Kleine Abenteuer für mutige Herzen. Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten. Das Geburtstagsabenteuer, das jeden Kindergeburtstag zum einmaligen Erlebnis werden lässt. Mit einer besonderen Aufmerksamkeit für das Geburtstagskind. - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.
121.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die schon lange den Wunsch haben, Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!
280.50 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dieser Kurs ist für Kinder gedacht, die beim Malen und bei vielen alltäglichen Verrichtungen eindeutig die linke Hand bevorzugen. Das Einüben einer entspannten Schreibhaltung ermöglicht Linkshändern, genauso schnell und schön zu schreiben wie ihre rechtshändigen Mitschüler. Nachspurübungen, Spiele und Fingertraining zur Förderung der Feinmotorik bieten die Grundlage für eine unverkrampfte Stifthaltung und den geschickten Umgang mit verschiedenen Mal- und Schreibstiften. Nähere Informationen erhalten Eltern am Elternabend - Kurs-Nr. 6213CO01.
84.00 Euro ab 4 Personen, 126,00 EUR ab 4 Personen, max. 6 Personen, zzgl. 8,00 EUR Materialkosten, bitte das Kind anmelden
Wunderschöne Gartenfeen zum Stecken töpfern wir heute in der WERKstatt. Auch ein wilder Gartendrache könnte euren Garten beschützen. Lasst euch von den kleinen Wesen verzaubern. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.
18.90 Euro ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, 37,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
„Ich gehe heute nicht in die Kita!“, „Die Anna ist nicht mehr meine Freundin!“, „Nie bekomme ich Gummibärchen!“… Kommen Ihnen solche oder ähnliche Situationen bekannt vor? Täglich ringen Kinder mit unangenehmen Gefühlen und die Erziehenden fühlen sich hilflos. Wie man sein Kind auch bei negativen Emotionen begleitet, erfahren die Teilnehmer dieses Workshops. Sie lernen, die Gefühle der Kinder besser einzuordnen und zu verstehen und Sie erfahren, wie Sie die Kinder in der Emotionsregulierung unterstützen können.
17.50 Euro ab 8 Personen, 22,00 EUR ab 6 Personen, 33,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Für alle Kinder, die das Wasser lieben und gerne ins Schwimmbad gehen, ist dieses Angebot der vhs Coburg genau das Richtige. Ein erfahrener Aquadozent organisiert Schwimm- und Tauchspiele für die Gruppe. Die Kinder erwarten verschiedene Aufgaben, die alleine oder im Team gelöst werden müssen. So lernt die Gruppe spielerisch, sich sicher und angstfrei im Wasser zu bewegen. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt, die Gäste dürfen zum günstigen Gruppenpreis ins Aquaria und sich nach dem Schwimmprogramm noch weiter austoben. Auf Wunsch kann mit dem Bistro Bambus Lounge (09561 749-3642) ein Geburtstagsessen vereinbart werden. Die Kinder müssen alle schwimmen können.
60.00 Euro ab 6 Personen, für 60 Minuten Programm, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif, ohne Ermäßigung
Lernt das Leben der Ritter, der Pagen und der Knappen kennen! Erfahrt alles über die Turniere und die Waffen. Bei dieser Führung seht ihr den Rittersaal, die Rüstkammer, kugelsichere Rüstungen und die kleinste Ritterrüstung der Welt. Außerdem erlebt ihr, was es mit dem singenden Schwert auf sich hat. Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.
121.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Auch wenn man es kaum glaubt: Unser Körper ist eine chemische Fabrik, in der unsere Lebensmittel zu neuen Stoffen umgesetzt werden. Wir erforschen, was in unseren Lebensmitteln enthalten ist. Dabei färben wir Milch lila, lassen Schokolade brennen und ein Feuerwerk aus der Orange entstehen. Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.
Erlebt einen spannenden, kindgerechten Spaziergang durch die Veste Coburg. Anschließend erzählt Vesteführer Peter Gutzeit im kleinen Kaminzimmer im Fürstenbau Geschichten aus der Welt der Prinzessinnen in der Ritterzeit. Ihr werdet erstaunt sein, wie mutig die jungen Damen waren! Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
11.80 Euro ab 10 Personen, 18,80 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Wunderschöne Gartenfeen zum Stecken töpfern wir heute in der WERKstatt. Auch ein wilder Gartendrache könnte euren Garten beschützen. Lasst euch von den kleinen Wesen verzaubern. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.
18.90 Euro ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, 37,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es bei der Feuerwehr aussieht? An diesem Nachmittag habt ihr die Chance, einen echten Feuerwehrmann zu treffen, der euch durch die Feuerwache in Coburg führt. Ihr bekommt Infos zu den Aufgaben der Feuerwehr und erfahrt, was passiert, wenn es brennt. Anschließend zeigt euch der Feuerwehrmann die Löschfahrzeuge und die Schutzkleidung, die die Feuerwehrleute beim Einsatz tragen.
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Das KinderKunstAtelierCoburg fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.
