Skip to main content

Gesundheit

428 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Kurse nach Themen

Loading...
Gerätetauchen - PADI Open-Water-Diver - 1. Teil Bad und Theorie -
Sa. 22.11.2025 16:00
Coburg
- 1. Teil Bad und Theorie -

Der PADI Open Water Diver Kurs ist der bekannteste Tauchkurs weltweit und hat bereits Millionen Menschen in das abenteuerreiche Lebensgefühl Tauchen eingeführt. Tauchen lernen ist einfach unglaublich. Während des 1. Teiles - Bad und Theorie - absolvieren die Teilnehmer unter der Aufsicht eines PADI Tauchprofis die geforderten Tauchgänge im Schwimmbad und die Theorielektionen mit dem Abschluss einer Theorieprüfung. Um den begehrten weltweit anerkannten Tauchschein zu erhalten, sind im 2. Teil des Kurses nur noch vier Tauchgänge im Freiwasser nötig. Termine, Ort und Kosten werden im Kurs besprochen.

Kursnummer 4335CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Thailändische Küche: Suppenvielfalt
Do. 18.12.2025 18:00
Coburg

Entdecken Sie die aromatische Welt der thailändischen Suppen! An diesem Abend bereiten Sie gemeinsam mit unserer erfahrenen thailändischen Köchin drei verschiedene klare Suppen nach original thailändischer Art zu. Jede Suppe bringt ihre ganz eigene Würze, Frische und Raffinesse mit - von zitronig-frisch bis würzig-scharf. Lernen Sie landestypische Zutaten kennen, erfahren Sie mehr über die Zubereitungstechniken und genießen Sie die Vielfalt der thailändischen Suppenküche. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend voller exotischer Aromen und kulinarischer Inspiration. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.

Kursnummer 4664CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Aqua-Gymnastik für Frauen
Mi. 24.09.2025 19:00
Neustadt

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung.

Kursnummer 4331NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,70
Hatha-Yoga - Grundstufe
Do. 08.01.2026 08:15
Neustadt

Hatha-Yoga verbindet Bewegung, Atmung und Entspannung, um Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Mit Hilfe von Yoga-Asanas und Meditation schulen Sie Ihre Körperwahrnehmung, stärken und dehnen Muskeln und Bänder und mobilisieren Ihre Wirbelsäule und Gelenke. Bei regelmäßiger Praxis stärken Sie die inneren Organe und fördern Ihre Stressresistenz. Freuen Sie sich auf ein ganzheitlich orientiertes Programm, das die Balance zwischen Aktivität und Ruhe in Ihrem Alltag unterstützt. Sie können in jeder Lebensphase mit Yoga beginnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, 2 Decken, 1 kleines Kissen, Socken und Wasser.

Kursnummer 4213NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,70
Veganes Festessen zu Weihnachten
Fr. 05.12.2025 16:00
Coburg

Gemeinsam kochen wir ein veganes Festessen für die Feiertage! Neben einer Wurzelgemüse-Cremesuppe als Vorspeise kochen wir einen Nuss-Seitanbraten mit Serviettenknödel, Blaukraut und zwei veganen Soßen (Pfefferrahmsoße und Rotweinsoße). Um das Menü abzurunden gibt es Bananen-, Schokoladen-, und Himbeereis. Kommen Sie auf den Geschmack der rein pflanzlichen Ernährung! Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Reste, Geschirrtuch und Getränk. Lebensmittelunverträglichkeiten bitte vorher mitteilen.

Kursnummer 4621CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Rehasport Orthopädie
Do. 18.09.2025 18:00
Seßlach

Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4510SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 1,00 EUR, ohne Verordnung: 130,40 EUR
Deutschkurs für Kinder (6-8 Jahre) Sprachförderung Deutsch Fortsetzung - Bildung auf Bestellung -
Di. 18.11.2025 13:45
Sprachförderung Deutsch Fortsetzung - Bildung auf Bestellung -

Spielerisch und mit Spaß werden die Kinder in diesem Kurs beim Lernen der deutschen Sprache unterstützt. Sie erfassen neue Wörter und verbessern die Aussprache.

