Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Kurse nach Themen

Tai Qi ist ein Jahrtausend alte chinesische Bewegungskunst, die von alters her zur Erhaltung der Gesundheit und zur Selbstverteidigung angewandt wurde. Bewegungsabläufe werden geschult und auf sanfte Art ein besseres inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Die geschmeidigen und anmutigen Bewegungen haben die Aufgabe, das Qi (Chi) - die Lebensenergie - zum Fließen zu bringen und zu harmonisieren. Nach dem ganzheitlichen Verständnis der chin. Medizin (TCM) ist dies die Voraussetzung für ein gesundes und langes Leben.
Fisch ist aus unserer Ernährung nicht mehr wegzudenken. Ob gebacken, gedünstet, pochiert, als Suppe oder gebraten. Gemeinsam mit der Kursleiterin bereiten Sie raffinierte und klassische Rezepte zu. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.
In diesem energiegeladenen Kurs erwartet dich die perfekte Kombination aus HIIT-Training, Zumba-Step und Tabata! Freue dich auf intensives Intervalltraining, das deine Ausdauer stärkt und Fett verbrennt. Die rhythmischen Zumba-Step-Bewegungen sorgen für Spaß und schulen deine Koordination, während du bei den kurzen, knackigen Tabata-Einheiten deine Kraft und Ausdauer auf ein neues Level bringst. Ein abwechslungsreiches Workout, das deinen ganzen Körper fordert und gleichzeitig richtig gute Laune macht - ideal für alle Fitnesslevel!
Eine Yogaeinheit für den Abend, um wieder frische Energie zu tanken. Sanfte und geschmeidige Asanas (Körperübungen) bringen Entspannung und Wohlbefinden. Yoga bedeutet Freude! Das gemeinsame Bewegen, Atmen, Lachen und Wahrnehmen löst Beschränkungen des Alltags sowie feste Bewegungsstrukturen auf und schafft eine Weite in Körper und Geist. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Matte.
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Woher weiß die Tablette, wo es weh tut? Warum dürfen manche Antibiotika nicht mit Milch eingenommen werden und wie funktioniert eigentlich ein Schwangerschaftstest? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen aus der Pharmazie gibt Ihnen die Apothekerin Annette Thomas. Sie spricht in kurzweiligem Plauderton und erklärt alle nötigen Fachbegriffe, so dass der Vortrag auch für fachfremde Zuhörer bestens geeignet ist. Frau Thomas ist neben ihrer Arbeit in der öffentlichen Apotheke als Fachautorin tätig und unterrichtet Arzneimittelkunde an der Berufsfachschule für PTA. An diesem Abend wird Sie auch aus ihrem Buch mit dem gleichnamigen Titel „Woher weiß die Tablette, wo es weh tut“ lesen.
Yoga ist Bewegung ohne Leistungsdruck und Hast. Schritt für Schritt wird die yogische Übungspraxis vertieft: Der liebevolle und achtsame Umgang mit sich selbst sowie die Verbindung von Bewegung, Atmung und Entspannung. Eine regelmäßige Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und Konzentration und schult das Gleichgewicht. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Matte, wenn vorhanden gerne auch Yogablöcke und Yogagurt.
Spielerisch und mit Spaß werden die Kinder in diesem Kurs beim Lernen der deutschen Sprache unterstützt. Sie erfassen neue Wörter und verbessern die Aussprache.
Mit der Feldenkrais-Methode werden durch die Ausführung von behutsamen Bewegungen gewohnte Verhaltens- oder Bewegungsmuster und Verspannungen bewusst gemacht. Dadurch können Veränderungen und Erweiterungen der Bewegungsmöglichkeiten stattfinden, die zu einem verbesserten Umgang mit dem Körper und zu einem gesteigerten Wohlbefinden führen. Die Dozentin zeigt drei Lektionen, die vorwiegend im Liegen stattfinden. Es werden die Zusammenhänge zwischen Augen, Kopf, Halswirbelsäule, Schultern, Armen und Brustkorb deutlich. Bitte mitbringen: mehrere Decken und Handtücher (für eine gute Kopflagerung), bequeme Kleidung und warme Socken.
