Sie sind hier:
Elternabend: Linkshändige Kinder richtig fördern
Die Händigkeit eines Kindes ist genetisch und von Geburt an festgelegt. Linkshändigkeit ist genauso normal wie Rechtshändigkeit. Dennoch benötigen Eltern, Erzieher, Lehrer und andere Bezugspersonen entsprechende Kenntnisse, eine differenzierte Beobachtungsgabe und ein daraus resultierendes Verhalten im Umgang mit dem linkshändigen Kind, um es angemessen zu fördern und bei Alltagsaktivitäten zu unterstützen. Dieses Wissen lässt sich vielfach auch auf den Umgang mit linkshändigen Erwachsenen in Partnerschaft und Berufswelt übertragen. Eingeladen sind nicht nur die Eltern, sondern alle, die sich für Chancengleichheit interessieren und einsetzen.
Sie sind hier:
Elternabend: Linkshändige Kinder richtig fördern
Die Händigkeit eines Kindes ist genetisch und von Geburt an festgelegt. Linkshändigkeit ist genauso normal wie Rechtshändigkeit. Dennoch benötigen Eltern, Erzieher, Lehrer und andere Bezugspersonen entsprechende Kenntnisse, eine differenzierte Beobachtungsgabe und ein daraus resultierendes Verhalten im Umgang mit dem linkshändigen Kind, um es angemessen zu fördern und bei Alltagsaktivitäten zu unterstützen. Dieses Wissen lässt sich vielfach auch auf den Umgang mit linkshändigen Erwachsenen in Partnerschaft und Berufswelt übertragen. Eingeladen sind nicht nur die Eltern, sondern alle, die sich für Chancengleichheit interessieren und einsetzen.
-
Gebühr9,50 €9.50 Euro ab 8 Personen, 12,60 EUR ab 6 Personen, 18,90 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 6223CO03
-
StartMo. 12.01.2026
19:30 UhrEndeMo. 12.01.2026
21:00 Uhr -
Dozent*in:Krista John
- Geschäftsstelle: Coburg