Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Kurse nach Themen
Sushi-Gerichte sind leicht zuzubereiten und vielfältig im Geschmack. Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, mit Essig gewürztem Reis, der mit rohem, gekochtem oder mariniertem Fisch oder Gemüse hergestellt wird. Sushi isst man in Japan als Snack, als Vorspeise oder als Hauptgericht und es wird in den unterschiedlichsten Varianten serviert. In diesem Kurs lernen Sie, wie man geschmackvollen Sushi-Reis zubereitet. Danach werden mit einer Bambusmatte verschiedene Sushi ausgerollt: Sushi Pops, vegetarische Maki-Sushi, Fisch Maki- Sushi und Temaki-Sushi mit Geflügelfleisch. Bitte mitbringen: Schürze, Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.
In diesem Tanzkurs ist kein Tanzpartner erforderlich. Jeder tanzt für sich alleine - in einer Linie neben- und hintereinander. Die Kursleiterin zeigt den Teilnehmern die typischen Tanzschritte, die sich wiederholen und von der Gruppe synchron ausgeführt werden. Das Tanztempo wird an die Gruppe angepasst. Der Kurs eignet sich auch für Neueinsteiger. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe und ein Getränk.
Qi Gong bedeutet übersetzt „die Arbeit mit dem Qi“, unserer Lebenskraft. Dieser Workshop eignet sich für alle, die mit Hilfe von einfachen Übungen mehr Gelassenheit und Balance finden möchten, offen sind für eine neue Entspannungsmethode und Spaß haben am gemeinsamen Arbeiten in einer Gruppe. Die Übungseinheiten sind sehr einfach gehalten, so dass sie auch zuhause angewendet werden können. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken.
(Soft-) Yoga für Anfänger und Geübte, die es etwas entspannter mögen. Leichtere Übungen, die auf Körper, Geist und Seele wirken und achtsam ausgeführt werden. Leichte Flows und eine Schlussentspannung sorgen für Achtsamkeit uns selbst gegenüber. Bitte eine Yogamatte und eine Decke mitbringen.
In diesem Brotbackkurs werden Sie vom Bäckermeister Rainer Motschmann in die Geheimnisse des natürlichen Brotbackens eingeweiht. Erfahren Sie mehr über Mehle, Sauerteig, Gär- und Ruhezeiten, sowie die Bedeutung einer dicken Kruste. Zusammen backen wir für jeden Teilnehmer ein typisch fränkisches Landbrot, das Ihre persönliche Handschrift trägt. Das fränkische Landbrot können Sie am Ende der Veranstaltung mit nach Hause nehmen und mit Ihrer Familie und Freunden genießen.
In diesem Tanzkurs ist kein Tanzpartner erforderlich. Jeder tanzt für sich alleine - in einer Linie neben- und hintereinander. Die Kursleiterin zeigt den Teilnehmern die typischen Tanzschritte, die sich wiederholen und von der Gruppe synchron ausgeführt werden. Das Tanztempo wird an die Gruppe angepasst. Der Kurs eignet sich auch für Neueinsteiger. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe und ein Getränk.
Der große Vorteil von Linedance: Egal ob Single oder Paar, egal ob jung oder alt, egal ob sportlich oder gemütlich - beim Linedance gibt es keine Grenzen, jeder kann bei diesem Gruppentanz mittanzen. Wir tanzen hauptsächlich zu Countrymusik, allerdings nicht ausschließlich. Es gibt keine falsche Kleidung, hauptsache bequem. Bitte keine Schuhe mit extrem hohen Absätzen tragen. Für die Pause zwischendurch ein Getränk mitbringen!
