Kurse in Coburg
Yoga relax ist sanftes Yoga auf Basis von Hatha-Yoga. Es eignet sich zum Kennenlernen von Yoga, zum Entspannen, nach Krankheit, bei Erschöpfung oder Burnout, zum Wohlfühlen oder zur Besinnung auf das Wesentliche – auch für Männer. Bitte 2 Stunden vorher nichts Schweres essen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, Kissen und Handtuch.
Lehrbuch: Kroatisch lernen? Nema problema! Band 1, Joachim Hubig Verlag, ISBN 978-3981094008. Entdecken Sie die kroatische Sprache - an nur vier Freitagen! Haben Sie schon immer davon geträumt, Kroatisch zu sprechen? Unser spannender Anfängerkurs zeigt Ihnen in kurzer Zeit die wichtigsten Grundlagen - und das in einer lockeren, freundlichen Atmosphäre. Was genau lernen Sie? Begrüßungen, einfache Sätze und nützliche Vokabeln, mit denen Sie sofort loslegen können! Neugierig geworden? Dann verpassen Sie nicht die Chance, an nur vier Freitagen einen ersten Schritt in die kroatische Sprache zu machen.
Bei dieser abwechslungsreichen und lehrreichen Kräuterwanderung zeigt die Kräuterpädagogin Lydia Fuchs, welche Kräfte in der Natur stecken. So manches vermeintliche Unkraut kann die Gesundheit unterstützen und wurde in der Volksmedizin zur Vorbeugung oder Linderung von Krankheiten eingesetzt. Gemeinsam mit der Expertin entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene junge Wildpflanzen und lernen, wie man sie so verwendet, dass Geschmack und Wirkung der pflanzlichen Inhaltsstoffe voll zur Geltung kommen. Bitte mitbringen: kleines Körbchen und Schere oder Messer.
Lehrbuch: Easy English Upgrade B1.1 Coursebook, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-122721-0. Entdecken Sie die Möglichkeiten des Englischen auf dem Niveau B1. Der Englischkurs B1 hilft Ihnen, Ihre Sprachkenntnisse systematisch zu erweitern. Sie lernen, sich in Alltagssituationen und im Beruf sicher auf Englisch auszudrücken. Nutzen Sie diese Chance, um selbstbewusst in verschiedenen Situationen zu kommunizieren.
Fortsetzung mit Lehrbuch: Lóng neu A1-A2 Chinesisch für Anfänger, Kursbuch, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-528969-7. Gemeinsam werden wir in diesem Semester Chinesisch - die meistgesprochene Sprache der Welt - weiterlernen! Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene.
Fledermäuse in Aktion erleben - das ist bei dieser Exkursion möglich. Um die kleinen Nachtschwärmer besser sehen zu können, bringen Sie bitte eine gute Taschenlampe mit. Neben dem Beobachten erfahren Sie viel über das Leben der Fledermäuse, ihre Fähigkeiten, die sie so besonders und einzigartig machen und über ihre Gewohnheiten. Die Exkursion findet in Kooperation mit der Kreisgruppe Coburg des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz statt. Bei starkem Wind oder Dauerregen / Gewitter fällt die Veranstaltung aus.
Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt.
Sie haben unter der Woche keine Zeit, möchten aber trotzdem Spanisch lernen? Dann ist dieser Intensivkurs genau das Richtige für Sie. Wir lernen gemeinsam von Grund auf.
Dieser Kurs ist für Erwachsene, die ihre Scheu vor dem Wasser überwinden und das Schwimmen lernen möchten. Die Stunde findet in einer kleinen Gruppe statt. Im Kurs erklärt der Dozent, worauf im Wasser zu achten ist und zeigt die richtige Ausführung der Schwimmbewegungen. Die Übungen werden mit Hilfsmitteln unterstützt.
