Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Kurse nach Themen
Unsere Haut steht in enger Verbindung zu dem, was wir täglich zu uns nehmen. Sie profitiert von einer ausgewogenen Ernährung, die sie mit allem versorgt, was sie für Schutz, Regeneration und ein gesundes Gleichgewicht braucht. Dieser Vortrag beleuchtet, welche Lebensmittel und Nährstoffe die Haut gezielt unterstützen - und wie sich Ernährung bewusst einsetzen lässt, um das Hautbild positiv zu beeinflussen. Ein Informationsabend für alle, die Hautpflege auch mit ihrer Ernährung unterstützen wollen.
Dieses Body-Mind-Fitness Programm kann jeder ohne Vorkenntnisse, in jedem Alter und Trainingszustand machen. Aroha ist effektiv und unkompliziert. Es festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und lässt auch "die Pfunde" schmelzen. Durch ständig wechselnde, spannungsvolle und entspannende Elemente wird neben der körperlichen Fitness auch die innere Ausgeglichenheit gefördert. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, ein Handtuch und Getränk.
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir leckere asiatische Gerichte zu. Wir kochen zusammen und genießen: Kebab mit Joghurt-Gurken-Sauce nach iranischer Art, feuriges Hähnchen nach thailändischer Art, Gemüsecurry mit Kokosraspeln nach indischer Art sowie ein Lachs-Curry nach pakistanischer Art. Als Beilage gibt es Reis. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn, in der Küche.
Fit älter zu werden ist kein Zufall. Mit gezielter Bewegung, einfachen Übungen und alltagsnahen Tipps trainieren Sie Ihre Mobilität und Kraft. Ob Einsteiger oder bereits aktiv - jeder kann mitmachen. Gemeinsam steigern Sie Wohlbefinden, Ausdauer, Beweglichkeit und Gesundheit - aktiv und vital für mehr Lebensqualität im Alltag. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
Yoga hat viele Bedeutungen und bietet unterschiedlichste Unterrichtsformen - genau das macht es so vielseitig! In diesem Kurs erwartet Sie eine ausgewogene Mischung aus Atemtechniken (Pranayama), Hatha- und Vinyāsa-Yoga. Durch gezielte Atemübungen wird das Nervensystem beruhigt: Herzschlag, Atmung und Muskelspannung regulieren sich, der sogenannte „Ruhenerv“ (Parasympathikus) wird aktiviert. Das Ergebnis: mehr Entspannung, Erholung und neue Energie. In der Hatha-Yogapraxis liegt der Fokus auf der bewussten Körperhaltung (Asana), die für einige Momente gehalten wird. So kommen Körper und Geist im Hier und Jetzt an - eine wohltuende Auszeit vom Gedankenkarussell. Im Vinyāsa-Yoga werden die Asanas in fließenden Bewegungsabfolgen mit der Atmung synchronisiert. Diese dynamische Praxis fördert Kraft, Selbstvertrauen, Fokus und innere Ruhe - wertvolle Ressourcen für den Alltag in einer schnelllebigen Welt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, Decke und etwas zu trinken. Zwei Stunden vor dem Kurs bitte keine schweren Mahlzeiten mehr einnehmen.
Ein Ganzkörpertraining, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Durch gezielte Wahrnehmung und bewusste Atmung trainieren wir anhand verschiedener Pilatesübungen unsere Körpermitte. Vor allem die Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie die Muskeln des Beckenbodens werden gekräftigt, gedehnt und entspannt. Die Prinzipien des klassischen Pilates-Mattentrainings stehen dabei immer im Vordergrund: Konzentration, Zentrierung, Kontrolle, Atmung, Präzision und Bewegungsfluss. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk.
Nicht nur Vegetarier kommen auf ihre Kosten: Mit indischen Gewürzen verwöhnen die in diesem Kurs zubereiteten Gerichte den Gaumen. Der Kurs ist eine Einstiegshilfe in die unkomplizierte Zubereitung fleischloser, aber dennoch abwechslungsreicher und schmackhafter indischer Gerichte. Unter Anleitung werden Sie zwei Vorspeisen mit Dip z. B. Kartoffel-Pakora mit Minzjoghurt und als Hauptspeisen Linsen-Curry, ein Erbsen-Kartoffelcurry sowie Eiertomaten-Curry zubereiten. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn, in der Schulküche.
