Skip to main content

Kurse in Bad Rodach

Loading...
Rehasport Herz
Do. 12.01.2023 15:00
Bad Rodach

Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4550BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 2,00 EUR, ohne Verordnung: 204,30 EUR
Dozent*in: René Engel, ärztliche Betreuung: Dr. med. Lothar Hollenz
Rückengymnastik - nur Frauen
Mo. 27.02.2023 20:00
Bad Rodach

Rückentraining sanft und effektiv – den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,50
43.50 Euro ab 12 Personen, 52,20 EUR ab 10 Personen, 65,30 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Consuela Stummer
Yoga - für Anfänger
Di. 28.02.2023 19:10
Bad Rodach

Yoga fördert Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance ebenso wie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke. Durch die präzise Ausrichtung der Gelenke in den Asanas (Haltungen) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Ausgleichende und regenerierende Haltungen sowie eine Tiefenentspannung sorgen für wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkungen. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, feste Decke – bitte zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich nehmen.

Kursnummer 4210BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
64.00 Euro ab 12 Personen, 76,80 EUR ab 10 Personen, 96,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Fit im Alter
Mo. 06.03.2023 18:30
Bad Rodach

Regelmäßige Bewegung trainiert nicht nur das Herz-Kreislaufsystem, Muskeln und Gelenke, sondern nimmt auch Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns und kann das Risiko für Demenz senken. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Sportprogramm für Körper und Geist, das die Gehirnhälften besser verknüpft und die Koordination fördert. Die Schwerpunkte in diesem Kurs liegen auf der richtigen Ansteuerung von Muskulatur und Gelenken, sowie deren Verbindung mit dem zentralen Nervensystem. Gleichzeitig werden alle Muskelpartien des Körpers sanft gestärkt und die Wirbelsäule entlastet.

Kursnummer 4415BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,30
35.30 Euro ab 12 Personen, 42,40 EUR ab 10 Personen, 53,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Karoline Hoschek,
Englisch A1 - Anfänger
Mo. 17.04.2023 17:30
Bad Rodach

Lehrbuch: Easy English Upgrade A1.1, Kursbuch, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-122673-2. Ein Kurs für Teilnehmer ohne oder mit ganz geringen Vorkenntnissen, die Englisch von Anfang an und gründlich, aber in ihrem eigenen Tempo und in angenehmer Atmosphäre lernen möchten. Der Kurs orientiert sich an realistischen Alltagssituationen und vermittelt grundlegende Wendungen, um sehr einfache Unterhaltungen führen zu können.

Kursnummer 3121BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
55.50 Euro ab 12 Personen, 38,90 € ab 10 Personen, 48,60 € ab 8 Personen, 55,50 EUR bei 7 Personen
Dozent*in: Katrin Liebermann
Yogilates
Do. 11.05.2023 18:15
Bad Rodach

Yogilates vereint Elemente aus Yoga und Pilates zu einer Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Das Workout beinhaltet gelenkschonende Elemente zur Kräftigung und Dehnung, sowie sanfte Übungen zur Entspannung und Atemtechniken. Das Ergebnis ist eine aufrechte Haltung, mehr Beweglichkeit und innere Balance. Bitte Matte, Turnschuhe und Handtuch mitbringen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4228BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
50.40 Euro ab 12 Personen, 60,50 EUR ab 10 Personen, 75,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Janine Reif
Wirbelsäulengymnastik
Do. 15.06.2023 17:00
Bad Rodach

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und kleines Kissen und Decke.

Kursnummer 4311BR03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,90
35.90 Euro ab 10 Personen, 44,80 EUR ab 8 Personen, 59,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Janine Reif
Trau dich helfen - sei ein Held – 3 bis 4 Jahre - mit Begleitperson -
Sa. 17.06.2023 09:00
Bad Rodach
- mit Begleitperson -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr! Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Trau dich helfen – sei ein Held - 5 bis 6 Jahre - Erste Hilfe für Kinder -
Sa. 17.06.2023 10:30
Bad Rodach
- Erste Hilfe für Kinder -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Trau dich helfen – sei ein Held - 7 bis 8 Jahre - Erste Hilfe für Kinder -
Sa. 17.06.2023 13:00
Bad Rodach
- Erste Hilfe für Kinder -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Trau dich helfen – sei ein Held - ab 9 Jahren - Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche -
Sa. 17.06.2023 14:30
Bad Rodach
- Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Wir üben die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
DIY: Körperöl und Badesalz selbstgemacht
Mo. 19.06.2023 18:00
Meeder

Wir sammeln frische Kräuter und lernen was bei der Herstellung von Körperöl zu beachten ist. Außerdem erfahren Sie welche Wirkungen verschiedene Öle auf die Haut und auch die Zusätze von den Blüten und Kräutern haben, die wir verwenden. Die Herstellung eines Badesalzes ist einfach und kann neben dem angenehmen Duft ebenfalls eine Auswirkung auf den Körper haben. Wer möchte, kann das Selbstgemachte auch noch als Geschenk verziehren. Bitte mitbringen: kleine Schraubgläser.

