Skip to main content

Gesundheit

627 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Kurse nach Themen

Loading...
Hatha-Vinyasa Flow Mix - für Anfänger und Geübte
Mo. 18.09.2023 19:15
Coburg

Hatha- Yoga kombiniert mit Vinyasa gibt dem Übenden die Möglichkeit, uraltes Wissen aus alten yogischen Schriften in den heutigen Alltag zu transportieren. Zu den Stunden gehören haltende sowie fließende Asanas (Körperübungen) ebenso wie verschiedene Atemtechniken, Meditationen und der Einbezug der Yogaphilosophie. Es entsteht eine Asana-Praxis, die lebendig, energetisierend, körperlich fordernd und gleichzeitig beruhigend, meditativ, ausgleichend und gefühlvoll ist. Der Kurs ist für Anfänger und Geübte geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4228CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
43.20 Euro ab 10 Personen, 54,00 EUR ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Cornelia Stöhr
Fitness Aerobic
Do. 28.09.2023 17:00
Ebersdorf

Der Kurs richtet sich an alle, die mit viel Abwechslung und Spaß ihr körperliches Wohlbefinden steigern wollen. Die Stunde beginnt mit einem Basic-Aerobic-Teil zur Anregung des Fettstoffwechsels (Fettverbrennung)! Anschließend folgt ein effektives Training der Muskelgruppen an Beinen, Bauch und Po, Taille und Armen. Die abschließende Entspannungsphase mobilisiert und dehnt die beanspruchte Muskulatur. Ziel ist eine Straffung und Formung des Körpers, sowie eine Verbesserung von Kraft und Ausdauer. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4415ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,50
48.50 Euro ab 8 Personen, 64,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Sarah Bergmann
Yoga für Senioren – 70plus
Do. 21.09.2023 10:15
Coburg

Es ist nie zu spät, etwas für die Gesundheit zu tun. Gerade mit zunehmendem Alter wird der Rücken schief und die Muskelmasse schwindet. Die Lösung: Sanfte und dennoch effektive Bewegungseinheiten, wie sie beim Yoga praktiziert werden. In diesem Kurs geht die Dozentin speziell auf Senioren ab 70 ein. Die Übungen stärken die Muskulatur und optimieren die Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4212CO14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 8 Personen, 80,00 EUR ab 6 Personen, 120,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Mertin-Schäffer
Aqua-Fitness
Di. 19.09.2023 11:00
Coburg

Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt.

Kursnummer 4332CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,20
35.20 Euro ab 12 Personen, 42,20 EUR ab 10 Personen, 52,80 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Cordula Siller
Diabetes mellitus Typ 2 - online
Do. 30.11.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Bei einem Typ-2-Diabetes sind die Zuckerwerte im Blut erhöht. Unbehandelt kann die Erkrankung akute Stoffwechselentgleisungen und gesundheitliche Langzeitschäden nach sich ziehen. Ein veränderter Lebensstil und eine Behandlung mit Medikamenten können das verhindern. Neben einer medikamentösen Therapie kommt dem Patienten eine tragende Rolle zu: Mit einem veränderten Lebensstil - vor allem mit gesunder Ernährung, Gewichtskontrolle und Bewegung - lässt sich die Stoffwechsellage wieder bessern, und es lassen sich gefährliche Langzeitfolgen eines Diabetes verhindern.

Kursnummer 4106GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 1 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dr. med. Dietmar Klein
Aqua-Gymnastik
Fr. 22.09.2023 08:15
Coburg

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,20
35.20 Euro ab 12 Personen, 42,20 EUR ab 10 Personen, 52,80 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kathrin Erben-Gerlicher
Laufkurs - für Anfänger und Wiedereinsteiger – in Kooperation mit RunningBros Coburg e.V. –
Do. 14.09.2023 17:00
Dörfles-Esbach
– in Kooperation mit RunningBros Coburg e.V. –

Der Kurs richtet sich an Laufanfänger und Wiedereinsteiger, mit dem Ziel, nach 8 Wochen ca. 45 Minuten ohne Pause laufen zu können. Regelmäßiges Ausdauertraining sorgt für eine Verbesserung der Ausdauerleistung und eine Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Vor jeder Laufeinheit starten wir mit einem kleinen Warm-Up, werden Mithilfe des Lauf ABCs die Lauftechnik verbessern und mit einem Stretching am Ende das Training abrunden. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Sportkleidung, Laufschuhe, Getränk.