In diesem kompakten Workshop erfahren Sie an einem Abend, wie leicht ein typgerechtes Tages- und Abend Makeup sein kann, welche Farben Ihnen stehen und wie Sie auffallen, ohne aufzufallen. Die Kursleiterin erklärt, was man für ein professionelles Tages-Makeup benötigt und wie man es nach Feierabend schnell in ein Abend-Makeup umwandeln kann. Bei der Farb- und Stilberatung erfahren Sie, auf was bei der Wahl der Kleidung zu achten ist, um Unvorteilhaftes zu kaschieren und Schönes hervorzuheben. Bitte mitbringen: Haarband oder Haarreif, Getränk.
Aqua Zumba® „Pool-Party“ ist perfekt für alle, die ein energiegeladenes Workout im Wasser suchen! Die Gelenke werden weniger belastet und das Wasser bietet einen natürlichen Widerstand, wodurch die Muskeln des Körpers gestärkt werden. Die Kombination der Zumba® Philosophie mit traditionellen Aquafitnessübungen ergibt ein herausforderndes, sicheres Workout im Wasser mit Herz-Kreislauf-Training.
Durch spezielle Übungen im Wasser werden sehr gelenkschonend Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt. Damit wird die Belastung der Wirbelsäule verringert und die einzelnen Wirbelkörper entlastet. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt.
Der Multifunktionstanz Discofox für fast alle Rhythmen und Gelegenheiten. Wenn Sie diesen Tanz beherrschen müssen Sie bei keiner Veranstaltung nur am Parkettrand stehen. Lernen Sie die Grundschritte und Basics, um Discofox-Figuren sicher tanzen zu können. Bitte leichtes Schuhwerk (keine Stöckel- , Turn-oder Straßenschuhe) anziehen und ein Getränk mitbringen. Bitte paarweise anmelden.
Ideal für Neu- oder Wiedereinsteiger. Leichtes Herz-Kreislauf-Ausdauertraining, sanfte Kräftigung der Muskulatur, Entspannung zur Energiegewinnung für den Tag.
Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die vielseitig trainieren möchten. In diesem Kurs wird jeweils nach zwei Wochen gewechselt: Die ersten beiden Wochen werden Muskelkraft und Ausdauer trainiert, die darauffolgenden zwei Wochen werden die Tiefenmuskulatur, das Dehnen und die Mobilität mit langsamen, wohltuenden Bewegungen trainiert. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Getränk.
Bäckermeister Rainer Motschmann zeigt Ihnen, wie Sie verschiedene Lebkuchen rationell herstellen können und verrät Ihnen seine Tricks und Kniffe für eine leckere Vorweihnachtszeit. Wir stellen folgende Lebkuchen her: Trüffel-, Orangen-, Mohn-, Preiselbeer-. Nuss-, Elisen- und Lebkuchen nach Nürnberger Art. Sie nehmen 25 Lebkuchen mit nach Hause. Bitte mitbringen: Gute Laune, Schürze, Kopfbedeckung, Leerbehälter.
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Sun Hatha Yoga ist eine muskelaufbauende, dynamisch aktivierende Praxis, die uns lehren möchte, den Atem zu vertiefen und in Einklang mit unserem Körper in Bewegung zu kommen. Sun Hatha Yoga kann dabei helfen, eine positive Lebenseinstellung zu gewinnen, das Herz-Kreislaufsystem zu stabilisieren, Muskeln aufzubauen und das Immunsystem zu stärken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Handtuch; nach Bedarf: Getränk, evtl. eine Decke. Bitte vor der Yogastunde nur ein leichtes Frühstück einnehmen.
