Skip to main content

Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre

Loading...
Diagnose Endometriose - was nun?
Di. 05.12.2023 17:00

Eine Endometriose ist Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt und sich oft unbemerkt außerhalb der Gebärmutter ansiedelt. Zudem sind häufig die Eierstöcke oder Eileiter befallen oder andere Organe, unter anderem die Blase oder der Darm betroffen. Endometriose-Herde sind meist gutartig, verursachen aber in einigen Fällen starke Schmerzen oder können die Fruchtbarkeit beeinflussen. Dr. Jens Reimann erklärt unter anderem, wie eine Endometriose entsteht, wie man diese frühzeitig erkennen kann und welche Möglichkeiten es zur Behandlung gibt. Sie bekommen außerdem Tipps an die Hand, was Sie bei akuten Schmerzen tun können.

Kursnummer 4106CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. med. Jens Reimann
Integrationskurs - Orientierungskurs
Mo. 17.06.2024 12:15
Coburg

Lehrbuch: Orientierungskurs, Aktuelle Ausgabe A2/B1, Grundwissen Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland, ISBN: 978-3-06-520959-5. Der Orientierungskurs dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland. Insbesondere lernen die Teilnehmenden die Werte des demokratischen Staatswesens der Bundesrepublik Deutschland und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit kennen.

Kursnummer 3661CO47
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christina Klug
Aerobic und Bodystyling
Di. 26.09.2023 17:45
Rödental

Gemeinsam wollen wir gezielt die Muskulatur aufbauen und kräftigen. Mit eingebauten Cardio-Übungen heizen wir den Stoffwechsel an und sorgen so für ein komplettes Ganzkörperworkout. Es werden Trainingsgeräte wie Hanteln und Bänder regelmäßig in das Trainingsprogramm eingebunden. Das verspricht ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm, das Spaß macht und effektiv ist. Bitte mitbringen: lockere Sportbekleidung, gute Turnschuhe, Handtuch und Matte.

Kursnummer 4419RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
72.00 Euro ab 10 Personen, 54,00 EUR ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Andrea Bauernfeind
Heilsames Schreiben - Online-Kurs -
Sa. 20.01.2024 10:00
Online von zu Hause
- Online-Kurs -

Schreiben ist wohltuend. Die positiven Effekte für Wohlbefinden und Gesundheit sind durch viele wissenschaftliche Studien belegt. Schreibend lassen sich neue Perspektiven und Handlungsoptionen gewinnen, hinderliche Denkmuster überwinden. Gefühle können sich klären, belastende Erlebnisse werden verarbeitet. Kurzum: Dem Schreiben wohnt Heilkraft inne. Im Seminar entdecken Sie diese heilsame Kraft des Schreibens, die sich schon durch einfachste Übungen entfaltet. Ihre Texte müssen keine Vorgaben erfüllen und dürfen intuitiv entstehen. Das Schreiben im Kurs ist kreativ, achtsam, selbsterforschend - und macht auch Freude.

Kursnummer 5501CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
80.00 Euro ab 8 Personen, Anmeldeschluss 12.01.2024
Dozent*in: Andreas Dalberg
Rehasport Herz
Mo. 11.12.2023 17:45
Coburg

Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4550CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 2,00 EUR, ohne Verordnung: 72,60 EUR
Dozent*in: Christine Busch, ärztliche Betreuung: Dr. med. Lothar Hollenz
Gitarre lernen
Mo. 09.10.2023 16:30
Grub am Forst

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen, darauf aufbauend Klassik, Folk und Liedbegleitung. Der Einzelunterricht bietet die Möglichkeit, das individuelle Lerntempo zu finden, und einen Schwerpunkt auf die bevorzugte Stilrichtung zu legen.

Kursnummer 5562GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,20
259.20 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gabriela Aulwurm-Wiesner
Klavier lernen
Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung
Grub am Forst

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die schon lange den Wunsch haben Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch nun endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet Ihnen die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!

Kursnummer 5568GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,20
259.20 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gabriela Aulwurm-Wiesner
Aqua-Gymnastik
Mi. 17.01.2024 09:00
Neustadt

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung.