Kursnummer 4411CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,60
34.60 Euro ab 10 Personen, 43,20 EUR ab 8 Personen, 57,60 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Thomas Rettner,
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt - ab 12 Jahren - online
Do. 19.10.2023 19:00
Online von zu Hause

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Autor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.

Kursnummer 4270CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 1 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Lange
Modern American Square Dance - Workshop
Do. 05.10.2023 19:30
Coburg

Square Dance ist eine aus Amerika stammende Tanzform, die auf Grundlage traditioneller Volkstänze der Einwanderer entstanden ist. Beim Square Dance bilden immer vier Paare einen Square (Quadrat). Während des Tanzens wechseln die Tänzer nach der Ansage des Zurufers (Callers) ihre Position und ihren Partner. Kein Tanz ist gleich, die Figurenfolgen variieren jedes Mal. Diese Art der Bewegung fördert nicht nur die Kondition, sondern auch die Konzentration und die Koordination. Ein Partner, Englischkenntnisse oder Tanzerfahrung sind nicht erforderlich. Kleinen Bühneneingang gleich links am Beginn des Gebäudes nutzen.

Kursnummer 4351CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 1 Personen, , Schutzgebühr, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Matthias Knabner
Kochkurs: Gesundes Frühstück leicht gemacht
Sa. 18.11.2023 10:00
Coburg

Wir werden gemeinsam verschiedene leckere und dazu noch vollwertige Speisen für ein gesundes Frühstücksbuffet zubereiten, das zum Schluss gemeinsam verzehrt wird. Von süß bis deftig: Es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Alle Rezepte sind vegetarisch oder vegan. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.

Kursnummer 4631CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
16.10 Euro ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen, 26,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Daniela Scheler
Braingym - mit Bewegung den Lernerfolg erhöhen
Di. 17.10.2023 17:00
Coburg

Wie wirken sich bestimmte Übungen auf das Gehirn aus und was macht es mit einem? In diesem Kurs werden Übungen aus dem Braingym mit Übungen aus dem Mental Training verknüpft. Durch das Ausführen dieser werden die Gehirnhälften wieder optimal miteinander verknüpft, was zu Verbesserungen des Gleichgewichts, der Konzentration und Koordination, sowie der inneren Stärke und des Selbstbewusstseins führen kann. Außerdem werden verschiedene Asanas aus dem Yoga mit einbezogen und die Wirkung dieser Übungen erklärt. Die Kursstunden werden mit Musik durchgeführt und sind für Menschen jeden Alters geeignet. Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 4270CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
29.50 Euro ab 10 Personen, 36,90 EUR ab 8 Personen, 49,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Susanne Wilhelmi gen. Hofmann
Hatha-Yoga - Grundstufe
Di. 19.09.2023 19:30
Coburg

Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung, seine tiefe Wirkung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4213CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
96.00 Euro ab 8 Personen, 128,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Gruber
Tanzen – Fortgeschrittene - für Paare und Singles - für alle Altersgruppen -
So. 24.09.2023 17:00
Untersiemau
- für alle Altersgruppen -

Dieser Tanzkurs knüpft an den Kurs Fortgeschrittene vom Frühjahr an. Mit viel Spaß und unterhaltsamer Musik werden die Kenntnisse im Standard- und Lateintanz aufgefrischt und vertieft. Bitte bequeme, zum Tanzen geeignete Schuhe tragen. Evtl. Getränk mitbringen.

