Skip to main content

Kurse in Bad Rodach

Loading...
Rückengymnastik - nur Frauen
Mo. 10.02.2025 20:00
Bad Rodach-Heldritt

Rückentraining sanft und effektiv – den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,30
50.30 Euro ab 12 Personen, 60,30 EUR ab 10 Personen, 75,40 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Consuela Stummer
Yoga - für Geübte - online
Di. 11.02.2025 19:30
Bei Ihnen zu Hause

Zu Hause oder unterwegs mit Yoga entspannen. Sie haben schon Grundkenntnisse in Yoga und wollen - örtlich flexibel und unkompliziert - etwas für sich selbst tun? Dann ist dieser online Kurs für Sie gut geeignet. Für berufliche, familiäre oder persönliche zeitliche Herausforderungen bietet Yoga-online einen guten Kompromiss.

Kursnummer 4211BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
84.00 Euro ab 10 Personen, 105,00 EUR ab 8 Personen, 140,00 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Janine Reif
Fit-Mix: Yoga, Pilates und Rückenfit
Do. 13.02.2025 17:15
Bad Rodach

Dieser Kurs vereint drei beliebte Präventionsmaßnahmen. Das Training beinhaltet Übungen aus Yoga, Pilates und Rückenfit. Insgesamt stärkt das Drei-Komponenten-Training die Wirbelsäule, stabilisiert den ganzen Körper und steigert die Leistungsfähigkeit im Alltag. Es ist die perfekte Mischung aus An- und Entspannung, um den Tag ausklingen zu lassen.

Kursnummer 4415BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,20
73.20 Euro ab 12 Personen, 87,90 EUR ab 10 Personen, 109,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Janine Reif ,
Yogilates
Do. 13.02.2025 18:15
Bad Rodach

Yogilates vereint Elemente aus Yoga und Pilates zu einer Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Das Workout beinhaltet gelenkschonende Elemente zur Kräftigung und Dehnung, sowie sanfte Übungen zur Entspannung und Atemtechniken. Das Ergebnis ist eine aufrechte Haltung, mehr Beweglichkeit und innere Balance. Bitte Matte, Turnschuhe und Handtuch mitbringen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4228BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,90
87.90 Euro ab 12 Personen, 87,90 EUR ab 10 Personen, 109,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Janine Reif
Hatha-Vinyasa Flow – Yoga-Mix für Anfänger und Geübte
Di. 18.02.2025 17:45
Bad Rodach-Heldritt

Yoga fördert Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance ebenso wie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke. Durch die präzise Ausrichtung der Gelenke in den Asanas (Haltungen) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Ausgleichende und regenerierende Haltungen sowie eine Tiefenentspannung sorgen für wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkungen. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, feste Decke, wenn vorhanden, dann auch Yogablöcke- bitte zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich nehmen.

Kursnummer 4228BR04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,40
80.40 Euro ab 10 Personen, 100,50 EUR ab 8 Personen, 134,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Cornelia Stöhr
Hatha-Vinyasa Flow – Yoga-Mix für Anfänger und Geübte
Di. 18.02.2025 19:30
Bad Rodach-Heldritt

Yoga fördert Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance ebenso wie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke. Durch die präzise Ausrichtung der Gelenke in den Asanas (Haltungen) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Ausgleichende und regenerierende Haltungen sowie eine Tiefenentspannung sorgen für wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkungen. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, feste Decke, wenn vorhanden, dann auch Yogablöcke- bitte zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich nehmen.

Kursnummer 4228BR05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
134.00 Euro ab 10 Personen, 100,50 EUR ab 8 Personen, 134,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Cornelia Stöhr
deepWORK® - ein intensives Bodyworkout
Do. 13.03.2025 19:30
Bad Rodach-Elsa

deepWORK® - das Powerprogramm für mehr Fitness, Ausdauer, Fettverbrennung und eine straffe Figur - ist athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme. Dabei unterliegt deepWORK® dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Ganzkörpertrainings. Die deepWORK®-Bewegungsabläufe sind so konzipiert, dass Sie sich immer in der Verbindung zwischen Anspannung und Entspannung befinden - ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie! Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Matte und ein Handtuch.