Kursnummer 4331NE06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,80
58.80 Euro ab 10 Personen, 73,50 EUR ab 8 Personen, 98,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif
Dozent*in: Norbert Rebhan,
Erholsam schlafen - Atemseminar für Aufgeweckte
Mi. 08.11.2023 18:00

Belastende Lebenssituationen und Stress können den Schlafrhythmus aus dem Gleichgewicht bringen. Ein- und Durchschlafstörungen oder frühzeitiges Erwachen verhindern eine ausreichende Erholung. Das Seminar lädt dazu ein, mithilfe von verschiedenen Übungen von der Überspannung zur Wohlspannung zu finden, um zur Ruhe zu kommen und wieder gesund zu schlafen. Erörtert werden zudem die Stellschrauben im Alltag zur Verbesserung der Schlafqualität, der mentale Umgang mit Schlafstörungen sowie die Gestaltung eines schlaffördernden Umfelds. Das Ergebnis: Die Schlafstörung wird deutlich verbessert bzw. kann ganz aufgelöst werden. Es werden Übungen im Sitzen, Liegen, Stehen oder Gehen angeboten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken.

Kursnummer 4255CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,90
25.90 Euro ab 10 Personen, 32,40 EUR ab 8 Personen, 43,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carina Schülde
Wirbelsäulengymnastik 50plus
Di. 26.09.2023 15:00
Coburg

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,20
70.20 Euro ab 6 Personen, 93,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Steffi Blümig
Aqua-Gymnastik
Mi. 20.09.2023 09:00
Neustadt

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung.

Kursnummer 4331NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,60
117.60 Euro ab 10 Personen, 88,20 EUR ab 8 Personen, 117,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif
Dozent*in: Norbert Rebhan,
Qi Gong - Zusatzkurs -
Mo. 13.11.2023 18:00
Coburg
- Zusatzkurs -

Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.

Kursnummer 4231CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,70
38.70 Euro ab 10 Personen, 29,00 EUR ab 8 Personen, 38,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Gitarre lernen
Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung
Grub am Forst

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen, darauf aufbauend Klassik, Folk und Liedbegleitung. Der Einzelunterricht bietet die Möglichkeit, das individuelle Lerntempo zu finden, und einen Schwerpunkt auf die bevorzugte Stilrichtung zu legen.

Kursnummer 5562GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,20
259.20 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gabriela Aulwurm-Wiesner
Englisch B1
Di. 10.10.2023 19:30
Rödental

Fortsetzung mit Unit 6, Network Now B1.2, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-605124-8. Lernen wie in England – authentisches Englisch für erfolgreiche Kommunikation im Alltag - in entspannter Atmosphäre. Neben solider Grammatik, wichtigen Redewendungen und intensiver Wortschatzarbeit steht vor allem die Konversation im Vordergrund. Zusätzliche Materialien runden den Kurs ab.

Kursnummer 3141RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
150.00 Euro ab 10 Personen, 112,50 EUR ab 8 Personen, 150,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Birgit Engels
Französisch A1
Di. 19.09.2023 18:00
Coburg

Fortsetzung mit Unité 6, Lehrbuch: Perspectives - Allez-y ! A1, Kurs- und Übungsbuch, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-520176-6. Herzlich Wilkommen! Bonjour! Wir werden gemeinsam Französisch weiterlernen.

Kursnummer 3221CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
150.00 Euro ab 12 Personen, 90,00 € ab 10 Personen, 112,50 € ab 8 Personen
Dozent*in: Annette Schoof
Yoga für Schwangere
Di. 09.01.2024 18:15
Coburg

Yoga in der Schwangerschaft ist eine ideale Ergänzung zur Geburtsvorbereitung. Das Hauptaugenmerk liegt auf der achtsamen Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung. Die Asanas (Übungen) werden speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet. Im Fokus steht die Stärkung des Rückens und die Entspannung des Beckenbodens. Durch tiefe, bewusste Atemübungen, die auch in Geburtsphasen verwendet werden können, wird eine tiefe Entspannung hervorgerufen. Dieser Kurs bietet eine gute Möglichkeit auf emotionaler Ebene Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und hilft bei der Stärkung des Selbstbewusstseins, vor allem in Hinblick auf die bevorstehende Geburt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke und Trinkwasser.

Kursnummer 4212CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,80
33.80 Euro ab 8 Personen, 45,00 EUR ab 6 Personen, 67,50 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Lorena Schultheiß
Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass - vhs.wissen.live -
So. 03.12.2023 19:30
Online von zu Hause
- vhs.wissen.live -