Käsespätzle hat wohl jeder schon einmal zu Hause gemacht. Doch nirgendwo schmecken sie so gut wie im Allgäu. An diesem Abend zeigt der gebürtige Allgäuer Roland Dierenberger den Teilnehmern, wie die Herstellung traditioneller Kässpatzen gelingt - angefangen von der Auswahl notwendiger Gerätschaften bis hin zur richtigen Käsesorte. Am Ende wird gemeinsam gegessen. Bitte mitbringen: Leere Behälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
Verklebte Faszien schaffen im Körper ein ungünstiges Spannungsverhältnis, das häufig eine steife Schultern-Nacken-Region oder haltungsbedingte Kopfschmerzen zur Folge hat. Yoga kann hier helfen mit gezielten Übungen die Faszien neu auszurichten, Verspannungen zu lösen und mehr Beweglichkeit für eine gesunde, aufrechte Haltung zu erzielen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke und/oder Kissen und wenn vorhanden eine Faszienrolle.
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.
Durch spezielle Übungen im Wasser werden sehr gelenkschonend Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt. Damit wird die Belastung der Wirbelsäule verringert und die einzelnen Wirbelkörper entlastet. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt.
Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die zusammen mit einem Elternteil, Oma, Tante, Onkel oder einer anderen erwachsenen Begleitperson die entspannende Wirkung von Berührung erfahren wollen. Durch Berührung kommen wir zur Ruhe, sind ganz im Jetzt, nehmen unseren Körper bewusster wahr, fühlen und spüren uns. Auf leichte und spielerische Weise entfliehen wir dem Alltagsstress, der Nervosität, Konzentrationsstörungen oder Ängsten und gönnen uns eine intensive Wohlfühlzeit zum Entspannen. Die einfachen Übungen können leicht im Alltag integriert werden. Ihr erfahrt, wie mit wenig Zeit und kleinen Dingen eine große Wirkung erzielt werden kann. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Getränk.
Der PADI Open Water Diver Kurs ist der bekannteste Tauchkurs weltweit und hat bereits Millionen Menschen in das abenteuerreiche Lebensgefühl Tauchen eingeführt. Tauchen lernen ist einfach unglaublich. Während des 1. Teiles - Bad und Theorie - absolvieren die Teilnehmer unter der Aufsicht eines PADI Tauchprofis die geforderten Tauchgänge im Schwimmbad und die Theorielektionen mit dem Abschluss einer Theorieprüfung. Um den begehrten weltweit anerkannten Tauchschein zu erhalten, sind im 2. Teil des Kurses nur noch vier Tauchgänge im Freiwasser nötig. Termine, Ort und Kosten werden im Kurs besprochen.
Mann in U-Bahn von Schlägern schwer verletzt - Angriff auf Joggerin - Gewalt in der Schule. Haben Sie Umgang mit schwierigen und gewaltbereiten Kunden/Klienten? Fast täglich berichten Medien über aggressives Verhalten in unserer Gesellschaft. Wie kommt es zu solchen Taten? Wie kommunizieren wir und wie entstehen daraus Konflikte? Wie verhalte ich mich korrekt? Welche Strategien zur Deeskalation gibt es? Wir werden uns theoretisch und mit vielen praktischen Übungen mit diesem Themenbereich auseinandersetzen. Der Umgang mit verbalen bis körperlichen Bedrohungen wird eingehend erläutert und in praktischen Rollenspielen trainiert.
Dieser Kurs ist eine Mischung aus Bodyworkout und Step. Die verschiedenen Übungen sind das perfekte Konditions-, Kräftigungs-, Fettverbrennungs- sowie Herz-Kreislauf-Ausdauer-Training. Grundkenntnisse im Step-Aerobic sind von Vorteil aber nicht unbedingt nötig. Bitte mitbringen: Getränk, Matte und Handtuch.
An diesem Abend können Sie die thailändische Küche mit ihren vielfältigen Aromen und Gewürzen kennenlernen oder Urlaubserinnerungen in die Realität umsetzen. Gemeinsam werden verschiedene Currys vorgestellt und zubereitet, ob rot, gelb oder grün mit oder ohne Fleisch und mit verschiedenen Gemüsevariationen. Zaubern Sie Ihr Lieblingscurry. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewußtsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung.
