Skip to main content

Kurse in Sonnefeld

Loading...
Rehasport Herz
Di. 04.02.2025 16:00
Sonnefeld

Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4550SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 2,00 EUR, ohne Verordnung: 242,00 EUR
Dozent*in: Ulrike Hempfling,
Rehasport Herz
Di. 04.02.2025 17:00
Sonnefeld

Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4550SO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 2,00 EUR, ohne Verordnung: 242,00 EUR
Dozent*in: Ulrike Hempfling,
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 12.02.2025 19:30
Neuses am Brand

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Unterlage.

Kursnummer 4311SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,30
47.30 Euro ab 12 Personen, 56,70 EUR ab 10 Personen, 70,90 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Heike Pohl
Hatha-Yoga - Grundstufe
Mo. 10.03.2025 19:00
Sonnefeld

Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken, wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung seine tiefe Wirkung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Sitzkissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4213SO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
82.00 Euro ab 8 Personen,
Dozent*in: Kerstin Thalkofer
Bodyworkout & Step
Do. 13.03.2025 17:00
Sonnefeld

Dieser Kurs ist eine Mischung aus Bodyworkout und Step. Die verschiedenen Übungen sind das perfekte Konditions-, Kräftigungs-, Fettverbrennungs- sowie Herz-Kreislauf-Ausdauer-Training. Grundkenntnisse im Step-Aerobic sind von Vorteil aber nicht unbedingt nötig. Bitte mitbringen: Getränk, Matte und Handtuch.

Kursnummer 4415SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
21.00 Euro ab 12 Personen, 25,20 EUR ab 10 Personen, 31,50 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Natalie Weiß
Dekorative Betonkugeln herstellen
Di. 18.03.2025 19:00
Sonnefeld

Kugeln aus Beton sind ein toller Blickfang im Garten. In dem 2-teiligen Kurs werden wir eine dekorative Betonkugel herstellen. Nebst dem eigenem Werkstück nimmt jeder Kursteilnehmer auch viel nützliches Wissen über das Betongiessen mit nach Hause. Bitte mitbringen: Frischer Buchsbaumschnitt für einen Kranz, Plastikhandschuhe.

Kursnummer 5324SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
25.50 Euro ab 8 Personen, 34,00 EUR ab 6 Personen, 51,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. Material 12,00 EUR für Beton, Ball, Öl, (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Michaela Dehler
Kerzen gießen
Do. 20.03.2025 16:30
Sonnefeld

An diesem Nachmittag können Sie Ihre eigenen, schönen farbigen Kerzen unter professioneller Anleitung der Kerzenmacherin Christine Alberth herstellen. Eine Aktion für Groß und Klein ab 5 Jahren und bei jedem Wetter. Zuerst werden farbige Wachsplatten ausgesucht und in kleine Wachsstücke zerstoßen, diese werden in Kerzenformen gefüllt und übergossen. So verschmilzt alles zu individuellen Kerzen. Alle Kerzen nimmt Frau Alberth mit in ihre Werkstatt. Diese müssen gut abkühlen und werden dann noch nachträglich bearbeitet. Individuell und sorgfältig verpackt, können die fertigen Kerzen dann bei ihrer Außenstellenleiterin Ramona Grau abgeholt werden.

Kursnummer 5311SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,30
7.30 Euro ab 12 Personen, 8,80 EUR ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. Material ab 10,00 EUR (im Schnitt für 2 bis 3 Kerzen), (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Christine Alberth
Der Tod gehört zum Leben – Bestattungsvorsorge
Do. 20.03.2025 18:00
Sonnefeld

Das Thema Tod und Bestattung wird in vielen Familien nur selten oder gar nicht angesprochen. Daher wissen die Hinterbliebenen oft nicht, welche Wünsche der Verstorbene hatte. Dabei sind nach dem Tod in kurzer Zeit viele wichtige Dinge zu klären und weitreichende Entscheidungen zu treffen. Bei diesem Vortrag erfahren Sie, welche Dinge Sie selbst regeln sollten, so dass die Angehörigen zu gegebener Zeit so Abschied nehmen können, wie es Ihren Vorstellungen entspricht. Was viele nicht wissen: Wünsche in einem Testament zu regeln, reicht nicht aus. Ein Testament wird erst nach der Beisetzung eröffnet und dann kann Ihr Wunsch nicht mehr berücksichtigt werden. Eine Vorsorgeregelung zur Bestattung entlastet Ihre Angehörigen seelisch und gegebenfalls auch finanziell, da seit 2004 kein Sterbegeld mehr von den Krankenkassen gezahlt wird. Der Vortrag gibt allgemeine Informationen zum Thema Bestattung, aber auch viele praktische Tipps zu Vorsorgeregelungen wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten.

