Skip to main content

Gesundheit

609 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Kurse nach Themen

Loading...
Rückengymnastik 60plus
Di. 12.09.2023 10:00
Coburg

Rückentraining sanft und effektiv – den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung.

Kursnummer 4315CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,20
63.20 Euro ab 12 Personen, 75,80 EUR ab 10 Personen, 94,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Christine Becker
AROHA®
Mi. 11.10.2023 18:00
Coburg

AROHA® ist ein gelenkschonendes präventives Ausdauertraining im ¾ Takt, das kraftvolle Elemente aus dem Haka (traditioneller Tanz der Maori) und dem Kung Fu mit weichen, fließenden Bewegungen aus dem Tai Chi verbindet. Die Bewegungsabläufe sind harmonisch, starke kraftbetonte Elemente folgen weichen Bewegungen, was durch den ¾ Takt als besonders fließend empfunden wird. AROHA® ist unkompliziert und für alle Fitnesslevel geeignet. Es stärkt das Herz-Kreislaufsystem, fördert den Stressabbau, festigt Gesäß, Oberschenkel und Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Ein Workout, das den gesamten Körper, den Geist und die Seele anspricht. Die speziell dazu komponierte Musik lässt die Stunde zu einem besonderen Erlebnis werden. AROHA® geht unter die Haut! Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4423CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
37.80 Euro ab 8 Personen, 50,40 EUR ab 6 Personen, 75,60 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Jutta Torka, Ulrich Torka, AROHA®Expert, KAHA® AdvancedTrainer
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
So. 28.01.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4645SE28
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Qi Gong
Di. 16.01.2024 16:00
Coburg

Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.

Kursnummer 4231CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
23.20 Euro ab 10 Personen, 29,00 EUR ab 8 Personen, 38,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Pilates - Aufbaustufe - Studiokurs
Do. 14.09.2023 19:00
Coburg

Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung.

Kursnummer 4317CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
84.00 Euro ab 6 Personen, incl. Sauna, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Yvonne Brückner
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 13.09.2023 09:00
Coburg

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,20
115.20 Euro ab 8 Personen, 115,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Susanne Rohse
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - ab 14 Jahren
Sa. 21.10.2023 12:00
Rödental
- ab 14 Jahren

Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung (z. B. Jeans und T-Shirt, Turnschuhe).

Kursnummer 4361RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
27.00 Euro ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, 54,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Bernd Machinek
Aqua-Gymnastik
Mo. 16.10.2023 18:30
Rödental

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 12 Personen, 64,80 EUR ab 10 Personen, 81,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Norbert Rebhan
Yoga auf dem Stuhl - 50plus
Mi. 20.09.2023 18:40
Seßlach

Traditionelle Yogaübungen werden abgewandelt. Bedingt durch mangelnde Beweglichkeit und Schmerzen des Bewegungsapparats kommt man sich oft ungelenk vor. Stuhlyoga kann dem entgegenwirken: Aufrichtung der Wirbelsäule, Vergrößerung des Lungenvolumens, Koordinations- und Balanceverbesserung und Meditation. Willkommen sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters und Fitnesslevels. Finden Sie mehr Zufriedenheit und Lebensqualität. Bitte mitbringen: Yogamatte.

Kursnummer 4212SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,80
51.80 Euro ab 10 Personen, 64,80 EUR ab 8 Personen, 86,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmen Obermüller
Die 7 Urkräfte der Frau - Workshop
Sa. 25.11.2023 12:00
Coburg

„Frauen sind wie ein Kleiderschrank - öffnet man ihn, sieht man die vielen wunderschönen Facetten, die eine Frau ausmachen…“ In diesem Workshop begeben wir uns auf die Suche nach dem Ausdruck des Frau-Seins und die Urkräfte der Frau. Sie lernen verschiedene Impulse mit klaren Übungsanleitungen und Umsetzungsmöglichkeiten kennen. Ergänzt wird der Workshop mit einer sanften, weiblichen Yogaeinheit am Ende. Ein Handout für Zuhause erhalten Sie per Mail. Bitte mitbringen: Decke, Kissen, Matte, Getränk.

