Sie sind hier:
Wir nehmen Angst und Panik den Schrecken - online
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Menschen, die mehr über Angst und Panik erfahren möchten und dient in kleiner Runde auch dem Erfahrungsaustausch von Betroffenen und deren Angehörigen. Sie werden nach der Teilnahme besser verstehen, was physiologisch bei Angst und Panik im Körper und mit der Psyche passiert und haben kleine Übungen zur Hand, die sie in Ihrem Alltag integrieren und die ggf. bereits eine erste Erleichterung liefern können. Inhalte sind u.a. Themen zu Realangst vs. Angst- und Panikstörungen, Angst- und Paniksymptome, Kreislauf der Angst und die Angst vor der Angst. Außerdem werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Was passiert eigentlich im Nervensystem? Und: Warum sind Entspannungsverfahren so wichtig? Anmerkung: Der Workshop ersetzt keine psychotherapeutische Behandlung! Bitte mitbringen: Schreibmaterial.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 10. November 2025
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Sie erhalten einen Link zugeschickt
1 Montag 10. November 2025 19:00 – 21:15 Uhr Sie erhalten einen Link zugeschickt -
- 2
- Montag, 24. November 2025
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Sie erhalten einen Link zugeschickt
2 Montag 24. November 2025 19:00 – 21:15 Uhr Sie erhalten einen Link zugeschickt
Sie sind hier:
Wir nehmen Angst und Panik den Schrecken - online
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Menschen, die mehr über Angst und Panik erfahren möchten und dient in kleiner Runde auch dem Erfahrungsaustausch von Betroffenen und deren Angehörigen. Sie werden nach der Teilnahme besser verstehen, was physiologisch bei Angst und Panik im Körper und mit der Psyche passiert und haben kleine Übungen zur Hand, die sie in Ihrem Alltag integrieren und die ggf. bereits eine erste Erleichterung liefern können. Inhalte sind u.a. Themen zu Realangst vs. Angst- und Panikstörungen, Angst- und Paniksymptome, Kreislauf der Angst und die Angst vor der Angst. Außerdem werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Was passiert eigentlich im Nervensystem? Und: Warum sind Entspannungsverfahren so wichtig? Anmerkung: Der Workshop ersetzt keine psychotherapeutische Behandlung! Bitte mitbringen: Schreibmaterial.
-
Gebühr38,90 €38.90 Euro ab 10 Personen, 48,60 EUR ab 8 Personen, 64,80 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
- Kursnummer: 4101WT01
-
StartMo. 10.11.2025
19:00 UhrEndeMo. 24.11.2025
21:15 Uhr -
Dozent*in:Michaela Schwöd
- Geschäftsstelle: Weitramsdorf
-
Bei Ihnen zu HauseSie erhalten einen Link zugeschickt