Skip to main content

Gesundheit

612 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Kurse nach Themen

Loading...
Hatha-Vinyasa Flow Mix - für Anfänger und Geübte
Mo. 18.09.2023 19:15
Coburg

Hatha- Yoga kombiniert mit Vinyasa gibt dem Übenden die Möglichkeit, uraltes Wissen aus alten yogischen Schriften in den heutigen Alltag zu transportieren. Zu den Stunden gehören haltende sowie fließende Asanas (Körperübungen) ebenso wie verschiedene Atemtechniken, Meditationen und der Einbezug der Yogaphilosophie. Es entsteht eine Asana-Praxis, die lebendig, energetisierend, körperlich fordernd und gleichzeitig beruhigend, meditativ, ausgleichend und gefühlvoll ist. Der Kurs ist für Anfänger und Geübte geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4228CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
43.20 Euro ab 10 Personen, 54,00 EUR ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Cornelia Stöhr
Fit and fun - fit bleiben und fit werden
Mo. 18.09.2023 17:00

Begonnen wird mit einem Aufwärmteil zur Lockerung von Muskulatur, Gelenken und zur Anregung des Stoffwechsels. Dann folgt gezieltes Problemzonentraining zur Gewebestraffung. Bei einfachen Übungen können Einsteiger und Fortgeschrittene ihr individuelles Pensum selbst bestimmen. Anschließend werden Verspannungen gelöst und die beanspruchten Muskeln bei ruhiger Musik gedehnt. Bitte mitbringen: Matte, lockere Sportbekleidung, gute Turnschuhe und Handtuch.

Kursnummer 4415DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,80
44.80 Euro ab 10 Personen, 56,00 EUR ab 8 Personen, 74,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Kim Al-Bitar
Fit-Mix: Yoga, Pilates und Rückenfit
Do. 09.11.2023 17:00
Bad Rodach

Dieser Kurs vereint drei beliebte Präventionsmaßnahmen. Das Training beinhaltet Übungen aus Yoga, Pilates und Rückenfit. Insgesamt stärkt das Drei-Komponenten-Training die Wirbelsäule, stabilisiert den ganzen Körper und steigert die Leistungsfähigkeit im Alltag. Es ist die perfekte Mischung aus An- und Entspannung, um den Tag ausklingen zu lassen.

Kursnummer 4415BR03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
33.60 Euro ab 12 Personen, 40,30 EUR ab 10 Personen, 50,40 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Janine Reif,
Aqua-Fitness
Fr. 22.09.2023 20:00
Coburg

Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt.

Kursnummer 4332CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,10
41.10 Euro ab 12 Personen, 49,30 EUR ab 10 Personen, 61,60 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefanie Beland
Sicher durchs Leben… - Selbstverteidigung für Frauen - ab 12 Jahren -
Sa. 20.01.2024 14:30
Bad Rodach
- Selbstverteidigung für Frauen - ab 12 Jahren -

Gefahrensituationen im Alltag, die scheinbar plötzlich kommen, in denen unüberlegt gehandelt wird und die womöglich eskalieren, sind der Schreckmoment für viele Frauen. Wie man durch die richtige Körpersprache frühzeitig Grenzen setzen kann, und dadurch auch Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gewinnt, trainieren wir in Partnerübungen. In Theorie und Praxis beleuchten wir die Hintergründe des Opfer- und Täterverhaltens und üben Schutz- und Abwehraktionen zur Deeskalation von Konflikten. Diese Übungen helfen in vielen Lebenslagen und geben Sicherheit. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4363BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
34.80 Euro ab 8 Personen, 46,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmelo Fallo
Fermentieren - Workshop
Do. 05.10.2023 18:00
Seßlach

