Skip to main content

Kurse in Grub am Forst / Niederfüllbach

Loading...
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 18.09.2023 19:15
Grub am Forst

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
23.20 Euro ab 12 Personen,
Dozent*in: Heike Pohl
Power für den Bauch
Mi. 20.09.2023 18:00
Grub am Forst

In dieser Stunde bekommen Sie Ihr Fett weg! Hier geht es der Problemzone Bauch an den Kragen. Neben intensivem Training der Bauchmuskulatur wird auch die Rumpf- und Rückenmuskulatur gestärkt und trainiert. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4415GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,20
52.20 Euro ab 8 Personen, 69,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Nadine Hartung
Klangschalenmeditationstraumreise - Der Weg zur Ruhe und zu sich -
Mi. 27.09.2023 19:00
Niederfüllbach
- Der Weg zur Ruhe und zu sich -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.

Kursnummer 4253GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
AROHA® meets Wirbelsäule
Do. 28.09.2023 18:30
Grub am Forst

Aroha® eröffnet die kombinierte Stunde. Von einem kurzen mentalen Ankommen-Teil geht es in ein gelenkschonendes präventives Ausdauertraining, das kraftvolle Elemente aus dem Haka und Kung Fu mit weichen und fließenden Bausteinen aus dem Thai Chi verbindet. Es ist unkompliziert und durch seinen wohldosierten Belastungsanspruch für alle Altersgruppen geeignet. Ein Rückentraining, sanft, aber wirksam schließt sich direkt an. Mobilisierende und kräftigende Übungen verbessern die Stabilität und Flexibilität der Wirbelsäule. Den Abschluss bildet ein kleiner Entspannungsteil mit Dehnübungen. Bitte mitbringen: Handtuch, TheraBand und Getränk.

Kursnummer 4423GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,70
54.70 Euro ab 12 Personen, 65,70 EUR ab 10 Personen, 82,10 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Anja Scheler
Dänisch A1 - Anfänger - online - Sprache und Kultur entdecken -
Mo. 02.10.2023 18:30
Bei Ihnen zu Hause
- Sprache und Kultur entdecken -

Lehrbuch: Dansk for dig neu A1-A2, Kursbuch, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-528971.Sie interessieren sich für die dänische Sprache und Kultur? Sie würden gerne einmal einen Versuch zum Dänisch-Lernen starten? In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den ersten Redewendungen, der Begrüßung und der Vorstellung, und nehmen uns weiterer Themen wie Einkaufen, Besuch im Restaurant und dem Erfragen nach Wegen oder öffentlichen Verkehrsmitteln an. Weiterhin erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Grammatik. Der Kurs findet online über Microsoft Teams statt. Ein Link wird Ihnen vor der ersten Stunde per Mail zugesandt.

Kursnummer 3500GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
96.00 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Daniel Wellinghausen,
Hatha-Yoga - Aufbaustufe
Mi. 04.10.2023 18:30
Grub am Forst

Vielleicht ist es ein Merkmal unserer Zeit, dass viele Menschen wieder zu sich finden möchten und einen Ausgleich zu ihrem hektischen Alltagsleben suchen. Yoga bietet exzellente Möglichkeiten, den Körper fitter, gesünder und beweglicher zu machen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Konzentration zu verbessern. Mittlerweile gibt es auch zahlreiche wissenschaftliche Studien, welche die positiven Wirkungen dokumentieren. Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen. Es ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung seine tiefe Wirkung. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, festes Meditationskissen und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4214GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,40
69.40 Euro ab 12 Personen, 83,20 EUR ab 10 Personen, 104,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Marion Otto
Meditation – spüre dich selbst!
Do. 05.10.2023 18:30
Niederfüllbach

Diese Meditation führt sanft in die Stille. Raus aus dem Alltag und raus aus dem Kopf, hinein in die Innenwelt. Lassen Sie alle Gedanken los, und geben Sie sich ganz der Stille, den Empfindungen und Wahrnehmungen hin und lernen Sie sich so besser kennen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, evtl. Getränk.

