Skip to main content

Kurse in Weitramsdorf

Loading...
Pilates - Grund- und Aufbaustufe
Mo. 10.02.2025 16:15
Weitramsdorf

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper, steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Leistungsfähigkeit und Koordination. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung und kleine Decke oder Handtuch.

Kursnummer 4316WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,10
52.10 Euro ab 12 Personen, 62,50 EUR ab 10 Personen
Dozent*in: Ingrid Bissot
Rückengymnastik - Senioren
Di. 11.02.2025 09:20
Weitramsdorf

Rückentraining sanft und effektiv – den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,20
55.20 Euro ab 12 Personen, 66,20 EUR ab 10 Personen, 82,70 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Steffi Blümig
Rückenfit
Do. 13.02.2025 10:00
Weitramsdorf

Mit einem beweglichen und starken Rücken kommen Sie einfach besser durch den Alltag. Durch gezielte Übungen - verbunden mit Pilates- und Yogaelementen - werden Ihre Rumpfmuskulatur gekräftigt, Ihre verkürzten Muskeln gedehnt und Ihre Körperhaltung verbessert. Sie erlernen Übungen, die Sie flexibel zu Hause oder unterwegs durchführen können. Bitte mitbringen: Trainingsmatte und bequeme Kleidung.

Kursnummer 4315WT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,10
52.10 Euro ab 12 Personen, 62,50 EUR ab 10 Personen
Dozent*in: Ingrid Bissot
Wildkräuter am Wegesrand - Kräuterspaziergang - in den Osterferien
Fr. 25.04.2025 17:00
Weitramsdorf

Egal zu welcher Jahreszeit, die Natur bietet uns eine große Vielfalt an Wildkräutern. Dazu müssen wir nicht weit wandern, denn auch direkt am Wegesrand findet sich so manches Heil- oder Würzkraut. Bei einem gemütlichen Spaziergang lernen wir, die Kräuter sicher zu bestimmen und besprechen ihren Nutzen in Küche, Volksheilkunde und Umwelt. Bitte mitbringen: Körbchen, kleines Messer oder Schere. Gehstrecke auch für Kinderwägen oder für Menschen mit Einschränkungen geeignet.

Kursnummer 4716WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefanie Melville
DIY: Wechseljahre – Hilfe zur Selbsthilfe
Di. 06.05.2025 19:00
Weitramsdorf

Ob wir wollen oder nicht, da müssen wir durch: die Wechseljahre. Im Klimakterium verändert sich der weibliche Hormonhaushalt deutlich. Viele Frauen haben Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen, denn die Östrogene spielen verrückt. Wir brauchen weniger Kalorien, dafür steigt oft der Cholesterinspiegel, die Verdauung fällt schwer und wir sollten unseren Kalziumbedarf im Blick haben. Doch wir können uns und unseren Körper selbst unterstützen: innerlich mit einer Wechseljahrtinktur, äußerlich mit Deo, Detox-Maske und Augenpflege. Außerdem lernen Sie eine Atem-Übung für guten Schlaf kennen und erhalten Tipps für eine förderliche Ernährung. Bitte mitbringen: 4 leere Marmeladengläser und eine Sprühflasche oder 5 Gläser.

Kursnummer 1131WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,90
21.90 Euro ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, 43,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. 7,00 EUR Materialkosten (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bettina Lichtlein
Wie unser Gehirn auf Stress reagiert – und welche Auswirkungen hat das auf unsere Gesundheit? - online
Do. 08.05.2025 18:30
Bei Ihnen zu Hause

Erlernen Sie praxiserprobte Techniken die stressbedingten Symptome reduzieren. Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren.

Kursnummer 4259WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
87.50 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Gabriel
DIY: Duftsprays und Massageöle
Di. 03.06.2025 19:00
Weitramsdorf

Kreieren Sie in diesem Kurs Ihr eigenes Duftspray nach Ihren momentanen Bedürfnissen! Wollen Sie entspannen? Sich und Ihre Nerven stärken? Oder soll es anregend oder konzentrationsfördernd sein? Eine liebevolle Massage ist noch einmal so schön, wenn sie von einem schmeichelnden Geruch begleitet wird. Bereiten Sie sich ein Öl zu, das Sie gerne riechen. Bitte bringen Sie 2 Sprühflaschen mit mindestens 100 ml Fassungsvermögen und 2 Glasflaschen mit mindestens 200 ml Fassungsvermögen mit. Alternativ 4 Marmeladengläser.

Kursnummer 1131WT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 10 Personen, 21,90 EUR ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 EUR Materialkosten (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bettina Lichtlein
Naschgarten Natur – Spaziergang – ab 6 Jahren – in den Pfingstferien - mit Begleitperson -
Fr. 13.06.2025 17:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
- mit Begleitperson -

Wir begeben uns auf die Suche nach Wildkräutern und lernen, welche wir bedenkenlos naschen können und welche wir besser stehen lassen. Aus unserer Ausbeute machen wir gemeinsam eine Schüttelbutter und einen Blütenquark und lassen es uns im Anschluss daran schmecken.

Kursnummer 6142WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefanie Melville,
Sagen und Märchen aus der Natur – Spaziergang – ab 6 Jahren – in den Sommerferien - mit Begleitperson -
Fr. 08.08.2025 16:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
- mit Begleitperson -

Bei einem Spaziergang erkunden wir die Umgebung und erfahren, welche Märchen und Sagen sich um Wildkräuter und Bäume ranken. Wir erleben die Natur mit allen Sinnen und lernen bekannte Pflanzen neu kennen. Auf unserem Streifzug basteln wir außerdem ein Kräuter- und Blütenarmband.

Kursnummer 6132WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefanie Melville,
Loading...

Ihr Ansprechpartner

Helmut Jung, Außenstelle Weitramsdorf
Helmut Jung
Außenstelle Weitramsdorf
16.03.25 06:55:49