Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Kurse nach Themen
Regelmäßige Bewegung trainiert nicht nur das Herz-Kreislaufsystem, Muskeln und Gelenke, sondern nimmt auch Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns und kann das Risiko für Demenz senken. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Sportprogramm für Körper und Geist, das die Gehirnhälften besser verknüpft und die Koordination fördert. Die Schwerpunkte in diesem Kurs liegen auf der richtigen Ansteuerung von Muskulatur und Gelenken, sowie deren Verbindung mit dem zentralen Nervensystem. Gleichzeitig werden alle Muskelpartien des Körpers sanft gestärkt und die Wirbelsäule entlastet.
Fit älter zu werden ist kein Zufall. Mit gezielter Bewegung, einfachen Übungen und alltagsnahen Tipps trainieren Sie Ihre Mobilität und Kraft. Ob Einsteiger oder bereits aktiv - jeder kann mitmachen. Gemeinsam steigern Sie Wohlbefinden, Ausdauer, Beweglichkeit und Gesundheit - aktiv und vital für mehr Lebensqualität im Alltag. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
Rückentraining sanft und effektiv – den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.
Aqua-Jogging trainiert gelenkschonend und stauchungsfrei den ganzen Körper. Das Herz-Kreislauf-Training wird durch gezielte Übungen zur Kräftigung aller Muskelgruppen und zur Förderung der Beweglichkeit abgerundet.
Tai Chi bzw. Taijichuan ist eine chinesische Bewegungsform mit gesundheitsfördernden und meditativen Aspekten. Tai Chi Übungen sind langsame Ganzkörperbewegungen, die in innerer Achtsamkeit fließend und harmonisch ausgeführt werden. Bewegungsabläufe werden geschult, Selbstheilungskräfte aktiviert und auf sanfte Art ein verbessertes inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.
Yoga relax ist sanftes Yoga auf Basis von Hatha-Yoga. Es eignet sich zum Kennenlernen von Yoga, zum Entspannen, nach Krankheit, bei Erschöpfung oder Burnout, zum Wohlfühlen oder zur Besinnung auf das Wesentliche – auch für Männer. Bitte 2 Stunden vorher nichts Schweres essen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, Kissen und Handtuch.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Die Übungen fördern die Beweglichkeit, Dehnfähigkeit und Kraft der Muskulatur und Faszien des gesamten Körpers und steigern so die Stabilität und Belastungsfähigkeit und das Wohlbefinden insbesondere im Bereich des Rumpfes bzw. Rückens. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, zwei Decken und eine Matte.
Das Training der Tiefenmuskulatur ist die Basis für langfristige körperliche Fitness. Es stabilisiert die gesamte Rumpfmuskulatur, verbessert die Haltung und wirkt so Abnutzungserscheinungen und Rückenbeschwerden entgegen. Bitte mitbringen: Matte und warme Socken.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Pilates-Mix ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper in Kombination von Pilates, Rückentraining und Beckenbodenkräftigung. So wird der Körper schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung.
Zu passender Musik tanzen wir ohne festen Partner und ohne Leistungsdruck. Mit den abwechslungsreichen Gruppentänzen stärken wir die körperliche und geistige Fitness sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Tanzgruppe. Je nach Fortschritt der Gruppe kann der Schwierigkeitsgrad variieren. Ursprünglich wurde das Konzept für aktive Senioren entwickelt, doch aufgrund der Vielfältigkeit fühlen sich auch immer mehr jüngere Menschen von diesem Angebot angezogen.
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung. ACHTUNG: Die Anmeldung erfolgt über MyCampus.
In diesem Kurs wird das Autogene Training nach seinem Begründer Johannes-Heinrich Schultz gemäß der Grundstufe vermittelt. Mit Hilfe der erlernten Grundkenntnisse und regelmäßigen Übens können wir aktiv auf die Stressreaktion unseres Körpers einwirken und die Entspannungsantwort bewusst auslösen. Wer die Grundform des Autogenen Trainings beherrscht, kann sein Leben auf vielfältige Weise erleichtern, lebt gesünder, ist dem Alltag besser gewachsen und kann Stress bewusst entgegensteuern. Die Übungen während der Kurseinheiten und die Anleitung zum regelmäßigen Üben gewährleisten den Transfer in den Alltag. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken, Kissen und eine Decke.