Kursnummer 6315CO51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 612,50
Neustädter Klöß - Fränkische Spezialitäten – neu entdeckt -
Mo. 24.11.2025 19:00
Neustadt
- Fränkische Spezialitäten – neu entdeckt -

In diesem Koch-Workshop werden Sie die traditionell, von Hand zubereiteten, frischen Neustädter Klöße herstellen. Es wird geschält, gerieben, gekocht und gepresst. Bitte mitbringen: Geschirrtuch und Leerbehälter.

Kursnummer 4661NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
Soßen und Südtiroler Knödel zaubern
Mi. 03.12.2025 18:30
Coburg

Erleben Sie eine kulinarische Reise durch Südtirol. Gemeinsam werden leckere Soßen und Südtiroler Knödel unter fachkundiger Anleitung eines Kochs hergestellt. Es erwarten Sie Spinat-, Speck-, Rote-Bete- und Käseknödel. Dazu werden eine leckere Waldpilzsoße, eine Rahmsoße und eine Sauerbratensoße zubereitet, die man auch ohne einen Braten mit wenigen Handgriffen selbst herstellen kann. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4631CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule
Mi. 15.10.2025 18:30

Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Sie lernen nützliche Tricks kennen, die dabei helfen, die Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315SE51
Kursdetails ansehen
Gebühr: , , ohne Ermäßigung
Brot backen mit Natursauerteig, traditionell und angesagt – das kann jeder!
Sa. 22.11.2025 13:00
Untersiemau

Brot backen hat eine lange Tradition, der Duft von frisch gebackenem Brot ist unwiderstehlich! Leckeres Brot selbst gebacken, extrem bekömmlich und verträglich durch lange Gär- und Gehzeiten, mit rein natürlichen Zutaten wie Sauerteig, Roggen- und Weizenmehl, Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Kümmel, ohne künstliche Zusatzstoffe - das geht auch im eigenen Heißluftherd. Jeder Teilnehmer stellt ein Roggen-Weizen-Mischbrot mit hohem Sauerteiganteil her, das anschließend Zuhause gebacken wird. Außerdem erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über das Brot backen früher und heute. Inklusive Sauerteigansatz und umfangreichem Skript, inkl. Rezepte für Baguettes und Brotaufstriche. Bitte mitbringen: Schürze, ein sauberes Marmeladenglas zum Tauschen, große Hefeteigschüssel, Geschirrtuch, eventuell Getränk.

Kursnummer 4613US02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,20
Pilates - Grundstufe
Di. 07.10.2025 19:10

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewußtsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung.

Kursnummer 4316CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,30
Fitness & Mobility
Mo. 29.09.2025 19:30
Coburg

Dieser Kurs richtet sich an alle, die vielseitig trainieren möchten. In diesem Kurs wird jeweils nach zwei Wochen gewechselt: Die ersten beiden Wochen werden Muskelkraft und Ausdauer trainiert, die darauffolgenden zwei Wochen werden die Tiefenmuskulatur, das Dehnen und die Mobilität mit langsamen, wohltuenden Bewegungen trainiert. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4415CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Ski- und Konditionsgymnastik - in Gemeinschaft mit der SpVgg. Dietersdorf -
Do. 25.09.2025 19:00
Seßlach
- in Gemeinschaft mit der SpVgg. Dietersdorf -

Konditions- und Skigymnastik für alpine Skifahrer, Langläufer und Snowboardfahrer sowie Sportbegeisterte. Wer beim Skilaufen Erfolg und Vergnügen genießen will, sollte sich körperlich systematisch darauf vorbereiten. Sicherheit im Skisport ohne Skigymnastik ist undenkbar. Unser Trainingsprogramm mit moderner Musik bringt Sie in Schwung, macht Sie fit für die Piste und vermittelt viel Spaß in der Gruppe.