Mit gesunder-/regenerativer Salzluft und meditativen Tönen auf eine Klangreise gehen. Verschiedene obertonreiche Instrumente laden ein zum Innehalten und zum Ankommen aus dem Alltag im Hier und Jetzt. Sole-/Salzluft ist bekannt für ein ganz besonderes Klima, welches mit jedem Atemzug spürbar ist. Die Salzgrotte ist zu empfehlen bei Atembeschwerden, Allergien, Hauterkrankungen usw… Gepaart mit obertonreichen Frequenzen, ergänzt sich diese Auszeit und Erholung auf einfache Weise. Bitte mitbringen: großes Handtuch und eine Decke plus Strümpfe.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Tai Chi bzw. Taijichuan ist eine chinesische Bewegungsform mit gesundheitsfördernden und meditativen Aspekten. Tai Chi Übungen sind langsame Ganzkörperbewegungen, die in innerer Achtsamkeit fließend und harmonisch ausgeführt werden. Bewegungsabläufe werden geschult, Selbstheilungskräfte aktiviert und auf sanfte Art ein verbessertes inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.
Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
Bei diesem Augenspaziergang verzichten die Teilnehmer auf eventuelle Sehhilfen und folgen den Anweisungen des Sehtrainers. Es werden Übungen zur Augenbeweglichkeit, zur Peripherie, zur Akkommodation, zur Fusion und zum inneren Sehen erklärt. In dieser Zeit werden die Augen aktiv entspannt, gut durchblutet und so mancher bekommt einen neuen Seheindruck. Achtung: Fehlsichtige sollten an diesem Tag keine Kontaktlinsen, sondern eine Brille tragen. Brillenetui mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs bei Optik Busch statt.
Bei einem Gläschen Punsch besprechen wir die Rezepturen, Zutaten und Gewürze und backen dann zusammen mit Konditormeister Peter Feyler das allerfeinste Weihnachtsgebäck zum Naschen und Mitnehmen. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.
Qi Gong ist eine jahrhundertealte chinesische Bewegungs- und Meditationspraxis, die Körper Geist und Atmung in Einklang bringt. Mit sanften, fließenden Übungen wird die Lebensenergie („Qi“) harmonisiert, Stress abgebaut und das Immunsystem gestärkt. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Qi Gong kennen. Wir üben achtsam und in Ruhe, um Verspannungen zu lösen, das Wohlbefinden zu steigern und neue Energie zu tanken. Der Kurs eignet sich für Anfänger:innen und alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen und ihre Gesundheit fördern möchten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe, evtl. eine Matte und etwas zu trinken.
Qi Gong ist über 4000 Jahre alt und wahrscheinlich das älteste ganzheitliche Übungs-, Vorbeugungs- und Selbstheilungsprogramm der Welt. Die Übungen wirken ganzheitlich, das heißt, sie wirken auf Körper, Seele und Geist. Qi Gong ist eine chinesische, traditionelle Methode zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten sowie zum mentalen Training bzw. zur geistigen Schulung (Meditation), die gleichermaßen für Jung und Alt geeignet ist. Qi bedeutet unter anderem die Lebensenergie, die in unserem Körper auf einem Netz von Leitbahnen, den Meridianen, fließt. Gong ist die Methode und die Zeit, die man sich nimmt, um das Qi zu nähren und zu pflegen. Qi Gong ist in etwa die Fähigkeit mit der Lebensenergie zu arbeiten sowie die Übungen dazu. Qi Gong führt zur Harmonisierung von Yin und Yang. Bitte mitbringen: Decke oder Sitzkissen und bequeme Kleidung.
