Skip to main content

Kurse in Meeder

Loading...
Rehasport Herz
Do. 21.09.2023 16:45
Meeder

Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4550ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 2,00 EUR, ohne Verordnung: 193,60 EUR
Dozent*in: René Engel, ärztliche Betreuung: Dr. med. Lothar Hollenz
Tanz dich fit 50plus - Gruppentänze aus aller Welt -
Mi. 27.09.2023 18:00
Großwalbur
- Gruppentänze aus aller Welt -

Zu passender Musik tanzen wir ohne festen Partner und ohne Leistungsdruck. Mit den abwechslungsreichen Gruppentänzen stärken wir die körperliche und geistige Fitness sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Tanzgruppe. Je nach Fortschritt der Gruppe kann der Schwierigkeitsgrad variieren. Ursprünglich wurde das Konzept für aktive Senioren entwickelt, doch aufgrund der Vielfältigkeit fühlen sich auch immer mehr jüngere Menschen von diesem Angebot angezogen.

Kursnummer 4351ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
28.00 Euro ab 10 Personen, 35,10 EUR ab 8 Personen, 46,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Birgid Wenzel,
Move you! – Workshop - 12 bis 14 Jahre
Sa. 30.09.2023 12:30
Meeder

Du willst dich mehr bewegen und hast Lust etwas Neues auszuprobieren? Wir wollen uns mit verschiedenen Ballspielen, Fitnessübungen, Hüpfen, Rennen und Koordinationsübungen austoben und fit halten.

Kursnummer 6461ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,60
4.60 Euro ab 10 Personen, 5,80 EUR ab 8 Personen, 7,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Isabell Sommer
Let`s do it! – Fitness-Schnupper-Workshop – 14 bis 19 Jahre
Sa. 30.09.2023 13:30
Meeder

Gemeinsam mit Freunden fitter werden und sich gut fühlen! Spüre deine Grenzen und kräftige mit Spaß an der Bewegung deinen Körper. In lockerer Atmosphäre geht die junge Dozentin auf die Wünsche und Bedürfnisse ein, sie motiviert und fordert dich, sie leitet dich an, was deinem Körper gut tut. Komm vorbei und lass dich mitreißen und begeistern!

Kursnummer 4415ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,60
4.60 Euro ab 10 Personen, 5,80 EUR ab 8 Personen, 7,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Isabell Sommer
Yoga - für Anfänger
Mi. 04.10.2023 18:00
Meeder

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte jeden Alters, die Yoga kennenlernen wollen. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4210ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,90
30.90 Euro ab 12 Personen, 37,20 EUR ab 10 Personen, 46,40 EUR ab 8 Personen,
Dozent*in: Ramona Lörtzing
Bauch – Beine – Po, Rücken und Co für Frauen ab 60
Do. 05.10.2023 18:15
Meeder

Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt.

Kursnummer 4415ME04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
37.20 Euro ab 10 Personen, 46,40 EUR ab 8 Personen, 61,90 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Fachkraft
Ganzkörpertraining für Fitness-Anfänger
Do. 05.10.2023 19:30
Meeder

Wir nutzen die Turnhalle mit ihren vielseitigen Möglichkeiten, um die Beweglichkeit und Geschmeidigkeit des ganzen Körpers zu fördern, die gesamte Muskulatur zu kräftigen und so unsere Gesundheit und Stabilität positiv zu beeinflussen. Ergänzend dazu, lösen Dehnungen und Entspannungstechniken eventuelle Verspannungen und verbessern zudem die Haltung. Mit Spaß und Musik machen wir etwas für uns und unseren Körper.

Kursnummer 4415ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
32.50 Euro ab 10 Personen, 40,60 EUR ab 8 Personen, 54,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Monika Bug
Move you! – Bewegungskurs - 12 bis 14 Jahre
Sa. 07.10.2023 12:30
Meeder

Du willst dich mehr bewegen und hast Lust etwas Neues auszuprobieren? Wir wollen uns mit verschiedenen Ballspielen, Fitnessübungen, Hüpfen, Rennen und Koordinationsübungen austoben und fit halten.