Kursnummer 4427SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
Realistische Selbstverteidigung für Männer und Frauen ab 14 Jahren
Fr. 10.10.2025 18:15
Coburg

Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung. Besonderer Wert wird auf das Üben von realistischen Techniken gelegt, die sich in der Praxis bewährt haben. Auch das wirklichkeitsnahe Angriffsverhalten gegenüber Mann/Frau wird umfassend erläutert und geübt. Hierzu kommen einfache, schnell erlernbare Techniken zum Einsatz, die ständig wiederholt und in unterschiedlichen Szenarien angewendet werden. Ergänzt wird das Ganze durch Übungen am Schlagpolster, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, sowie umfassende Informationen zu psychologischen und rechtlichen Hintergründen einer Verteidigungssituation. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Bitte Turnschuhe, Sport- oder Alltagskleidung tragen. Einstieg jederzeit möglich.

Kursnummer 4362CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Aktiv & Vital – Fit bleiben im Alter
Di. 02.12.2025 18:00
Meeder

Fit älter zu werden ist kein Zufall. Mit gezielter Bewegung, einfachen Übungen und alltagsnahen Tipps trainieren Sie Ihre Mobilität und Kraft. Ob Einsteiger oder bereits aktiv - jeder kann mitmachen. Gemeinsam steigern Sie Wohlbefinden, Ausdauer, Beweglichkeit und Gesundheit - aktiv und vital für mehr Lebensqualität im Alltag. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4415ME03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Fit im Alter
Do. 25.09.2025 09:00
Bad Rodach-Heldritt

Regelmäßige Bewegung trainiert nicht nur das Herz-Kreislaufsystem, Muskeln und Gelenke, sondern nimmt auch Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns und kann das Risiko für Demenz senken. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Sportprogramm für Körper und Geist, das die Gehirnhälften besser verknüpft und die Koordination fördert. Die Schwerpunkte in diesem Kurs liegen auf der richtigen Ansteuerung von Muskulatur und Gelenken, sowie deren Verbindung mit dem zentralen Nervensystem. Gleichzeitig werden alle Muskelpartien des Körpers sanft gestärkt und die Wirbelsäule entlastet.

Kursnummer 4415BR05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,20
Yoga - für Anfänger
Fr. 24.10.2025 17:00
Untersiemau

Yoga ist eine sanfte und doch auch intensive Methode, um äußere und innere Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4210US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,60
Zumba® - Workshop
So. 07.12.2025 16:00
Bad Rodach

Diese Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen macht so viel Spaß, dass man gar nicht bemerkt, dass man gerade ein effektives Workout absolviert. Das Konzept ist simpel: Während man sich zu Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co bewegt, werden Fett verbrannt, das Herz- Kreislaufsystem gestärkt und Muskeln aufgebaut. Unter fachlicher Anleitung steht die Freude an der Bewegung und am rhythmischen Tanzen im Mittelpunkt. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428BR03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Wohlfühlzeit (zu zweit) für Kinder - 5 bis 10 Jahren - mit Begleitperson
Sa. 29.11.2025 13:00
Coburg

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die zusammen mit einem Elternteil, Oma, Tante, Onkel oder einer anderen erwachsenen Begleitperson die entspannende Wirkung von Berührung erfahren wollen. Durch Berührung kommen wir zur Ruhe, sind ganz im Jetzt, nehmen unseren Körper bewusster wahr, fühlen und spüren uns. Auf leichte und spielerische Weise entfliehen wir dem Alltagsstress, der Nervosität, Konzentrationsstörungen oder Ängsten und gönnen uns eine intensive Wohlfühlzeit zum Entspannen. Die einfachen Übungen können leicht im Alltag integriert werden. Ihr erfahrt, wie mit wenig Zeit und kleinen Dingen eine große Wirkung erzielt werden kann. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Getränk.

