Dozenten

John, Krista
Ich bin zertifizierte Beraterin für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder. Die vhs-Coburg gibt mir die Möglichkeit, mein Wissen über eine relativ unbeachtete Minderheit durch Kurse und Vorträge an Interessierte weiterzugeben und dem Thema zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen. Eltern sowie Erzieher*innen, Lehrer*innen, Kinderärzt*innen, Sporttrainer*innen erhalten in meinen Vorträgen Basiswissen zu den speziellen Bedürfnissen von Linkshänder*innen. Sie können gezielt Informationen einholen und aufgrund dieser Kenntnis ihre Unterstützung bedarfsgerecht anpassen. Linkshändige Kinder erhalten in meinen Kursen eine individuelle Förderung. Über die grafomotorische Unterstützung hinausgehend biete ich Geschicklichkeitsspiele und Bastelaktivitäten zur Integration beider Hände sowie Gespräche in der Kleingruppe, um Zugehörigkeit und Selbstwert der Kinder zu stärken.
Dieser Kurs ist für Kinder gedacht, die beim Malen und bei vielen alltäglichen Verrichtungen eindeutig die linke Hand bevorzugen. Das Einüben einer entspannten Schreibhaltung ermöglicht Linkshändern, genauso schnell und schön zu schreiben wie ihre rechtshändigen Mitschüler. Nachspurübungen, Spiele und Fingertraining zur Förderung der Feinmotorik bieten die Grundlage für eine unverkrampfte Stifthaltung und den geschickten Umgang mit verschiedenen Mal- und Schreibstiften. Nähere Informationen erhalten Eltern am Elternabend - Kurs-Nr. 6213CO01.
84.00 Euro ab 4 Personen, 126,00 EUR ab 4 Personen, max. 6 Personen, zzgl. 8,00 EUR Materialkosten, bitte das Kind anmelden
Mit Schulbeginn sind die Kinder mit vielen neuen Inhalten konfrontiert und müssen sich an veränderte Alltagsstrukturen gewöhnen. Da ist es hilfreich und entlastend, wenn ein linkshändiges Kind bereits die notwendige Anleitung zur Blattlage, Stifthaltung und routinierten Bewegungsabläufen beim Schreiblernprozess erhält und diese Grundvoraussetzungen geübt hat, um genauso schön, schnell und entspannt Schreiben zu lernen wie seine rechtshändigen Klassenkameraden. Wie die elterliche Unterstützung bei den Hausaufgaben gelingt, erfahren Sie im Kurs ganz praktisch. Individuelle Fragen werden im Hinblick auf jedes einzelne Kind beantwortet.
75.60 Euro ab 4 Personen, 126,00 EUR ab 3 Paaren, Anmeldung und Gebühr pro Paar, zzgl. 5,00 EUR Materialkosten, bitte nur das Kind anmelden