Kursnummer 4253GN04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
24.00 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anja Reisenweber
Traumreise in den Zauberwald – 8 bis 12 Jahre - online
Di. 10.10.2023 18:15
Bei Ihnen zu Hause

Entspannung lernen leicht gemacht! Lassen Sie Ihr Kind Ruhe und Entspannung finden - mit einer Traumreise in den Zauberwald. Der Kurs findet online statt. Sie erhalten vor Kursbeginn die Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Wir benötigen Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung und Tablet, PC oder Handy.

Kursnummer 6426GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
11.20 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Karin Wagner
Weniger Stress – mehr Energie - online
Mi. 11.10.2023 20:00
Bei Ihnen zu Hause

Wir wissen im Grunde alle, was uns Stress bereitet, doch die Kunst ist, dieses Wissen auch anzuwenden, so steht es jedenfalls geschrieben – ist das wirklich so? Müssen wir irgendwelchen Konzepten folgen, die andere schon für uns erprobt haben? Die ja zu funktionieren scheinen, nur bei einem selbst irgendwie nicht? Was genau hat es auf sich mit dieser Energie? Wie entsteht sie? Wie wirkt sie? Wie sind die Zusammenhänge? Was genau schwächt uns wirklich? Wie komme ich zu mehr Energie? Die Referentin nimmt Sie mit auf eine Reise durch den Körper und die Wissenschaft. Finden Sie aufgrund der vorgestellten Sichtweisen Ihre persönliche Lösung für mehr Energie in ihrem Leben.

Kursnummer 4101GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
10.00 Euro ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, 20,00 EUR ab 4 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Katja Fleischmann
Einführung ins Basenfasten für Gesunde - online
Mo. 16.10.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Basenfasten ist aktuell wieder in aller Munde. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Ziel des Basenfastens ist der Übersäuerung des Körpers entgegenzuwirken, zu entgiften und zu entschlacken und sich während der Basenfastenwoche ausschließlich von basischen Lebensmitteln zu ernähren. D.h. alle säurebildenden Lebensmittel wie Getreide, Milchprodukte, Alkohol, Kaffee und Süßigkeiten werden während dieser Zeit weggelassen. Der Körper kann sich um die Ausscheidung von Giften kümmern und dadurch sein Immunsystem stärken. Auch Allergien und Übersäuerungskrankheiten wie Rheuma kann vorgebeugt werden. Fasten ist eine der wesentlichen, freiwilligen, präventiven Methoden, die eine sehr starke Hebelwirkung für die eigene Gesundheit haben können.

Kursnummer 4104GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,40
14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dipl.-Päd. (Univ.) Regina Wildgruber M.A.
Meditation – spüre dich selbst!
Do. 19.10.2023 18:30
Niederfüllbach

Diese Meditation führt sanft in die Stille. Raus aus dem Alltag und raus aus dem Kopf, hinein in die Innenwelt. Lassen Sie alle Gedanken los, und geben Sie sich ganz der Stille, den Empfindungen und Wahrnehmungen hin und lernen Sie sich so besser kennen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, evtl. Getränk.

Kursnummer 4253GN05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
24.00 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anja Reisenweber
Schlafstörungen - online
Do. 19.10.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Unter Schlafstörungen leiden sechs Prozent der Weltbevölkerung. Leider werden Schlafstörungen oft bagatellisiert und nicht entsprechend behandelt, obwohl sie zu enormen gesundheitlichen Belastungen und teils schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen können. Im Vortrag wird ein Überblick über das Spektrum der Schlafstörungen gegeben. Es wird auf die verständliche und ausführliche Darstellung Wert gelegt. Dabei werden die neuesten Erkenntnisse zu den jeweiligen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten vermittelt.

Kursnummer 4106GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 1 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dr. med. Daniel Sippel
Klangschalenmeditationstraumreise - Der Weg zur Ruhe und zu sich -
Di. 24.10.2023 19:00
Niederfüllbach
- Der Weg zur Ruhe und zu sich -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.

