Skip to main content

Kurse in Coburg

Loading...
Ein Besuch bei der Greifvogelauffangstation Neu Neershof - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Di. 30.09.2025 14:00
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wie verhält man sich richtig, wenn man einen verletzten Greifvogel findet? Was passiert dann mit dem Vogel? Wann kann er wieder in die Freiheit? Bei einer Führung durch die Greifvogelauffangstation in Coburg/Neu-Neershof - in Kooperation mit dem LBV Coburg - erfahrt ihr Wissenswertes rund um die Greifvögel und alles zur Pflege und Auswilderung von verletzten Tieren.

Kursnummer 6131CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Überlebens- und Erfolgstratgien in Krisenzeiten
Di. 30.09.2025 18:00
Coburg

Der Einfluss von Kaskaden an Krisen mit rasanten Veränderungen, ein Dschungel an Vorgaben und Verboten führt zu zunehmender Verunsicherung und beeinträchtigt nachweislich unsere mentale und physische Gesundheit - sofern wir dies zulassen. Symptome sind eine sinkende geistige Leistungsfähigkeit, steigende Depressions- und Alzheimerraten begleitet von zunehmenden Krankenständen. Wie aber begegnen wir gehirn- und immunsystemschädigenden Prozessen? Welche individuellen Strategien kann jeder von uns entwickeln und anwenden? Die Erörterung von Teilnehmerfragen steht neben den fachlichen Ausführungen im Mittelpunkt.

Kursnummer 2361CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,20
Modern Pilates - für Anfänger und Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 18:20
Coburg

In diesem Kurs wird Pilates, ein Training zur Dehnung, Kräftigung und Mobilisierung des Körpers, mit zusätzlicher Power und guter Musik kombiniert. Die Stunde gliedert sich in der Regel in drei Abschnitte, in denen wir sowohl mit dem eigenen Körpergewicht als auch mit Hilfsmitteln wie Hanteln und Bändern arbeiten. Zum Abschluss der Einheit folgt eine intensive Dehnungs- oder Meditationsphase. Unser Ziel ist es, Körper und Geist fit zu halten und die tief liegende Stützmuskulatur zu stärken. Dabei fördern wir das Körper- und Selbstbewusstsein, steigern Leistungsfähigkeit und Koordination. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Achtung: es wird geschwitzt! Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk, Matte und Stoppersocken. Alternativ kann auch barfuß trainiert werden.

Kursnummer 4316CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Step and Bodymoves
Di. 30.09.2025 18:40
Coburg

Das Komplettprogramm für einen trainierten Körper, inspiriert von den 3K´s – Kondition, Koordination und Kräftigung. Ergänzt wird das Training durch Stretching mit Entspannung. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Handtuch, Getränk und jede Menge Spaß!

Kursnummer 4426CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,20
Windows 11 - Grundkenntnisse erwerben!
Di. 30.09.2025 19:00
Coburg

In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Funktionen von Windows (das Nutzen von Apps, das Verwalten von Dateien und Ordnern, das Gestalten des Desktops etc.). Insbesondere auf die Bedienoberfläche wird eingegangen. Dieser Kurs eignet sich besonders gut für Neueinsteiger in die PC-Welt. Im Kurs abrufbares Email-Konto erforderlich;

Kursnummer 2115CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,20
Rückengymnastik
Mi. 01.10.2025 17:45
Coburg

Rückentraining sanft und effektiv - den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und eigene Matte.

Kursnummer 4315CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Grenzen setzen, Regeln aufstellen und Vereinbarungen treffen für schwierige Erziehungssituationen
Mi. 01.10.2025 18:00
Coburg

Der Umgang mit Grenzen und Regeln ist für viele Eltern eines der schwierigsten Kapitel in der Erziehung. Eltern schwanken zwischen „Wie streng sollte ich auf die Einhaltung von Regeln achten?“ und „Wie viel Spielraum sollte ich meinem Kind lassen?“ Besonders schwierig ist es, wenn unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen aufeinanderprallen. Dieses Eltern-Seminar zeigt in entspannter Atmosphäre wertschätzende Haltungen, Wege und Methoden auf, um in schwierigen Erziehungssituationen sinnvolle Grenzen zu setzen und Regeln zu vereinbaren. Mit Übungen werden erste Handlungsschritte ausprobiert und angewendet.