63.00 Euro ab 8 Personen, 84,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Wolltest du schon immer einmal Gitarre spielen lernen? Der Einstieg in die Welt des Gitarrenspiels wird dir in verständlicher und zwangloser Atmosphäre ermöglicht. Akkorde, Melodienspiel, Liedbegleitung etc. sind Inhalte des angebotenen Kurses. Liederwünsche können berücksichtigt werden.
148.80 Euro ab 2 Personen, 297,50 EUR bei Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Bei einem Spaziergang erkunden wir die Umgebung und erfahren, welche Märchen und Sagen sich um Wildkräuter und Bäume ranken. Wir erleben die Natur mit allen Sinnen, lernen bekannte Pflanzen neu kennen. Auf unserem Streifzug basteln wir außerdem ein Kräuter- und Blütenarmband.
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Der Muttertag rückt näher und wir wollen in diesem Workshop ein "süßes" Geschenk für die Mamas backen. Das ideale Geschenk für den Muttertag - und das auch noch selbstgemacht. Bitte Schürze und Gebäckdosen mitbringen.
15.10 Euro ab 10 Personen, 18,90 EUR ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten 12,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.
121.80 Euro ab 10 Personen, (49,00 EUR vhs, 72,80 EUR Badbetreiber), 152,30 ab 8 Personen (61,30 EUR vhs, 91,00 EUR Badbetreiber), 203,00 EUR ab 6 Personen (81,70 EUR vhs, 121,30 EUR Badbetreiber), inkl. Badbenutzung, Bitte mitbringen: 1,00 EUR zum Verstauen der Kleidung und der Wertsachen im Spind, ohne Ermäßigung
Täglich werfen wir Dinge weg und wöchentlich kommt die Müllabfuhr. Was wird aus dem Müll der Gelben Tonne, wenn der Müllwagen ihn eingesammelt hat? Wohin mit dem Kühlschrank, wenn er kaputt geht? Nicht alles kann und darf daheim entsorgt werden! Für besonderen Müll gibt es den Wertstoffhof. Bei dieser Führung erfahrt ihr, was ihr dort abgeben könnt und wie es weiterverarbeitet wird. Ist es sinnvoll, alles zu verwerten? Könnte man Abfall auch vermeiden? Eure Fragen werden beantwortet und ihr bekommt einen Einblick in die Lebenskreisläufe von Wertstoffen wie Papier, Glas oder alten Elektrogeräten.
5.00 Euro ab 6 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
In der Sternwarte begibt sich ein Team regelmäßig mit dem großen Spiegelteleskop auf faszinierende Entdeckungsreise durchs All, um gemeinsam den Weltraum und seine Rätsel zu ergründen. Auf dem galaktischen Reiseprogramm stehen Sternbilder, Mond und Planeten, kosmische Nebel, Sternhaufen und vieles mehr. In der aktiven Gruppe der Coburger Sternwarte wird Astronomie lebendig, begeisterte Jugendliche und erfahrene Sternfreunde tauschen sich aus, führen Beobachtungsabende durch oder fotografieren an klaren Abenden durchs Teleskop. Bei schlechtem Wetter geht es in lockerer Runde um spannende Themen. Junge Einsteiger erfahren hier alles, was sie über den Weltraum oder vielleicht auch ihr neues Hobby wissen wollen.
17.50 Euro ab 1 Personen, Schutzgebühr - Anmeldung erforderlich!, ohne Ermäßigung
Der nächste Kindergeburtstag steht an und ihr wollt mal so richtig kreativ werden? Unter fachkundiger Anleitung setzen wir eure Ideen zum Beispiel zu den Themen Zoo, Zauberer oder Einhorn in die Tat um. Wir werden Künstler und gestalten Leinwände, häkeln Tiere oder Schmuck, bemalen T-Shirts und vieles mehr - ganz nach euren Wünschen.
Naturwissenschaftliche Zaubereien wie zum Beispiel ein „magischer Ballon“ oder „gebogenes Wasser“ werden von den Zauberschülern ausprobiert. Ein guter Zauberer muss aber auch ganz genau wissen, was dahinter steckt. Wie kann man eine Flamme hüpfen lassen? Die Zauberlehrerin wird dabei helfen, die Geheimnisse dieser Kunststücke aufzudecken. Nur für die zukünftigen Zuschauer des Zauberschülers bleiben die Zaubereien auch weiterhin ein Geheimnis.
Wunderschöne Gartenfeen zum Stecken töpfern wir heute in der WERKstatt. Auch ein wilder Gartendrache könnte euren Garten beschützen. Lasst euch von den kleinen Wesen verzaubern. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.