Kursnummer 4253GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Verändere deine Gedanken - so veränderst du dein Leben - online
Mi. 25.10.2023 20:00
Bei Ihnen zu Hause

Viele Probleme in unserem Leben sind das Resultat festgefahrener Gedanken. Versteht man die Zusammenhänge von Gedanken, Gefühlen und Handlungen und weiß man mehr von diesen unbewussten Abläufen im Körper, dann wird klar, wie es möglich sein kann, mit nur einem Gedanken, Gefühle zu verändern und unsere Probleme in Chancen zu verwandeln. Es verdeutlicht, dass nicht unser Umfeld verändert werden muss, um das zu bekommen, was man sich wünscht, sondern lediglich die eigenen Gedanken.

Kursnummer 4101GN03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
10.00 Euro ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, 20,00 EUR ab 4 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Katja Fleischmann
Besichtigung der ROB.Holtzapfel GmbH Grub a. F. - Schaumstoff verarbeiten und bearbeiten -
Do. 26.10.2023 16:00
Grub a.Forst
- Schaumstoff verarbeiten und bearbeiten -

Wie wird Schaumstoff verarbeitet? Wo werden PUR-Schaumstoffe eingesetzt und wie verwendet? Wie entsteht eine Matratze? All diese Fragen und noch mehr, werden Ihnen während der Besichtigung beantwortet.

Kursnummer 1700GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr
Dozent*in: Josef Tremel
Aquarellkurs für junge Entdecker - 6 bis 10 Jahre
Sa. 28.10.2023 10:00
Niederfüllbach

Durch eine spielerische Herangehensweise lernen die Kinder den Umgang mit Aquarellfarben und Aquarellpapier. Dabei erfahren die Kinder mehr über die Technik des Aquarell-Malens und können ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit der Kursleiterin wird die Technik genutzt, um zum Beispiel ein paar Tiere und Landschaften zu malen. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6, Essen und Getränk. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 6513GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
24.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Nadine Jacob
Einkaufsfalle Supermarkt - informiert einkaufen, was wir essen - online
Mo. 06.11.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Der richtige Einkauf ist die Grundlage für eine gesunde Ernährung. Doch der Gang durch den Supermarkt kann eine Herausforderung sein: Marketing-Tricks, Mogelpackungen oder besondere Auslobungen auf Verpackungen verführen oft dazu, mehr oder ungesünder einzukaufen, als man eigentlich möchte. In diesem Web-Vortrag erfahren Sie unter anderem, welche Tricks im Supermarkt zum Einsatz kommen, wie Sie Mogelpackungen erkennen und was verschiedene Kennzeichnungselemente über Lebensmittel aussagen. Natürlich gibt es auch entscheidende Tipps, um trotzdem gesund und bedarfsgerecht einzukaufen.

Kursnummer 1131GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 1 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dr. Britta Schautz
Wie Gedanken Realität erschaffen können - online - Ein Vortrag über innere Kommunikation -
Di. 07.11.2023 20:00
Bei Ihnen zu Hause
- Ein Vortrag über innere Kommunikation -

Im Leben gibt es immer wieder Personen oder Situationen, die einen an die Grenzen bringen und am Weiterkommen hindern. Stress und Handlungsunfähigkeit sind die Konsequenzen. In diesem Vortrag erläutert die Referentin, was in solchen Situationen in uns passiert und wie man durch diese Erkenntnis etwas positiv verändern kann. Die Referentin gibt dabei Antworten auf die Fragen: Wie tickt mein Gehirn – wie mein Körper? Wie gehe ich mit meinem Verstand und meinen Emotionen um? Wie kann ich festgefahrene Muster erkennen und verändern? Welche Macht haben Gedanken über die Realität? Und: Kann man Gedanken abstellen?

Kursnummer 4101GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
10.00 Euro ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, 20,00 EUR ab 4 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Katja Fleischmann
Meditation – spüre dich selbst!
Do. 09.11.2023 18:30
Niederfüllbach

Diese Meditation führt sanft in die Stille. Raus aus dem Alltag und raus aus dem Kopf, hinein in die Innenwelt. Lassen Sie alle Gedanken los, und geben Sie sich ganz der Stille, den Empfindungen und Wahrnehmungen hin und lernen Sie sich so besser kennen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, evtl. Getränk.