Kursnummer 6426CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Yoga, Pilates und Rückenfit
Mi. 08.10.2025 19:30
Coburg

Dieser Kurs vereint drei beliebte Präventionsmaßnahmen. Das Training beinhaltet Übungen aus Yoga, Pilates und Rückenfit. Insgesamt stärkt das Drei-Komponenten-Training die Wirbelsäule, stabilisiert den ganzen Körper und steigert die Leistungsfähigkeit im Alltag. Es ist die perfekte Mischung aus An- und Entspannung, um den Tag ausklingen zu lassen. Es besteht die Möglichkeit den Kurs sowohl in Präsenz, als auch online über Microsoft Teams zu besuchen. Bitte mitbringen oder bereithalten: bequeme Kleidung, Matte und Trinkwasser.

Kursnummer 4228CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 22.09.2025 15:00
Seßlach

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311SE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Line-Dance - Fortgeschrittene
Mi. 17.09.2025 19:00
Neustadt

Der große Vorteil von Linedance: Egal ob Single oder Paar, egal ob jung oder alt, egal ob sportlich oder gemütlich - beim Linedance gibt es keine Grenzen, jeder kann bei diesem Gruppentanz mittanzen. Wir tanzen hauptsächlich zu Countrymusik, allerdings nicht ausschließlich. Es gibt keine falsche Kleidung, Hauptsache bequem. Bitte keine Schuhe mit extrem hohen Absätzen tragen. Für die Pause zwischendurch ein Getränk mitbringen!

Kursnummer 4355NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,40
Rücken-Bauch-Tiefenmuskulatur
Do. 25.09.2025 18:00
Coburg

Das Training der Tiefenmuskulatur ist die Basis für langfristige körperliche Fitness. Es stabilisiert die gesamte Rumpfmuskulatur, verbessert die Haltung und wirkt so Abnutzungserscheinungen und Rückenbeschwerden entgegen. Bitte mitbringen: Matte und warme Socken.

Kursnummer 4417CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,80
Körperorientierte Stressbewältigung - online - Prävention vor Burnout und chronischer Erschöpfung -
Mo. 19.01.2026 19:00
Bei Ihnen zu Hause
- Prävention vor Burnout und chronischer Erschöpfung -

In diesem Kurs werden u.a. folgende Themen behandelt: Physiologische Grundlagen, das Zusammenspiel von Sympathikus und Parasympathikus, Überlastung, Burnout, Trauma und Stressbewältigung, Achtsamkeit und Resilienz sowie Schlafhygiene. Es werden praktische Übungen zur Verbesserung der Schlafqualität sowie Achtsamkeit und Körpergewahrsein, kreative Entspannungsübungen und Phantasiereisen praktiziert. Bitte bereithalten: Schreibmaterial (Bleistifte, Radiergummi, Fineliner), ggf. Decke oder Isomatte. Anmerkung: Der Workshop kann im Erkrankungsfall keine psychotherapeutische Behandlung ersetzen - besuchen Sie in diesem Fall bitte frühzeitig einen Therapeuten.

Kursnummer 4101WT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,30
Wie bewege ich meinen Kopf frei von Blockaden? - Feldenkraismethode -
Fr. 30.01.2026 17:30
Coburg
- Feldenkraismethode -

Mit der Feldenkrais-Methode werden durch die Ausführung von behutsamen Bewegungen gewohnte Verhaltens- oder Bewegungsmuster und Verspannungen bewusst gemacht. Dadurch können Veränderungen und Erweiterungen der Bewegungsmöglichkeiten stattfinden, die zu einem verbesserten Umgang mit dem Körper und zu einem gesteigerten Wohlbefinden führen. Die Dozentin zeigt drei Lektionen, die vorwiegend im Liegen stattfinden. Es werden die Zusammenhänge zwischen Augen, Kopf, Halswirbelsäule, Schultern, Armen und Brustkorb deutlich. Bitte mitbringen: mehrere Decken und Handtücher (für eine gute Kopflagerung), bequeme Kleidung und warme Socken.

Kursnummer 4323CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,80
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 17.09.2025 09:00
Coburg

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,10
Shape your body!
Mo. 22.09.2025 19:00
Lautertal

Gemeinsam wollen wir gezielt die Muskulatur aufbauen und kräftigen. Mit eingebauten Cardio-Übungen heizen wir den Stoffwechsel an und sorgen so für ein komplettes Ganzkörperworkout. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß an Bewegung haben und etwas für ihre Figur tun wollen. Bitte mitbringen: lockere Sportbekleidung, gute Turnschuhe, Handtuch und Matte.