Das Fermentieren ist (vor der Erfindung des Kühlschranks und des Supermarkts) eine der ältesten Techniken, um Gemüse, Wildkräuter, Suppenkraut, Tee, Kakao, Kaffee & Co. haltbar zu machen oder den Geschmack und die Verdaulichkeit zu verändern. Es ist in allen Kulturen zu finden und zeigt die Eigenarten der jeweiligen Küche. Das Verfahren eignet sich hervorragend, um mit wenig Aufwand den Geschmack des Sommers einzufangen. Teure Arbeitsgeräte sind nicht notwendig. Fermentierte Lebensmittel sind leicht verdaulich und super für die Darmflora durch nützliche Bakterien. Auch das Immunsystem profitiert durch die enthaltenen Vitamine und Nährstoffe. In diesem Workshop erfahren Sie alles zum Thema Fermentieren und Sie dürfen selbst aktiv werden. Bitte mitbringen: ein mittelgroßes Glas mit Schraubdeckel.

Kursnummer 4612SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,10
10.10 Euro ab 10 Personen, 12,50 EUR ab 8 Personen, 16,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Material 8,00 EUR
Dozent*in: Lydia Fuchs
Klangschalenmeditationstraumreise - Der Weg zur Ruhe und zu sich -
Di. 24.10.2023 19:00
Niederfüllbach
- Der Weg zur Ruhe und zu sich -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.

Kursnummer 4253GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Fitness für Kopf und Körper
Do. 21.09.2023 09:00
Coburg

In diesem Kurs können Sie dem natürlichen, altersbedingten körperlichen und geistigen Abbauprozess entgegensteuern und so Ihre Alltagskompetenz und Lebensqualität steigern. Durch vielfältige Kombinationen von Bewegungsübungen mit Gleichgewichts- und Koordinationsübungen, Gedächtnis- und Konzentrationsübungen, werden im Gehirn viele neue Verbindungen zwischen den Nervenzellen geschaffen. Geist und Körper werden aktiviert und trainiert. Die Freude am gemeinsamen Tun ist garantiert mit dabei! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, bequeme Schuhe.

Kursnummer 4314CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,80
64.80 Euro ab 10 Personen, 74,30 EUR ab 8 Personen, 108,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Susanne Rohse
Handbuch des Lebens: Kapitel 1 – Das Geheimnis für mehr Gelassenheit
Di. 07.11.2023 19:30
Dörfles-Esbach

Du möchtest endlich Ruhe und ein sicheres Gefühl in dir? Leichtigkeit für deine Zukunft - und das dauerhaft? Dann schreibe dein eigenes Handbuch des Lebens. In diesem Vortrag zeigt die Referentin, wie du Leichtigkeit erlangst und dein Denken verstehst. Denn: So wie du denkst, so lebst du. Du wirst deine eigene Erwartungshaltung und die der anderen dir gegenüber verstehen, was Unbeschwertheit mit sich bringt. Die Entwicklung deiner Persönlichkeit wird einen kräftigen Fortschritt machen, denn du wirst mit dir und deinen Gedanken auch in weiterer Zukunft durch diese Impulse arbeiten, deine Selbstliebe wird dadurch wachsen und somit auch dein Selbstbewusstsein.

Kursnummer 4101DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Nicole Kinder
Rücken- und Ganzkörpertraining
Di. 09.01.2024 20:15
Meeder

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4315ME03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
23.20 Euro ab 10 Personen, 29,00 EUR ab 8 Personen, 38,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Isabell Sommer
Yoga, Pilates und Rückenfit
Di. 10.10.2023 19:30
Coburg

Dieser Kurs vereint drei beliebte Präventionsmaßnahmen. Das Training beinhaltet Übungen aus Yoga, Pilates und Rückenfit. Insgesamt stärkt das Drei-Komponenten-Training die Wirbelsäule, stabilisiert den ganzen Körper und steigert die Leistungsfähigkeit im Alltag. Es ist die perfekte Mischung aus An- und Entspannung, um den Tag ausklingen zu lassen. Es besteht die Möglichkeit den Kurs sowohl in Präsenz, als auch online über Microsoft Teams zu besuchen. Bitte mitbringen oder bereithalten: bequeme Kleidung, Matte und Trinkwasser.