Selten schien der Westen so geschlossen wie zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Die Werte der Freiheit und Demokratie galt es gegen ein autokratisches System zu verteidigen. Doch hinter der vermeintlichen Geschlossenheit zeigten sich schnell die ersten Bruchstellen. Wie werden wirtschaftliche Zwänge mit politischen Zielen in Einklang gebracht? Wie viel sind dem Westen die eigenen Ideale wert? Dass sich dahinter ein tiefgreifendes strukturelles Problem des Westens verbirgt, zeigt die Ethnologin und Islamexpertin Susanne Schröter im Vortrag. Angesichts der jüngsten Konflikte in der Ukraine, in Afghanistan und Mali sowie der Planlosigkeit westlicher Regierungen im Umgang mit Migrationsbewegungen, Islamismus und Cancel Culture diagnostiziert sie einen zwischen Hybris und Selbsthass gefangenen Westen, der unentwegt die Werte der Demokratie beschwört, sie aber gleichzeitig immer dann verrät, wenn es darauf ankommt. Prof. Dr. Susanne Schröter lehrte und forschte u.a. an der University of Chicago und der Yale University. 2008 wurde sie auf die Professur für „Ethnologie kolonialer und postkolonialer Ordnungen“ und an die Goethe-Universität Frankfurt berufen, wo sie seit 2014 das "Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam" leitet.

Kursnummer 1100CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: , kostenfrei
Dozent*in: Prof. Dr. Susanne Schröter,
Yoga in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Di. 09.01.2024 18:00
Meeder

Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. Durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen finden wir zu mehr Gelassenheit und Kraft. Die Salzgrotte unterstützt uns dabei durch ihr ausgewogenes Mikroklima aus solehaltiger Luft wie am Meer und Mikroelementen aus Jahrtausende altem Himalaya Salz. So lassen wir den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein (Yoga-)Kissen mit.

Kursnummer 4211ME03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 6 Personen, 32,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. einmalig 30,00 EUR für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte bitte beim 1. Mal BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Yin-Yang-Yoga mit Hilfsmitteln - für Anfänger und Geübte - Ferienkurs -
Mo. 12.02.2024 17:00
Coburg
- Ferienkurs -

Im ersten Teil der Yogaeinheit praktizieren wir YIN. Wir fließen in die Asanas langsam und achtsam hinein, um dann dort ca. drei Minuten zu verweilen. Das Loslassen ist hier ein wichtiger Aspekt, denn nur, wenn wir loslassen, können wir entspannen. Wir erreichen tiefliegendes Gewebe und somit können sich Verklebungen und Verfilzungen lösen. Im zweiten Teil praktizieren wir YANG. Wir werden dynamisch und kräftigen uns mit fließenden und statischen Übungen. Vor jeder Yogaeinheit wird zu Beginn ein Mantra gesungen /gechantet. Es wird mit Gürtel und Blöcken gearbeitet, um die Übungen noch intensiver oder auch einfacher zu machen. Bitte mitbringen: leichte Decke, bequeme Kleidung, warmes Getränk. Bitte zwei Stunden vor dem Kurs nichts Schweres essen.

Kursnummer 4219CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
45.00 Euro ab 8 Personen, 60,00 EUR ab 6 Personen, 90,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Integrationskurs - Aufbaumodul 2 - B1.1
Do. 20.06.2024 13:00
Coburg

Lehrbuch: Linie 1 B1, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, ISBN 978-3-12-607094-2.

Kursnummer 3661CO52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anna Kulakova
Integrationskurs - Orientierungskurs
Mo. 15.01.2024 08:00
Coburg

Lehrbuch: Orientierungskurs, Aktuelle Ausgabe A2/B1, Grundwissen Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland, ISBN: 978-3-06-520959-5. Der Orientierungskurs dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland. Insbesondere lernen die Teilnehmenden die Werte des demokratischen Staatswesens der Bundesrepublik Deutschland und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit kennen.

Kursnummer 3661CO36
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Mark Llewellyn
Chinesisch A1/A2 - online
Mi. 20.09.2023 18:00
Bei Ihnen zu Hause

Fortsetzung bei Lektion 4, Lehrbuch: Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger, Egert-Verlag, ISBN 978-3-12-528960-4 und Arbeitsbuch: Lóng neu Chinesisch für Anfänger Übungsbuch, Egert-Verlag, ISBN 978-3-12-528961-1. Fortgeschrittener Kurs für Lernende des Kurses A1 und für Neueinsteiger mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Dieser Kurs findet online über ZOOM statt. Ein Link wird Ihnen vor der ersten Stunde per Mail zugesandt.

Kursnummer 3500ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 252,00
252.00 Euro ab 6 Personen, 252,00 EUR ab 4 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Ou Pfister-Wang,
Integrationskurs - Basismodul 3 - A2.1
Mi. 21.02.2024 13:00
Coburg

Lehrbuch: Linie 1 A2, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607074-4.