Kursnummer 4105CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,80
15.80 Euro ab 8 Personen, 19,40 EUR ab 6 Personen, 26,60 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Lorena Schultheiß,
Legalisierung von Cannabis – online
Mo. 27.11.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Konsum zu Genusszwecken oder Einstiegsdroge? THC, CBD, Marihuana, Haschisch: Was sind die Unterschiede? Von der Verführung zum Konsum über den medizinischen Nutzen, Abhängigkeit, Entzug und die Gefahren bzw. Folgen für den Verbraucher - diese Informationen erhalten Sie von unserer Kursleitung aus gesundheitlicher Sicht.

Kursnummer 4106BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Dr. med. Stephanie Geidies
Wie bringe ich meinen Stoffwechsel in Schwung?
Di. 07.11.2023 19:00
Coburg

Fühlen Sie sich oft müde und abgeschlagen? Haben Sie trotz Diät und Enthaltsamkeit Schwierigkeiten beim Abnehmen? Haben Sie oft zum Beispiel Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen oder Hautprobleme und keiner weiß warum? In diesem Vortrag wird das Stoffwechselprogramm des Körpers erklärt und mögliche Störfaktoren ermittelt – fachlich kompetente Ernährungs- und Bewegungstipps inklusive.

Kursnummer 4102CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kerstin Heller
Bier brauen für Anfänger
Sa. 14.10.2023 09:00
Sonnefeld

Selbst brauen ist kreativ, spannend und macht Spaß. Eigenes Bier ist individuell und besonders. In diesem Braukurs erfahren Sie die theoretischen Grundlagen und erleben in der praktischen Umsetzung in Kleingruppen, wie man mit einfachen und haushaltsüblichen Gerätschaften aus den Rohstoffen Wasser, Malz, Hopfen und Hefe sein eigenes, handwerklich hergestelltes Bier braut. Dazu gibt es wissenswerte Infos zum Thema Bier und natürlich die Verkostung einiger besonderer Biere. Am Ende kann dann jeder Teilnehmer seinen eigenen Sud zum Vergären und zum späteren Abfüllen in eigene Flaschen mit nach Hause nehmen. Erst wer einmal sein eigenes Bier selbst gebraut hat, darf behaupten, sich auszukennen. Bitte mitbringen: Eigene, alkoholfreie Getränke und Mittagessen.

Kursnummer 4681SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
40.00 Euro ab 8 Personen, 53,30 EUR ab 6 Personen, 80,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten 40,00 EUR - inkl. Gärbehälter aus Kunststoff mit Auslaufhahn und Gärspund, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fabian Barcsik
Hochzeitstanzkurs
Sa. 20.01.2024 14:30
Neustadt

Tanzen lernen für die Hochzeit. Der große Tag rückt näher, aber weder Brautpaar noch Trauzeugen können tanzen? Im Hochzeitstanzkurs lernt man die notwendigen Tänze für den sicheren Start ins Eheleben. Sie lernen die populärsten Tänze, die man auf einer Hochzeitsgesellschaft als Brautpaar oder Gast benötigt: Langsamer Walzer und Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Discofox.

Kursnummer 4351NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,80
35.80 Euro ab 8 Personen, 47,70 EUR ab 6 Personen, 71,50 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Johann Koziol, Dana Rolle, Tanz- und Bewegungspädagogin
Zumba Fitness®
Di. 19.09.2023 19:00
Neustadt

Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert ZUMBA® lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. In diesem Kurs wird Ihr Körper gekräftigt, Muskeln werden aufgebaut und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Ihr Herz- Kreislaufsystem. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,90
46.90 Euro ab 12 Personen, 56,20 EUR ab 10 Personen, 70,30 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Alba Rocio Honold
Eine Tanzreise durch Griechenland - einfache Kreistänze -
Fr. 17.11.2023 19:30
Ebersdorf
- einfache Kreistänze -

In Griechenland wird zu den verschiedensten Gelegenheiten getanzt, zu kirchlichen Festen, zu familiären Anlässen, Hochzeiten usw. In jeder Region haben sich dabei spezielle Tänze herausgebildet, die eng mit den Gegebenheiten der jeweiligen Landschaft korrespondieren, z.B. schwere und geballte Energie im Gebirge oder tänzerische Leichtigkeit auf den Inseln. Wir unternehmen einen Streifzug durch einige griechische Landschaften und lassen uns dabei von Sehnsucht und Freude bewegen. Spezielle Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Tänze sind unkompliziert und tanzen sich fast von selbst.