Kursnummer 4417BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,70
62.70 Euro ab 8 Personen, 83,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Irina Rauschenbach,
Yoga - 60plus
Mi. 07.05.2025 16:45
Bad Rodach

Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4212BR04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
33.50 Euro ab 10 Personen, 41,90 EUR ab 8 Personen, 55,80 EUR ab 6 Personen, 67,00 EUR bei 5 Personen
Dozent*in: Gaby Ziegler
Yoga für den Rücken
Mi. 07.05.2025 18:15
Bad Rodach

Sitzende Tätigkeiten im Alltag und die Verantwortung, die auf den eigenen Schultern lastet, können zu körperlichen und seelischen An- und Verspannungen führen, die sich im Schulter-/Nackenbereich und im Rücken bemerkbar machen. Kopfschmerzen und Schlafstörungen sind oft die Folge. Mit gezielten, sanften Yogaübungen aus der Yoga-Therapie wird Spannung abgebaut und eine Regulierung auf körperlicher und auf geistiger Ebene erzielt. Das Übungsprogramm umfasst Körperübungen, Atemübungen, Entspannungs- und Meditationstechniken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Decke, 2 Kissen - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4212BR06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
33.50 Euro ab 10 Personen, 41,90 EUR ab 8 Personen, 55,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Gaby Ziegler
Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Eichelberg und Bischofsau“ bei Roßfeld
Fr. 09.05.2025 17:00
Roßfeld-Bischofsau

Die Wanderung führt zum Grünen Band mit Vorstellung und Erkundung seiner Feuchtgebiete. Das Beweidungsprojekt in der Bischofsau wird erläutert und Sie bekommen Hinweise für die ornithologischen (vogelkundlichen) Beobachtungsgelegenheiten in dieser Gegend. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und bringen Sie ein Fernglas mit! Laufstrecke ca. 3 bis 4 km.

Kursnummer 1441BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 6 Personen,
Dozent*in: Frank Reißenweber
Mittelalterlicher Klosterberg und befestigte Höhensiedlung der Vor- und Frühgeschichte - Vortrag zu den neuesten Forschungen auf dem Großen Georgenberg bei Bad Rodach -
Mi. 14.05.2025 19:30
Bad Rodach
- Vortrag zu den neuesten Forschungen auf dem Großen Georgenberg bei Bad Rodach -

Der Große Georgenberg ist der Hausberg der Rodacher und ein beliebtes Ausflugsziel. Markant wacht er über die Stadt und beherrscht die umliegende Landschaft. Urkundlich gut belegt ist eine Klostergründung ("cella Rotaha") im 12. Jahrhundert und dessen Aufgabe im 16. Jahrhundert. Jüngste Forschungsergebnisse, die am Tag des offenen Denkmals im September 2024 mittels geophysikalischer Untersuchungen erlangt werden konnten, zeichnen erstmals ein klareres Bild der Prämonstratenser-Propstei. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass das Spornplateau bereits in vor- und frühgeschichtlicher Zeit besiedelt und sogar befestigt gewesen sein könnte. Der Archäologe Philipp Schinkel wird den aktuellen Kenntnisstand im Rahmen dieser Veranstaltung vorstellen.

Kursnummer 1251BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,90
10.90 Euro ab 10 Personen, 17,40 EUR ab 8 Personen, 23,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Philipp Schinkel M. A.,
Ein Besuch bei Familie Storch - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Mi. 04.06.2025 16:00
Bad Rodach
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wo brüten die Weißstörche im Coburger Land? Wir folgen dem LBV-Storchenbeauftragten in die Welt der Weißstörche, erfahren, wie sie leben und entdecken beim Blick durch ein Spektiv/Fernglas, was auf dem Storchen-Horst in Bad Rodach los ist.