Kursnummer 4351US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,80
93.80 Euro ab 12 Personen, 112,70 EUR ab 10 Personen, 140,80 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Roy Fischer, und Nicole Übelmann
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
So. 18.02.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4646SE18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Rückenfit - Rückenkräftigung
Do. 21.09.2023 19:30
Coburg

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4315CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,60
34.60 Euro ab 10 Personen, 43,20 EUR ab 8 Personen, 57,60 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Manuela Stark
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
Fr. 24.11.2023 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4643SE24
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Alltag meistern mit Fructoseintoleranz - online
Do. 16.11.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Was ist Fructoseintoleranz, und was darf man bei einer Unverträglichkeit gegen Fructose essen und trinken? Im Onlinevortrag erfahren Sie, in welchen Lebensmitteln Fructose vorkommt, und welche Symptome bei Fructoseintoleranz auftreten können. Außerdem bekommen Sie hilfreiche Tipps für Ihren Alltag mit der Fructoseintoleranz - z.B. verrät die Referentin Speisenkombinationen, mit deren Hilfe der Körper Fructose besser aufnehmen kann.

Kursnummer 4102ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Stefanie Wienken
Lachyoga - Workshop
Di. 23.01.2024 19:00
Ahorn

Entspannen kann so einfach sein! Wie einfach, das wird den Teilnehmern des zweistündigen Lachyoga Workshops vermittelt. Lachen verbessert die Grundstimmung, ist eine Auszeit fürs Gehirn, verjüngt, hilft bei der Stressbewältigung, stärkt das Immunsystem, ist natürliches Schmerzmittel, verbessert Beziehungen und steigert das Selbstvertrauen, um nur einige positive Effekte zu nennen. Man erfährt die Hintergründe, Prinzipien und die Geschichte des Lachyoga und vor allem erlebt man viel Praxis.

Kursnummer 4222AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,40
27.40 Euro ab 6 Personen, 28,30 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dorothee Gerhardt
Aqua-Power-Jogging
Di. 10.10.2023 19:15
Ebersdorf

Aqua-Jogging trainiert gelenkschonend und stauchungsfrei den ganzen Körper. Das Herz-Kreislauf-Training wird durch gezielte Übungen zur Kräftigung aller Muskelgruppen und zur Förderung der Beweglichkeit abgerundet.

Kursnummer 4332ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,90
57.90 Euro ab 12 Personen, 69,40 EUR ab 10 Personen, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Luisa Meißner
Stressbewältigung - in 3 Tagen weg vom Stress
Di. 09.01.2024 17:30
Ahorn

Dieser Kompaktkurs bietet Ihnen Werkzeuge, um mit Stress gesund umzugehen. Wir lernen im ersten Schritt Stress und negative Gedankenmuster zu erkennen. Hilfreiche Rituale, Selbstanleitungen und aktive Entspannungsmethoden wie Meditation und Traumreise werden besprochen und durchgeführt. Zeitmanagement, bewusste und gesunde Ernährung, die Pflege unseres sozialen Netzwerks sowie Sprache und Ausdruck werden zur ganzheitlichen Stressbewältigung analysiert. Im letzten Schritt erlernen Sie Methoden zur Rückfallprävention.

Kursnummer 4265AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,60
54.60 Euro ab 8 Personen, 72,80 EUR ab 6 Personen, 109,30 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Natalie Weigelt
Blutdruck senken durch Ernährung und natürliche Methoden
Di. 10.10.2023 18:30
Weidhausen

Sie haben häufiger hohen Blutdruck, benötigen aber noch keine Medikamente und möchten, dass das noch lange so bleibt? Oder nehmen Sie bereits Medikamente ein - möchten hier Nebenwirkungen vermeiden und haben keine Lust, dass sich doch irgendwann Ihr Medikamentenplan erweitert? Die Kursleiterin gibt einfache Hinweise und bringt Klarheit in das komplexe Thema Blutdruck und Ernährung. Zudem zeigt sie auf, wie jeder unkompliziert und dennoch konkret die Ursache für Bluthochdruck an der Wurzel packt. Die Teilnehmer erlangen bei einer Tasse Tee in gemütlicher Runde einen ganzheitlichen Blick auf die menschliche Gesundheit. Dazu werden ihnen die passenden Werkzeuge - ganz ohne Chemie - an die Hand gegeben.