Lehrbuch: Con gusto A1 Spanisch für Anfänger, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-514980-9. ¡Hola! Sie möchten Spanisch von zu Hause aus lernen? Der Online-Anfängerkurs ist perfekt dafür! In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der spanischen Sprache, wie Begrüßungen, einfache Sätze und wichtige Vokabeln. Mit interaktiven Übungen, Videos und persönlicher Unterstützung der Kursleitung werden Sie schnell Fortschritte machen und Spaß beim Lernen haben.
Dieser Kurs ist für Kinder, die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Treffpunkt: Familienumkleide. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
Dieser Workshop legt den Fokus auf die menschliche Figur. Lernen Sie, wie man locker skizziert und durch gezielten Umgang mit Farbe Wirkung erzeugt. Nach einer Kennenlernrunde und Einführung im Kursraum wechseln wir zum Coburger Bahnhof und zeichnen, wer oder was uns vor den Bleistift kommt. Hier sollen schnelle Skizzen entstehen, die vor Ort flott koloriert werden. Es gibt viel Zeit für individuelle Fragen und Feedback, welches gerne auch in der Gruppe besprochen werden kann. Bitte mitbringen: Aquarell-Block oder Skizzenbuch ab Größe DIN A5, Bleistift, Fineliner oder Ähnliches und kleinen Aquarellkasten mit Pinseln. Gerne können Sie zusätzlich auch mit einer Auswahl an Buntstiften arbeiten, Klapphocker oder -sitz.
Dieser Kurs ist für Kinder mit Schwimmerfahrung, die an der Verbesserung des Brustschwimmstiles, sowie der Sprung- und Tauchtechnik arbeiten und das Seepferdchen erwerben möchten. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Treffpunkt: Familienumkleide. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
Die Kinder vertiefen das Brust- und Rückenschwimmen. Dabei werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Die richtige Technik wird unter fachkundiger Anleitung vermittelt. Angestrebt werden die Schwimmabzeichen Seeräuber und Bronze. Achtung: Voraussetzung einer Teilnahme ist das Seepferdchen. Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
Habt ihr Lust, die Kunst des Manga-Zeichnens zu erlernen und fantastische Portraits zu erstellen? Dann seid ihr in unserem Manga-Workshop genau richtig! Die Kursleiterinnen laden alle Zeichenbegeisterten zwischen 11 und 17 Jahren zu einem spannenden und kreativen Kurs ein. Hier könnt ihr eure Ideen aufs Papier bringen, euch in verschiedenen Techniken ausprobieren und sie verbessern sowie von erfahrenen Künstlerinnen lernen. Ihr bekommt Schritt für Schritt gezeigt, wie ihr ausdrucksstarke Manga-Portraits gestaltet - von den Grundformen bis hin zu Details und Emotionen. Dazu gibt es noch ganz nebenbei viele interessante Hintergrundinformationen zur Geschichte des Manga und der japanischen Kultur.
Bei dieser Führung lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen. Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Wir hören Geschichten von Gestalten, die das Licht des Tages scheuen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten.
Sie sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken: Tags, Beschriftungen, Graffitis und Aufkleber. Je nach Sichtweise der Betrachtenden und Betroffenen handelt es sich dabei um Verschandelung, Sachbeschädigung oder Bereicherung. Woher kommt dieses Kunstphänomen, an wen richtet es sich? Wer macht diese Kunst, was sind ihre Botschaften und welche Stilmittel werden in der Street Art verwendet? Welche Strategien verfolgen Bürger, Unternehmen, Politik und Künstler im Spannungsfeld zwischen illegal und legal? Und: Wer ist denn nun OHM – der zur Zeit meistgesuchte, unbekannte Mann Coburgs? Josef Starkl führt die Teilnehmenden zu verschiedenen „Tatorten“ im Nordwesten der Stadt. Strecke der Führung: zu Fuß, 0,90 km (einfach).
Lasst euch von erfahrenen Profis in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser einführen. Ihr erfahrt das Wichtigste über den Tauchsport und über die notwendige Ausrüstung. Bitte Badekleidung mitbringen, der Rest wird gestellt.