Unsere Haut steht in enger Verbindung zu dem, was wir täglich zu uns nehmen. Sie profitiert von einer ausgewogenen Ernährung, die sie mit allem versorgt, was sie für Schutz, Regeneration und ein gesundes Gleichgewicht braucht. Dieser Vortrag beleuchtet, welche Lebensmittel und Nährstoffe die Haut gezielt unterstützen - und wie sich Ernährung bewusst einsetzen lässt, um das Hautbild positiv zu beeinflussen. Ein Informationsabend für alle, die Hautpflege auch mit ihrer Ernährung unterstützen wollen.
Tai Qi ist ein Jahrtausend alte chinesische Bewegungskunst, die von alters her zur Erhaltung der Gesundheit und zur Selbstverteidigung angewandt wurde. Bewegungsabläufe werden geschult und auf sanfte Art ein besseres inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Die geschmeidigen und anmutigen Bewegungen haben die Aufgabe, das Qi (Chi) - die Lebensenergie - zum Fließen zu bringen und zu harmonisieren. Nach dem ganzheitlichen Verständnis der chin. Medizin (TCM) ist dies die Voraussetzung für ein gesundes und langes Leben.
Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Bitte mitbringen: Wasserschuhe.
Sitzende Tätigkeiten im Alltag und die Verantwortung, die auf den eigenen Schultern lastet, können zu körperlichen und seelischen An- und Verspannungen führen, die sich im Schulter-/Nackenbereich und im Rücken bemerkbar machen. Kopfschmerzen und Schlafstörungen sind oft die Folge. Mit gezielten, sanften Yogaübungen aus der Yoga-Therapie wird Spannung abgebaut und eine Regulierung auf körperlicher und auf geistiger Ebene erzielt. Das Übungsprogramm umfasst Körperübungen, Atemübungen, Entspannungs- und Meditationstechniken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Decke, 2 Kissen - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
In diesem Tanzkurs ist kein Tanzpartner erforderlich. Jeder tanzt für sich alleine - in einer Linie neben- und hintereinander. Die Kursleiterin zeigt den Teilnehmern die typischen Tanzschritte, die sich wiederholen und von der Gruppe synchron ausgeführt werden. Das Tanztempo wird an die Gruppe angepasst. Der Kurs eignet sich auch für Neueinsteiger. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe und ein Getränk.
Aqua Zumba® „Pool-Party“ ist perfekt für alle, die ein energiegeladenes Workout im Wasser suchen! Die Gelenke werden weniger belastet und das Wasser bietet einen natürlichen Widerstand, wodurch die Muskeln des Körpers gestärkt werden. Die Kombination der Zumba® Philosophie mit traditionellen Aquafitnessübungen ergibt ein herausforderndes, sicheres Workout im Wasser mit Herz-Kreislauf-Training.
In diesem Koch-Workshop werden Sie die traditionell, von Hand zubereiteten, frischen Neustädter Klöße herstellen. Es wird geschält, gerieben, gekocht und gepresst. Bitte mitbringen: Geschirrtuch und Leerbehälter.
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung.
Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung, seine tiefe Wirkung. Bitte bereit halten: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
Step-Aerobic ist ein intensives Herz-Kreislauf-Training und schult auch koordinative Fähigkeiten. Dies geschieht durch kontinuierliches und variationsreiches Auf- und Absteigen auf ein Step-Brett. Sie verbessern Ihre allgemeine Ausdauer und straffen gleichzeitig Ihre Gesäß- und Beinmuskulatur. Die Stunde endet mit einem Bauchmuskel-Training und Entspannungsübungen.
Lungensport ist eine sinnvolle Ergänzung der Therapie von Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenkrankheiten. Ziel ist es, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern und dabei die Atemnot zu vermindern. Damit fällt es den Patienten leichter, die Aufgaben des Alltags zu bewältigen. Mit gezielten und an die Krankheitssituation jedes einzelnen Teilnehmers angepassten Trainingsmaßnahmen wird die Lebensqualität durch den Lungensport deutlich erhöht. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu unterstützen, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, flache Schuhe und Matte.
Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Dieser Kurs ist ideal für Anfänger sowie für alle, die sanft und achtsam üben möchten - insbesondere Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben- oder Nackenproblemen. Die Übungen sind gezielt darauf ausgerichtet, Verspannungen zu lösen, die Rückenmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Die Praxis umfasst: Atemübungen zur Beruhigung des Nervensystems; Augen- und Schulter-Nackenübungen zur Entlastung des oberen Rückens; Kräftigende und entspannende Übungen für den unteren Rücken, das Becken und den Bauchraum; Brustkorb öffnende Haltungen zur Verbesserung der Atmung und Haltung; Dehnungen für Beine und Flanken sowie gelenkmobilisierende Übungen. Jede Stunde beginnt mit einer wohltuenden Anfangsentspannung und endet mit einer etwa 20-minütigen Yoga-Nidra-Praxis - dem sogenannten „Yogaschlaf“ - zur tiefen Regeneration und Stressreduktion. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte, ein festes Meditationskissen und eine Decke. Hinweis: Bitte zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Mahlzeit mehr einnehmen.
Verklebte Faszien schaffen im Körper ein ungünstiges Spannungsverhältnis, das häufig eine steife Schultern-Nacken-Region oder haltungsbedingte Kopfschmerzen zur Folge hat. Yoga kann hier helfen mit gezielten Übungen die Faszien neu auszurichten, Verspannungen zu lösen und mehr Beweglichkeit für eine gesunde, aufrechte Haltung zu erzielen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke und/oder Kissen und wenn vorhanden eine Faszienrolle.
Ziel ist es, durch gezielten Einsatz verschiedener Trainingsmethoden den gesamten Bewegungsapparat zu stärken und ihn damit für den Alltag gesund und ausdauernd zu erhalten. Um die Muskulatur zu erwärmen, beginnen wir die Kursstunde mit einem Durchbewegen von Kopf bis Fuß oder auch umgekehrt. Darauf folgt der Kräftigungsteil, (z.B. Arbeit mit Theraband und Pezzibällen), ein ausgewogenes Kräftigungsprogramm aller Muskelgruppen, die zur Entlastung der Wirbelsäule nötig sind. Abgerundet wird das Training durch Stretching und Entspannung.
Rückentraining sanft und effektiv - den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und eigene Matte.
Diese Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen macht so viel Spaß, dass man gar nicht bemerkt, dass man gerade ein effektives Workout absolviert. Das Konzept ist simpel: Während man sich zu Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co bewegt, werden Fett verbrannt, das Herz- Kreislaufsystem gestärkt und Muskeln aufgebaut. Unter fachlicher Anleitung steht die Freude an der Bewegung und am rhythmischen Tanzen im Mittelpunkt. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und De-Eskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z.B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe, evtl. Getränk mitbringen.
Der große Vorteil von Linedance: egal ob Single oder Paar, egal ob jung oder alt, egal ob sportlich oder gemütlich - beim Linedance gibt es keine Grenzen, jeder kann bei diesem Gruppentanz mittanzen. Wir tanzen hauptsächlich zu Countrymusik, allerdings nicht ausschließlich. Es gibt keine falsche Kleidung, Hauptsache bequem. Bitte keine Schuhe mit extrem hohen Absätzen tragen. Für die Pause zwischendurch ein Getränk mitbringen!
Was kann Ernährung wirklich für starke Knochen leisten - und wie lässt sich das einfach umsetzen? In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer, wie sie mit gezielter Ernährung aktiv etwas für ihre Knochengesundheit tun können - ob zur eigenen Vorbeugung, für ein Familienmitglied oder als ergänzende Unterstützung bei bestehender Osteoporose. Im Fokus stehen die Nährstoffe, die für die Knochengesundheit wichtig sind - und wie sie ohne großen Aufwand in den eigenen Ernährungsalltag integriert werden können.
In diesem Kurs für Fortgeschrittene wird die Leistungsfähigkeit von Kraft und Ausdauer gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Nur für Schwimmer geeignet. Dieser Kurs findet abwechselnd eine Woche im flachen (1,40 m) und eine Woche im tiefem (1,81 m) Wasser statt.
Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung, seine tiefe Wirkung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.