Täglich werfen wir Dinge weg und wöchentlich kommt die Müllabfuhr. Was wird aber aus der Gelben Tonne, wenn der Müllwagen sie eingesammelt hat? Was tun, wenn der Kühlschrank kaputt geht? Nicht alles kann daheim entsorgt werden. Dafür gibt es den Wertstoffhof. Wir erklären euch, was ihr bei uns abgeben könnt und wie es weiterverarbeitet wird. Ist es sinnvoll alles zu verwerten oder könnte man sogar Abfall vermeiden? Wir beantworten eure Fragen und geben einen Einblick in die Lebenskreisläufe von Wertstoffen, wie Papier, Glas oder alten Elektrogeräten.
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Was passiert mit dem Wasser aus der Badewanne oder dem Wasser von der Waschmaschine? Wohin fließt das Wasser? Wie wird Wasser wieder sauber? Diese und andere Fragen werden auf dieser Wissensreise beantwortet.
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Die Hunde der Besuchshundegruppe statten Senioren in Alten- und Pflegeheimen Besuche ab. Die Senioren können die Hunde streicheln und mit ihnen spielen. Manchmal besuchen die Hunde auch Kindergärten und Schulen oder sie werden als sogenannte Lesehunde eingesetzt. Bei dieser Wissensreise haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, die Gruppe kennen zu lernen und Näheres über die Besonderheit der Hunde sowie den allgemeinen Umgang mit Hunden zu erfahren. Außerdem dürfen die Kinder mit den Vierbeinern spielen und Fragen stellen.
4.00 Euro ab 10 Personen, 5,00 EUR ab 8 Personen, 6,70 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Modellflug ist Vielfalt. Diese Vielfalt spiegelt sich nicht nur im Wettbewerbssport mit über 60 Modellflug-Klassen wieder, sondern kann auch von Menschen von 8 bis 80 Jahren betrieben werden. Am Modellflugplatz des Aero Club Coburg in der Gemarkung Meeder gibt es immer viele verschiedene Flugmodelle zu bestaunen. Bei der VHS-Wissensreise werden Kinder und Eltern Modellflug hautnah erleben und sie dürfen - mit Unterstützung eines erfahrenen Modellflugpiloten - ein Flugmodell selbst steuern. Jeder darf ein kleines Flugmodell mit 20 cm Spannweite, das tatsächlich fliegen kann, selbst zusammenbauen. Dabei erklärt der Experte, worauf es ankommt, damit es auch wirklich fliegt.
5.30 Euro ab 6 Personen, , ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
HakunaMatata und MagicMoments in der Zauberkugel: Ein Besuch beim Friseur ist für Kinder spannend und aufregend zugleich. Doch diesmal können die Stars von morgen hinter die Kulissen blicken - und da gibt es vieles zu entdecken! Die Stylisten zeigen euch, welche Arbeitsgeräte sie verwenden und wie ein Haarschnitt entsteht. Im anschließenden Rundgang werden Fragen beantwortet wie: Wie funktioniert das Haare färben? Wie bleibt die Farbe im Haar? Welche Haartypen gibt es und was ist bei der Pflege zu beachten? Beim MagicMomentsStyling gibt‘s für die Mädels eine glamouröse Frisur, für die Jungs ein cooles Haarstyling und ihr erfahrt von den MagicMomentsStylisten die Antwort auf die abschließende Frage, ob es einen Unterschied beim Frisieren von Jungen und Mädchen gibt. Mit dem Gang durch die Zauberkugel verabschieden wir unsere Stars auf die Bühne der Welt!
5.00 Euro ab 6 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Papageien bei uns und dazu noch im Freien? Wo und wann kann man so etwas in unserer Heimat sehen? Bei einem Besuch der Auffangstation für Papageien (beim Papageien- und Sittichschutzverein Coburg in Meilschnitz) erhalten Kinder und Erwachsene einen Einblick in den Alltag von Papageien und Sittichen. Vom kleinen Wellensittich bis zum großen Ara freuen sich die bunten, lebhaften Tiere auf die Besucher. Die Mitglieder des Papageien- und Sittichschutzvereins Coburg werden über die Besonderheiten im Umgang mit den Exoten informieren. Die Führung durch die Volieren ist verbunden mit einer Fütterung der Tiere (Mithilfe erwünscht!). Wer sich traut, darf die Papageien mit Leckereien aus der Hand verwöhnen. (Fotoapparat nicht vergessen!). Ein kleiner Imbiss im Vereinsheim rundet die Exkursion in die exotische Welt ab. Altersempfehlung: ab 6 Jahre.
4.00 Euro ab 10 Personen, 5,00 EUR ab 8 Personen, 6,70 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, inkl. kleiner Imbiss , ohne Ermäßigung
Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.
32.00 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.
33.80 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Sie freuen sich auf Ihren Griechenlandaufenthalt und möchten sich ein wenig darauf vorbereiten? Die griechische Schrift, die wichtigsten Redewendungen, die Geheimnisse der Speisekarte, Do´s und Don´ts - hier gewinnen Sie einen ersten Überblick. Die Dozentin verwendet eigenes Lehrmaterial.
15.00 Euro ab 12 Personen, 18,00 € ab 10 Personen, 22,50 € ab 8 Personen
Es erfolgt eine Besichtigung des Towers mit ausführlicher Erläuterung und Wissenswertes über Starts und Landungen im Nachtbetrieb, über die Pistenbefeuerung und den kürzlich erfolgten Umbau. Eine Maschine bei Nacht im Landeanflug auf einem der ältesten Verkehrslandeplätze Deutschlands zu beobachten, ein nicht alltägliches Erlebnis. Um das informative Ereignis herum steht Ihnen der Fluglehrer für all Ihre Fragen sehr gern zur Verfügung.
32.00 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung