Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Kurse nach Themen

Yoga ist eine sanfte und doch auch intensive Methode, um äußere und innere Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
Das einzigartige Körpertraining für ein neues Körperbewusstsein. BODYART® ist ein entwickeltes Trainingskonzept, das den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Stress wird abgebaut, die Muskeln gedehnt und gekräftigt und das Körperbewusstsein geschult. BODYART® ist für jedermann geeignet, egal ob jung oder alt, ob leistungs- oder entspannungsorientiert, ob mit oder ohne körperliche Beschwerden oder Einschränkungen. Das Training legt so den Grundstein für die (Wieder-) Herstellung oder Beibehaltung von Gesundheit, Wohlbefinden sowie körperlicher und mentaler Beweglichkeit. Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Bitte Turnschuhe und Handtuch mitbringen!
Kopfschmerzen bzw. Migräne gehören zu den häufigsten Schmerzstörungen und werden oft bagatellisiert. Zudem steigt mit der häufigen Einnahme von Schmerzmitteln das Risiko für schmerzmittelinduzierte Kopfschmerzen. Der Vortrag richtet sich vor allem an Menschen mit häufigen und wiederkehrenden Kopfschmerzen und zeigt das gesamte Spektrum medikamentöser und nicht-medikamentöser Behandlungsmöglichkeiten auf.
Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Unterlage.
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
Verklebte Faszien schaffen im Körper ein ungünstiges Spannungsverhältnis, das häufig eine steife Schultern-Nacken-Region oder haltungsbedingte Kopfschmerzen zur Folge hat. Yoga kann hier helfen mit gezielten Übungen die Faszien neu auszurichten, Verspannungen zu lösen und mehr Beweglichkeit für eine gesunde, aufrechte Haltung zu erzielen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke und/oder Kissen und wenn vorhanden eine Faszienrolle.
An diesem Abend begeben wir uns auf eine kleine kulinarische Reise und kochen traditionelle Vorspeisen, wie wir sie aus dem Urlaub kennen. Lassen Sie sich von der mediterranen Küche inspirieren! Ob als perfekte Partyhäppchen oder als besondere Menü-Überraschung - eine Platte Tapas und Mezedes mit Fisch, Fleisch oder Meeresfrüchten und gegrilltem Gemüse und Käse ist immer eine besondere und leichte Alternative. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Bei einem Gläschen Punsch besprechen wir die Rezepturen, Zutaten und Gewürze und backen dann zusammen mit Konditormeister Peter Feyler das allerfeinste Weihnachtsgebäck zum Naschen und Mitnehmen. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
Wodurch wirken wir charismatisch? Was macht unsere Ausstrahlung aus? In diesem Seminar erfahren die Teilnehmerinnen, wie sie den ersten äußeren Eindruck positiv gestalten. Sie erhalten Informationen, wie die Kleidung und die Farben, die wir tragen, auf unser Gegenüber wirken. Was können wir tun, um attraktiver zu erscheinen? An diesem Abend geht es auch darum, was - je nach Figurtyp und Körpergröße - bei Kleidungsschnitt, Muster und Stoffwahl zu beachten ist. Wie kann man Problemzonen kaschieren und Schokoladenseiten hervorheben? Was bringt die Gesichtslinien vorteilhaft zur Geltung? Außerdem geht die Dozentin darauf ein, wie man zielgerichtet Kleidung einkauft, Fehlkäufe vermeidet und den Kleiderschrank gut organisiert, so dass es Spaß macht, ihn zu öffnen. Bitte mitbringen: Schmink- bzw. Tischspiegel.
Rückentraining sanft und effektiv – den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.
Lernen Sie zwei der beliebtesten Gerichte der thailändischen Küchen kennen und lieben! Gemeinsam bereiten Sie unter Anleitung zwei authentische Klassiker zu - schnell, aromatisch und vielseitig. Pad Thai (gebratene Reisnudeln mit Gemüse und wahlweise Hähnchen, Garnelen und Torfu) und Kao Pad (gebratener Reis mit Gemüse und wahlweise mit Hähnchen, Garnelen oder Tofu). Bitte mitbringen: Spül- und Trockentuch, leere Gefäße, Getränk, Topflappen.
Gemeinsam wollen wir gezielt die Muskulatur aufbauen und kräftigen. Mit eingebauten Cardio-Übungen heizen wir den Stoffwechsel an und sorgen so für ein komplettes Ganzkörperworkout. Es werden Trainingsgeräte wie Hanteln und Bänder regelmäßig in das Trainingsprogramm eingebunden. Das verspricht ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm, das Spaß macht und effektiv ist. Bitte mitbringen: lockere Sportbekleidung, gute Turnschuhe, Handtuch und Matte.
Der Discofox zählt zu den beliebtesten Paartänzen. Gerade wegen der leicht zu erlernenden Figurenkombinationen und der musikalischen Vielfalt ist er der ideale Tanz für Einsteiger. Obwohl man nicht viel Platz auf der Tanzfläche braucht, bietet der Discofox den Tänzern jede Menge Freiraum. Den einfach zu erlernenden Discofox-Grundschritt beherrschen Sie schon nach wenigen Minuten. Dann zeigt Ihnen das Tanzlehrerpaar weitere Figuren und abwechslungsreiche Elemente. Bitte bequeme, zum Tanzen geeignete Schuhe tragen. Evtl. Getränk mitbringen.
Yin Yoga wird ganz entspannt und ohne Leistungsdruck praktiziert und ist ein eher passiver Yogastil, beim dem die Asanas (Positionen) lange gehalten werden. Beim Yin Yoga liegt der Fokus mehr auf den tieferen Körperschichten wie Gelenken, Bändern, Sehnen und vor allem auf den Faszien, weniger auf den Muskeln. Wir versuchen dabei, möglichst passiv zu bleiben und ohne große muskuläre Anspannung in die Positionen zu gehen. Wir geben uns dabei ganz der Schwerkraft hin mit dem Ziel des Loslassens auf allen Ebenen, körperlich, geistig und seelisch. Bitte mitbringen: Decke, Matte und warme Socken.
Power-Yoga besteht aus schnellen, dynamischen und kraftvollen Körperübungen. Unser Kreislauf wird aktiviert, unsere Muskulatur gedehnt, gekräftigt und dadurch entspannt. Nach einer anstrengenden aber wirbelsäulenschonenden Übungsreihe wollen wir mit einer Tiefenentspannung zur Ruhe kommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.
Anfängerkurs mit Fokus auf verschiedenen Meditationsformen. Mit Yogaübungen werden wir den Körper auf die Meditation vorbereiten. Verschiedene Meditationstechniken wie z.B. Atembeobachtung, Achtsamkeitsmeditation, Chakra Meditation und Zen werden vorgestellt und geübt. Bitte mitbringen: leichte Decke, 2 Kissen und Trinkwasser. Bitte bequeme Kleidung tragen.
Fitness-Mix ist ein Ganzkörpertraining für Anfänger und Fortgeschrittene. Es ist ein Kurs, der hilft, eine solide Basis für Kraft und Muskelaufbau zu schaffen, was zu einer verbesserten Muskelkoordination und schnelleren Fortschritten führt. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass die Figur durch Fettverbrennung in Form gebracht wird. Es kommen unterschiedlichste Sportgeräte zum Einsatz. Die Pilateselemente führen dazu, dass Körper und Geist gestärkt werden, was zu einem besseren Selbstbewusstsein, mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit führt.
Naturwissenschaftliche Vorgänge spielen bei der Speisenzubereitung eine große Rolle. Wie groß diese ist, erfahren die Teilnehmer an diesem Abend. Gemeinsam bereiten wir verschiedene Speisen zu und beobachten, was dabei geschieht. Wie kann man Fisch außer durch Hitze garen? Was nimmt dem Spinat die Säure? Wodurch wird die Salatsauce homogen und cremig? Wann sind Gewürze besonders effektiv? Warum wird Ouzo beim Verdünnen milchig-trüb? Was macht Brot luftig und locker? All das - und noch mehr - erfahren Sie an diesem Abend. Die zubereiteten Speisen werden jeweils dann auch verkostet.