Kursnummer 6213CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,30
Hatha-Yoga - Grund - und Aufbaustufe
Mi. 01.10.2025 18:00
Coburg

Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung, seine tiefe Wirkung. In diesem ganzeitlichen Kurs lernen Teilnehmende das Üben sanfter Asanas (Yogastellungen), kleine Meditationseinheiten und verschiedene Entspannungstechniken kennen. Für Anfänger und Wiedereinsteiger. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4213CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,60
Pilates - Grund- und Aufbaustufe
Mi. 01.10.2025 18:40
Coburg

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung, Theraband.

Kursnummer 4316CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Englisch für Kinder - 5 bis 7 Jahre - ohne Begleitperson
Do. 02.10.2025 15:00
Coburg

Englisch lernen im Café Buckelwal: Spielen, Spaß und Sprache. Gemeinsam werden wir basteln, viel spielen und dabei auch Englisch lernen.

Kursnummer 6311CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
Bridge – Schach mit Karten - Schnupperkurs -
Do. 02.10.2025 16:30
Coburg
- Schnupperkurs -

Sie spielen gerne Karten? Sie lösen gerne Rätsel? Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten dabei jede Menge Spaß haben? Dann ist Bridge genau richtig für Sie. Gespielt wird paarweise zu viert. Bridge ist übrigens kein Glückspiel, sondern eine vom Olympischen Komitee anerkannte Sportart. Es wird als Freizeitspaß genauso gespielt wie als internationaler Profi-Turniersport. In diesem Kurs erfahren Sie erste Grundlagen und können gleich zu Beginn die ersten Runden spielen. Material wird vom Bridgeclub Coburg gestellt. Der Kurs eignet sich für alle Altersklassen ab 11 Jahre.

Kursnummer 5701CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Hochbeete im Herbst - für Anfänger
Do. 02.10.2025 17:00
Coburg

Ein Hochbeet ist sehr praktisch: Auf kleinstem Raum lassen sich tolle Sachen anpflanzen und bequem pflegen und ernten. Klassiker im Frühjahr/Sommer sind Brokkoli, Salate, Gurken, Kohlrabi oder Zucchini. Doch was mache ich im Herbst? Welche Vorbereitungen sind für die kalte Jahreszeit notwendig? Tatsächlich können auch weiterhin bestimmte Gemüse- und Salatsorten angepflanzt und bis in den Januar geerntet werden. Welche Sorten eignen sich gut? Was ist zu beachten? Antworten darauf gibt Karin Engelhardt in diesem Vortrag.

Kursnummer 1421CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Laufkurs - für Anfänger und Wiedereinsteiger – in Kooperation mit RunningBros Coburg e.V. –
Do. 02.10.2025 17:00
Dörfles-Esbach
– in Kooperation mit RunningBros Coburg e.V. –

Der Kurs richtet sich an Laufanfänger und Wiedereinsteiger, mit dem Ziel, nach 8 Wochen ca. 45 Minuten ohne Pause laufen zu können. Regelmäßiges Ausdauertraining sorgt für eine Verbesserung der Ausdauerleistung und eine Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Vor jeder Laufeinheit starten wir mit einem kleinen Warm-Up, werden Mithilfe des Lauf ABCs die Lauftechnik verbessern und mit einem Stretching am Ende das Training abrunden. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Sportkleidung, Laufschuhe, Getränk.

Kursnummer 4411CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,30
Über Hexenverfolgungen und Strafverordnungen - Eine Stadtführung mit Gruselfaktor -
Do. 02.10.2025 18:00
Coburg
- Eine Stadtführung mit Gruselfaktor -

Die „Peinliche Halsgerichtsordnung“ von 1532 verordnete auch in Coburg Folter und martialische Strafen. Die Vestestadt hatte unter Herzog Casimir sogar eine der härtesten Strafverordnungen im ganzen deutschen Reich. Sie war von ganz besonderer Grausamkeit geprägt. Auch die Hexenverfolgung erlebte zu dieser Zeit in Coburg ihren Höhepunkt. Bei dieser Stadtführung erfahren die Teilnehmer von Stadtführerin Birgit Eckl vor Ort an vergangenen Richtstätten mehr davon. Unterwegs geht es auch um Furcht und Aberglauben, die damals einen hohen Stellenwert einnahmen, da sich die Menschen viele Dinge nicht erklären konnten. Achtung: Die Führung ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.