Kursnummer 4228CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,60
34.60 Euro ab 10 Personen, 43,20 EUR ab 8 Personen, 57,60 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Johanna Thöming
Aqua-Rückenfit
So. 24.09.2023 08:30
Coburg

Durch spezielle Übungen im Wasser werden sehr gelenkschonend Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt. Damit wird die Belastung der Wirbelsäule verringert und die einzelnen Wirbelkörper entlastet. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt.

Kursnummer 4332CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
36.00 Euro ab 12 Personen, 43,20 EUR ab 10 Personen, 54,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse
Dozent*in: René Engel
30 Minuten Curry
Sa. 04.11.2023 17:00
Coburg

Das Geheimnis der Indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt von kostbaren Gewürzen. Sie basiert auf dem über 3000 Jahre altem Wissen um die heilende Wirkungsweise von Nahrungsmitteln. Die Rezepte sind in dieser schnelllebigen Zeit in max. 30 Minuten einfach zuzubereiten und sorgen trotzdem für Glanz auf dem Tisch an Festtagen oder im Alltag. Außerdem gibt der Dozent Tipps und Tricks, die das Kochen zuhause erleichtern. Zubereitet werden vier Hauptgerichte: Ein Calamari-Curry mit Kokos-Soße, ein Hähnchen-Gemüse-Curry, ein Hackfleisch-Curry und ein Kirchenerbsen-Curry. Dazu gibt es Basmatireis. Bitte mitbringen: Schürze, Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.

Kursnummer 4664CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,20
22.20 Euro ab 10 Personen, 27,80 EUR ab 8 Personen, 37,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 17,00 EUR für Lebensmittel (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ata Chaudhry
Historisches Fechten nach Lichtenauer - Workshop - Fortgeschritten II - auch für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet –
Sa. 21.10.2023 16:00
Coburg
- auch für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet –

Wie im Schnupperkurs wird auch hier den Teilnehmern der Einblick in das Bloßfechten mit dem langen Schwert gewehrt, nur die Techniken werden intensiver beleuchtet. Das Bloßfechten basiert auf vier Säulen: den sogenannten drei Wundern, vier Grundhuten (Positionen), fünf Meisterhäuen (Schlagausführungen) und den fünf Wörtern (Fachbegriffe), die im Kurs besprochen und geübt werden. Wer Sport und Geschichte liebt, findet im historischen Fechten die Möglichkeit, beides zu vereinen. Die Holzschwerter werden gestellt. Vorherige Teilnahme am Anfängerworkshop ist wünschenswert. Bitte mitbringen: Sportkleidung und bequeme Turnschuhe.

Kursnummer 4361CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,30
17.30 Euro ab 8 Personen, 23,10 EUR ab 6 Personen, 34,70 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christoph Romankiewicz,
Step-Aerobic - Grund- und Mittelstufe
Mi. 04.10.2023 18:00
Coburg

Step-Aerobic ist ein intensives Herz-Kreislauf-Training und schult auch koordinative Fähigkeiten. Dies geschieht durch kontinuierliches und variationsreiches Auf- und Absteigen auf ein Step-Brett. Sie verbessern Ihre allgemeine Ausdauer und straffen gleichzeitig Ihre Gesäß- und Beinmuskulatur. Die Stunde endet mit einem Bauchmuskel-Training und Entspannungsübungen.