An diesem Abend wird gemeinsam argentinisch gekocht! Empanadas sind halbmondförmige Teigtaschen die mit verschiedenen Füllungen wie Rindfleisch, Schinken, Mais, Mozzarella oder Gemüse zubereitet werden. Traditionell werden diese meist als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit gegessen. Dazu gibt es einen Avocado-Salat. Richtig süß wird es dann zum Schluss mit Alfajores de Maizena (typisch argentinische Doppelkekse aus Mürbeteig mit Milchkaramellcreme-Füllung - entweder im Schokomantel oder im weißen Zuckerguß). Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
Hatha-Yoga verbindet Bewegung, Atmung und Entspannung, um Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Mit Hilfe von Yoga-Asanas und Meditation schulen Sie Ihre Körperwahrnehmung, stärken und dehnen Muskeln und Bänder und mobilisieren Ihre Wirbelsäule und Gelenke. Bei regelmäßiger Praxis stärken Sie die inneren Organe und fördern Ihre Stressresistenz. Freuen Sie sich auf ein ganzheitlich orientiertes Programm, das die Balance zwischen Aktivität und Ruhe in Ihrem Alltag unterstützt. Sie können in jeder Lebensphase mit Yoga beginnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, 2 Decken, 1 kleines Kissen, Socken und Wasser.
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung (z.B. Jeans und T-Shirt), feste Turnschuhe. ACHTUNG: Die Anmeldung erfolgt über MyCampus.
Yoga ist Bewegung ohne Leistungsdruck und Hast. Schritt für Schritt wird die yogische Übungspraxis vertieft: Der liebevolle und achtsame Umgang mit sich selbst sowie die Verbindung von Bewegung, Atmung und Entspannung. Eine regelmäßige Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und Konzentration und schult das Gleichgewicht. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Matte, wenn vorhanden gerne auch Yogablöcke und Yogagurt.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.
Dieser Kurs eignet sich für alle, die Yoga kennenlernen möchten, aber auch für Geübte, die sanfte Übungen in Verbindung mit Entspannung mögen. Im Vordergrund stehen sanfte Bewegungsübungen (Asanas) zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und Erlernen eines achtsamen Umgangs mit sich selbst. Einfach eintauchen und nicht nur Körper, sondern auch Geist wieder erfrischen. Für alle Altersgruppen. Bitte mitbringen: Matte, Decke und Kissen.
Viele Menschen klagen über schlechten Schlaf und Schlafstörungen. Die Ursachen können ganz unterschiedlich sein. In diesem Vortrag werden die Wechselwirkungen zwischen Schlaf und Psyche fokussiert. Wie kann Stress abgebaut und das Gedankenkarussell beendet werden? Was kann im Alltag schon getan werden, um am Abend gut ein- und durchzuschlafen? Antworten auf diese Fragen und Tipps & Tricks für einen gesunden Schlaf gibt Dr. Stephanie Geidies, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewußtsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung.
Lauschen Sie nach Innen und lassen Sie sich von der Besonderheit der Klänge tragen und berühren. Gönnen Sie sich eine Auszeit und fühlen Sie Ihr Leben im „Einklang“. Die Schwingungen der Klangschalen lassen Sie in eine tiefe Entspannung gleiten, so dass ein Loslassen von Sorgen, Stress und Anspannung stattfindet, das Selbstwertgefühl gestärkt und Selbstheilungskräfte aktiviert werden können. Sie unternehmen Fantasiereisen, getragen vom Klang, sammeln Erfahrungen mit verschiedenen Klangschalen und genießen eine berührende Klangmassage. Die Klänge und Schwingungen der Klangschalen unterstützen beim Auftanken neuer Lebensenergie und Lebensfreude. Für Teilnehmer mit Herzschrittmacher ist dieser Kurs nicht geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Decke und Kissen.
Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die zusammen mit einem Elternteil, Oma, Tante, Onkel oder einer anderen erwachsenen Begleitperson die entspannende Wirkung von Berührung erfahren wollen. Durch Berührung kommen wir zur Ruhe, sind ganz im Jetzt, nehmen unseren Körper bewusster wahr, fühlen und spüren uns. Auf leichte und spielerische Weise entfliehen wir dem Alltagsstress, der Nervosität, Konzentrationsstörungen oder Ängsten und gönnen uns eine intensive Wohlfühlzeit zum Entspannen. Die einfachen Übungen können leicht im Alltag integriert werden. Ihr erfahrt, wie mit wenig Zeit und kleinen Dingen eine große Wirkung erzielt werden kann. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Getränk.
Diese Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen macht so viel Spaß, dass man gar nicht bemerkt, dass man gerade ein effektives Workout absolviert. Das Konzept ist simpel: Während man sich zu Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co bewegt, werden Fett verbrannt, das Herz- Kreislaufsystem gestärkt und Muskeln aufgebaut. Unter fachlicher Anleitung steht die Freude an der Bewegung und am rhythmischen Tanzen im Mittelpunkt. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Erleben Sie einen sanften und zugleich stärkenden Yoga-Flow, der Körper und Geist durch bewusste Bewegungen und Atemübungen (Pranayama) zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit verhilft. Das harmonische Zusammenspiel von Anspannung und Entspannung fördert Ihr allgemeines Wohlbefinden und hilft, Stress nachhaltig abzubauen. Durch die kraftvollen Körperhaltungen (Asanas) wird die gesamte Muskulatur gestärkt, die Flexibilität und das Gleichgewicht gefördert und Atemübungen zur inneren Ruhe und Konzentration durchgeführt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen geeignet - ganz gleich, ob Sie neu einsteigen oder Ihre Praxis vertiefen möchten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yoga-Matte, kleines Handtuch, Getränk und eine Decke für Entspannungsphasen.
Yin Yoga regeneriert und harmonisiert. Die Yogapraxis ist sanft, fließend, passiv und sehr ruhig. Ohne Anstrengung und Anspannung tauchen wir ab in den YIN - Modus. Durch das Verweilen in der Asana wird das tiefer liegende Bindegewebe erreicht, ebenso Sehnen, Bänder und sogar das Knochengewebe. Beim Loslassen kann der Körper immer mehr entspannen. Überbeanspruchung und Verfilzungen können so gelöst werden. Zusätzlich unterstützt das Mikromeerklima im Halo-Therapieraum die gesunde Atmung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Zwiebelprinzip), Matte, Yogakissen und leichte Decke. Bitte seien Sie ca. 10 Minuten vor Kursbeginn bereits umgezogen im Raum.
Entdecken Sie die wohltuende Wirkung des Klangs und lassen Sie sich von verschiedenen Klangschalen, einem Monochord, einer Sansula und weiteren Instrumenten aus der Klang-Welt verzaubern. In diesem Kurs nimmt Sie die Dozentin jede Stunde aufs Neue mit auf eine ganz besondere Klangreise durch Fantasie, Körper und Geist, damit Sie in einen tiefen Entspannungszustand eintauchen können. Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und genießen Sie eine Stunde voller Entspannung. Bitte mitbringen: gemütliche Kleidung, Decke und Kissen. Matten sind vorhanden, gerne kann aber auch eine eigene Unterlage mitgebracht werden.
Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Durch spezielle Übungen im Wasser werden sehr gelenkschonend Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt. Damit wird die Belastung der Wirbelsäule verringert und die einzelnen Wirbelkörper entlastet. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt.
Was kann Ernährung wirklich für starke Knochen leisten - und wie lässt sich das einfach umsetzen? In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer, wie sie mit gezielter Ernährung aktiv etwas für ihre Knochengesundheit tun können - ob zur eigenen Vorbeugung, für ein Familienmitglied oder als ergänzende Unterstützung bei bestehender Osteoporose. Im Fokus stehen die Nährstoffe, die für die Knochengesundheit wichtig sind - und wie sie ohne großen Aufwand in den eigenen Ernährungsalltag integriert werden können.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.