Kursnummer 4253GN06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
24.00 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anja Reisenweber
Einführung in die Klopfakupressur nach Horst Benesch (KnB®) - online
Mo. 13.11.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Die Klopfakupressur kann dabei helfen, zahlreiche emotionale und seelisch-körperliche Probleme anzugehen. Verspannungen, Stress, Ängste und negative Glaubenssätze können damit aufgelöst werden. In diesem Workshop lernen Sie die Grundtechnik der Klopfakupressur kennen und erfahren, wie Sie sie bei sich selbst anwenden können. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die Hintergründe und Verortung der Klopfakupressur innerhalb der Psychologie. Anhand einer schriftlichen Anleitung für zuhause können Sie das Gelernte für sich im Alltag noch vertiefen.

Kursnummer 4105GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,40
14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dipl.-Päd. (Univ.) Regina Wildgruber M.A.
Die überraschende Macht der kleinen Gewohnheiten - online
Di. 14.11.2023 20:00
Bei Ihnen zu Hause

Wieso ist es so einfach, schlechte Gewohnheiten zu wiederholen und so schwierig, gute Gewohnheiten aufzubauen? Schuld ist nicht der Mensch selbst, sondern das System, das er anwendet. Versteht man das Prinzip und Phänomen minimaler Veränderung und maximaler Wirkung, dann erkennt man, warum wir bisher oft daran gescheitert sind, Gewohnheiten langwierig zu verändern. Erkenntnisse aus der Biologie, Psychologie und Neurowissenschaft geben neue Werkzeuge und Techniken an die Hand, um nachhaltig Erfolge im Alltag zu erzielen. Im Vortrag tauchen wir tiefer ein in das Mysterium Gewohnheiten und erlangen so neue und verblüffende Sichtweisen für das eigene Leben. Wir erkennen, wie einfach es ist, gute Gewohnheiten langfristig zu integrieren.

Kursnummer 4101GN04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
10.00 Euro ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, 20,00 EUR ab 4 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Katja Fleischmann
Suchmaschinenoptimierung (SEO) - online
Mi. 15.11.2023 18:00
Bei Ihnen zu Hause

Sie sind für eine Website verantwortlich oder betreiben eine eigene Website bzw. beabsichtigen dies? Und mit dieser Website wünschen Sie sich mehr Erfolg bei Suchmaschinen und damit mehr Besucher und bessere Geschäfte? Dann gibt Ihnen dieser Online-Kurs einen Einblick über die aktuellen Möglichkeiten der Suchmaschinen-Optimierung und worauf es onpage (also auf Ihrer Website) und offpage (d. h. bei der Verlinkung) zu achten gilt. Besprochen werden verschiedene Ansatzpunkte und Techniken: Keyword-Analyse; Auswertung des Besucherverhaltens, HTML-Code und –Struktur; URLs, Weiterleitungen, duplicate Content; Verlinkung; Voraussetzungen: Wenn möglich HTML-Kenntnisse.

Kursnummer 2191GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 12 Personen, 19,20 EUR ab 10 Personen, 24,00 EUR ab 8 Personen, 32,00 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Stephan Betzel,
Geschichten, die das Herz erwärmen
Fr. 17.11.2023 18:00
Grub am Forst

In gemütlicher Runde Geschichten genießen,die nicht nur das Herz erwärmen, sondern uns auch ein Schmunzeln schenken. Liebenswerte, humorvolle Texte - gefühlvoll vorgetragen, um einen Tag im Spätherbst harmonisch für Sie ausklingen zu lassen.