Aqua Zumba® „Pool-Party“ ist perfekt für alle, die ein energiegeladenes Workout im Wasser suchen! Die Gelenke werden weniger belastet und das Wasser bietet einen natürlichen Widerstand, wodurch die Muskeln des Körpers gestärkt werden. Die Kombination der Zumba® Philosophie mit traditionellen Aquafitnessübungen ergibt ein herausforderndes, sicheres Workout im Wasser mit Herz-Kreislauf-Training.
Durch spezielle Übungen im Wasser werden sehr gelenkschonend Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt. Damit wird die Belastung der Wirbelsäule verringert und die einzelnen Wirbelkörper entlastet. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt.
Dieser Kurs ist für Kinder, die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Bitte kommen Sie als Elternteil zu den ersten beiden Einheiten mit. Denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! ACHTUNG: Kinder, die nicht eigenständig ins Wasser gehen, können nicht am Kurs teilnehmen!
Dieser Kurs eignet sich für Kinder, die bereits ihr Seepferdchen haben bzw. kurz davor stehen. Der Schwimmstil wird gefestigt und weitere Stilrichtungen und das Tauchen geübt. Außerdem kann auf die Schwimmabzeichen Seeräuber und Bronze hingearbeitet werden. Bitte bei der Anmeldung Name und Alter des Kindes angeben. Der Kurs findet ohne Eltern statt.
Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt.
Lehrbuch: Die neue Linie 1 A2, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate), Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607247-2.
Tai Chi bzw. Taijichuan ist eine chinesische Bewegungsform mit gesundheitsfördernden und meditativen Aspekten. Tai Chi Übungen sind langsame Ganzkörperbewegungen, die in innerer Achtsamkeit fließend und harmonisch ausgeführt werden. Bewegungsabläufe werden geschult, Selbstheilungskräfte aktiviert und auf sanfte Art ein verbessertes inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.
Dieser Outdoor-Kurs kombiniert kurze Laufeinheiten mit funktionellen Übungen. Die Übungen werden überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht und mit Hilfsmitteln an oder auf der Laufstrecke (Parkbänke, Treppenstufen, Fahrradständer etc.) ausgeführt. Dabei werden Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt und Verletzungen wird vorgebeugt. Die Kraft- und Athletik-Übungen treiben den Puls in die Höhe und stärken so das Herz-Kreislaufsystem. Durch das regelmäßige Training an der frischen Luft wird zusätzlich das Immunsystem gestärkt. Grundlage für den Kurs sind eine körperliche Grundfitness und 30 Minuten Laufen am Stück. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Sportkleidung, Laufschuhe, Getränk.
In diesem Tanzkurs ist kein Tanzpartner erforderlich. Jeder tanzt für sich alleine - in einer Linie neben- und hintereinander. Die Kursleiterin zeigt den Teilnehmern die typischen Tanzschritte, die sich wiederholen und von der Gruppe synchron ausgeführt werden. Das Tanztempo wird an die Gruppe angepasst. Der Kurs eignet sich auch für Neueinsteiger. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe und ein Getränk.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die vielseitig trainieren möchten. In diesem Kurs wird jeweils nach zwei Wochen gewechselt: Die ersten beiden Wochen werden Muskelkraft und Ausdauer trainiert, die darauffolgenden zwei Wochen werden die Tiefenmuskulatur, das Dehnen und die Mobilität mit langsamen, wohltuenden Bewegungen trainiert. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Getränk.
Die frische Ernte aus dem Garten geht nun langsam dem Ende entgegen. Was die meisten von uns besitzen ist eine Fensterbank. Heute gibt es Tipps und Tricks, wie Keimlinge, Sprossen und Microgreens auf der Fensterbank gelingen können. Es wird gezeigt, welche Utensilien nur schön aussehen, welche wirklich sinnvoll sind und welche wir für diesen Zweck einfach weiter verwenden können.
Wie verhält man sich richtig, wenn man einen verletzten Greifvogel findet? Was passiert dann mit dem Vogel? Wann kann er wieder in die Freiheit? Bei einer Führung durch die Greifvogelauffangstation in Coburg/Neu-Neershof - in Kooperation mit dem LBV Coburg - erfahrt ihr Wissenswertes rund um die Greifvögel und alles zur Pflege und Auswilderung von verletzten Tieren.