Kursnummer 4426CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
65.00 Euro ab 12 Personen, 77,70 EUR ab 10 Personen, 97,20 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Yvonne Brückner, Cordula Siller, Aerobictrainerin B-Lizenz u. liz. Stepinstruktorin, Aqua-Fitness-Trainerin, ÜL-Nordic Walking, Rücken- und Pilatestrainerin
Yin Yoga
Mo. 02.10.2023 19:00

Yin-Yoga ist eine ruhige, langsame und passive Yogaform. Durch das entspannte Halten der Asanas wird das tiefer liegende Bindegewebe erreicht, ebenso Sehnen und Bänder bis hin zum Knochengewebe, um dem Körper das „Loslassen“ zu ermöglichen. Die Yogaübungen finden größtenteils im Sitzen oder Liegen statt. Der Geist und das Nervensystem haben die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Da der Körper im Yin-Yoga schnell auskühlt bitte warm und gemütlich kleiden. Bitte bereithalten: bequeme Kleidung, Matte, Decke.

Kursnummer 4220CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,20
53.20 Euro ab 10 Personen, 66,50 EUR ab 8 Personen, 88,70 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Nicole Beetz
Aqua-Gymnastik
Di. 09.01.2024 09:00
Neustadt

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung.

Kursnummer 4331NE08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,90
17.90 Euro ab 10 Personen, 22,40 EUR ab 8 Personen, 29,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif
Dozent*in: Carolin Gretzbach,
Yoga - für Anfänger
So. 21.01.2024 18:00
Neustadt

Yoga ist ein ganzheitliches System, welches sich durch die Synchronisation des Atems mit der Bewegung und der Meditation, positiv auf auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Yoga kann eine präventive und therapeutische Methode sein z.B. in Bezug auf stressbedingte Symptome. Durch das Zurückziehen der Sinne in der Meditation und mit Hilfe von Atem- und Achtsamkeitsübungen wird ein Selbstschutzmechanismus aufgebaut, welcher uns die Signale des Körpers schneller erkennen lässt und uns zum Handeln anregt. Das Wahrnehmungssystem wird geschult, die Selbstwahrnehmung und Intuition werden verbessert. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, 2 Decken, 1 kleines Kissen, Socken und Wasser.

Kursnummer 4210NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,30
60.30 Euro ab 12 Personen, 72,30 EUR ab 10 Personen, 90,40 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Sabine Knauer
Männerkochkurs - Fränkische Küche – neu interpretiert - anderen Ländern in die Kochtöpfe geschaut -
Mo. 16.10.2023 18:30
Untersiemau
- anderen Ländern in die Kochtöpfe geschaut -

Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4634US02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,90
13.90 Euro ab 12 Personen, 16,70 EUR ab 10 Personen, 20,90 EUR 8 Personen, zzgl. Lebensmittel vor Ort, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Ina Bätz, und Jürgen Bätz, pensionierter Koch
Fit in den Morgen
Do. 21.09.2023 10:00
Coburg

Ideal für Neu- oder Wiedereinsteiger. Leichtes Herz-Kreislauf-Ausdauertraining, sanfte Kräftigung der Muskulatur, Entspannung zur Energiegewinnung für den Tag.

Kursnummer 4415CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
112.00 Euro ab 12 Personen, 134,30 EUR ab 10 Personen, 167,90 EUR ab 8 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Monika Reitz
Wirbelsäulengymnastik - in Gemeinschaft mit RV Bavaria Schorkendorf -
Mi. 27.09.2023 18:15
Ahorn
- in Gemeinschaft mit RV Bavaria Schorkendorf -

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Unterlage.

Kursnummer 4311AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
43.20 Euro ab 12 Personen, 51,80 EUR ab 10 Personen, 64,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Valentina Topic
Rehasport Herz
Do. 21.09.2023 16:45
Meeder

Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4550ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 2,00 EUR, ohne Verordnung: 193,60 EUR
Dozent*in: René Engel, ärztliche Betreuung: Dr. med. Lothar Hollenz
Rückenfit
Mo. 18.09.2023 18:20
Coburg

Rückentraining sanft und effektiv - den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und eigene Matte.