Kursnummer 4102WH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,60
11.60 Euro ab 10 Personen, 14,50 EUR ab 8 Personen, 19,30 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Alexandra Gernoth
Wirbelsäulengymnastik 60plus
Mo. 11.09.2023 19:00
Coburg

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311CO10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,70
50.70 Euro ab 10 Personen, 63,80 EUR ab 8 Personen, 84,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Christine Becker
Leichtes Cardio-Workout
Di. 19.09.2023 18:30

Mit leichten Schritten beginnen wir unsere Stunde, um das Herz-Kreislaufsystem sowie die Fettverbrennung anzukurbeln. Nach einem Cool Down beginnt der zweite Teil. Hier wechselt das Programm zwischen Ausdauertraining und Kräftigungsübungen. Dabei wird der Körper gestrafft und die Figur in Form gebracht. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4415CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,70
55.70 Euro ab 10 Personen, 69,60 EUR ab 8 Personen, 92,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Dirk Ress
Aktiv gegen Bluthochdruck
Mo. 20.11.2023 18:00
Coburg

Bluthochdruck ist in Deutschland bereits eine Volkskrankheit - rund 25 Millionen Menschen sind davon betroffen. Die Folge ist ein vorzeitiger Verschleiß der Blutgefäße und damit einhergehend Herzinfarkte und Schlaganfälle. Wie sie mit nur wenigen Maßnahmen hohem Blutdruck vorbeugen und ihn sogar senken können, erfahren die Teilnehmer in diesem Vortrag. Chefarzt Dr. Christian Mahnkopf, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, klärt auf, was den Körper belastet und zeigt Aktivitäten auf, die jeder sofort in die Tat umsetzen kann.

Kursnummer 4106CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Christian Mahnkopf
Wirbelsäulengymnastik 65plus
Mi. 13.09.2023 10:15
Coburg

Eine speziell auf die Altersgruppe 65 plus abgestimmte Wirbelsäulen- und Allgemeingymnastik. Es werden Kraft, Ausdauer und Koordination in verschiedensten Variationen, auch im Sinne einer Sturzprophylaxe trainiert, damit eine größtmögliche Lebensqualität auch im Alter erhalten bleibt. Auch Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Entspannung finden ihren Platz in jeder Stunde. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311CO12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,40
86.40 Euro ab 8 Personen, 115,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Susanne Rohse
Qi Gong für Einsteiger - Workshop
Sa. 14.10.2023 10:00
Coburg

Qi Gong bedeutet übersetzt „die Arbeit mit dem Qi“, unserer Lebenskraft. Dieser Workshop eignet sich für alle, die mit Hilfe von einfachen Übungen mehr Gelassenheit und Balance finden möchten, offen sind für eine neue Entspannungsmethode und Spaß haben am gemeinsamen Arbeiten in einer Gruppe. Die Übungseinheiten sind sehr einfach gehalten, so dass sie auch zuhause angewendet werden können. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken.

Kursnummer 4231CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
12.60 Euro ab 10 Personen, 15,80 EUR ab 8 Personen, 21,10 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Mobbing - Was ist das?
Di. 09.01.2024 18:15
Coburg

Mobbing tritt in allen Lebensbereichen auf: Schule, Arbeitsplatz, Verein - Menschen aller Altersklassen sind davon betroffen. Wann spricht man von Mobbing? Welche Gründe und Methoden haben die Täter? Welche psychischen Auswirkungen kann Mobbing haben? Wie kann man sich (und sein Kind) schützen? Was tun bei Stressempfinden und Angst? Wo findet man Unterstützung? Auf all diese Fragen wird die Referentin Antworten geben. Hinweis: Es findet keine Rechtsberatung in diesem Workshop statt.

