Sie sind hier:
Starke Eltern – Starke Kinder® - Kurs 2 - Soziales Miteinander und Verantwortung
- für Erzieher und Eltern -
Der Elternkurs 2 „Starke Eltern - Starke Kinder“ beinhaltet u. a. Schwerpunkte wie
eigenen Gefühle und Bedürfnisse erkennen und ausdrücken, Grenzen setzen, Regeln vereinbaren, sowie gemeinsame Lösungen finden. Im Rollenspiel werden Strategien ausprobiert und eingeübt. Fragen und eigene Situationen werden gerne aufgegriffen. Die beiden Elterntrainings können unabhängig voneinander gebucht werden. Werden beide Kurse besucht, kann das gesamte Elterntraining als Fortbildung anerkannt werden.
eigenen Gefühle und Bedürfnisse erkennen und ausdrücken, Grenzen setzen, Regeln vereinbaren, sowie gemeinsame Lösungen finden. Im Rollenspiel werden Strategien ausprobiert und eingeübt. Fragen und eigene Situationen werden gerne aufgegriffen. Die beiden Elterntrainings können unabhängig voneinander gebucht werden. Werden beide Kurse besucht, kann das gesamte Elterntraining als Fortbildung anerkannt werden.
Sie sind hier:
Starke Eltern – Starke Kinder® - Kurs 2 - Soziales Miteinander und Verantwortung
- für Erzieher und Eltern -
Der Elternkurs 2 „Starke Eltern - Starke Kinder“ beinhaltet u. a. Schwerpunkte wie
eigenen Gefühle und Bedürfnisse erkennen und ausdrücken, Grenzen setzen, Regeln vereinbaren, sowie gemeinsame Lösungen finden. Im Rollenspiel werden Strategien ausprobiert und eingeübt. Fragen und eigene Situationen werden gerne aufgegriffen. Die beiden Elterntrainings können unabhängig voneinander gebucht werden. Werden beide Kurse besucht, kann das gesamte Elterntraining als Fortbildung anerkannt werden.
eigenen Gefühle und Bedürfnisse erkennen und ausdrücken, Grenzen setzen, Regeln vereinbaren, sowie gemeinsame Lösungen finden. Im Rollenspiel werden Strategien ausprobiert und eingeübt. Fragen und eigene Situationen werden gerne aufgegriffen. Die beiden Elterntrainings können unabhängig voneinander gebucht werden. Werden beide Kurse besucht, kann das gesamte Elterntraining als Fortbildung anerkannt werden.
-
Gebühr43,80 €43.80 Euro ab 10 Personen, 54,70 EUR ab 8 Personen, , ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 6213CO10
-
StartSa. 31.01.2026
10:00 UhrEndeSa. 31.01.2026
17:00 Uhr -
Dozent*in:Martina Wiedermann
- Geschäftsstelle: Coburg
-
KinderschutzbundJudengassse 4896450 CoburgJudengasse 48, Saal 1. Stock (über Hintereingang)