Kursnummer 1321CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
Mehr erfahren: Das Staatsarchiv Coburg - Vom Geheimen Archiv zum Dienstleister - Führung und Informationen -
Do. 02.10.2025 18:00
Coburg
- Vom Geheimen Archiv zum Dienstleister - Führung und Informationen -

Das heutige Staatsarchiv Coburg als Teil der staatlichen Archive in Bayern spiegelt in seinen Beständen und seiner Geschichte die historische Entwicklung Coburgs und seines ehemaligen Herzogtums wieder. Aktuell ist Archivgut im Umfang von über 4,4 Regalkilometern vorhanden, das fast vollständig über ein Archivfachinformationssystem erschlossen und recherchierbar ist. Eine zunehmende Anzahl der Findmittel ist bereits digital im Netz einsehbar und wird zukünftig auch durch digitalisiertes Archivgut ergänzt. Das Staatsarchiv übernimmt laufend weiteres Archivgut von amtlichen Stellen und aus privater Hand und setzt damit seinen archivgesetzlichen Auftrag fort. Die Führung wird auf die Aufgaben als Staatsarchiv näher eingehen, die wichtigsten Bestände und einige besondere Stücke vorstellen und insbesondere auf die Nutzungsmöglichkeiten vor Ort und im Netz hinweisen.

Kursnummer 1321CO15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Excel 365 - Grundkenntnisse erwerben!
Do. 02.10.2025 19:00
Coburg

Sie haben Windows-Grundkenntnisse und möchten in die Tabellenkalkulation mit Excel 365 einsteigen? Inhalte: Anlegen, Bearbeiten und Formatieren von Tabellen, das Arbeiten mit Formeln und Funktionen, das Erstellen und Bearbeiten einfacher Diagramme. Im Kurs abrufbares Email-Konto erforderlich;

Kursnummer 2123CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,20
„Ich will fortleben, auch nach meinem Tod“. Die Biographie des Tagebuchs - Lesung und Gespräch zum 80. Todesjahr von Anne Frank - in Kooperation mit der Landesbibliothek ...
Do. 02.10.2025 19:00
Coburg
- Lesung und Gespräch zum 80. Todesjahr von Anne Frank - in Kooperation mit der Landesbibliothek ...

Der Autor Thomas Sparr recherchierte die bislang unerzählte Geschichte von Anne Franks weltberühmtem Tagebuch und schließt eine Leerstelle in der Erzählung. An diesem Abend berichtet er, wie das Tagebuch entstanden ist, wie es verbreitet wurde, wie es auf der ganzen Welt rezipiert wird und warum es uns bis heute nicht loslässt. Anne Frank träumte davon, eines Tages eine berühmte Schriftstellerin zu werden. Ihr Vater Otto Frank, der den Krieg als einziges Familienmitglied überlebte, wollte seiner Tochter diesen Wunsch erfüllen und machte die Verbreitung von Annes Tagebuch zu seinem Lebensinhalt. Heute zählt das Tagebuch zu den meistgelesenen Büchern der Welt; die Wirkung, die es seit der Nachkriegszeit entfaltet, ist unvergleichlich und ungebrochen. Doch die Geschichte seines Erfolgs ist geprägt von Hindernissen und Rückschlägen – und weitgehend unbekannt. Die Veranstaltung wird vom Bundesprogramm Demokratie leben! gefördert.

Kursnummer 1251CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Superhirn – Namen und Gesichter merken - ab 12 Jahren - online
Do. 02.10.2025 19:00
Online von zu Hause

Sie lernen einfache und wirksame Methoden kennen, wie Sie sich Gesichter und Namen besser merken können. So schaffte es der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: Er erkannte 201 Gesichter und wusste die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigt Ihnen in diesem Seminar anhand von Beispielen, wie auch Sie von den Methoden profitieren können.