Kursnummer 5501GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,70
9.70 Euro ab 10 Personen, 12,10 EUR ab 8 Personen, 16,20 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Peter Gutzeit
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 20.11.2023 19:15
Grub am Forst

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,40
17.40 Euro ab 12 Personen,
Dozent*in: Heike Pohl
Geburtstagsgäste: Monet bis van Gogh – Kunsthalle Bremen - online
Di. 28.11.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Mit Bildern von Monet, Manet und Renoir und ihren Freunden feiert der Kunstverein in Bremen sein 200-jähriges Bestehen. Die Ausstellung rückt den Beginn des 20. Jahrhunderts in den Blick, eine besonders glanzvolle Zeit in der Geschichte des Kunstvereins und des Museums. Damals entwickelte Gustav Pauli, der erste wissenschaftliche Direktor der Kunsthalle (1899 - 1914) seine fortschrittliche Ankaufspolitik, der das Museum bis heute seine berühmtesten Werke verdankt und die Kunsthalle zu einer der führenden modernen Galerien Deutschlands machte. Pauli erwarb ab 1905 Meisterwerke von Gustave Courbet, Édouard Manet, Claude Monet und den Impressionisten. Als er 1911 das "Mohnfeld" von Vincent van Gogh ankaufte, kam es zum Skandal - die Kunsthalle Bremen stand damals im Mittelpunkt einer deutschlandweiten Debatte um den Einzug der französischen Moderne. Neben den historischen Fragestellungen soll die Ausstellung aber auch eine Feier sein - eine Feier der französischen Moderne, die bis heute beim internationalen Publikum so hoch im Kurs steht wie kaum eine andere Kunstrichtung. Herausragende Leihgaben von Courbet über Rodin bis zu Monet und van Gogh vermitteln ein Panorama der französischen Moderne in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg. Die stellvertretende Direktorin der Kunsthalle Bremen, Dr. Dorothee Hansen, gibt in diesem Web-Vortrag einen Einblick in das kuratorische Konzept und einen Überblick über ausgewählte in der Ausstellung gezeigte Werke. Auch ein historischer Abriss zur Entwicklung der Bremer Kunsthalle unter ihrem ersten Direktor Gustav Pauli zu Beginn des 20. Jahrhunderts, zu Bremer Sammlern und zur Lage in anderen fortschrittlichen Museen dieser Zeit wird Teil des Webinars sein. Die Ausstellung ist vom 7. Oktober 2023 bis 18. Februar 2024 in Bremen zu sehen.

Kursnummer 5050GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 1 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dr. Dorothee Hansen
Meditation – spüre dich selbst!
Do. 30.11.2023 18:30
Niederfüllbach

Diese Meditation führt sanft in die Stille. Raus aus dem Alltag und raus aus dem Kopf, hinein in die Innenwelt. Lassen Sie alle Gedanken los, und geben Sie sich ganz der Stille, den Empfindungen und Wahrnehmungen hin und lernen Sie sich so besser kennen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, evtl. Getränk.

Kursnummer 4253GN07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
24.00 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anja Reisenweber
Diabetes mellitus Typ 2 - online
Do. 30.11.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Bei einem Typ-2-Diabetes sind die Zuckerwerte im Blut erhöht. Unbehandelt kann die Erkrankung akute Stoffwechselentgleisungen und gesundheitliche Langzeitschäden nach sich ziehen. Ein veränderter Lebensstil und eine Behandlung mit Medikamenten können das verhindern. Neben einer medikamentösen Therapie kommt dem Patienten eine tragende Rolle zu: Mit einem veränderten Lebensstil - vor allem mit gesunder Ernährung, Gewichtskontrolle und Bewegung - lässt sich die Stoffwechsellage wieder bessern, und es lassen sich gefährliche Langzeitfolgen eines Diabetes verhindern.

Kursnummer 4106GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 1 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dr. med. Dietmar Klein
Träumerischer Advent – ab 6 Jahren
Fr. 01.12.2023 17:30
Grub am Forst

In der Adventszeit, der Zeit der geheimnisvollen Vorbereitungen, der heimlichen Wünsche, der schönsten Träumereien und Sehnsüchte - auf den Flügeln der Fantasie in die Welt der herrlichsten Märchen fliegen. Das ist das richtige Rezept für ein wunderschönes Familientraumerlebnis! Für die Kinder gibt es eine Nikolaus-Überraschung, wenn sie ein kleines Gedicht oder Lied vortragen. Auch der Duft von Adventsgebäck und Glühwein wird die Geruchsknospen verwöhnen. Bitte mitbringen: Tasse und Teller.