Kursnummer 4416LT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,40
Aqua-Cycling
Fr. 10.10.2025 19:00
Coburg

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.

Kursnummer 4337CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Yin Yoga – Atemflow bei Meeresluft - Yoga im Halo-Therapieraum -
So. 08.03.2026 08:30
Coburg
- Yoga im Halo-Therapieraum -

Yin Yoga regeneriert und harmonisiert. Die Yogapraxis ist sanft, fließend, passiv und sehr ruhig. Ohne Anstrengung und Anspannung tauchen wir ab in den YIN - Modus. Durch das Verweilen in der Asana wird das tiefer liegende Bindegewebe erreicht, ebenso Sehnen, Bänder und sogar das Knochengewebe. Beim Loslassen kann der Körper immer mehr entspannen. Überbeanspruchung und Verfilzungen können so gelöst werden. Zusätzlich unterstützt das Mikromeerklima im Halo-Therapieraum die gesunde Atmung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Zwiebelprinzip), Matte, Yogakissen und leichte Decke. Bitte seien Sie ca. 10 Minuten vor Kursbeginn bereits umgezogen im Raum.

Kursnummer 4220CO54
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Aqua-Gymnastik
Fr. 10.10.2025 11:45
Coburg

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331CO15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Rehasport Herz
Di. 16.09.2025 16:00
Sonnefeld

Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4550SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 2,00 EUR, ohne Verordnung: 187,70 EUR
Ketogene und low-carb Ernährung: Grundlagen, gesundheitliche Vorteile und therapeutische Möglichkeiten
Di. 25.11.2025 18:00
Coburg

In diesem Vortrag gibt Ihnen Dr. Nadja Pfetzer einen wissenschaftlich fundierten Einblick in die ketogene Ernährung und zeigt Ihnen, wie Sie mit einer gezielten Ernährungsweise selbstbestimmt, verantwortungsbewusst und gleichzeitig genussvoll Ihre Gesundheit unterstützen können. Die ketogene Ernährung ist mehr als ein Trend und wird seit über 100 Jahren zur Behandlung bestimmter Epilepsieformen eingesetzt. Sie reduziert die Kohlenhydrataufnahme zugunsten von Fetten und Proteinen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass sie auch bei Erkrankungen wie Diabetes Typ 2, Fettleber und Lipödem hilfreich sein kann. Dr. Nadja Pfetzer gibt in ihrem Vortrag einen fundierten Einblick in die ketogene Ernährung und deren gesundheitliche Vorteile. Sie erfahren, wie diese Ernährung klassische Behandlungen ergänzen kann, welche Kontraindikationen es gibt und welche Vorbehalte und Missverständnisse bestehen. Zudem werden Lowcarb als Einstieg und einfache Rezeptideen vorgestellt. Lassen Sie sich inspirieren, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern!

Kursnummer 4104CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,30
Angst und Panikattacken
Mi. 03.12.2025 19:00
Coburg

Immer mehr Menschen leiden unter diffusen, nicht zuordenbaren Ängsten. Ihr Alltag wird zunehmend beeinträchtigt, ihr Bewegungsradius immer kleiner. Ganz zu schweigen von den heftigen Symptomen, die bis hin zur Todesangst reichen können, verbunden mit dem Unverständnis der Umwelt und manchmal sogar der eigenen Familie. Wie man neue Wege finden kann, mit der Angst umzugehen, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Kursnummer 4101CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Fitnesskurs mit Pilates-Elementen - in Gemeinschaft mit der SpVgg. Dietersdorf -
Di. 23.09.2025 19:35
Seßlach
- in Gemeinschaft mit der SpVgg. Dietersdorf -

Fitness-Mix ist ein Ganzkörpertraining für Anfänger und Fortgeschrittene. Es ist ein Kurs, der hilft, eine solide Basis für Kraft und Muskelaufbau zu schaffen, was zu einer verbesserten Muskelkoordination und schnelleren Fortschritten führt. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass die Figur durch Fettverbrennung in Form gebracht wird. Es kommen unterschiedlichste Sportgeräte zum Einsatz. Die Pilateselemente führen dazu, dass Körper und Geist gestärkt werden, was zu einem besseren Selbstbewusstsein, mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit führt.