Kursnummer 4101CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,10
12.10 Euro ab 10 Personen, 14,50 EUR ab 8 Personen, 18,50 EUR ab 6 Personen, inkl. Skript 2,50 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sabine Schwarz
Tanz - Mambo und Cha Cha Cha für Anfänger – Workshop
Sa. 04.11.2023 14:30
Neustadt

Mambo und Cha Cha Cha sind die Tänze, die die Lebensfreude der Kubaner ausdrücken. Der 4/4-Takt beherrscht den Mambo. Die Schritte sind verhältnismäßig klein, die Schrittfolge schnell und dann die typische Mambo Hüftbewegung. Cha Cha Cha entstand aus dem kubanischen Mambo und Danzón und wird zur klassischen lateinamerikanischen Musik, moderner Popmusik, sowie Latin-Rock-Richtung der Rockmusik getanzt. Bitte leichtes Schuhwerk (keine Stöckel- und Turnschuhe) anziehen und ein Getränk mitbringen. Bitte paarweise anmelden.

Kursnummer 4351NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,90
17.90 Euro ab 8 Personen, 23,90 EUR ab 6 Personen, 35,80 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Johann Koziol, Dana Rolle, Tanz- und Bewegungspädagogin
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
Fr. 02.02.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4646SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Männerkochkurs - Fränkische Küche – neu interpretiert - anderen Ländern in die Kochtöpfe geschaut -
Mo. 20.11.2023 18:30
Untersiemau
- anderen Ländern in die Kochtöpfe geschaut -

Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4634US03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,90
13.90 Euro ab 12 Personen, 16,70 EUR ab 10 Personen, 20,90 EUR 8 Personen, zzgl. Lebensmittel vor Ort, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Ina Bätz, und Jürgen Bätz, pensionierter Koch
Aqua-Cycling
Mi. 27.09.2023 16:00
Coburg

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.

Kursnummer 4337CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,90
71.90 Euro ab 12 Personen, 80,10 EUR ab 10 Personen, 92,40 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Kolb
Eine Woche zuckerfrei - ein Experiment
Mi. 18.10.2023 18:00
Coburg

Was wäre, wenn wir eine Woche unseren Zuckerkonsum reduzieren? Wie fühlen wir uns dabei? Welche Veränderungen werden sichtbar? Zum Auftakt erklärt die Dozentin, in welchen Lebensmitteln sich Zucker versteckt und was er im Körper bewirkt. Im Anschluss erhalten die Teilnehmer eine Übersicht der erlaubten und zu meidenden Lebensmittel. Dann startet das Experiment: Mit den notwendigen Informationen in der Tasche, leben die Teilnehmer eine Woche zuckerfrei. Dabei geht es nicht darum, abzunehmen, sondern darum, auf das, was wir täglich essen, zu achten. Am Ende der Woche findet ein Abschlussabend statt, an dem die Teilnehmer von ihren Erfahrungen berichten können.

Kursnummer 4104CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
25.00 Euro ab 10 Personen, 31,00 EUR ab 8 Personen, 41,00 EUR ab 6 Personen, inkl. Skript, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Beate Speyerer,
Yoga - für Geübte - online
Di. 07.11.2023 19:30
Bei Ihnen zu Hause

Zu Hause oder unterwegs mit Yoga entspannen. Sie haben schon Grundkenntnisse in Yoga und wollen örtlich flexibel und unkompliziert etwas für sich selbst tun, egal in welcher Ortschaft Sie sich gerade aufhalten, dann ist dieser online Kurs für Sie gut geeeignet. Für berufliche, familiäre oder persönliche zeitliche Herausforderungen bietet Yoga-online einen guten Kompromiss.

Kursnummer 4211BR04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 12 Personen, 38,40 EUR ab 10 Personen, 48,00 EUR ab 8 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Janine Reif
Kulinarische vegetarische Weltreise
Sa. 17.02.2024 17:00
Coburg

Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen werden leckere asiatische Gerichte zubereitet. Vor allem mit Pfeffer und Curry lassen sich viele einfache Zutaten in tolle Gerichte verwandeln. Im Kurs werden vier Gerichte gekocht: Kartoffel-Pakoras nach indischer Art, rotes Linsen-Möhren-Curry nach pakistanischer Art, afghanisches Kichererbsen-Pulao du und ein Gemüsecurry mit Kokosraspeln nach bengalischer Art. Als Beilage gibt es Basmatireis. Bitte mitbringen: Schürze, Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.