Ein Ganzkörpertraining, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Durch gezielte Wahrnehmung und bewusste Atmung trainieren wir anhand verschiedener Pilatesübungen unsere Körpermitte. Vor allem die Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie die Muskeln des Beckenbodens werden gekräftigt, gedehnt und entspannt. Die Prinzipien des klassischen Pilates-Mattentrainings stehen dabei immer im Vordergrund: Konzentration, Zentrierung, Kontrolle, Atmung, Präzision und Bewegungsfluss. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk.
In diesem Koch-Workshop werden Sie die traditionell, von Hand zubereiteten, frischen Neustädter Klöße herstellen. Es wird geschält, gerieben, gekocht und gepresst. Bitte mitbringen: Geschirrtuch und Leerbehälter.
Stärken Sie Ihr Immunsystem auf natürliche Weise und lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie mit den fünf Elementen der Kneipp-Lehre gesund und ausgeglichen durch den Winter kommen. In diesem ganzheitlichen Workshop erfahren Sie, wie Sie Wasseranwendungen, Bewegung, Heilkräuter, bewusste Ernährung und Entspannung gezielt in Ihren Alltag integrieren können.
Sie wollen sich gesünder ernähren, haben aber wenig Zeit? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit ein bisschen Vorbereitung ohne großen Aufwand gesunde und ausgewogene Mahlzeiten in den Alltag integrieren können. Es geht um smarte Planung, passende Lebensmittel, einfache Routinen - und darum, wie Lagerung und Kühlung das Ganze noch entspannter machen. Praktisch, machbar, stressfrei.
Yoga ist eine sanfte und doch auch intensive Methode, um äußere und innere Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
Entdecken Sie die aromatische Welt der thailändischen Suppen! An diesem Abend bereiten Sie gemeinsam mit unserer erfahrenen thailändischen Köchin drei verschiedene klare Suppen nach original thailändischer Art zu. Jede Suppe bringt ihre ganz eigene Würze, Frische und Raffinesse mit - von zitronig-frisch bis würzig-scharf. Lernen Sie landestypische Zutaten kennen, erfahren Sie mehr über die Zubereitungstechniken und genießen Sie die Vielfalt der thailändischen Suppenküche. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend voller exotischer Aromen und kulinarischer Inspiration. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.
Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Anfängerkurs mit Fokus auf verschiedenen Meditationsformen. Mit Yogaübungen werden wir den Körper auf die Meditation vorbereiten. Verschiedene Meditationstechniken wie z.B. Atembeobachtung, Achtsamkeitsmeditation, Chakra Meditation und Zen werden vorgestellt und geübt. Bitte mitbringen: leichte Decke, 2 Kissen und Trinkwasser. Bitte bequeme Kleidung tragen.
Regelmäßige Bewegung trainiert nicht nur das Herz-Kreislaufsystem, Muskeln und Gelenke, sondern nimmt auch Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns und kann das Risiko für Demenz senken. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Sportprogramm für Körper und Geist, das die Gehirnhälften besser verknüpft und die Koordination fördert. Die Schwerpunkte in diesem Kurs liegen auf der richtigen Ansteuerung von Muskulatur und Gelenken, sowie deren Verbindung mit dem zentralen Nervensystem. Gleichzeitig werden alle Muskelpartien des Körpers sanft gestärkt und die Wirbelsäule entlastet.
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bereithalten: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Wir wollen durch eine auf Sportler abgestimmte Yogapraxis unser Körpergefühl und unsere Körperstabilität verbessern, die Tiefenmuskulatur stärken und beanspruchte Körperregionen wie Beine, Rücken und Hüftmuskulatur dehnen. Atemübungen für ein optimiertes Lungenvolumen und Entspannung zur Regeneration runden unsere Praxis ab. Auch unsere Faszien werden bearbeitet. Bitte zum Kurs mitbringen: eigene Yogamatte, Yogaklötze, Yogagurt (falls vorhanden), Decke.