Kursnummer 3661CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anna Kulakova
Integrationskurs - Orientierungskurs
Mo. 13.11.2023 08:30
Coburg

Lehrbuch: Orientierungskurs, Aktuelle Ausgabe A2/B1, Grundwissen Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland, ISBN: 978-3-06-520959-5. Der Orientierungskurs dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland. Insbesondere lernen die Teilnehmenden die Werte des demokratischen Staatswesens der Bundesrepublik Deutschland und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit kennen.

Kursnummer 3661CO40
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Elisabeth Hofmann
Integrationskurs - Orientierungskurs
Mo. 23.09.2024 12:00
Coburg

Lehrbuch: Orientierungskurs, Aktuelle Ausgabe A2/B1, Grundwissen Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland, ISBN: 978-3-06-520959-5. Der Orientierungskurs dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland. Insbesondere lernen die Teilnehmenden die Werte des demokratischen Staatswesens der Bundesrepublik Deutschland und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit kennen.

Kursnummer 3661CO75
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Elisabeth Hofmann
Theater erleben
Do. 12.10.2023 17:30
Coburg

Exklusiv wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, ausgewählte Werke vom Spielplan des Landestheaters Coburg genauer kennenzulernen. Wie entsteht Theater? Welche Arbeitsschritte stehen zwischen der Lektüre eines Textes und dessen Präsentation auf der Bühne? Wozu braucht man einen Klavierauszug? Und was ist eine Orchesterhauptprobe? Die Dramaturg*innen des Landestheaters Coburg bieten einen Einblick in die Produktionen am Landestheater. Der Kurs findet produktionsbegleitend statt - neben der Einführung in das inszenierte Werk und seine Geschichte steht die Inszenierung im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, bei Proben hinter die Kulissen des Theaterbetriebs zu schauen, außerdem erhalten sie Gelegenheit zu Gesprächen mit den Theatermacher*innen. Für Vorstellungsbesuche fallen gesondert Kosten an. Terminänderungen in Absprache mit den Kursteilnehmer*innen vorbehalten. WAS IHR WOLLT, Donnerstag, 12.10.2023, 17:30, Globe Haupteingang, Besuch der HP2; ROMEO UND JULIA (Ballett), Mittwoch, 08.11.2023, 17:30, Globe Haupteingang, Besuch der HP2; HÄNSEL UND GRETEL, Mittwoch, 29.11.2023, 17:30, Globe Haupteingang, Besuch der HP2; DIE LUSTIGE WITWE, Freitag, 22.12.2023, 17:30, Globe Haupteingang, Besuch der HP2; DIE PHYSIKER, Donnerstag, 18.01.2024, 17:30, Globe Haupteingang, Besuch der HP2; KISS ME, KATE!, Dienstag, 06.02.2024, 17:45, Globe Haupteingang, Besuch der HP2

Kursnummer 5601CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
30.00 Euro ab 12 Personen
Dozent*in: André Sievers, Cosma Hahne, Schauspieldramaturgin am Landestheater
Integrationskurs - Orientierungskurs
Mo. 23.09.2024 08:00
Coburg

Lehrbuch: Orientierungskurs, Aktuelle Ausgabe A2/B1, Grundwissen Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland, ISBN: 978-3-06-520959-5. Der Orientierungskurs dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland. Insbesondere lernen die Teilnehmenden die Werte des demokratischen Staatswesens der Bundesrepublik Deutschland und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit kennen.

Kursnummer 3661CO68
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anna Kulakova
Integrationskurs - Orientierungskurs
Mo. 01.07.2024 08:30
Coburg

Lehrbuch: Orientierungskurs, Aktuelle Ausgabe A2/B1, Grundwissen Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland, ISBN: 978-3-06-520959-5. Der Orientierungskurs dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland. Insbesondere lernen die Teilnehmenden die Werte des demokratischen Staatswesens der Bundesrepublik Deutschland und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit kennen.

Kursnummer 3661CO61
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Maria Kemmer
Integrationskurs - Basismodul 2 - A1.2
Mo. 29.01.2024 08:00
Coburg

Lehrbuch: Linie 1 A1, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607055-3.

Kursnummer 3661CO63
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anna Kulakova
Integrationskurs - Basismodul 3 - A2.1
Do. 30.11.2023 12:15
Coburg

Lehrbuch: Linie 1 A2, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607074-4+ Intensivtrainer Linie 1 A2, ISBN 978-3-12-607078-2.

Kursnummer 3661CO43
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christina Klug
Integrationskurs - Aufbaumodul 1 - A2.2
Do. 18.01.2024 12:15
Coburg

Lehrbuch: Linie 1 A2, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607074-4+ Intensivtrainer Linie 1 A2, ISBN 978-3-12-607078-2.