Kursnummer 4315CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,20
46.20 Euro ab 10 Personen, 57,80 EUR ab 8 Personen, 77,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Amelie Wagner
Rückenfit
Fr. 29.09.2023 10:00
Weitramsdorf

Mit einem beweglichen und starken Rücken kommen Sie einfach besser durch den Alltag. Durch gezielte Übungen - verbunden mit Pilates- und Yogaelementen - werden Ihre Rumpfmuskulatur gekräftigt, Ihre verkürzten Muskeln gedehnt und Ihre Körperhaltung verbessert. Sie erlernen Übungen, die Sie flexibel zu Hause oder unterwegs durchführen können. Bitte mitbringen: Trainingsmatte und bequeme Kleidung.

Kursnummer 4315WT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,20
53.20 Euro ab 10 Personen, 66,50 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Ingrid Bissot
Basisch Kochen für ein starkes Immunsystem – bunt und wissenswert
Di. 07.11.2023 18:00
Coburg

Ein frischer und bunter Rohkostsalat mit fruchtigem Dressing aus Gemüse, Obst und Sommerkräutern, Pak-Choi in Kombination mit Kichererbsen lecker zubereitet, und ein wärmender Chili-Eintopf werden bei diesem Kochkurs für ein starkes Immunsystem zubereitet. Die Bioanalytikerin Alexandra Gernoth führt die Teilnehmer in das Themengebiet Säure-Basen-Haushalt des Körpers und säure- bzw. basenbildende Lebensmittel ein. Das hier erlangte Wissen können die Teilnehmer leicht und einfach in ihren Alltag integrieren und somit beim Zubereiten und Einkaufen von Lebensmitteln eine neue, interessante Sichtweise erlangen. Beim gemeinsamen Genießen der Malzeiten wird eine erfrischende Kräuterlimonade serviert und die Kursleiterin berichtet über die außerordentlich positive Wirkung auf die Gesundheit, vor allem auf den Stoffwechsel. Bitte mitbringen: Schürze, 2 bis 3 Leerbehälter mit Deckel, Schraubflasche, Schreibunterlagen.

Kursnummer 4631CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
16.10 Euro ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen, 26,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 14,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alexandra Gernoth
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - für Frauen ab 14 Jahren
Sa. 03.02.2024 12:00
Lautertal

Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung (z.B. Jeans und T-Shirt), feste Turnschuhe.

Kursnummer 4363LT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
23.20 Euro ab 10 Personen, 29,00 EUR ab 8 Personen, 38,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Bernd Machinek
Autogenes Training
Mi. 11.10.2023 17:15
Coburg

In diesem Kurs wird das Autogene Training nach seinem Begründer Johannes-Heinrich Schultz gemäß der Grundstufe vermittelt. Mit Hilfe der erlernten Grundkenntnisse und regelmäßigen Übens können wir aktiv auf die Stressreaktion unseres Körpers einwirken und die Entspannungsantwort bewusst auslösen. Wer die Grundform des Autogenen Trainings beherrscht, kann sein Leben auf vielfältige Weise erleichtern, lebt gesünder, ist dem Alltag besser gewachsen und kann Stress bewusst entgegensteuern. Die Übungen während der Kurseinheiten und die Anleitung zum regelmäßigen Üben gewährleisten den Transfer in den Alltag. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken, Kissen und eine Decke.

Kursnummer 4251CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
80.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anne Naumann
Surya Namaskar – Lernen Sie den Sonnengruß - Workshop
Sa. 13.01.2024 09:00
Coburg

Der Sonnengruß ist ein Gebet an die Sonne mit einer Abfolge von 12 Asanas (Stellungen), die fließend nacheinander ausgeführt werden. Der Bewegungsapparat wird gedehnt und die Muskeln werden gestärkt. Er aktiviert die Chakren (Energieräder) und bringt die Energie zum Fließen. Körperwahrnehmungsübungen, Meditation und Entspannung runden den Kurs ab. Dieser Workshop richtet sich sowohl an Anfänger, als auch Geübte. Bitte mitbringen: Matte, leichte Decke, Kissen, bequeme Kleidung, warmes Getränk. 2 Stunden vor dem Kurs nichts Schweres essen!