Kursnummer 6130GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,70
13.70 Euro ab 10 Personen, 16,10 EUR ab 8 Paare, 20,20 EUR ab 6 Paare, inkl. Lebensmittel 4,00 EUR je Paar, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Klangschalenmeditationstraumreise - Der Weg zur Ruhe und zu sich -
Di. 05.12.2023 19:00
Niederfüllbach
- Der Weg zur Ruhe und zu sich -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.

Kursnummer 4253GN03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Gitarre lernen – ab 6 Jahren
Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung
Grub am Forst

In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen, darauf aufbauend Klassik, Folk und Liedbegleitung. Der Einzelunterricht bietet die Möglichkeit, das individuelle Lerntempo zu finden, und einen Schwerpunkt auf die bevorzugte Stilrichtung zu legen.

Kursnummer 6550GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,20
259.20 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gabriela Aulwurm-Wiesner
Klavier lernen
Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung
Grub am Forst

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die schon lange den Wunsch haben Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch nun endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet Ihnen die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!

Kursnummer 5568GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,20
259.20 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gabriela Aulwurm-Wiesner
Klavier lernen – ab 6 Jahren
Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung
Grub am Forst

Du möchtest Klavier spielen? Die Dozentin zeigt, welcher Ton zu welcher Taste gehört, und wie daraus Musik entsteht - fundierter Einzelunterricht, der sich am Lerntempo des Kindes orientiert.

Kursnummer 6552GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,20
259.20 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gabriela Aulwurm-Wiesner
Gitarre lernen
Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung
Grub am Forst

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen, darauf aufbauend Klassik, Folk und Liedbegleitung. Der Einzelunterricht bietet die Möglichkeit, das individuelle Lerntempo zu finden, und einen Schwerpunkt auf die bevorzugte Stilrichtung zu legen.

Kursnummer 5562GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,20
259.20 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gabriela Aulwurm-Wiesner
Hatha-Yoga - Aufbaustufe mit Schwerpunkt: Entspannung
Mi. 10.01.2024 18:30
Grub am Forst

Vielleicht ist es ein Merkmal unserer Zeit, dass viele Menschen wieder zu sich finden möchten und einen Ausgleich zu ihrem hektischen Alltagsleben suchen. Yoga bietet exzellente Möglichkeiten, den Körper fitter, gesünder und beweglicher zu machen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Konzentration zu verbessern. Mittlerweile gibt es auch zahlreiche wissenschaftliche Studien, welche die positiven Wirkungen dokumentieren. Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen. Es ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung seine tiefe Wirkung. In diesem Kurs werden wir u. a. ca. 30 min. Yoga Nidra praktizieren, den sogenannten "Yogaschlaf", bei dem man bewusst alle Körperteile und den Geist vollständig entspannt. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, festes Meditationskissen und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4214GN03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,40
43.40 Euro ab 12 Personen, 52,00 EUR ab 10 Personen, 65,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Marion Otto
Depressionen - online
Do. 08.02.2024 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Seelische Erkrankungen sind hierzulande derzeit laut den gesetzlichen Krankenkassen eine der häufigsten Ursachen von Arbeitsausfällen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Depression bereits als mögliche Jahrhunderterkrankung. Doch wo liegen die Grenzen zwischen natürlicher Verarbeitung von Lebenskrisen und einer behandlungsbedürftigen Depression? Was sind typische Anzeichen? Welche Faktoren spielen bei der Entstehung eine Rolle? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Ist eine Depression heilbar? Wie kommt es zum Eindruck von immer häufigeren Diagnosen in Deutschland? Wie verändert sich diesbezüglich unsere Gesellschaft?

Kursnummer 4106GN03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 1 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Univ. Prof. Dr. med. Martin Walter
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Mohr, Außenstellen Ebersdorf, Niederfüllbach, Grub am Forst
Katja Mohr
Außenstellen Ebersdorf, Niederfüllbach, Grub am Forst
25.09.23 08:34:21