Kursnummer 6131BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,40
4.40 Euro ab 8 Personen, 5,80 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Hans-Peter Schönecker
„Friedrichshaller Bitterwasser“ aus Lindenau – Führung durch die Saline
Fr. 06.06.2025 18:00
Lindenau

Im Heldburger Unterland befindet sich eine der ältesten Heilquellen Europas. Das "Friedrichshaller Bitterwasser" wurde dort in der Saline aus zwei Brunnen geschöpft und weltweit vertrieben. Erleben Sie eine Führung durch das denkmalgeschützte Areal mit Sichtung der ehemaligen Abfüllhalle, der Trockenwalze, dem Siedeofen sowie Einblicken in die Brunnenstube und einen Gang durch die europaweit einzigartige Weidenallee, die einst als Gradierwerk diente. Sie erfahren dabei viel über die Geschichte und die Wirkung des Heilwassers, über das der Gründervater der "Charité" in Berlin, Rudolf Virchow einst sagte: "Unter all den Heilwassern Europas gebühret demjenigen aus Lindenau der ehrenwerteste Platz".

Kursnummer 1321BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
12.00 Euro ab 6 Personen,
Dozent*in: Dr. phil. Uwe Brückner,
Fit-Mix: Yoga, Pilates und Rückenfit
Do. 26.06.2025 17:15
Bad Rodach

Dieser Kurs vereint drei beliebte Präventionsmaßnahmen. Das Training beinhaltet Übungen aus Yoga, Pilates und Rückenfit. Insgesamt stärkt das Drei-Komponenten-Training die Wirbelsäule, stabilisiert den ganzen Körper und steigert die Leistungsfähigkeit im Alltag. Es ist die perfekte Mischung aus An- und Entspannung, um den Tag ausklingen zu lassen.

Kursnummer 4415BR04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,40
24.40 Euro ab 12 Personen, 29,30 EUR ab 10 Personen, 36,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Janine Reif ,
Yogilates
Do. 26.06.2025 18:15
Bad Rodach

Yogilates vereint Elemente aus Yoga und Pilates zu einer Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Das Workout beinhaltet gelenkschonende Elemente zur Kräftigung und Dehnung, sowie sanfte Übungen zur Entspannung und Atemtechniken. Das Ergebnis ist eine aufrechte Haltung, mehr Beweglichkeit und innere Balance. Bitte Matte, Turnschuhe und Handtuch mitbringen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4228BR06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,40
24.40 Euro ab 12 Personen, 29,30 EUR ab 10 Personen, 36,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Janine Reif
„Friedrichshaller Bitterwasser“ aus Lindenau – Führung durch die Saline - Bildung auf Bestellung für Gruppen -
nach Absprache
Lindenau
- Bildung auf Bestellung für Gruppen -

Im Heldburger Unterland befindet sich eine der ältesten Heilquellen Europas. Das "Friedrichshaller Bitterwasser" wurde dort in der Saline aus zwei Brunnen geschöpft und weltweit vertrieben. Erleben Sie eine Führung durch das denkmalgeschützte Areal mit Sichtung der ehemaligen Abfüllhalle, der Trockenwalze, dem Siedeofen sowie Einblicken in die Brunnenstube und einen Gang durch die europaweit einzigartige Weidenallee, die einst als Gradierwerk diente. Sie erfahren dabei viel über die Geschichte und die Wirkung des Heilwassers, über das der Gründervater der "Charité" in Berlin, Rudolf Virchow einst sagte: "Unter all den Heilwassern Europas gebühret demjenigen aus Lindenau der ehrenwerteste Platz".

Kursnummer 1321BR50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
12.00 Euro ab 6 Personen,
Dozent*in: Dr. phil. Uwe Brückner,
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Juliane Müller, Außenstellen Bad Rodach, Meeder
Juliane Müller
Außenstellen Bad Rodach, Meeder
30.04.25 20:21:21