Kursnummer 4415SE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Aqua-Fitness
Do. 25.09.2025 19:30
Ahorn

Durch Aqua-Fitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Nur für Schwimmer geeignet.

Kursnummer 4332AH03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,50
Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule
Mo. 12.01.2026 18:30
Untersiemau

Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen, das sind die Ziele dieses Kurses. Dieser Übungsmix beinhaltet Teile aus Yoga und Pilates sowie die klassischen Rückenübungen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl und runden die Stunde ab. Bitte mitbringen: Turnkleidung, Decke oder Matte.

Kursnummer 4315US02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,20
Osteoporosegymnastik
Mi. 12.11.2025 10:00
Itzgrund

Osteoporose ist die häufigste Erkrankung des Skelettsystems. Gezielte Übungen und Entspannungstechniken helfen, den natürlichen Bewegungsspielraum bis ins hohe Alter zu erhalten. Durch Kräftigung und Dehnung verschiedener Muskelpartien können das Körpergefühl verbessert und das Wohlbefinden gesteigert werden. Schmerzlindernder Muskelaufbau und die Förderung des Zusammenspiels von Gelenken, Sehnen und Bändern stehen im Zentrum dieses Kurses, der sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet ist. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung.

Kursnummer 4321IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Yoga für den Rücken und Yoga Nidra - Sanfte Praxis für mehr Beweglichkeit, Kraft und Entspannung -
Mo. 22.09.2025 17:00
Ahorn
- Sanfte Praxis für mehr Beweglichkeit, Kraft und Entspannung -

Dieser Kurs ist ideal für Anfänger sowie für alle, die sanft und achtsam üben möchten - insbesondere Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben- oder Nackenproblemen. Die Übungen sind gezielt darauf ausgerichtet, Verspannungen zu lösen, die Rückenmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Die Praxis umfasst: Atemübungen zur Beruhigung des Nervensystems; Augen- und Schulter-Nackenübungen zur Entlastung des oberen Rückens; Kräftigende und entspannende Übungen für den unteren Rücken, das Becken und den Bauchraum; Brustkorb öffnende Haltungen zur Verbesserung der Atmung und Haltung; Dehnungen für Beine und Flanken sowie gelenkmobilisierende Übungen. Jede Stunde beginnt mit einer wohltuenden Anfangsentspannung und endet mit einer etwa 20-minütigen Yoga-Nidra-Praxis - dem sogenannten „Yogaschlaf“ - zur tiefen Regeneration und Stressreduktion. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte, ein festes Meditationskissen und eine Decke. Hinweis: Bitte zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Mahlzeit mehr einnehmen.

Kursnummer 4228AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,20
Wie man Sprache und Stimme richtig einsetzt - Workshop -
Sa. 24.01.2026 13:00
Coburg
- Workshop -

Sprache ist das zentrale Mittel zwischenmenschlicher Verständigung. Wie können wir unsere Sprache gezielt einsetzen, um uns Gehör zu verschaffen? Welche Rolle spielt dabei der Einsatz unserer Stimme, wie verändert sich der Sinn der Wörter durch ihre Betonung? Können wir mit Hilfe unserer Sprache auch andere Menschen beeinflussen? Mit diesen Fragen und weiteren Aspekten der menschlichen Sprache und Kommunikation setzt sich der Workshop auseinander. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung vom Umgang mit Sprache und Stimme. Ausprobiert und trainiert wird mit Hilfe zahlreicher praktischer Übungen.

Kursnummer 1221CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,10
Loading...
21.11.25 02:13:37