Das Fermentieren ist vor Kühlschrank und Supermarkt eine der ältesten Techniken, um Gemüse, Wildkräuter, Suppenkraut, Tee, Kakao, Kaffee & Co. haltbar zu machen oder den Geschmack und die Verdaulichkeit zu verändern. Es ist in allen Kulturen zu finden und zeigt die Eigenarten der jeweiligen Küche. Es ist eine einfache Form der Haltbarmachung, die sich gerade wieder großer Beliebtheit erfreut. Zum Höhepunkt der Saison eignet sich dieses Verfahren der Haltbarmachung, um mit wenig Aufwand den Geschmack des Sommers einzufangen. Teure Arbeitsgeräte sind nicht notwendig. Fermentierte Lebensmittel sind leicht verdaulich und super für die Darmflora durch nützliche Bakterien. Auch das Immunsystem profitiert durch die enthaltenen Vitamine und Nährstoffe. In diesem Workshop erfahren Sie alles zum Thema Fermentieren und Sie dürfen selbst aktiv werden. Bitte mitbringen: ein mittelgroßes Glas mit Schraubdeckel, Messer, Schneidbrett, große Schüssel.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung, Theraband.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
KAHA® bedeutet „Kraft“ oder „energiegeladen“ in der Sprache der Maori aus Neuseeland und ist inspiriert von Taiji, Qigong, Kung Fu, dem Haka (traditionelle ausdrucksstarke Bewegungen der Ureinwohner Neuseelands) und dem klassischen Yoga. Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, so dass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren. KAHA® führt zu einer gesunden Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers durch Mobilisieren, Kräftigen und Dehnen sowie zu innerer Ruhe. Die Musik von Bands aus Neuseeland und Hawaii ist einzigartig und entführt die Teilnehmer bis ans andere Ende der Welt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und Getränk.
Die Asanas (Körperübungen) werden zu einem fließenden und dynamischen Bewegungsablauf verbunden. Von einfachen bis komplexen und sehr kraftvollen Bewegungsmustern vereinigt Vinyasa Yoga eine einzigartige Körpererfahrung und weckt eine neue und intensive Körperwahrnehmung. Die Asanas geben Kraft und lösen körperliche wie emotionale Blockaden. Vinyasa Yoga steht für den Prozess der eigenen Entfaltung und Disziplinierung. Die Vereinigung von Körper, Geist und Seele ist das letztendliche Ziel. Für jeden erlernbar. Bitte mitbringen: Handtuch und bequeme Kleidung.
Yoga Nidra - der yogische Schlaf führt dich auf besondere Weise in einen Zustand tiefer Entspannung zwischen Schlafen und Wachen, in dem dein Körper ruht, während dein Bewusstsein hellwach bleibt. Dabei liegst du entspannt auf der Yogamatte und lauscht den Worten der Kursleiterin, die dich über 8 Stufen in den yogischen Schlaf begleiten. Dieser Schlaf wird auch "Heilschlaf" genannt, denn er kann sich positiv auf das Nervensystem, den Schlaf und die Gedächtnisleistung auswirken und kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren. Bitte mitbringen: Decke, warme und bequeme Kleidung und dicke Socken.
Aqua-Jogging trainiert die Ausdauer und das Herz-Kreislaufsystem, wobei Wirbelsäule und Gelenke geschont werden. Mit Hilfe verschiedener Auftriebsmitteln wie z.B. Wasserhanteln, Aquanudeln, Volleypads sowie mit allgemeinen Fitnessübungen, werden der Körper gekräftigt und die Bewegungs- und Leistungsfähigkeit gesteigert.
In diesem Kurs können Sie dem natürlichen, altersbedingten körperlichen und geistigen Abbauprozess entgegensteuern und so Ihre Alltagskompetenz und Lebensqualität steigern. Durch vielfältige Kombinationen von Bewegungsübungen mit Gleichgewichts- und Koordinationsübungen, Gedächtnis- und Konzentrationsübungen, werden im Gehirn viele neue Verbindungen zwischen den Nervenzellen geschaffen. Geist und Körper werden aktiviert und trainiert. Die Freude am gemeinsamen Tun ist garantiert mit dabei! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, bequeme Schuhe.
Yoga ist eine sanfte und doch auch intensive Methode, um äußere und innere Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.