Der Einfluss von Kaskaden an Krisen mit rasanten Veränderungen, ein Dschungel an Vorgaben und Verboten führt zu zunehmender Verunsicherung und beeinträchtigt nachweislich unsere mentale und physische Gesundheit - sofern wir dies zulassen. Symptome sind eine sinkende geistige Leistungsfähigkeit, steigende Depressions- und Alzheimerraten begleitet von zunehmenden Krankenständen. Wie aber begegnen wir gehirn- und immunsystemschädigenden Prozessen? Welche individuellen Strategien kann jeder von uns entwickeln und anwenden? Die Erörterung von Teilnehmerfragen steht neben den fachlichen Ausführungen im Mittelpunkt.
In diesem Kurs wird Pilates, ein Training zur Dehnung, Kräftigung und Mobilisierung des Körpers, mit zusätzlicher Power und guter Musik kombiniert. Die Stunde gliedert sich in der Regel in drei Abschnitte, in denen wir sowohl mit dem eigenen Körpergewicht als auch mit Hilfsmitteln wie Hanteln und Bändern arbeiten. Zum Abschluss der Einheit folgt eine intensive Dehnungs- oder Meditationsphase. Unser Ziel ist es, Körper und Geist fit zu halten und die tief liegende Stützmuskulatur zu stärken. Dabei fördern wir das Körper- und Selbstbewusstsein, steigern Leistungsfähigkeit und Koordination. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Achtung: es wird geschwitzt! Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk, Matte und Stoppersocken. Alternativ kann auch barfuß trainiert werden.
Das Komplettprogramm für einen trainierten Körper, inspiriert von den 3K´s – Kondition, Koordination und Kräftigung. Ergänzt wird das Training durch Stretching mit Entspannung. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Handtuch, Getränk und jede Menge Spaß!
In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Funktionen von Windows (das Nutzen von Apps, das Verwalten von Dateien und Ordnern, das Gestalten des Desktops etc.). Insbesondere auf die Bedienoberfläche wird eingegangen. Dieser Kurs eignet sich besonders gut für Neueinsteiger in die PC-Welt. Im Kurs abrufbares Email-Konto erforderlich;
Rückentraining sanft und effektiv - den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und eigene Matte.
Der Umgang mit Grenzen und Regeln ist für viele Eltern eines der schwierigsten Kapitel in der Erziehung. Eltern schwanken zwischen „Wie streng sollte ich auf die Einhaltung von Regeln achten?“ und „Wie viel Spielraum sollte ich meinem Kind lassen?“ Besonders schwierig ist es, wenn unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen aufeinanderprallen. Dieses Eltern-Seminar zeigt in entspannter Atmosphäre wertschätzende Haltungen, Wege und Methoden auf, um in schwierigen Erziehungssituationen sinnvolle Grenzen zu setzen und Regeln zu vereinbaren. Mit Übungen werden erste Handlungsschritte ausprobiert und angewendet.
Die „Peinliche Halsgerichtsordnung“ von 1532 verordnete auch in Coburg Folter und martialische Strafen. Die Vestestadt hatte unter Herzog Casimir sogar eine der härtesten Strafverordnungen im ganzen deutschen Reich. Sie war von ganz besonderer Grausamkeit geprägt. Auch die Hexenverfolgung erlebte zu dieser Zeit in Coburg ihren Höhepunkt. Bei dieser Stadtführung erfahren die Teilnehmer von Stadtführerin Birgit Eckl vor Ort an vergangenen Richtstätten mehr davon. Unterwegs geht es auch um Furcht und Aberglauben, die damals einen hohen Stellenwert einnahmen, da sich die Menschen viele Dinge nicht erklären konnten. Achtung: Die Führung ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung, Theraband.
Englisch lernen im Café Buckelwal: Spielen, Spaß und Sprache. Gemeinsam werden wir basteln, viel spielen und dabei auch Englisch lernen.
Unsere Anmeldung