Kursnummer 4351ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
10.60 Euro ab 10 Personen, 13,20 EUR ab 8 Personen, 17,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Dr. Joachim Rückert,
Line-Dance - Workshop -
Fr. 20.10.2023 18:30
Weidhausen
- Workshop -

Line Dance wird, wie der Name schon sagt, in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe getanzt werden. Niemand muss Angst haben, seinem Partner auf die Füße zu treten, denn jeder tanzt sozusagen "solo". Es ist also egal, wie viele Gleichgesinnte zusammenkommen, man kann immer tanzen. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Getanzt wird normalerweise auf Country und Western oder Bluegrass Musik, allerdings sind auch andere Musikrichtungen möglich. Bitte mitbringen: kleines Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4351WH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
10.00 Euro ab 10 Personen, 12,50 EUR ab 8 Personen, 16,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Heike Limmer,
AROHA®
Do. 21.09.2023 19:00
Lautertal

Dieses Body-Mind-Fitness Programm kann jeder ohne Vorkenntnisse, in jedem Alter und Trainingszustand machen. Aroha ist effektiv und unkompliziert. Es festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und lässt auch "die Pfunde" schmelzen. Durch ständig wechselnde, spannungsvolle und entspannende Elemente wird neben der körperlichen Fitness auch die innere Ausgeglichenheit gefördert. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, ein Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4423LT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
48.00 Euro ab 12 Personen, 57,70 EUR ab 10 Personen, 72,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Anke Fröhlich
Fit in den Morgen
Do. 21.09.2023 10:00
Coburg

Ideal für Neu- oder Wiedereinsteiger. Leichtes Herz-Kreislauf-Ausdauertraining, sanfte Kräftigung der Muskulatur, Entspannung zur Energiegewinnung für den Tag.

Kursnummer 4415CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
112.00 Euro ab 12 Personen, 134,30 EUR ab 10 Personen, 167,90 EUR ab 8 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Monika Reitz
Aqua-Jogging - Gelenkschonend die Ausdauer verbessern
Mi. 27.09.2023 15:00
Coburg

Aqua-Jogging trainiert die Ausdauer und das Herz-Kreislaufsystem, wobei Wirbelsäule und Gelenke geschont werden. Mit Hilfe verschiedener Auftriebsmitteln wie z.B. Wasserhanteln, Aquanudeln, Volleypads sowie mit allgemeinen Fitnessübungen, werden der Körper gekräftigt und die Bewegungs- und Leistungsfähigkeit gesteigert.

Kursnummer 4333CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,10
41.10 Euro ab 12 Personen, 49,30 EUR ab 10 Personen, 61,60 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Kolb
Funktionelles Training mit Faszienarbeit
Mo. 18.09.2023 17:15

Bei diesem funktionellenTraining werden alltagsnahe Bewegungen ausgeführt und mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht. Der Körper wird stabilisiert und die Gelenke fit für Belastungen im Alltag oder bei sportlichen Aktivitäten gemacht. Ergänzend werden gezielte Dehn- und Kraftübungen ausgeführt, die die Beweglichkeit zwischen Muskeln und Faszien verbessern und Verspannungen lösen. Das Bindegewebe wird gestrafft.

Kursnummer 4415CO17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,70
55.70 Euro ab 10 Personen, 84,00 EUR ab 8 Personen, 112,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Marcel Kuhnert
Meditation und Yoga – Anfänger
Fr. 26.01.2024 16:00
Neustadt

Anfängerkurs mit Fokus auf verschiedenen Meditationsformen. Mit Yogaübungen werden wir den Körper auf die Meditation vorbereiten. Verschiedene Meditationstechniken wie z.B. Atembeobachtung, Achtsamkeitsmeditation, Chakra Meditation und Zen werden vorgestellt und geübt. Bitte mitbringen: leichte Decke, 2 Kissen und Trinkwasser. Bitte bequeme Kleidung tragen.