Kursnummer 4270CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Coburg von oben - Ein Ausblick mit Geschichte -
Fr. 03.10.2025 11:00
Coburg
- Ein Ausblick mit Geschichte -

Erleben Sie Coburg aus einer ganz neuen Perspektive! Bei dieser besonderen Führung steigen wir gemeinsam auf den Morizturm der historischen Morizkirche im Herzen der Altstadt. Von oben eröffnet sich ein faszinierender Panoramablick über Coburg – von den roten Dächern der Altstadt bis hin zu Veste, Hofgarten und Umgebung. Doch nicht nur der Ausblick ist beeindruckend: Auf dem Weg nach oben erfahren Sie Spannendes über die Baugeschichte des Turms, seine einstige Nutzung als Wach- und Feuerbeobachtungsposten sowie seine Rolle im Stadtbild über die Jahrhunderte. Zudem erwarten Sie unterhaltsame Anekdoten und sagenhafte Geschichten rund um den Morizturm, seine Türmer und das Leben hoch über den Dächern der Stadt. Die Führung findet nur bei schönem Wetter statt. Der Aufstieg erfolgt über eine enge Wendeltreppe – bitte bringen Sie Trittsicherheit und eine grundlegende körperliche Fitness mit.

Kursnummer 1321CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
Familien-Kreativkurs - Tauche ein in die Welt des Gießens - 6-10 Jahre - mit Begleitperson
Sa. 04.10.2025 10:00
Coburg

In diesem tollen Kreativkurs können Kinder und Erwachsene die spannende Welt des Gießens entdecken! Mit kinderleichten Silikonformen und ungefährlicher Gießmasse entstehen kleine Kunstwerke - ganz nach Lust und Laune. Ob mit Farbe oder nicht, das bleibt den Gestaltern überlassen. Das erwartet die Teilnehmer: Einfache Anleitung, kreatives Arbeiten mit Gießmasse, Farben und Formen und natürlich ganz viel Spaß. Am Ende dürfen die selbst gestalteten Kunstwerke mit nach Hause genommen werden. Gemeinsam kreativ sein - gemeinsam Erinnerungen schaffen!

Kursnummer 6521CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,70
Kreatives Austoben für Teens - Tauche ein in die Welt des Gießens -12-16 Jahre
Sa. 04.10.2025 13:00
Coburg

In diesem tollen Kreativkurs können Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren die spannende Welt des Gießens entdecken! Mit kinderleichten Silikonformen und ungefährlicher Gießmasse erschaffen wir gemeinsam lustige Figuren oder kleine Geschenke - ganz nach Lust und Laune. Ob mit Farbe oder nicht, das bleibt ganz alleine den Gestaltern überlassen. Sie erwartet ein kreatives Arbeiten mit Gießmasse, Farben und viele witzige und spannende Formen zur Auswahl. Nicht nur die Feinmotorik wird in diesem Kurs gefördert, die Jugendlichen lernen neue Freunde kennen und erleben 2 Stunden voller Kreativität. Am Ende dürfen die selbst gestalteten Kunstwerke mit nach Hause genommen werden - zum Zeigen und behalten oder zum Verschenken.

Kursnummer 6521CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,70
Geheime Gänge - verschlossene Türen
Sa. 04.10.2025 14:00
Coburg

Ein mutiges Herz, festes Schuhwerk und eine kleine Taschenlampe - das musst du mitbringen. Und dann lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen...also, trau dich!!! Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
Italienisch A1
Mo. 06.10.2025 08:30
Coburg

Fortsetzung mit Lezione 8, Lehrbuch: Allegro nuovo A1, Kurs- und Übungsbuch, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-525590-6. In diesem Kurs lernen wir Italienisch weiter auf dem Niveau A1.

Kursnummer 3321CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Englisch B1
Mo. 06.10.2025 09:45
Coburg

Fortsetzung mit Unit 5/6, Lehrbuch: Easy English Upgrade B1.1 Coursebook, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-122721-0. Friendly morning group at intermediate level. We´ll continue the update with additional texts and songs.