Konditions- und Skigymnastik für alpine Skifahrer, Langläufer und Snowboardfahrer. Wer im Winter beim Skilaufen Erfolg und Vergnügen genießen will, sollte sich körperlich systematisch darauf vorbereiten. Sicherheit im Skisport ohne Skigymnastik ist undenkbar. Unser Trainingsprogramm mit moderner Musik bringt Sie in Schwung, macht Sie fit für die Piste und vermittelt viel Spaß in der Gruppe. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Matte und Getränke.
Yin Yoga regeneriert und harmonisiert. Die Yogapraxis ist sanft, fließend, passiv und sehr ruhig. Ohne Anstrengung und Anspannung tauchen wir ab in den YIN - Modus. Durch das Verweilen in der Asana wird das tiefer liegende Bindegewebe erreicht, ebenso Sehnen, Bänder und sogar das Knochengewebe. Beim Loslassen kann der Körper immer mehr entspannen. Überbeanspruchung und Verfilzungen können so gelöst werden. Zusätzlich unterstützt das Mikromeerklima im Halo-Therapieraum die gesunde Atmung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Zwiebelprinzip), Matte, Yogakissen und leichte Decke. Bitte seien Sie ca. 10 Minuten vor Kursbeginn bereits umgezogen im Raum.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen der richtigen Technik und Atmung. Brustschwimmen eignet sich gut als Ausdauerschwimmart. Rückenschwimmen entlastet die Wirbelsäule und sorgt für eine gute Haltung. Kraulen lockert den Schultergürtel und ist eine große Herausforderung für die Atmung. Beim Schwimmen werden die meisten Muskelgruppen gleichzeitig erreicht und somit der gesamte Bewegungsapparat gestärkt. Grundkenntnisse im Schwimmen sollten vorhanden sein.
Anfängerkurs mit Fokus auf verschiedenen Meditationsformen. Mit Yogaübungen werden wir den Körper auf die Meditation vorbereiten. Verschiedene Meditationstechniken wie z.B. Atembeobachtung, Achtsamkeitsmeditation, Chakra Meditation und Zen werden vorgestellt und geübt. Bitte mitbringen: leichte Decke, 2 Kissen und Trinkwasser. Bitte bequeme Kleidung tragen.
Jumping® ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm, das auf speziell entwickelten Jumping® PROFI Trampolinen durchgeführt wird. Die Grundlage von Jumping ist die Kombination von schnellen und langsamen Sprüngen, dynamischen Sprints und Kraftelementen in Kombination mit Balanceelementen für ein perfektes Cardiotraining. Das Herz- und Kreislaufsystem wird dadurch gestärkt und die Koordination verbessert. Jumping® ist nicht mit komplizierten Choreographieschritten verbunden und somit für jeden geeignet. Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Bitte mitbringen: Handtuch und bequeme Kleidung.
Planetary Health heißt der Speiseplan einer Expertenkommission, die sich mit der Frage beschäftigte, wie man die Menschheit zukünftig gesund ernähren kann, ohne unsere Erde weiter auszubeuten. Eine Lösung lautet: mehr Hülsenfrüchte essen! In diesem Kurs lernen Sie alles über Nährwerte, Kombinationsmöglichkeiten und Zubereitungsarten. Nach einem theoretischen Vortrag kochen wir uns durch die ganze Bandbreite und essen anschließend gemeinsam. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert ZUMBA® lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. In diesem Kurs wird Ihr Körper gekräftigt, Muskeln werden aufgebaut und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Ihr Herz- Kreislaufsystem. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
Vergesse deinen Alltag step by step mit flotter Musik und kräftige gleichzeitig deine Ausdauer und Koordination. Nach einem Aufwärmungsteil erfolgt ein Ausdauerteil gepaart mit Kräftigungsübungen. Durch einfache Schrittfolgen kannst du die Intensität an deinem Stepper selbst bestimmen. Beim Cool Down werden nochmals alle Muskelpartien beachtet. Bitte mitbringen: Handtuch und Getränk
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Gemeinsam wollen wir gezielt die Muskulatur aufbauen und kräftigen. Mit eingebauten Cardio-Übungen heizen wir den Stoffwechsel an und sorgen so für ein komplettes Ganzkörperworkout. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß an Bewegung haben und etwas für ihre Figur tun wollen. Bitte mitbringen: lockere Sportbekleidung, gute Turnschuhe, Handtuch und Matte.