Kursnummer 6461ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
37.20 Euro ab 10 Personen, 46,40 EUR ab 8 Personen, 61,90 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Isabell Sommer
Let`s do it! – Fitness-Kurs – 14 bis 19 Jahre
Sa. 07.10.2023 13:30
Meeder

Gemeinsam mit Freunden fitter werden und sich gut fühlen! Spüre deine Grenzen und kräftige mit Spaß an der Bewegung deinen Körper. In lockerer Atmosphäre geht die junge Dozentin auf die Wünsche und Bedürfnisse ein, sie motiviert und fordert dich, sie leitet dich an, was deinem Körper gut tut. Komm vorbei und lass dich mitreißen und begeistern!

Kursnummer 4415ME03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
37.20 Euro ab 10 Personen, 46,40 EUR ab 8 Personen, 61,90 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Isabell Sommer
DIY: Körperöl und Badesalz selbstgemacht
Di. 10.10.2023 18:00
Meeder

Umweltschonend, nachhaltig und mit Spaß am Selbermachen zaubern wir ganz einfach Badesalz, das neben dem angenehmen Duft auch eine positive Auswirkung auf den Körper hat. Was bei der Herstellung von Körperöl zu beachten ist und welche Wirkungen unterschiedliche Öle mit Kräutern, bzw. Blüten auf die Haut haben, lernen und üben Sie in diesem Workshop. Wer möchte, kann das Selbstgemachte auch noch als Geschenk verzieren. Bitte mitbringen: kleine Schraubgläser.

Kursnummer 1131ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,90
7.90 Euro ab 10 Personen, 9,90 EUR ab 8 Personen, 13,10 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 5,00 EUR
Dozent*in: Lydia Fuchs
Adel, Burg und Befestigung - Großwalbur als gescheiterte mittelalterliche Stadtgründung - Vortrag zur Ortsgeschichte von Großwalbur mit neuen Erkenntnissen -
Di. 10.10.2023 18:30
Großwalbur
- Vortrag zur Ortsgeschichte von Großwalbur mit neuen Erkenntnissen -

Großwalbur, ein Gemeindeteil Meeders, zählt mit seiner über tausendjährigen Geschichte zu den ältesten Orten im Coburger Land. Kürzlich wurde am westlichen Ortsrand zudem ein Turmhügel entdeckt, der bisher völlig unbekannt war. Diese Burganlage unmittelbar am Ort wurde im September 2022 vom archäologischen Coburger Arbeitskreis und einer einheimischen Archäologiefirma mit Unterstützung des Landratsamtes Coburg und dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege geophysikalisch untersucht. Der heimische Archäologe Philipp Schinkel stellt nun die spannenden Ergebnisse der angewandten hochmodernen Untersuchungsmethode zur abgegangenen Burg und der ehemaligen Ortsbefestigung in seinem Vortrag vor. Gehen Sie mit ihm auf eine Zeitreise in die Gründungszeit von Großwalbur und erfahren Sie mehr über die neuesten Erkenntnisse zur Ortsgeschichte.

Kursnummer 1321ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
6.00 Euro ab 20 Personen,
Dozent*in: Philipp Schinkel M. A.,
Sanfte Wirbelsäulengymnastik - auch für Senioren
Di. 10.10.2023 19:00
Meeder

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,40
46.40 Euro ab 10 Personen, 58,00 EUR ab 8 Personen, 77,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Claudia Abel
Selbstverteidigung für Seniorinnen und Senioren - Workshop -
Mi. 25.10.2023 15:00
Meeder
- Workshop -

Überfälle und Gewalt machen leider vor keiner Altersgrenze halt und oft wird die ältere Generation als leichtes Opfer gesehen. Dieser Kurs zeigt wie Seniorinnen und Senioren lernen können, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie einem Gehstock oder Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk, evtl. Gehstock.

Kursnummer 4361ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,10
12.10 Euro ab 8 Personen, 16,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmelo Fallo
Sojamilch und Reismilch – einfach hausgemacht
Mi. 25.10.2023 18:30
Meeder

Sojamilch und Reismilch sind gesund und gut bekömmlich, vor allem ein guter Ersatz für Personen mit einer Laktoseintoleranz. In diesem Workshop zeigt die Kursleiterin, wie Sie einfach selbst wertvolle klare Sojamilch und Reismilch in verschieden Geschmacksrichtungen als gesundes Erfrischungsgetränk zubereiten können. Bitte mitbringen: 2 x 1 l Flasche für die Milch, Küchentuch und eventuell Getränke.