Kursnummer 3141CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Italienisch A2
Mo. 06.10.2025 10:00
Coburg

Fortsetzung mit Lezione 9, Lehrbuch: Allegro nuovo A2, Kurs- und Übungsbuch, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-525593-7. Sie sprechen schon Italienisch und wollen dies fortsetzen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.

Kursnummer 3331CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Italienisch A2
Mo. 06.10.2025 16:00
Coburg

Fortsetzung mit Lezione 3, Lehrbuch: Allegro nuovo A2, Kurs- und Übungsbuch, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-525593-7. Sie besitzen Italienisch Kenntnisse auf dem Niveau A2 und wollen weiter lernen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.

Kursnummer 3331CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Step-Aerobic
Mo. 06.10.2025 17:00
Coburg

Das Komplettprogramm für einen trainierten Körper, inspiriert von den 3K´s - Kondition, Koordination und Kräftigung. Ergänzt wird das Training durch Stretching mit Entspannung. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Handtuch, Getränk und jede Menge Spaß!

Kursnummer 4426CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,60
Italienisch A1 - Anfänger - online
Mo. 06.10.2025 17:45
Bei Ihnen zu Hause

Lehrbuch: Fantastico! A1 Kurs- und Übungsbuch, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-525083-3. Willkommen im online Italienisch-Anfängerkurs! Lernen Sie diese wunderschöne Sprache bequem von zu Hause aus. Stellen Sie sich vor, Sie schlendern durch die Straßen Roms, genießen ein Eis in Sizilien oder fragen einen Einheimischen in Venedig nach dem Weg. Sind Sie bereit, dieses sprachliche Abenteuer zu starten? Los geht's!

Kursnummer 3321CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Japanisch A1
Mo. 06.10.2025 18:00
Coburg

Fortsetzung mit Lektion 5, Lehrbuch: Minna no Nihongo, ISBN 978-4-88319-603-6 C0081. Leichte Konversation mit Einführung in die japanische Schrift (Hiragana). Solange noch keine Kenntnisse in Hiragana vorhanden sind, werden die Texte im Buch mit lateinischer Umschrift begleitet (wie bspw. kon-nichi-wa).

Kursnummer 3500CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Italienisch A2
Mo. 06.10.2025 19:00
Coburg

Fortsetzung mit Lezione 8, Lehrbuch: Allegro nuovo A2, Kurs- und Übungsbuch, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-525593-7. Sie besitzen Italienisch Kenntnisse auf dem Niveau A2 und wollen weiter lernen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.

Kursnummer 3331CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Italienisch A1 - Anfänger
Di. 07.10.2025 08:30
Coburg

Lehrbuch: Allegro Nuovo A1, Kurs- und Übungsbuch mit Audios, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-525590-6. Möchten Sie die wunderschöne italienische Sprache kennenlernen? Der Kurs richtet sich speziell an Anfänger und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen der italienischen Sprache in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre zu erlernen. Die Kursleitung ist Muttersprachlerin, die Sie mit viel Erfahrung und Leidenschaft durch die ersten Schritte in Italienisch begleitet.

Kursnummer 3321CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Französisch A1 - Auffrischungskurs
Di. 07.10.2025 09:45
Coburg

Lehrbuch: Déjà-vu A1-A2 - Auffrischungskurs, Kurs- und Übungsbuch, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-529633-6. Vous avez appris le francais il y a un moment, a lécole etc. et vous aviez un niveau intermediaire? Vous avez peu de pratique, oublie beaucoup, mais vous aimeriez repredre etzafraichir vos connaissances? Voila lóccasion!

Kursnummer 3221CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Italienisch B1
Di. 07.10.2025 10:00
Coburg

Fortsetzung mit Lezione 9, Lehrbuch: Insieme B1, Cornelsen Verlag, Kurs- und Arbeitsbuch, Sprachführer und Hörtexte-CD, ISBN: 978-3-06-020169-3. É un corso di ripasso della grammatica B1 e conversazione.