18.90 Euro ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, 37,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
Dieser Kurs ist für Kinder, die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Treffpunkt: Familienumkleide. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
84.00 Euro ab 6 Personen, , zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Na klar - Wasser kennt jeder! Schließlich trinken wir es und benutzen es täglich. Aber wie viele spannende Eigenschaften Wasser besitzt, mit denen sich aufregende Experimente durchführen lassen, das erfahren Kinder ab 8 Jahren an diesem Nachmittag. Natürlich sind es auch wieder Experimente mit Materialien, die ganz einfach zu Hause zu finden sind. Wir lassen z.B. eine Wassersäule schweben, biegen Wasser und lernen den Lotus-Effekt kennen. So können anschließend auch Eltern, Geschwister und Freunde zum Staunen gebracht werden!
Bei einer „Biberwanderung“ rund um Seßlach werden eine Biberburg, Biberdämme, Spuren des Bibers in der Flur und vieles andere mehr auf anschauliche Weise erkundet.
17.50 Euro ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Wir haben die interessantesten Experimente aus den Bereichen Feuer, Wasser und Luft für euch zusammengestellt, die mit so einfachen Dingen wie Eiern und Rosinen durchgeführt werden können, durch die ihr aber auch viel Wissenswertes erfahrt. Bringt eure Eltern, Geschwister und Freunde zum Staunen! Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.
Was passiert mit dem Wasser aus der Badewanne oder dem Abwasser aus der Waschmaschine? Wohin fließt es? Wie wird es wieder sauber? Diese und andere Fragen werden auf dieser Wissensreise beantwortet.
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Kein Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen wie das Klavier. Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden passend dazu Stücke gespielt. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und die Theorie werden mit einem Übungsheft erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten.
332.50 Euro ab 0 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, zzgl. Lehrmaterial 22,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dieser Kurs ist für Kinder, die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
77.00 Euro ab 6 Personen, , zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Ein mutiges Herz, festes Schuhwerk und eine kleine Taschenlampe - das musst du mitbringen. Und dann lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen...also, trau dich!!! Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.
11.80 Euro ab 10 Personen, 18,80 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Die Kinder lernen in diesem Kurs die ersten Schwimmbewegungen und auch Springen, Tauchen, Gleiten und die erforderliche Atemtechnik. Angestrebt wird das Seepferdchen. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand.
102.10 Euro ab 8 Personen, 102,10 EUR ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt je Termin 2,40 EUR, ohne Ermäßigung
In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, sich und Ihr Kind namentlich anzumelden!
42.00 Euro ab 6 Personen, , die angegebene Gebühr ist pro Paar, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern.
28.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Der Kurs bietet - neben einem praktischen Einstieg in das Akkordeonspiel - einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten dieses Instrumentes. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift. Danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund stehen wird. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Notwendig ist ein eigenes Akkordeon. Es besteht auch die Möglichkeit, Einzelunterricht zu erhalten. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.
148.80 Euro ab 2 Personen, 297,50 EUR bei Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren, die gerne das Schwimmen lernen wollen. Der Kurs endet mit Abnahme des Seepferdchens/Frühschwimmerabzeichen. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
100.80 Euro ab 8 Personen, 134,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse
Ein mutiges Herz, festes Schuhwerk und eine kleine Taschenlampe - das musst du mitbringen. Und dann lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen...also, trau dich!!! Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.
11.80 Euro ab 10 Personen, 18,80 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Erlebt eine verrückte Führung durch die Veste - inklusive Ratespiel – lustig, spannend und durchgeknallt! Da heißt es aufpassen, denn mit der Wahrheit nimmt man es hier nicht so genau... Außerdem gibt es ein originelles Pups-Kissen-Suchspiel mit tollen Gewinnen. Hört eine lustige Geschichte - ganz nach dem Motto "Schleime Schlamm und Käsefuß - Geburtstag ist ein Hochgenuss". - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg. Sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.
130.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dinos waren die Giganten unseres Planeten. Sie beeindrucken noch heute, mit ihrer Größe, den langen Hälsen, den weiten Schwingen, den scharfen Klauen und vielem mehr. Jetzt erobern sie Coburg! Das wusstet ihr nicht? - die Dinos haben sich auf der Veste versteckt! Es erwarten euch eine lustige Führung und spannende Geschichten im Kaminzimmer. Ihr reist in die Welt der Dinos. Genau zuhören und hinsehen, dann seid ihr erfolgreich beim tollen Dino-Suchspiel! - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
130.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Die Kinder vertiefen das Brust- und Rückenschwimmen. Dabei werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Die richtige Technik wird unter fachkundiger Anleitung vermittelt. Angestrebt werden die Schwimmabzeichen Seeräuber und Bronze. Achtung: Voraussetzung einer Teilnahme ist das Seepferdchen. Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
70.00 Euro ab 8 Personen, , zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich und mit Geburtsdatum anzumelden!
101.40 Euro ab 8 Personen, 135,20 EUR ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Die Kinder vertiefen das Brust- und Rückenschwimmen. Dabei werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Die richtige Technik wird unter fachkundiger Anleitung vermittelt. Angestrebt werden die Schwimmabzeichen Seeräuber und Bronze. Achtung: Voraussetzung einer Teilnahme ist das Seepferdchen. Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
84.00 Euro ab 6 Personen, , zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung