Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Kurse nach Themen

AROHA® ist ein gelenkschonendes präventives Ausdauertraining im 3/4 Takt, das kraftvolle Elemente aus dem Haka (traditioneller Tanz der Maori) und dem Kung Fu mit weichen, fließenden Bewegungen aus dem Tai Chi verbindet. Die Bewegungsabläufe sind harmonisch, starke kraftbetonte Elemente folgen weichen Bewegungen, was durch den 3/4 Takt als besonders fließend empfunden wird. AROHA® ist unkompliziert und für alle Fitnesslevel geeignet. Es stärkt das Herz-Kreislaufsystem, fördert den Stressabbau, festigt Gesäß, Oberschenkel und Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Ein Workout, das den gesamten Körper, den Geist und die Seele anspricht. Die speziell dazu komponierte Musik lässt die Stunde zu einem besonderen Erlebnis werden. AROHA® geht unter die Haut! Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk.
Ziele des Kurses sind eine Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit, die Stärkung körperlicher Gesundheitsressourcen, wie Kraft-, Dehn-, Koordination- und Entspannungsfähigkeit sowie die Verringerung von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Stress, Übergewicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke und warme Socken.
Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert ZUMBA® lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. In diesem Kurs wird Ihr Körper gekräftigt, Muskeln werden aufgebaut und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Ihr Herz- Kreislaufsystem. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
Der richtige Kurs, um die Figur in Form zu bringen. In dieser schweißtreibenden Stunde werden die typischen Problemzonen gestrafft sowie die Kondition verbessert. Wir arbeiten mit und ohne Step, Hantel und Theraband. Im Anschluss werden die beanspruchten Muskeln gedehnt. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Matte, Handtuch, Getränk und Theraband.
In diesem Brotbackkurs werden Sie vom Bäckermeister Rainer Motschmann in die Geheimnisse des natürlichen Brotbackens eingeweiht. Erfahren Sie mehr über Mehle, Sauerteig, Gär- und Ruhezeiten, sowie die Bedeutung einer dicken Kruste. Zusammen backen wir für jeden Teilnehmer ein typisch fränkisches Landbrot, das Ihre persönliche Handschrift trägt. Das fränkische Landbrot können Sie am Ende der Veranstaltung mit nach Hause nehmen und mit Ihrer Familie und Freunden genießen.
Diese Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen macht soviel Spaß, dass man gar nicht bemerkt, dass es ein Fitness-Programm ist und wie die Zeit vergeht. Das Prinzip ist einfach: Maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz- Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Das Wichtigste ist der Spaß, sich bei Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. zu bewegen und choreografisch zu tanzen. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
Yoga hat viele Bedeutungen und bietet unterschiedlichste Unterrichtsformen - genau das macht es so vielseitig! In diesem Kurs erwartet Sie eine ausgewogene Mischung aus Atemtechniken (Pranayama), Hatha- und Vinyāsa-Yoga. Durch gezielte Atemübungen wird das Nervensystem beruhigt: Herzschlag, Atmung und Muskelspannung regulieren sich, der sogenannte „Ruhenerv“ (Parasympathikus) wird aktiviert. Das Ergebnis: mehr Entspannung, Erholung und neue Energie. In der Hatha-Yogapraxis liegt der Fokus auf der bewussten Körperhaltung (Asana), die für einige Momente gehalten wird. So kommen Körper und Geist im Hier und Jetzt an - eine wohltuende Auszeit vom Gedankenkarussell. Im Vinyāsa-Yoga werden die Asanas in fließenden Bewegungsabfolgen mit der Atmung synchronisiert. Diese dynamische Praxis fördert Kraft, Selbstvertrauen, Fokus und innere Ruhe - wertvolle Ressourcen für den Alltag in einer schnelllebigen Welt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, Decke und etwas zu trinken. Zwei Stunden vor dem Kurs bitte keine schweren Mahlzeiten mehr einnehmen.
Step-Aerobic ist ein intensives Herz-Kreislauf-Training und schult auch koordinative Fähigkeiten. Dies geschieht durch kontinuierliches und variationsreiches Auf- und Absteigen auf ein Step-Brett. Sie verbessern Ihre allgemeine Ausdauer und straffen gleichzeitig Ihre Gesäß- und Beinmuskulatur. Die Stunde endet mit einem Bauchmuskel-Training und Entspannungsübungen.
Entdecken Sie die Vielfalt der thailändischen Salatküche! In diesem Workshop bereiten Sie gemeinsam drei traditionelle Streetfood-Salate zu - voller Aromen, Frische und typischer Thai-Gewürze. Ob fruchtig-scharf, herzhaft oder leicht und aromatisch - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auf dem Menü stehen: Yam Wun Sen (würziger Glasnudelsalat mit frischen Kräutern), Laab Gai (aromatischer Hähnchensalsat mit Limette, Minze und geröstetem Reis), Man Tok Neua (herzhafter Rindfleischsalat mit Thai-Basilikum und Chili. Bitte mitbringen: Spül- und Trockentuch, Topflappen, leere Gefäße, Getränk.
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen der richtigen Technik und Atmung. Brustschwimmen eignet sich gut als Ausdauerschwimmart. Rückenschwimmen entlastet die Wirbelsäule und sorgt für eine gute Haltung. Kraulen lockert den Schultergürtel und ist eine große Herausforderung für die Atmung. Beim Schwimmen werden die meisten Muskelgruppen gleichzeitig erreicht und somit der gesamte Bewegungsapparat gestärkt. Grundkenntnisse im Schwimmen sollten vorhanden sein.
Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung (z.B. Jeans und T-Shirt), feste Turnschuhe.
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.
Etwa 6 Millionen Frauen leiden in Deutschland unter einer Reizblase bzw. unter Druckgefühl im Unterleib. Das beeinträchtigt die Lebensqualität meist stark. Dabei gibt es heutzutage eine Vielzahl verschiedener Heilmöglichkeiten, um die Probleme zu beheben. Welche das sind, woher die Beschwerden kommen können, ob eine Operation nötig ist und warum gerade viel Trinken hilfreich sein kann, erfahren Interessierte bei diesem Vortrag. Der Referent, Dr. med. Jens Reimann, ist Chefarzt am Klinikum Sonneberg/Neuhaus und Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung. ACHTUNG: Die Anmeldung erfolgt über MyCampus.
Ziele dieses Kurses sind u.a. Prävention bezüglich Krankheiten, Stabilisierung oder Verbesserung des Leistungsvermögens, Aufhalten/Verschieben des Alterungsprozesses, Optimierung der Fähigkeiten - z.B. Ausdauer. Alle Körperteile werden dabei beansprucht.
Dieser Outdoor-Kurs kombiniert kurze Laufeinheiten mit funktionellen Übungen. Die Übungen werden überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht und mit Hilfsmitteln an oder auf der Laufstrecke (Parkbänke, Treppenstufen, Fahrradständer etc.) ausgeführt. Dabei werden Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt und Verletzungen wird vorgebeugt. Die Kraft- und Athletik-Übungen treiben den Puls in die Höhe und stärken so das Herz-Kreislaufsystem. Durch das regelmäßige Training an der frischen Luft wird zusätzlich das Immunsystem gestärkt. Grundlage für den Kurs sind eine körperliche Grundfitness und 30 Minuten Laufen am Stück. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Sportkleidung, Laufschuhe, Getränk.
Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung, seine tiefe Wirkung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
Es ist nie zu spät, etwas für die Gesundheit zu tun. Gerade mit zunehmendem Alter wird der Rücken schief und die Muskelmasse schwindet. Die Lösung: Sanfte und dennoch effektive Bewegungseinheiten, wie sie beim Yoga praktiziert werden. In diesem Kurs geht die Dozentin speziell auf Senioren ein. Die Übungen stärken die Muskulatur und optimieren die Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch. Bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung, Theraband.
Eine Yogaeinheit für den Abend, um wieder frische Energie zu tanken. Sanfte und geschmeidige Asanas (Körperübungen) bringen Entspannung und Wohlbefinden. Yoga bedeutet Freude! Das gemeinsame Bewegen, Atmen, Lachen und Wahrnehmen löst Beschränkungen des Alltags sowie feste Bewegungsstrukturen auf und schafft eine Weite in Körper und Geist. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Matte.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Matte.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Unterlage.
Qi Gong ist eine jahrhundertealte chinesische Bewegungs- und Meditationspraxis, die Körper Geist und Atmung in Einklang bringt. Mit sanften, fließenden Übungen wird die Lebensenergie („Qi“) harmonisiert, Stress abgebaut und das Immunsystem gestärkt. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Qi Gong kennen. Wir üben achtsam und in Ruhe, um Verspannungen zu lösen, das Wohlbefinden zu steigern und neue Energie zu tanken. Der Kurs eignet sich für Anfänger:innen und alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen und ihre Gesundheit fördern möchten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe, evtl. eine Matte und etwas zu trinken.
Die Teilnehmer lernen einen sanften und zugleich stärkenden Yogaflow kennen, der Körper und Geist durch bewusste Bewegungen, Atemübungen (Pranayama) und Meditation zur Ruhe verhilft. Das harmonische Zusammenspiel von wechselnder Anspannung und Entspannung fördert das allgemeine Wohlbefinden und baut Stress nachhaltig ab. Durch die kraftvollen Körperhaltungen (Asanas) wird die gesamte Muskulatur gestärkt, Flexibilität wird gefördert und der Gleichgewichtssinn geschult. Der Kurs ist für Anfänger aller Altersklassen geeignet. Bitte mitbringen: Decke, Matte und warme Socken.
Brot backen hat eine lange Tradition, der Duft von frisch gebackenem Brot ist unwiderstehlich! Leckeres Brot selbst gebacken, extrem bekömmlich und verträglich durch lange Gär- und Gehzeiten, mit rein natürlichen Zutaten wie Sauerteig, Roggen- und Weizenmehl, Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Kümmel, ohne künstliche Zusatzstoffe - das geht auch im eigenen Heißluftherd. Jeder Teilnehmer stellt ein Roggen-Weizen-Mischbrot mit hohem Sauerteiganteil her, das anschließend Zuhause gebacken wird. Außerdem erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über das Brot backen früher und heute. Inklusive Sauerteigansatz und umfangreichem Skript, inkl. Rezepte für Baguettes und Brotaufstriche. Bitte mitbringen: Schürze, ein sauberes Marmeladenglas zum Tauschen, große Hefeteigschüssel, Geschirrtuch, eventuell Getränk.
Immer mehr Menschen leiden unter diffusen, nicht zuordenbaren Ängsten. Ihr Alltag wird zunehmend beeinträchtigt, ihr Bewegungsradius immer kleiner. Ganz zu schweigen von den heftigen Symptomen, die bis hin zur Todesangst reichen können, verbunden mit dem Unverständnis der Umwelt und manchmal sogar der eigenen Familie. Wie man neue Wege finden kann, mit der Angst umzugehen, erfahren Sie in diesem Vortrag.
Qi Gong ist eine jahrhundertealte chinesische Bewegungs- und Meditationspraxis, die Körper Geist und Atmung in Einklang bringt. Mit sanften, fließenden Übungen wird die Lebensenergie („Qi“) harmonisiert, Stress abgebaut und das Immunsystem gestärkt. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Qi Gong kennen. Wir üben achtsam und in Ruhe, um Verspannungen zu lösen, das Wohlbefinden zu steigern und neue Energie zu tanken. Der Kurs eignet sich für Anfänger:innen und alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen und ihre Gesundheit fördern möchten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Turnschuhe, evtl. eine Matte und etwas zu trinken.
Move steht für die Bewegung zu toller Musik, der keiner widerstehen kann. Grundlegende Kombinationen aus dem klassischen Aerobic werden hier vermittelt und durchgeführt. Step steht für die klassischen Elemente aus dem Bereich des Step Aerobic. Hier werden Schritte durch die Arbeit am bzw. auf dem Stepper noch intensiver. Style steht für die immer größere Nachfrage nach Kursen, in denen man Kraft aufbauen und den Körper formen kann, Schrittfolgen werden hier u.a. mit Kleingeräten wie Kurzhantel und Bändern kombiniert, um ein intensiveres Ergebnis zu erhalten. Hinzu kommen klassische Bewegungen aus dem Workout-Bereich. Somit bietet Move-Step-Style ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, das neben Fitness und Ausdauer auch das Körpergefühl stärkt.
In diesem Tanzkurs ist kein Tanzpartner erforderlich. Jeder tanzt für sich alleine - in einer Linie neben- und hintereinander. Die Kursleiterin zeigt den Teilnehmern die typischen Tanzschritte, die sich wiederholen und von der Gruppe synchron ausgeführt werden. Das Tanztempo wird an die Gruppe angepasst. Der Kurs eignet sich auch für Neueinsteiger. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe und ein Getränk.
Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.
Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Endlich wieder beweglicher, ein besseres Körpergefühl erfahren und freier in den Gelenken fühlen? Hier bist du richtig. Mit Pilates erzielst du rasche Erfolge bezüglich der Ausrichtung der Wirbelsäule und der korrekten Körperhaltung. Kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführungen stehen im Vordergrund, unterstützt durch die Aktivierung deines „Powerhouse“ - dem Zusammenspiel der Rumpfmuskulatur sowie der tiefliegenden Bauchmuskeln und der kleinen Muskelketten entlang der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Matte und Handtuch, Kleingeräte werden gestellt.
Fühlen Sie, wie sich Ihr Körper seit Beginn der Wechseljahre verändert? Plötzlich zeigen sich hartnäckige Pfunde, die Stimmung schwankt und Heißhunger wird zum ständigen Begleiter? Die gute Nachricht: Sie können viel tun, um sich wieder wohl in Ihrem Körper zu fühlen - ganz ohne strenge Diäten oder Verzicht! In diesem informativen Vortrag erfahren Sie warum Ihr Körper jetzt besondere Bedürfnisse hat, wie Sie Heißhunger in den Griff bekommen, welche Lebensmittel Sie in dieser Lebensphase unterstützen und wie die richtige Ernährung zu Hormonausgleich, Energie und Wohlbefinden beitragen kann.
Yoga ist eine sanfte und doch auch intensive Methode, um äußere und innere Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation wird verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
Die Wassergymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Nur für Schwimmer geeignet. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Yin Yoga regeneriert und harmonisiert. Die Yogapraxis ist sanft, fließend, passiv und sehr ruhig. Ohne Anstrengung und Anspannung tauchen wir ab in den YIN - Modus. Durch das Verweilen in der Asana wird das tiefer liegende Bindegewebe erreicht, ebenso Sehnen, Bänder und sogar das Knochengewebe. Beim Loslassen kann der Körper immer mehr entspannen. Überbeanspruchung und Verfilzungen können so gelöst werden. Zusätzlich unterstützt das Mikromeerklima im Halo-Therapieraum die gesunde Atmung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Zwiebelprinzip), Matte, Yogakissen und leichte Decke. Bitte seien Sie ca. 10 Minuten vor Kursbeginn bereits umgezogen im Raum.
(Soft-) Yoga für Anfänger und Geübte, die es etwas entspannter mögen. Leichtere Übungen, die auf Körper, Geist und Seele wirken und achtsam ausgeführt werden. Leichte Flows und eine Schlussentspannung sorgen für Achtsamkeit uns selbst gegenüber. Bitte eine Yogamatte und eine Decke mitbringen.
Aqua-Jogging trainiert gelenkschonend und stauchungsfrei den ganzen Körper. Das Herz-Kreislauf-Training wird durch gezielte Übungen zur Kräftigung aller Muskelgruppen und zur Förderung der Beweglichkeit abgerundet.