Kursnummer 3341CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Integrationskurs - Basismodul 2 - A1.2
Di. 07.10.2025 12:15
Coburg

Lehrbuch: Die neue Linie 1 A1, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate), Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607275-5 und Die neue Linie 1 A1, Intensivtrainer A1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607240-3

Kursnummer 3661CO39
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Deutschkurs für Kinder (6-8 Jahre) Sprachförderung Deutsch Fortsetzung - Bildung auf Bestellung -
Di. 07.10.2025 14:00
Coburg
Sprachförderung Deutsch Fortsetzung - Bildung auf Bestellung -

Spielerisch und mit Spaß werden die Kinder in diesem Kurs beim Lernen der deutschen Sprache unterstützt. Sie erfassen neue Wörter und verbessern die Aussprache.

Kursnummer 6315CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 448,00
Deutschkurs für Kinder (6-8 Jahre) Sprachförderung Deutsch Fortsetzung - Bildung auf Bestellung -
Di. 07.10.2025 15:00
Coburg
Sprachförderung Deutsch Fortsetzung - Bildung auf Bestellung -

Spielerisch und mit Spaß werden die Kinder in diesem Kurs beim Lernen der deutschen Sprache unterstützt. Sie erfassen neue Wörter und verbessern die Aussprache.

Kursnummer 6315CO51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 448,00
(Soft-) Yoga
Di. 07.10.2025 17:15
Coburg

(Soft-) Yoga für Anfänger und Geübte, die es etwas entspannter mögen. Leichtere Übungen, die auf Körper, Geist und Seele wirken und achtsam ausgeführt werden. Leichte Flows und eine Schlussentspannung sorgen für Achtsamkeit uns selbst gegenüber. Bitte eine Yogamatte und eine Decke mitbringen.

Kursnummer 4223CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
Englisch B2
Di. 07.10.2025 17:15
Coburg

Fortsetzung mit Unit 2/3, Lehrbuch: Great! B2 2nd Edition, Kurs- und Übungsbuch, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-501777-1. Communicative group with good intermediate to advanced level. Focus on oral communication, but including own text production, recent articles and songs.

Kursnummer 3151CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Ich und Du. Haben und Sein. Zur Philosophie Erich Fromms - Haben oder Sein - das ist die Frage bei Erich Fromm. Besitzdenken, Kontrolle und Egozentrik -
Di. 07.10.2025 17:30
Coburg
- Haben oder Sein - das ist die Frage bei Erich Fromm. Besitzdenken, Kontrolle und Egozentrik -

Sein Konzept unterscheidet zwischen zwei grundlegenden Lebensweisen: dem „Haben“ und dem „Sein“. Beim „Haben“ geht es darum, Besitz zu erwerben, zu sammeln und sich durch materielle Güter oder Status zu definieren. Diese Haltung ist geprägt von Besitzdenken, Kontrolle und Egozentrik. Fromm sieht darin eine eher oberflächliche und unbefriedigende Art des Lebens. Im Gegensatz dazu steht das „Sein“, bei dem es um authentisches Erleben, Liebe, Kreativität und echtes zwischenmenschliches Verbunden sein geht. Hier liegt der Fokus auf innerer Entwicklung, Offenheit und dem echten Kontakt zu sich selbst und anderen. Fromm betont, dass ein erfülltes Leben durch das Streben nach „Sein“ erreicht wird, anstatt sich nur auf „Haben“ zu konzentrieren. Kurz gesagt: Erich Fromm fordert dazu auf, vom Besitzdenken zum echten Sein zu finden, um ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.

Kursnummer 1231CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,90
In Aktien anlegen – wie geht das? - Informationen für Einsteiger -
Di. 07.10.2025 18:00
Coburg
- Informationen für Einsteiger -

Sogar die Bundesregierung erwägt, die Altersente in Zukunft zum Teil mit Aktien zu sichern. Viele spielen auch privat mit dem Gedanken, an der Börse einzusteigen. Doch welche Voraussetzungen sind dafür nötig? Wie funktioniert die Börse überhaupt und was beeinflusst sie? Wo liegen die Risiken und wo die Chancen von Aktienkäufen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es an diesem Abend.

Kursnummer 1151CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Loading...
16.09.25 22:16:38