Qi Gong bedeutet übersetzt „die Arbeit mit dem Qi“, unserer Lebenskraft. Dieser Workshop eignet sich für alle, die mit Hilfe von einfachen Übungen mehr Gelassenheit und Balance finden möchten, offen sind für eine neue Entspannungsmethode und Spaß haben am gemeinsamen Arbeiten in einer Gruppe. Die Übungseinheiten sind sehr einfach gehalten, so dass sie auch zuhause angewendet werden können. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Über den Körper zur Entspannung auf allen Ebenen. Mit der gezielten An- und Entspannung einzelner Bereiche unseres Körpers kommen wir aus dem Alltagstrott heraus und zurück in die bewusste Wahrnehmung unseres Körpers. Durch die sanfte Aufmerksamkeit auf den Körper, das kurze Aktivieren bestimmter Muskelgruppen und das anschließende Lockerlassen vertieft sich die Entspannung im Muskel und breitet sich auf den gesamten Körper aus. Das tut nicht nur dem Körper sondern auch der Seele gut. Bitte mitbringen: Matte, Decke, warme Socken, ggf. ein Kissen.
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir leckere asiatische Gerichte zu. Wir kochen zusammen und genießen: Kebab mit Joghurt-Gurken-Sauce nach iranischer Art, feuriges Hähnchen nach thailändischer Art, Gemüsecurry mit Kokosraspeln nach indischer Art sowie ein Lachs-Curry nach pakistanischer Art. Als Beilage gibt es Reis. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn, in der Küche.
Yoga relax ist sanftes Yoga auf Basis von Hatha-Yoga. Es eignet sich zum Kennenlernen von Yoga, zum Entspannen, nach Krankheit, bei Erschöpfung oder Burnout, zum Wohlfühlen oder zur Besinnung auf das Wesentliche – auch für Männer. Bitte 2 Stunden vorher nichts Schweres essen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, Kissen und Handtuch.
Nicht nur Vegetarier kommen auf ihre Kosten: Mit indischen Gewürzen verwöhnen die in diesem Kurs zubereiteten Gerichte den Gaumen. Der Kurs ist eine Einstiegshilfe in die unkomplizierte Zubereitung fleischloser, aber dennoch abwechslungsreicher und schmackhafter indischer Gerichte. Unter Anleitung werden Sie zwei Vorspeisen mit Dip z. B. Kartoffel-Pakora mit Minzjoghurt und als Hauptspeisen Linsen-Curry, ein Erbsen-Kartoffelcurry sowie Eiertomaten-Curry zubereiten. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn, in der Schulküche.
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
Yoga gibt Kraft und Stabilität, wenn die Körperspannung und die Beweglichkeit niedrig und die Muskeln verkürzt sind. Yoga entspannt, wenn der Stress überwältigend wird und es stellt die innere Ruhe wieder her, wenn der Geist hektisch hin- und herspringt. Yoga baut die Verbindung zum eigenen Körper wieder auf, wenn Sie sich nicht gut spüren. Neben den Asanas (Übungen) sind Atemtechnik und Meditation Teile der Praxis. Studien belegen auch, dass Yoga Rücken- und Nackenschmerzen, Stress, Hypertonie, Depression und Ängste lindern kann. Bitte mitbringen: Matte, Decke, evtl. ein Kissen.
Tai Chi bzw. Taijichuan ist eine chinesische Bewegungsform mit gesundheitsfördernden und meditativen Aspekten. Tai Chi Übungen sind langsame Ganzkörperbewegungen, die in innerer Achtsamkeit fließend und harmonisch ausgeführt werden. Bewegungsabläufe werden geschult, Selbstheilungskräfte aktiviert und auf sanfte Art ein verbessertes inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.
Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung, seine tiefe Wirkung. Bitte bereit halten: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
SUSHI selbst machen - wir lernen die Grundtechniken der SUSHI-Zubereitung: MAKI und NIGIRI, auch mit vegetarischer Füllung. Bitte mitbringen: scharfes Messer, Geschirrtuch, Sushimatte aus Bambus und eventuell Getränke.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung.
Mann in U-Bahn von Schlägern schwer verletzt - Angriff auf Joggerin - Gewalt in der Schule. Fast täglich berichten Medien über aggressives Verhalten in unserer Gesellschaft. Wie kommt es zu solchen Taten? Wie kommunizieren wir und wie entstehen daraus Konflikte? Wie verhalte ich mich korrekt? Welche Strategien zur Deeskalation gibt es? Wir werden uns theoretisch und mit vielen praktischen Übungen mit diesem Themenbereich auseinandersetzen. Der Umgang mit verbalen bis körperlichen Bedrohungen wird eingehend erläutert und in praktischen Rollenspielen trainiert.
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
Yoga Nidra - der yogische Schlaf führt dich auf besondere Weise in einen Zustand tiefer Entspannung zwischen Schlafen und Wachen, in dem dein Körper ruht, während dein Bewusstsein hellwach bleibt. Dabei liegst du entspannt auf der Yogamatte und lauscht den Worten der Kursleiterin, die dich über 8 Stufen in den yogischen Schlaf begleiten. Dieser Schlaf wird auch "Heilschlaf" genannt, denn er kann sich positiv auf das Nervensystem, den Schlaf und die Gedächtnisleistung auswirken und kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren. Bitte mitbringen: Decke, warme und bequeme Kleidung und dicke Socken.
Das Heilfasten bedeutet nicht Entbehrung oder Mangel, sondern kann neben den direkten positiven körperlichen Auswirkungen einen idealen Ausgangspunkt für langfristig positive Änderungen des eigenen Lebensstils sein. Erleben Sie eine geführte Fastenwoche, um gestärkt und voller Energie neu durchzustarten. Fasten kann helfen, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu optimieren. Neben der Gewichtsreduktion wird der Körper von Stoffen befreit, die zu Krankheiten führen können. Zudem ist Fasten eine effektive Methode, um sich von Abhängigkeiten wie Zucker, Gluten, Nikotin, etc. zu befreien. Das Basen-Intervallfasten verbindet basische Kost mit der 16/8 Intervallfasten-Methode. Sie dürfen 8 Std. am Tag essen, was vom Körper basisch verstoffwechselt wird, wie leckeres Gemüse, Obst und vieles mehr. Dadurch kann der Körper entsäuern, entschlacken und nebenbei Gewicht verlieren. Sie gewinnen wieder Energie und fühlen sich wohl, regulieren den Säure-Basen-Haushalt und Verdauungsprobleme. Für alle, für die das Heilfasten nicht umsetzbar ist, kann diese Fastenform eine echte Alternative sein. Am 1. Kursabend erfahren Sie alles, was Sie für die richtige Durchführung der Fastenwoche wissen müssen. Für Ihre Planung: Erster Fastentag ist der 18.10.2025. Neben gemeinsamen Erfahrungsaustausch erhalten Sie an den Folgeterminen eine fachkundige Begleitung und aufschlussreiche Informationen über Gesundheit, geeignete Rezepte und wie es nach dem Fasten weitergehen kann. Bitte sprechen Sie bei gesundheitlichen Beschwerden mit Ihrem Arzt, ob die angedachte Fastenform für Sie geeignet ist. Für Berufstätige mit Erfahrung im Fasten geeignet. Das Erscheinen am 1. Kurstag ist wichtig.
Meditative Kreistänze sind eine einfache und wunderbare Möglichkeit, in Bewegung zu sein, dabei zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen. Durch Präsenz und Wahrnehmung im Körper und das Verbundensein im Kreis entstehen Heimat, Wachstum und Lebensfreude, die uns und die Welt bewegen. Bitte mitbringen: bequeme Schuhe oder (Stopper-)Socken.