Sprache ist das zentrale Mittel zwischenmenschlicher Verständigung. Wie können wir unsere Sprache gezielt einsetzen, um uns Gehör zu verschaffen? Welche Rolle spielt dabei der Einsatz unserer Stimme, wie verändert sich der Sinn der Wörter durch ihre Betonung? Können wir mit Hilfe unserer Sprache auch andere Menschen beeinflussen? Mit diesen Fragen und weiteren Aspekten der menschlichen Sprache und Kommunikation setzt sich der Workshop auseinander. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung vom Umgang mit Sprache und Stimme. Ausprobiert und trainiert wird mit Hilfe zahlreicher praktischer Übungen.
Variables Stundenbild, mal mit oder ohne Step, setzt auf Training ohne Gewichte, nur mit dem eigenen Körpergewicht, dabei kommt das Ausdauertraining nicht zu kurz. Sie werden definitiv schwitzen! Dieser Kurs ist kräftigend, figurformend, leistungssteigernd und mehrere Muskelgruppen werden mit einer Bewegung gleichzeitig trainiert, ob mit oder ohne Step. Bitte mitbringen: Sportkleidung, feste Turnschuhe, Matte, Handtuch und Getränk.
Fit älter zu werden ist kein Zufall. Mit gezielter Bewegung, einfachen Übungen und alltagsnahen Tipps trainieren Sie Ihre Mobilität und Kraft. Ob Einsteiger oder bereits aktiv - jeder kann mitmachen. Gemeinsam steigern Sie Wohlbefinden, Ausdauer, Beweglichkeit und Gesundheit - aktiv und vital für mehr Lebensqualität im Alltag. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Bitte mitbringen: Wasserschuhe.
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen der richtigen Technik und Atmung. Brustschwimmen eignet sich gut als Ausdauerschwimmart. Rückenschwimmen entlastet die Wirbelsäule und sorgt für eine gute Haltung. Kraulen lockert den Schultergürtel und ist eine große Herausforderung für die Atmung. Beim Schwimmen werden die meisten Muskelgruppen gleichzeitig erreicht und somit der gesamte Bewegungsapparat gestärkt. Grundkenntnisse im Schwimmen sollten vorhanden sein.
Gemeinsam starten wir mit einer entspannten Yogaeinheit in die Woche, bauen Stress ab und fördern die Körperwahrnehmung. Therapeutische Yogaübungen fördern Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Elastizität & Koordination. Mit einer Entspannungssequenz schließen wir den Wochenstart ab. Bitte mitbringen: bequeme Yogakleidung, Yogamatte, Decke, Getränk. Bitte nach Möglichkeit erst nach dem Kurs frühstücken.
Aqua-Jogging trainiert die Ausdauer und das Herz-Kreislaufsystem, wobei Wirbelsäule und Gelenke geschont werden. Mit Hilfe verschiedener Auftriebsmitteln wie z.B. Wasserhanteln, Aquanudeln, Volleypads sowie mit allgemeinen Fitnessübungen, werden der Körper gekräftigt und die Bewegungs- und Leistungsfähigkeit gesteigert.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung. ACHTUNG: Die Anmeldung erfolgt über MyCampus.
Unseren Mitmenschen gegenüber verhalten wir uns wertschätzend und hilfsbereit, doch uns selbst gegenüber sind wir häufig kritisch eingestellt. In diesem Workshop lernen Sie, die Welt bewusster wahrzunehmen, stärker im Moment zu leben, dem Hier und Jetzt mehr Aufmerksamkeit zu schenken und somit den Alltagsstress zu senken. Wer die innere Balance gefunden hat, kann auch achtsamer mit sich selbst umgehen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk.
Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Nur für Schwimmer geeignet.