Kursnummer 4611ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,30
13.30 Euro ab 12 Personen, 16,00 EUR ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 8,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Liu Yan Yan
Vorbereitet in die Nacht – das Zusammenspiel von Schlaf und Psyche
Mi. 25.10.2023 19:00
Meeder

Viele Menschen klagen über schlechten Schlaf und Schlafstörungen. Die Ursachen können ganz unterschiedlich sein. In diesem Vortrag werden die Wechselwirkungen zwischen Schlaf und Psyche fokussiert. Wie kann Stress abgebaut und das Gedankenkarussell beendet werden? Was kann im Alltag schon getan werden, um am Abend gut ein- und durchzuschlafen? Antworten auf diese Fragen und Tipps und Tricks für einen gesunden Schlaf gibt Dr. Stephanie Geidies, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Kursnummer 4106ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,10
9.10 Euro ab 10 Personen, 11,30 EUR ab 8 Personen,
Dozent*in: Dr. med. Stephanie Geidies
Klangentspannung in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Fr. 27.10.2023 17:00
Meeder

Klangschalen, Kalimba und Co. Klangwellen schicken uns auf eine Traumreise und führen uns in die Entspannung. Spüren Sie die Vibrationen der Klangschalen auf Ihrem Körper. Wir lassen den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Auf Wunsch kann auch das Salzbett genutzt werden. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein Kissen mit.

Kursnummer 4254ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,10
4.10 Euro ab 8 Personen, 5,40 EUR ab 6 Personen, 8,10 EUR ab 4 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 10,00 EUR, Kinder 7,00 EUR bitte am Tag vor Ort BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Yoga in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Di. 07.11.2023 18:00
Meeder

Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. Durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen finden wir zu mehr Gelassenheit und Kraft. Die Salzgrotte unterstützt uns dabei durch ihr ausgewogenes Mikroklima aus solehaltiger Luft wie am Meer und Mikroelementen aus Jahrtausende altem Himalaya Salz. So lassen wir den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein (Yoga-)Kissen mit.

Kursnummer 4211ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 6 Personen, 32,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. einmalig 30,00 EUR für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte bitte beim 1. Mal BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Yoga - für Geübte - online
Di. 07.11.2023 19:30
Bei Ihnen zu Hause

Zu Hause oder unterwegs mit Yoga entspannen. Sie haben schon Grundkenntnisse in Yoga und wollen örtlich flexibel und unkompliziert etwas für sich selbst tun, egal in welcher Ortschaft Sie sich gerade aufhalten, dann ist dieser online Kurs für Sie gut geeeignet. Für berufliche, familiäre oder persönliche zeitliche Herausforderungen bietet Yoga-online einen guten Kompromiss.

Kursnummer 4211ME05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 12 Personen, 38,40 EUR ab 10 Personen, 48,00 EUR ab 8 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Janine Reif
Rücken- und Ganzkörpertraining
Di. 07.11.2023 20:15
Meeder

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4315ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
32.50 Euro ab 10 Personen, 40,60 EUR ab 8 Personen, 54,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Isabell Sommer
Selbstverteidigung für Seniorinnen und Senioren
Mi. 08.11.2023 15:00
Meeder

Überfälle und Gewalt machen leider vor keiner Altersgrenze halt und oft wird die ältere Generation als leichtes Opfer gesehen. Dieser Kurs zeigt wie Seniorinnen und Senioren lernen können, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie einem Gehstock oder Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk, evtl. Gehstock.

Kursnummer 4361ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,40
36.40 Euro ab 8 Personen, 48,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmelo Fallo
Vorgeschichtliche Spuren in Meeder - Vortrag: Hügelgräber erzählen ihre Geschichte -
Mi. 08.11.2023 19:00
Meeder
- Vortrag: Hügelgräber erzählen ihre Geschichte -

Die Landschaft an den Langen Bergen der Gemeinde Meeder weist auch heute noch außergewöhnlich viele Hügelgräber und Gräberfelder auf. Schon vor mehr als 3.500 Jahren begruben hier die Menschen ihre Verstorbenen in Grabhügeln, die heute vielfach versteckt bzw. kaum noch erkennbar und somit nur Kennern bekannt sind. Der Referent ist langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter der bayerischen Denkmalpflege, er erläutert die topografische Lage der Bestattungsstätten und vermittelt einen umfassenden Überblick über das Leben und Sterben der damaligen bronzezeitlichen Bevölkerung. Anhand der Grabungsergebnisse der erforschten Grabhügel werden Fragen beantwortet wie: Welche Menschen wurden hier begraben? Wie sah der ausgeprägte Totenkult aus? Wie haben sie gelebt? Welche Beigaben wurden ihnen mitgegeben? Die Antworten verraten auf anschauliche Weise mehr über die Vorfahren in der Region.

Kursnummer 1321ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,60
7.60 Euro ab 12 Personen, 9,10 EUR ab 10 Personen
Dozent*in: Dieter Wendler,
DIY: Deodorant und pflegende Wintercreme
Di. 14.11.2023 18:00
Meeder

Umweltschonend, nachhaltig und mit Spaß am Selbermachen zaubern wir ganz einfach ein natürliches Deodorant. Für die besonders trockene Winterzeit stellen wir eine nährende Creme her, da die Haut in der kalten Jahreszeit oft sehr empfindlich und gereizt ist und eine besondere Pflege benötigt. Bitte mitbringen: kleine leere Kosmetikdöschen oder kleine Schraubgläser.

Kursnummer 1131ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,90
7.90 Euro ab 10 Personen, 9,90 EUR ab 8 Personen, 13,10 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 5,00 EUR
Dozent*in: Lydia Fuchs
Alltag meistern mit Fructoseintoleranz - online
Do. 16.11.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Was ist Fructoseintoleranz, und was darf man bei einer Unverträglichkeit gegen Fructose essen und trinken? Im Onlinevortrag erfahren Sie, in welchen Lebensmitteln Fructose vorkommt, und welche Symptome bei Fructoseintoleranz auftreten können. Außerdem bekommen Sie hilfreiche Tipps für Ihren Alltag mit der Fructoseintoleranz - z.B. verrät die Referentin Speisenkombinationen, mit deren Hilfe der Körper Fructose besser aufnehmen kann.

Kursnummer 4102ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Stefanie Wienken
Instagram – Marketing für Unternehmer - online
Sa. 18.11.2023 10:00
Bei Ihnen zu Hause

In diesem Workshop lernen Sie, wie Instagram aufgebaut ist, wie Sie ein strukturiertes Profil erstellen und welche verschiedenen Content-Möglichkeiten es gibt um Ihren Social Media Auftritt ganz leicht zu starten oder zu verbessern. Dabei geht es hauptsächlich darum, wie man Inhalte strategisch produziert, um das eigene Business vor potentiellen Kunden sichtbar und attraktiv zu machen. Außerdem beleuchten wir den sogenannten „Funnel“, den Weg des Kunden, der über Social Media hinausgeht und auch die eigene Website mit einbezieht.

Kursnummer 2191ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
19.20 Euro ab 10 Personen, 24,00 EUR ab 8 Personen, 32,00 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dominika Heublein
Klangentspannung in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Do. 23.11.2023 18:00
Meeder

Klangschalen, Kalimba und Co. Klangwellen schicken uns auf eine Traumreise und führen uns in die Entspannung. Spüren Sie die Vibrationen der Klangschalen auf Ihrem Körper. Wir lassen den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Auf Wunsch kann auch das Salzbett genutzt werden. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein Kissen mit.

Kursnummer 4254ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,10
4.10 Euro ab 8 Personen, 5,40 EUR ab 6 Personen, 8,10 EUR ab 4 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 10,00 EUR, Kinder 7,00 EUR bitte am Tag vor Ort BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Phantasiereise auf eine Insel - in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Fr. 24.11.2023 17:00
Meeder

Phantasiereisen beflügeln die eigene Vorstellungskraft - so kann man innere Entspannung und Ausgeglichenheit erfahren. Lassen Sie sich von der Stimme der Dozentin und den bezaubernden Klängen tibetischer Klangschalen ins Land der Phantasie entführen. Bequeme Kleidung ist sinnvoll; Matten und Decken liegen für Sie bereit. Auf Wunsch können das Salzbett und der Strandkorb genutzt werden. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts Schweres mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein Kissen mit.

Kursnummer 4269ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,10
4.10 Euro ab 8 Personen, 5,40 EUR ab 6 Personen, 8,10 EUR ab 4 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 10,00 EUR, Kinder 7,00 EUR bitte am Abend vor Ort BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Stimmungsvolle Adventskränze aus eigener Hand
Sa. 25.11.2023 14:30
Meeder

Mit lang haltendem „Grün“ und einem Strohrömer gestalten Sie einen kreativen idividuellen Adventskranz nach eigenen Vorstellungen. Je nach persönlichem Geschmack können besondere Gegenstände und Naturmaterialien mitgebracht und eingearbeitet werden. Welche Technik für das Binden geeignet ist und wie man Dekoteile gut anbringt, lernen Sie in entspannter Atmosphäre. Bitte mitbringen: Gartenschere, unempfindliche Kleidung, evtl. Kerzenhalter und Dekomaterial.

Kursnummer 5407ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,10
14.10 Euro ab 10 Personen, 17,70 EUR ab 8 Personen, 23,50 EUR ab 6 Personen, zzgl. Material ca. 12,50 EUR
Dozent*in: Kristin Krahl
Yoga in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Di. 28.11.2023 18:00
Meeder

Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. Durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen finden wir zu mehr Gelassenheit und Kraft. Die Salzgrotte unterstützt uns dabei durch ihr ausgewogenes Mikroklima aus solehaltiger Luft wie am Meer und Mikroelementen aus Jahrtausende altem Himalaya Salz. So lassen wir den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein (Yoga-)Kissen mit.

Kursnummer 4211ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 6 Personen, 32,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. einmalig 30,00 EUR für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte bitte beim 1. Mal BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Phantasiereise in den Märchenwald - in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Fr. 08.12.2023 17:00
Meeder

Phantasiereisen beflügeln die eigene Vorstellungskraft - so kann man innere Entspannung und Ausgeglichenheit erfahren. Lassen Sie sich von der Stimme der Dozentin und den bezaubernden Klängen tibetischer Klangschalen ins Land der Phantasie entführen. Bequeme Kleidung ist sinnvoll; Matten und Decken liegen für Sie bereit. Auf Wunsch können das Salzbett und der Strandkorb genutzt werden. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts Schweres mehr essen.

Kursnummer 4269ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,10
4.10 Euro ab 8 Personen, 5,40 EUR ab 6 Personen, 8,10 EUR ab 4 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 10,00 EUR, Kinder 7,00 EUR bitte am Abend vor Ort BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Klangentspannung in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Mo. 11.12.2023 18:00
Meeder

Klangschalen, Kalimba und Co. Klangwellen schicken uns auf eine Traumreise und führen uns in die Entspannung. Spüren Sie die Vibrationen der Klangschalen auf Ihrem Körper. Wir lassen den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Auf Wunsch kann auch das Salzbett genutzt werden. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein Kissen mit.

Kursnummer 4254ME03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,10
4.10 Euro ab 8 Personen, 5,40 EUR ab 6 Personen, 8,10 EUR ab 4 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 10,00 EUR, Kinder 7,00 EUR bitte am Tag vor Ort BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Ernährung in der Schwangerschaft und im Jahr danach - online
Do. 14.12.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, in der man alles richtigmachen möchte. Ist eine passende Ernährung für Mama und Baby Teil Ihrer Überlegungen? Dieser Vortrag kann das passende Puzzleteil sein. Hier erhalten Sie Informationen rund um das Thema gesunde Ernährung, nicht nur für die Schwangerschaft, sondern auch für das erste Jahr mit Ihrem Kind danach.

Kursnummer 4104ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Stefanie Wienken
Yoga in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Di. 09.01.2024 18:00
Meeder

Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. Durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen finden wir zu mehr Gelassenheit und Kraft. Die Salzgrotte unterstützt uns dabei durch ihr ausgewogenes Mikroklima aus solehaltiger Luft wie am Meer und Mikroelementen aus Jahrtausende altem Himalaya Salz. So lassen wir den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein (Yoga-)Kissen mit.

Kursnummer 4211ME03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 6 Personen, 32,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. einmalig 30,00 EUR für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte bitte beim 1. Mal BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Rücken- und Ganzkörpertraining
Di. 09.01.2024 20:15
Meeder

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4315ME03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
23.20 Euro ab 10 Personen, 29,00 EUR ab 8 Personen, 38,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Isabell Sommer
Klangentspannung in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Fr. 12.01.2024 17:00
Meeder

Klangschalen, Kalimba und Co. Klangwellen schicken uns auf eine Traumreise und führen uns in die Entspannung. Spüren Sie die Vibrationen der Klangschalen auf Ihrem Körper. Wir lassen den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Auf Wunsch kann auch das Salzbett genutzt werden. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein Kissen mit.