Kursnummer 4733BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,70
6.70 Euro ab 10 Personen, 8,40 EUR ab 8 Personen, 11,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. Material ca. 5,00 EUR
Dozent*in: Lydia Fuchs
Naturkundliche Wanderung durch das Rodachtal - Flora und Fauna zwischen Roßfeld und Adelhausen -
So. 02.07.2023 16:00
Bad Rodach
- Flora und Fauna zwischen Roßfeld und Adelhausen -

Die Wanderung führt durch das Grüne Band mit Vorstellung und Erkundung seiner Feuchtgebiete an der Rodach. Das Beweidungsprojekt in der Thüringer Bischofsau wird erläutert und Sie bekommen Hinweise für die ornithologischen (vogelkundlichen) Beobachtungsgelegenheiten in dieser Gegend. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und bringen Sie ein Fernglas mit!

Kursnummer 1441BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,20
7.20 Euro ab 10 Personen, 9,00 EUR ab 8 Personen, 12,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Frank Reißenweber
Leder-Workshop
Sa. 08.07.2023 09:00
Bad Rodach

Wie einfach Sie selbst Leder formen und bearbeiten können, bringt Ihnen eine erfahrene Sattlerin nahe. Sie lernen das Produkt „Leder“ etwas genauer kennen, wie man Leder verarbeitet und nachhaltig pflegt, um lange Freude mit dem Ergebnis zu haben. Vom Zuschnitt des Leders, über Anbringung von Schnallen bis hin zur kreativen Personalisierung durch eine Lasergravur, dürfen Sie unter professioneller Anleitung ein Lederprodukt, z. B eine kleine Tabak- oder Handytasche anfertigen. Vorkenntnisse sind - bis auf etwas handwerkliches Geschick - nicht erforderlich.

Kursnummer 5319BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
64.00 Euro ab 4 Personen, 85,30 EUR bei 3 Personen, 128,00 EUR bei 2 Personen, zzgl. Material nach Verbrauch ca. 10,00 EUR - 15,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alina Rank
Yoga - Aufbaustufe
Di. 11.07.2023 17:25
Bad Rodach

Yoga fördert Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance gleichermaßen wie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke. Durch die präzise Ausrichtung der Gelenke in den Asanas (Haltungen) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Ausgleichende und regenerierende Haltungen sowie eine Tiefenentspannung sorgen für wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkungen. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, feste Decke – bitte 2 Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich nehmen.

Kursnummer 4211BR03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,90
33.90 Euro ab 10 Personen, 42,40 EUR ab 8 Personen, 56,50 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Yoga - Anfänger
Di. 11.07.2023 19:10
Bad Rodach

Yoga fördert Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance ebenso wie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke. Durch die präzise Ausrichtung der Gelenke in den Asanas (Haltungen) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Ausgleichende und regenerierende Haltungen sowie eine Tiefenentspannung sorgen für wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkungen. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, feste Decke – bitte zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich nehmen.

Kursnummer 4210BR03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,30
28.30 Euro ab 12 Personen, 33,90 EUR ab 10 Personen, 42,40 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Malen im Garten der Sinne - Anfänger und Fortgeschrittene -
So. 30.07.2023 14:00
Bad Rodach
- Anfänger und Fortgeschrittene -

Die Grundlagen für das Aquarellmalen, wie das zeichnerische Erfassen, Licht und Schatten, Struktur und Räumlichkeit lernen Sie in diesem Kurs. Finden Sie Ihr eigenes Sommermotiv wie zum Beispiel Blüten, Schmetterlinge und Libellen. Sie können außerdem unter Anleitung mit unterschiedlichen Arbeitstechniken wie das Arbeiten mit Kerzenwachs, Pastellkreide, Salz, Stiften und Aquarellfarben experimentieren. Bitte mitbringen: Aquarellfarbkasten, Block, Pinsel, Taschentücher, Bleistift, Radiergummi, Getränk. Material kann vor Ort erworben werden.

Kursnummer 5202BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gabriele Graßmuck
Individueller Kochkurs - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung, z. B. 18:00 - 22:00 Uhr
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Sie können sich als Gruppe ein Thema wählen wie zum Beispiel: internationale Küche, BBQ, regionale Küche, vegetarische oder ausgefallene Partyrezepte. Erleben Sie einen unterhaltsamen und leckeren Kochabend mit Felix Reif. Mit einfachen Handgriffen und guter Planung von Abläufen in der Küche lässt sich auch vieles selbst herstellen wie Gemüse-Gnocchi oder Naanbrot als Beilage. Felix Reif geht auch gerne auf Ihre persönlichen Wünsche ein! Bitte mitbringen: Getränk, Geschirrtuch, Restebehälter und Schreibutensilien - es wird freestyle gekocht!

Kursnummer 4631BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
20.00 Euro ab 12 Personen, 24,00 EUR ab 10 Personen, 30,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittel und evtl. Raumkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Felix Reif
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Juliane Müller, Außenstellen Bad Rodach, Meeder
Juliane Müller
Außenstellen Bad Rodach, Meeder
08.06.23 20:46:19