Kursnummer 4228NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,20
36.20 Euro ab 10 Personen, 45,20 EUR ab 8 Personen, 60,30 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Sabine Knauer
Wildkräuterkochen
Mi. 11.10.2023 17:30
Weidhausen

Kräuterzeit ist das ganze Jahr! Frische Wildkräuter im Herbst kennenlernen, suchen und einfach und schnell leckere Köstlichkeiten zubereiten. Bitte mitbringen: Wurzelstecher, Glas- oder Porzellan-Schüssel, Schneidebrett, Messer und Geschirrtuch.

Kursnummer 4612WH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 8 Personen, 18,00 EUR ab 6 Personen, 19,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. Lebensmittel, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Elke Mahr
Rumpf- und Rücken Fit
Mi. 20.09.2023 19:30
Dörfles-Esbach

Jede Stunde beginnt mit einem Aufwärmspiel, um den Kreislauf anzuregen und die Gesamtmuskulatur zu lockern. Es werden individuelle Übungen für die Rumpf- und Rückenmuskulatur ausgeführt, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Tiefenmuskulatur zu stärken und den Rumpf zu stabilisieren. Das hat gezielte Auswirkung auf die physiologische Körperhaltung. Zum Ende werden die beanspruchten Muskeln und Gelenke bei ruhiger Musik gedehnt, um den Tonus (der Muskeln) zu senken und die Beweglichkeit zu verbessern. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung, Getränk, Turnschuhe (Hallenschuhe).

Kursnummer 4315DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,60
34.60 Euro ab 10 Personen, 43,20 EUR ab 8 Personen, 57,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Isabell Sommer
Handbuch des Lebens: Kapitel 2 – Das Geheimnis für seelische Widerstandskraft
Di. 09.01.2024 19:30
Dörfles-Esbach

Du möchtest optimistisch in deine Zukunft gehen und nicht mehr in depressive Stimmungen verfallen? Du möchtest mit Anstrengungen besser umgehen können? Dann schreibe dir ein weiteres Kapitel in dein Handbuch des Lebens. Die Referentin zeigt dir, wie du nicht die Schwierigkeiten siehst, sondern die Möglichkeiten erkennst. Denn: So wie du denkst, so lebst du. Du wirst mit dir und deinen Gedanken arbeiten, deine Selbstliebe wird dadurch wachsen und somit auch dein Selbstbewusstsein. Du wirst herausfinden, wie du mit schwierigen Situationen umgehen kannst und für dich eine innere Ruhe findest.

Kursnummer 4101DE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Nicole Kinder
Hatha-Vinyasa Flow Mix - für Anfänger und Geübte
Mo. 18.09.2023 19:15
Coburg

Hatha- Yoga kombiniert mit Vinyasa gibt dem Übenden die Möglichkeit, uraltes Wissen aus alten yogischen Schriften in den heutigen Alltag zu transportieren. Zu den Stunden gehören haltende sowie fließende Asanas (Körperübungen) ebenso wie verschiedene Atemtechniken, Meditationen und der Einbezug der Yogaphilosophie. Es entsteht eine Asana-Praxis, die lebendig, energetisierend, körperlich fordernd und gleichzeitig beruhigend, meditativ, ausgleichend und gefühlvoll ist. Der Kurs ist für Anfänger und Geübte geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4228CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
43.20 Euro ab 10 Personen, 54,00 EUR ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Cornelia Stöhr
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
So. 03.03.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4642SE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Haare flechten für Einsteiger
Mi. 18.10.2023 18:00
Coburg

Step by step zeigt die Dozentin in diesem Seminar die Grundkenntnisse des Flechtens, aus denen sich ganz verschiedene, kreative Frisuren zaubern lassen. Dabei stehen die Techniken im Vordergrund. Die Teilnehmer lernen mindestens drei Flechtarten – darunter den 3er, den Französischen, den Holländischen- oder den Fischgrätenzopf. Die Techniken werden an Übungsköpfen gezeigt und können selbst ausprobiert werden. Bitte mitbringen: Haarbürste oder Kamm.