Kursnummer 4664CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,20
22.20 Euro ab 10 Personen, 27,80 EUR ab 8 Personen, 37,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 16,00 EUR für Lebensmittel (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ata Chaudhry
Yoga - für Anfänger
Mi. 04.10.2023 18:00
Meeder

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte jeden Alters, die Yoga kennenlernen wollen. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4210ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,90
30.90 Euro ab 12 Personen, 37,20 EUR ab 10 Personen, 46,40 EUR ab 8 Personen,
Dozent*in: Ramona Lörtzing
Die Positive Psychologie nutzen - Ein Impuls-Workshop
Mo. 06.11.2023 19:00
Coburg

In diesem Workshop erfahren Sie, wie es Menschen gelingt, ein glückliches und gelingendes Leben zu führen und was die ersten Schritte in die richtige Richtung sind. Ziel ist es, die Positive Psychologie zu verstehen und diese im Alltag einzusetzen. Erlernen Sie, was der Unterschied zwischen der Haltung „geht so" und "richtig zufrieden und dankbar" ist. Lernen Sie, wie man mehr Wohlbefinden, Glück und Zufriedenheit erfährt, das Leben positiv gestaltet und seine eigenen Stärken erkennt.

Kursnummer 4101CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
19.20 Euro ab 8 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Martina Thomas
Step-Aerobic plus Workout
Mo. 09.10.2023 17:30
Bad Rodach

Wer sich gerne zu guter Musik bewegt und so Figur und Ausdauer verbessern will, ist hier genau richtig! Unter dem Motto „ Move! - Spaß an der Bewegung“ wird in dieser Stunde eine leicht nachvollziehbare, motivierende Choreographie aufgebaut. Ein Body-workout für die Kräftigung von Bauch, Beine, Po und Rücken mit Kleingeräten ergänzt die Stunde. Die Dehnung und Entspannung zum Schluß entlastet die beanspruchte Muskulatur. Bitte mitbringen: feste Schuhe, Handtuch, Gymnastikmatte.

Kursnummer 4426BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
74.00 Euro ab 1 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Katrin Leipold
Weichkäse und Ricotta – einfach selbstgemacht
Do. 09.11.2023 18:00
Coburg

Wie man aus nur zwei Litern handelsüblicher Milch einen köstlichen, hauseigenen Weichkäse herstellen kann - das zeigt die Dozentin an diesem Abend. Schon am nächsten Tag können die Teilnehmer ihren eigenen Käse machen. Außerdem wird gemeinsam ein einfacher, schneller Ricotta hergestellt, der auch gleich zusammen mit den Weichkäseproben verkostet werden kann. Bitte ein Spül- und Geschirrtuch und kleine Restebehälter mitbringen. Jeder Teilnehmer erhält ein übersichtliches Skript.

Kursnummer 4614CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,80
27.80 Euro ab 10 Personen, 34,80 EUR ab 8 Personen, 46,40 EUR ab 6 Personen, inkl. Lebensmittelkosten und Skript, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Eva Carlsen
Wirbelsäulengymnastik
Di. 12.09.2023 18:00
Sonnefeld

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Unterlage.

Kursnummer 4311SO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
40.50 Euro ab 12 Personen, 48,60 EUR ab 10 Personen, 60,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Heike Pohl
Rücken-Bauch-Tiefenmuskulatur
Do. 21.09.2023 18:00
Coburg

Das Training der Tiefenmuskulatur ist die Basis für langfristige körperliche Fitness. Es stabilisiert die gesamte Rumpfmuskulatur, verbessert die Haltung und wirkt so Abnutzungserscheinungen und Rückenbeschwerden entgegen. Bitte mitbringen: Matte und warme Socken.

Kursnummer 4415CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,80
57.80 Euro ab 12 Personen, 69,30 EUR ab 10 Personen, 86,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Martina Leonhardy
Loading...
25.09.23 06:17:54