Kursnummer 4212CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
13.00 Euro ab 8 Personen, 17,30 EUR ab 6 Personen, 26,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Freistil - Kraulen
Sa. 23.09.2023 11:00
Coburg

Das Kraulschwimmen ist die schnellste Schwimmart. Rhythmisch und in gleichmäßiger Bewegung wird der gesamte Bewegungsapparat wirbelsäulenschonend trainiert. In den ersten Stunden steht das Erlernen und Fühlen der richtigen Wasserlage und das Atmen auf dem Programm. Im Kurs wird der grobe Bewegungsablauf gezeigt und der Weg zum richtigen Kraulschwimmen eröffnet.

Kursnummer 4336CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
43.20 Euro ab 6 Personen, 64,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse
Dozent*in: Joachim Schumann
Thailändische Küche - Suppe und gebratener Reis -
Mi. 31.01.2024 18:00
Lautertal
- Suppe und gebratener Reis -

An diesem Abend bereiten Sie als Vorspeise Tom Yum Gung Suppe (scharfe Garnelensuppe mit Pilzen aus Thailand) und als Hauptspeise Gebratenen Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen zu - ein schnelles, typisch thailändisches Street food Gericht. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.

Kursnummer 4664LT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 20,00 EUR, ACHTUNG: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt - ab 12 Jahren - online
Do. 19.10.2023 19:00
Online von zu Hause

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Autor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.

Kursnummer 4270CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 1 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Lange
Depressionen - online
Do. 08.02.2024 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Seelische Erkrankungen sind hierzulande derzeit laut den gesetzlichen Krankenkassen eine der häufigsten Ursachen von Arbeitsausfällen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Depression bereits als mögliche Jahrhunderterkrankung. Doch wo liegen die Grenzen zwischen natürlicher Verarbeitung von Lebenskrisen und einer behandlungsbedürftigen Depression? Was sind typische Anzeichen? Welche Faktoren spielen bei der Entstehung eine Rolle? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Ist eine Depression heilbar? Wie kommt es zum Eindruck von immer häufigeren Diagnosen in Deutschland? Wie verändert sich diesbezüglich unsere Gesellschaft?

Kursnummer 4106GN03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 1 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Univ. Prof. Dr. med. Martin Walter
Yoga - 60plus
Mi. 04.10.2023 16:45
Bad Rodach

Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4212BR03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
58.00 Euro ab 10 Personen, 72,50 EUR ab 8 Personen, 96,70 EUR ab 6 Personen, 145,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Carmen Selka
Rückengymnastik
Mo. 25.09.2023 11:00
Coburg

Rückentraining sanft und effektiv – den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und eigene Matte.

Kursnummer 4315CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Ingrid Bissot,
Line-Dance – Fortgeschrittene II
Mo. 18.09.2023 18:15
Untersiemau

Der große Vorteil von Linedance: Egal ob Single oder Paar, egal ob jung oder alt, egal ob sportlich oder gemütlich - beim Linedance gibt es keine Grenzen, jeder kann bei diesem Gruppentanz mittanzen. Wir tanzen hauptsächlich zu Countrymusik, allerdings nicht ausschließlich. Es gibt keine falsche Kleidung, hauptsache bequem. Bitte keine Schuhe mit extrem hohen Absätzen tragen. Für die Pause zwischendurch ein Getränk mitbringen!

Kursnummer 4351US05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,70
62.70 Euro ab 12 Personen, 75,20 EUR ab 10 Personen, 94,10 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rita und Frank Geiger,
Tai Chi – Das innere Gleichgewicht finden - Anfänger
Mo. 25.09.2023 16:20
Coburg

Tai Chi bzw. Taijichuan ist eine chinesische Bewegungsform mit gesundheitsfördernden und meditativen Aspekten. Tai Chi Übungen sind langsame Ganzkörperbewegungen, die in innerer Achtsamkeit fließend und harmonisch ausgeführt werden. Bewegungsabläufe werden geschult, Selbstheilungskräfte aktiviert und auf sanfte Art ein verbessertes inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.