Kursnummer 4735CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,30
17.30 Euro ab 5 Personen, 21,60 EUR ab 4 Personen, 28,80 EUR ab 3 Personen, zzgl. 3,00 € für Material (bitte in bar mitbringen), ohne Ermäßigung
Dozent*in: Brita Siebert
Stilsicher unterwegs
Fr. 13.10.2023 18:00
Coburg

Wodurch wirken wir charismatisch? Was macht unsere Ausstrahlung aus? In diesem Seminar erfahren die Teilnehmerinnen, wie sie den ersten äußeren Eindruck positiv gestalten. Sie erhalten Informationen, wie die Kleidung und die Farben, die wir tragen, auf unser Gegenüber wirken. Was können wir tun, um attraktiver zu erscheinen? An diesem Abend geht es auch darum, was - je nach Figurtyp und Körpergröße - bei Kleidungsschnitt, Muster und Stoffwahl zu beachten ist. Wie kann man Problemzonen kaschieren und Schokoladenseiten hervorheben? Was bringt die Gesichtslinien vorteilhaft zur Geltung? Außerdem geht die Dozentin darauf ein, wie man zielgerichtet Kleidung einkauft, Fehlkäufe vermeidet und den Kleiderschrank gut organisiert, so dass es Spaß macht, ihn zu öffnen. Bitte mitbringen: Schmink- bzw. Tischspiegel.

Kursnummer 4739CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
40.00 Euro ab 8 Personen, 53,30 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Andrea Schmidl
Qi Gong
Mi. 27.09.2023 18:30
Dörfles-Esbach

Qi Gong ist über 4000 Jahre alt und wahrscheinlich das älteste ganzheitliche Übungs-, Vorbeugungs- und Selbstheilungsprogramm der Welt. Die Übungen wirken ganzheitlich, das heißt, sie wirken auf Körper, Seele und Geist. Qi Gong ist eine chinesische, traditionelle Methode zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten sowie zum mentalen Training bzw. zur geistigen Schulung (Meditation), die gleichermaßen für Jung und Alt geeignet ist. Qi bedeutet unter anderem die Lebensenergie, die in unserem Körper auf einem Netz von Leitbahnen, den Meridianen, fließt. Gong ist die Methode und die Zeit, die man sich nimmt, um das Qi zu nähren und zu pflegen. Qi Gong ist in etwa die Fähigkeit mit der Lebensenergie zu arbeiten sowie die Übungen dazu. Qi Gong führt zur Harmonisierung von Yin und Yang. Bitte mitbringen: Decke oder Sitzkissen und bequeme Kleidung.

Kursnummer 4231DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,70
62.70 Euro ab 10 Personen, 78,40 EUR ab 8 Personen, 104,50 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Kathrin Erben-Gerlicher
Yoga-Pilates-Flow - hybrid - für Anfänger und Geübte
Mo. 09.10.2023 16:50
Coburg

Dieser Kurs vereint die Disziplinen Yoga und Pilates zu einer Methode, die die Wirbelsäule stärkt, den Körper stabilisiert und die Leistungsfähigkeit steigert. Körper und Geist werden in diesem Flow in Einklang gebracht. Das Training beinhaltet Elemente zur Kräftigung, Dehnung, für die Balance und zur Entspannung sowie Atemtechniken. Es ist die perfekte Mischung aus An- und Entspannung für den Feierabend. Der Kurs ist für Anfänger und Geübte geeignet. Es besteht die Möglichkeit den Kurs sowohl in Präsenz, als auch online über Microsoft Teams zu besuchen. Bitte mitbringen oder bereithalten: bequeme Kleidung, Matte, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4228CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Johanna Thöming
Aqua-Gymnastik
Mo. 16.10.2023 19:15
Rödental

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 12 Personen, 64,80 EUR ab 10 Personen, 81,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Norbert Rebhan
Fit im Alter
Mo. 18.09.2023 18:30
Bad Rodach-Elsa

Regelmäßige Bewegung trainiert nicht nur das Herz-Kreislaufsystem, Muskeln und Gelenke, sondern nimmt auch Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns und kann das Risiko für Demenz senken. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Sportprogramm für Körper und Geist, das die Gehirnhälften besser verknüpft und die Koordination fördert. Die Schwerpunkte in diesem Kurs liegen auf der richtigen Ansteuerung von Muskulatur und Gelenken, sowie deren Verbindung mit dem zentralen Nervensystem. Gleichzeitig werden alle Muskelpartien des Körpers sanft gestärkt und die Wirbelsäule entlastet.

