05.2025 18:30
Rödental

Südtirol ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol. Kastelruth, die Heimat der Kastelruther Spatzen. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von 400 m auf 2 958 m hoch. Hier liegt auch die weitläufige Seiser Alm, die größte Hochalm Europas. Die Drei Zinnen sind ein markanter Gebirgsstock in den Sextener Dolomiten an der Grenze zwischen den italienischen Provinzen Belluno im Süden und Südtirol im Norden. Cortina d’Ampezzo liegt als Wintersportort auf einer Höhe von 1 211 m in den Dolomiten und bildet das größte besiedelte Zentrum der Dolomitenladiner. Die große Dolomitenstraße führt quer durch die Dolomiten von Cortina d’ Ampezzo bis nach Bozen. Eine Statue des Minnesängers Walther von der Vogelweide steht mitten auf dem Waltherplatz in Bozen, der neuen Heimat des „Ötzi“. Das älteste und wohl bekannteste Erntedankfest Südtirols ist das Meraner Traubenfest, das bereits seit 1886 jedes Jahr am dritten Wochenende im Oktober in der Meraner Innenstadt stattfindet.

Kursnummer 1341RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,10
8.10 Euro ab 12 Personen, 9,80 EUR ab 10 Personen, 12,20 EUR ab 8 Personen, 16,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gerhard Köhler
Spaziergang: Schlosspark Rosenau - von Leidenschaften, Romantik und mehr... -
So. 25.05.2025 10:00
Rödental
- von Leidenschaften, Romantik und mehr... -

Schon Queen Victoria ließ sich verzaubern! Sie werden in dem ca. 1,5-stündigen Spaziergang durch den Schlosspark Rosenau, den ehemaligen Sommersitz der Coburger Herzöge, viel Interessantes erfahren und sehen. Mit Geschichten voller Romantik, von der Entstehung bis heute, entdecken und erleben Sie nicht nur das einzigartige Flair des Parks, Sie können das Lebensgefühl der damaligen Zeit spüren und werden hoffentlich genauso verzaubert wie Queen Victoria.

Kursnummer 1321RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 6 Personen, ,
Dozent*in: Eva Leipold, und Peter Leipold
Von Puppen über Porzellan und Glas bis zum Park Schloss Rosenau
Mo. 26.05.2025 15:00
Rödental

Wir beginnen die Tour mit einer Fahrt im eigenen Pkw durch den Froschgrund, vorbei am Stausee Schönstädtspeicher in den Naturpark Thüringer Wald nach Rauenstein. Dort besichtigen wir das Museum Schloss Rauenstein (fakultativ), das unter anderem eine Ausstellung von Schildkröt-Puppen sowie eine erlesene und repräsentative Sammlung von Rauensteiner Porzellan beherbergt. Anschließend spazieren wir durch den Schlosspark Rosenau, ein Landschaftspark nach englischem Vorbild mit Schwanenweiher, Turniersäule mit Sonnenuhr, Grotte mit Wasserfall uvm. Neben Schloss und Park haben wir auch die Möglichkeit, das Europäische Museum für modernes Glas zu besichtigen. (fakultativ)

Kursnummer 1321RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 5 Personen, ,
Dozent*in: Ingrid Ott,
Pilates - Aufbaustufe mit Kleingeräten
Mo. 02.06.2025 18:45
Rödental

Endlich wieder beweglicher, ein besseres Körpergefühl erfahren und freier in den Gelenken fühlen? Hier bist du richtig. Mit Pilates erzielst du rasche Erfolge bezüglich der Ausrichtung der Wirbelsäule und der korrekten Körperhaltung. Kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführungen stehen im Vordergrund, unterstützt durch die Aktivierung deines „Powerhouse“ - dem Zusammenspiel der Rumpfmuskulatur sowie der tiefliegenden Bauchmuskeln und der kleinen Muskelketten entlang der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Matte und Handtuch, Kleingeräte werden gestellt.

Kursnummer 4317RT04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,40
13.40 Euro ab 12 Personen, 16,10 EUR ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Gabriele Forkel
Kräuterspaziergang mit Wildkräuter-Butterbrot
Di. 03.06.2025 18:00
Rödental

Frisches Brot mit Butter und wilden Kräutern! In der Zeit um die Sonnwende sind die Pflanzen besonders inhaltsstoffreich, wie Bitterstoffe von Löwenzahn, Gerbstoffe von Frauenmantel, Senföle von Hirtentaschl, sie werden besprochen und probiert. Beim Spaziergang wird bestimmt und gesammelt, bei einem Imbiss kosten wir die Schätze. Bitte mitbringen: Korb und Schere.

Kursnummer 4716RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,10
10.10 Euro ab 10 Personen, 12,60 EUR ab 8 Personen, 16,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. Unkostenbeitrag 5,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch der Unkostenbeitrag in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Lydia Fuchs
Aqua-Gymnastik
Fr. 27.06.2025 09:30
Rödental

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331RT05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
25.50 Euro ab 12 Personen, 30,60 EUR ab 10 Personen, 38,30 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Norbert Rebhan
Aqua-Gymnastik
Fr. 27.06.2025 10:15
Rödental

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331RT06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
25.50 Euro ab 12 Personen, 30,60 EUR ab 10 Personen, 38,30 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Norbert Rebhan
Loading...
Katja Werner, Außenstellen Neustadt, Rödental
Katja Werner
Außenstellen Neustadt, Rödental
30.04.25 21:29:19