Kursnummer 1141SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 6 Personen, ,
Dozent*in: Tanja Brehm,
Begegnung mit dem Pferd als Freund - ab 6 Jahren - Ein Besuch beim Reitverein Frankenhof - in den Osterferien -
Do. 17.04.2025 14:00
Sonnefeld
- Ein Besuch beim Reitverein Frankenhof - in den Osterferien -

Gerade für Kinder sind Pferde überaus faszinierend. Die Kinder können an diesem Tag viel Wissenswertes über Pferde und den Umgang mit ihnen erfahren. Zum Abschluss dürfen die Kinder, wenn sie möchten, selbst auf's Pferd.

Kursnummer 6132SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
12.60 Euro ab 6 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christine Ultsch
Bier brauen für Anfänger - ab 16 Jahren - in den Osteferien -
Sa. 26.04.2025 09:00
Sonnefeld
- in den Osteferien -

Wer behauptet, "mit Bier kenne ich mich aus“ und hat noch nie sein eigenes Bier selbst gebraut, hat keine Ahnung! Selbst brauen ist kreativ, ist spannend und macht Spaß. Eigenes Bier ist individuell und besonders. In diesem Braukurs erfahren Sie die theoretischen Grundlagen und erleben in der praktischen Umsetzung in Kleingruppen, wie man mit einfachen und haushaltsüblichen Gerätschaften aus den Rohstoffen Wasser, Malz, Hopfen und Hefe sein eigenes, handwerklich hergestelltes Bier braut. Dazu gibt es wissenswerte Infos zum Thema Bier und natürlich die Verkostung einiger besonderer Biere. Am Ende kann dann jeder Teilnehmer seinen eigenen Sud zum Vergären und zum späteren Abfüllen in eigene Flaschen mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: Eigene, alkoholfreie Getränke und Mittagessen.

Kursnummer 4681SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,60
65.60 Euro ab 8 Personen, 87,50 EUR ab 6 Personen, 131,30 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten 40,00 EUR - inkl. Gärbehälter aus Kunststoff mit Auslaufhahn und Gärspund, (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fabian Barcsik
Backen zum Muttertag - 8 bis 12 Jahre
Sa. 10.05.2025 15:00
Sonnefeld

Der Muttertag rückt näher und wir wollen in diesem Workshop ein "süßes" Geschenk für die Mamas backen. Das ideale Geschenk für den Muttertag - und das auch noch selbstgemacht. Bitte Schürze und Gebäckdosen mitbringen.

Kursnummer 6485SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,10
15.10 Euro ab 10 Personen, 18,90 EUR ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten 12,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anabel Pabst
Blumensträuße binden wie ein Profi
Di. 29.07.2025 17:00
Sonnefeld

Die Kunst des Blumenbindens lässt sich erlernen. Hier erhalten Sie Tipps, mit denen Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack und für einen speziellen Anlass passende Blumensträuße zusammenstellen können: einen Geburtstagsstrauß, einen Tischschmuck oder einen einfachen Blumengruß. Dabei geht es um die harmonische Zusammenstellung von Farben, Materialien und Blumenarten. Bitte mitbringen: Frische Gartenblumen, Schere, scharfes Messer und Gartenschere, Kiste oder Korb zum Transportieren Ihrer Werke.

Kursnummer 5402SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,70
18.70 Euro ab 8 Personen, 25,00 EUR ab 6 Personen, 37,50 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Michaela Dehler
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Ramona Grau, Außenstelle Sonnefeld
Ramona Grau
Außenstelle Sonnefeld
16.03.25 07:54:11