Kursnummer 4415BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,30
35.30 Euro ab 12 Personen, 42,40 EUR ab 10 Personen, 53,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Karoline Hoschek,
Bodytoning
Mo. 09.10.2023 19:00
Coburg

Bodytoning ist ein gezieltes Training für Arme, Beine, Bauch, Po und den Rücken. Dabei kommen auch Hanteln, Tubes oder Flexi-Bar zum Einsatz. Kurze, intensive Belastungsphasen (Kraft und Ausdauer) wechseln sich mit kurzen Erholungsphasen ab. Diese Art von Training wirkt wie eine Art „Wechseldusche“ auf den Körper und den Stoffwechsel. Mit diesem Mix aus Anstrengung und Erholung wird der Körper gezwungen, langanhaltend Kalorien zu verbrennen, auch wenn das Training schon längst vorbei ist. Der ganze Körper wird gestrafft. Bitte Turnschuhe und Handtuch mitbringen.

Kursnummer 4415CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,20
56.20 Euro ab 12 Personen, 77,70 EUR ab 10 Personen, 97,10 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Yvonne Brückner
Stretch & Relax - online
So. 24.09.2023 09:30

Die Übungen in diesem Kurs sind ein ausgewogener Mix aus Dehnung und Entspannung, sodass sich die Beweglichkeit des gesamten Körpers verbessert. In einem Warm-up werden die Gelenke mobilisiert und die Muskulatur sanft gelockert. Der Hauptteil besteht aus kraftvollen Halte- und Dehnpositionen, die mit der richtigen Atemtechnik kombiniert, Verklebungen und Verspannungen im Körper lösen und die Flexibilität steigern. Ein Relax-Teil zum Wohlfühlen und Entspannen rundet die Stunde ab.

Kursnummer 4265CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
28.80 Euro ab 10 Personen, 36,00 EUR ab 8 Personen, 48,00 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Mertin-Schäffer
All in one - Problemzonentraining - Studiokurs
Mo. 18.09.2023 19:30
Coburg

Der richtige Kurs, um die Figur in Form zu bringen. In dieser Stunde werden die typischen Problemzonen gestrafft sowie die Kondition verbessert und die Fettverbrennung aktiviert. Wir arbeiten mit und ohne Step, Hanteln, Flexi-Bar oder Bändern. Im Anschluss werden die beanspruchten Muskeln gedehnt und entspannt – alles, was den Körper, den Bauch, die Beine und den Po schön macht. Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Bitte Turnschuhe und Handtuch mitbringen!

Kursnummer 4415CO12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
81.00 Euro ab 6 Personen, incl. Sauna
Dozent*in: Nadine Stang
Aqua-Gymnastik
Di. 26.09.2023 09:00
Neustadt

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung.

Kursnummer 4331NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,80
44.80 Euro ab 10 Personen, 56,00 EUR ab 8 Personen, 74,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif
Dozent*in: Carolin Gretzbach,
Aqua-Gymnastik
Fr. 22.09.2023 09:00
Coburg

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,20
35.20 Euro ab 10 Personen, 42,20 EUR ab 10 Personen, 52,80 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kathrin Erben-Gerlicher
Die Rauhnächte erleben - in der Zeit zwischen den Jahren ausrichten und innehalten
Sa. 18.11.2023 11:00
Coburg

Tauchen Sie ein in die Mystik und die Gebräuche rund um die Rauhnächte. Im ersten Teil des Workshops erfahren Sie alles Wissenswerte um die Rauhnächte und was es mit dem Räuchern auf sich hat. Im zweiten Termin eröffnen wir den Raum der Rauhnächte im gemeinsamen Beisammensein. Ein Handout bekommen Sie von der Dozentin per Mail geschickt.

Kursnummer 4103CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,20
21.20 Euro ab 8 Personen, 26,60 EUR ab 6 Personen, 37,40 EUR ab 4 Personen, inkl. Handout per Mail, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Lorena Schultheiß,
Aqua-Gymnastik
Mi. 20.09.2023 08:15
Coburg

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,10
38.10 Euro ab 12 Personen, 45,80 EUR ab 10 Personen, 57,20 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt für die Dauer des Kurses, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Hana Ježková
Loading...
02.10.23 11:26:07