Kursnummer 3661CO44
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christina Klug
Yoga - 60plus
Mi. 04.10.2023 16:45
Bad Rodach

Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4212BR03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
72.50 Euro ab 10 Personen, 72,50 EUR ab 8 Personen, 96,70 EUR ab 6 Personen, 145,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Carmen Selka
Yoga für Schwangere
Di. 17.10.2023 18:15
Coburg

Yoga in der Schwangerschaft ist eine ideale Ergänzung zur Geburtsvorbereitung. Das Hauptaugenmerk liegt auf der achtsamen Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung. Die Asanas (Übungen) werden speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet. Im Fokus steht die Stärkung des Rückens und die Entspannung des Beckenbodens. Durch tiefe, bewusste Atemübungen, die auch in Geburtsphasen verwendet werden können, wird eine tiefe Entspannung hervorgerufen. Dieser Kurs bietet eine gute Möglichkeit auf emotionaler Ebene Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und hilft bei der Stärkung des Selbstbewusstseins, vor allem in Hinblick auf die bevorstehende Geburt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke und Trinkwasser.

Kursnummer 4212CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
108.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, 108,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Lorena Schultheiß
Yoga - 60plus
Mi. 10.01.2024 16:45
Bad Rodach

Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4212BR07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
58.00 Euro ab 10 Personen, 72,50 EUR ab 8 Personen, 96,70 EUR ab 6 Personen, 145,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Carmen Selka
Rückengymnastik
Di. 21.11.2023 17:30
Itzgrund

Rückentraining sanft und effektiv - den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315IT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,20
31.20 Euro ab 10 Personen, 31,20 EUR ab 8 Personen, 41,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Christian Birke,
Selbstverteidigung für Seniorinnen und Senioren
Fr. 10.11.2023 10:00

Überfälle und Gewalt machen leider vor keiner Altersgrenze halt und oft wird die ältere Generation als leichtes Opfer gesehen. Dieser Kurs zeigt wie Seniorinnen und Senioren lernen können, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie einem Gehstock oder Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4361CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, 108,00 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Carmelo Fallo
Yoga - 60plus
Mi. 10.01.2024 15:15
Bad Rodach

Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4212BR06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,30
36.30 Euro ab 8 Personen, 48,30 EUR ab 6 Personen, 72,50 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Carmen Selka
Hatha Yoga - Grundstufe
Mo. 04.12.2023 17:00
Dörfles-Esbach

Die Teilnehmer lernen einen sanften und zugleich stärkenden Yogaflow kennen, der Körper und Geist durch bewusste Bewegungen, Atemübungen (Pranayama) und Meditation zur Ruhe verhilft. Das harmonische Zusammenspiel von wechselnder Anspannung und Entspannung fördert das allgemeine Wohlbefinden und baut Stress nachhaltig ab. Durch die kraftvollen Körperhaltungen (Asanas) wird die gesamte Muskulatur gestärkt, Flexibilität wird gefördert und der Gleichgewichtssinn geschult. Der Kurs ist für Anfänger aller Altersklassen geeignet. Bitte mitbringen: Decke, Matte und warme Socken.

Kursnummer 4213DE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,80
64.80 Euro ab 8 Personen, 86,40 EUR ab 6 Personen, 129,60 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Carmen Obermüller
Test Orientierungskurs - Leben in Deutschland
Fr. 23.02.2024 13:00
Coburg

Seit dem 1. April 2014 gibt es den skalierten Orientierungskurstest, den Teilnehmer, die einen Integrationskurs besucht haben, ablegen müssen. Ab einer gewissen Punktezahl gilt das Bestehen dieses Tests als Einbürgerungstest. Die Prüfung ist auch für Teilnehmer offen, die nicht an einem Integrationskurs teilgenommen haben.

Kursnummer 3700CO61
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
25.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rosa Koch
Klangentspannung in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Mo. 11.12.2023 18:00
Meeder

Klangschalen, Kalimba und Co. Klangwellen schicken uns auf eine Traumreise und führen uns in die Entspannung. Spüren Sie die Vibrationen der Klangschalen auf Ihrem Körper. Wir lassen den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Auf Wunsch kann auch das Salzbett genutzt werden. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein Kissen mit.

Kursnummer 4254ME03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,10
4.10 Euro ab 8 Personen, 5,40 EUR ab 6 Personen, 8,10 EUR ab 4 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 10,00 EUR, Kinder 7,00 EUR bitte am Tag vor Ort BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Loading...
01.12.23 07:31:37