Kursnummer 4241CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,70
57.70 Euro ab 10 Personen, 72,10 EUR ab 8 Personen, 96,20 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ina Packert
Heilfasten für Gesunde nach Dr. Buchinger
Mo. 09.10.2023 18:30
Dörfles-Esbach

Fasten bedeutet nicht Entbehrung oder Mangel, sondern bietet - neben den positiven körperlichen Auswirkungen - einen idealen Ausgangspunkt für langfristig positive Änderungen des Lebensstils. Erleben Sie eine geführte Fastenwoche, um gestärkt und voller Energie neu durchzustarten! Fasten hilft, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu optimieren. Neben der Gewichtsreduktion wird der Körper von Stoffen befreit, die zu Krankheiten führen können. Zudem ist Fasten eine effektive Methode, um sich von Abhängigkeiten wie Zucker, Gluten, Nikotin, etc. zu befreien. Am 1. Kursabend erfahren Sie alles, was Sie für die richtige Durchführung der Fastenwoche wissen müssen. Für Ihre Planung: Erster Fastentag ist der 14.10.2023. Neben einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch erhalten Sie an den Folgeterminen eine fachkundige Begleitung und aufschlussreiche Informationen über Gesundheit, geeignete Rezepte und wie es nach dem Fasten weitergehen kann. Bitte sprechen Sie bei gesundheitlichen Beschwerden mit Ihrem Arzt, ob die angedachte Fastenform für Sie geeignet ist. Für Berufstätige mit Erfahrung im Fasten geeignet. Das Erscheinen am 1. Kurstag ist wichtig.

Kursnummer 4671DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
40.00 Euro ab 10 Personen, 50,00 EUR ab 8 Personen, 66,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. 5,00 EUR Gebühr für das Fastenskript und Rezepte
Dozent*in: Melanie Pethke
Salsa fever 2.0 – Aufbaukurs für Singles
Sa. 20.01.2024 12:00
Coburg

Sie sind begeisterte Tänzerin oder Tänzer, haben bereits Grundkenntnisse in Salsa und möchten diese erweitern? Mit rhythmischer Musik und packenden Klängen lernen Tanzbegeisterte, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zu verbessern. Das lateinamerikanische Feeling bringt Spaß an der Bewegung und sorgt so für einen guten Ausgleich zum Alltag. Lassen Sie sich mitreißen! Pausen sind eingeplant! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenschuhe und dicke Socken.

Kursnummer 4351CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,30
64.30 Euro ab 6 Personen, 96,50 EUR ab 4 Personen, Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Lisa Staimer
Der Mental Health Plan - die mentale Gesundheit stärken
Do. 19.10.2023 18:00
Coburg

Was ist mentale Gesundheit und was kannst du täglich tun, um gut mit dir und deinem Körper umzugehen? Stelle deinen aktuellen Stresspegel in der Veranstaltung auf den Prüfstand und überlege, wie du täglich im Arbeitsalltag etwas für deine langfristige mentale Gesundheit tun kannst. Gemeinsam erarbeiten wir deine "Mental Health"- Ziele für dieses Jahr und du kannst dir deinen Mental-Health Plan erstellen, um in schwierigen Situationen schnell Lösungen zu finden.

Kursnummer 4101CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Franziska Hautmann,
Rückengymnastik
Di. 19.09.2023 17:30
Itzgrund

Rückentraining sanft und effektiv - den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315IT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,90
49.90 Euro ab 10 Personen, 62,40 EUR ab 8 Personen, 83,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Christian Birke,
Loading...
01.10.23 04:59:32