Kursnummer 4254ME04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,10
4.10 Euro ab 8 Personen, 5,40 EUR ab 6 Personen, 8,10 EUR ab 4 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 10,00 EUR, Kinder 7,00 EUR bitte am Tag vor Ort BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Glückskekse backen und Glück im Glas basteln - ab 10 Jahren
Sa. 13.01.2024 14:00
Meeder

Ein glückliches neues Jahr wünscht man sich und anderen. Wie man dies in ein süßes, selbstgemachtes Geschenk verpacken kann, zeigt euch die erfahrene Dozentin. Bitte mitbringen: Getränk, Geschirrtuch, Schraubglas klein, Schere.

Kursnummer 6484ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,90
13.90 Euro ab 10 Personen, 17,40 EUR ab 8 Personen, 23,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel- und Materialkosten ca. 8,00 EUR , Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Büschel
Wie schreibe ich ein gültiges Testament ohne Notar? - Workshop
Di. 16.01.2024 18:30
Meeder

Welche Form und welchen Inhalt muss ein privates Testament haben? Dieser Workshop klärt Sie auf, worauf beim Aufsetzen eines Testamentes zu achten ist und gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihr eigenes Schriftstück formulieren, so dass es dann auch zu keinen falschen Interpretationen kommt. Ein Testament ist kein Erbvertrag - worin der Unterschied liegt, wird ebenfalls geklärt.

Kursnummer 1131ME03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,30
9.30 Euro ab 8 Personen, 12,50 EUR ab 6 Personen, 18,70 EUR ab 4 Personen, zzgl. Material 3,00 EUR
Dozent*in: Brigitte E. Drews
Organspende – Für und Wider
Mi. 24.01.2024 18:30
Meeder

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit unterschiedliche Perspektiven zum Thema Organspende zu beleuchten und ein tieferes Verständnis für die Thematik der Organspende zu entwickeln. Neben Zahlen und Fakten rund um das Thema wird es eine offene Diskussionsrunde geben, in der Interessierte ihre Standpunkte austauschen können. Die Diskussion wird sich auch mit den Vor- und Nachteilen der Organspende auseinandersetzen, um ein umfassendes Bild zu vermitteln.

Kursnummer 4106ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,30
6.30 Euro ab 8 Personen, 6,80 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Dr. med Dr. Anna Laura Herzog
Essen als Medizin – Mit der richtigen Ernährung Entzündungen entgegenwirken
Do. 25.01.2024 19:00
Meeder

Die antientzündliche Ernährung kann chronische Entzündungen im Körper lindern und damit Krankheiten verbessern oder gar vorbeugen. Chronische Entzündungsprozesse spielen bei vielen Erkrankungen eine Rolle, unter anderem Arteriosklerose, Rheuma, chronischen Schmerzen sowie chronischen Darmerkrankungen. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Lebensmittel entzündungshemmend sind und wie Sie den Entzündungsprozessen vorbeugen und entgegenwirken können. Zudem erhalten Sie Informationen zu verschiedenen Krankheitsbildern und der richtigen Anwendung der antientzündlichen Ernährung.

Kursnummer 4102ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,80
10.80 Euro ab 10 Personen, 13,40 EUR ab 8 Personen,
Dozent*in: Stefanie Wienken
Schmink- und Stylingtipps vom Profi ab 50 Jahren - Schön - von innen und von außen -
Sa. 27.01.2024 11:00
Neida
- Schön - von innen und von außen -

Sie sind über 50 und wollen Ihren Auftritt und Ihr Selbstbewusstsein verbessern? Sie lernen, wie Ihre reife Haut geschminkt jünger und frischer wirkt, wenn man die richtige Technik beherrscht und auf gesunde Inhaltsstoffe achtet. Spezielle Schminktechniken und Farbberatung für Make-up, Augen und Lippen, die wie ein natürliches Lifting wirken und ein paar einfache Tricks mit tollen kleinen Helfern wie Curler, Styler und Glätteisen sogen für eine kurzweilige gemeinsame Zeit in einem schönen Ambiente. Bitte mitbringen: Bisher verwendete "Make-up Utensilien“.

Kursnummer 4734ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,60
41.60 Euro ab 3 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Simone Ehrlicher
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Juliane Müller, Außenstellen Bad Rodach, Meeder
Juliane Müller
Außenstellen Bad Rodach, Meeder
25.09.23 06:09:12