Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Kurse nach Themen
Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper, steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Leistungsfähigkeit und Koordination. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung und kleine Decke oder Handtuch.
Tai Chi bzw. Taijichuan ist eine chinesische Bewegungsform mit gesundheitsfördernden und meditativen Aspekten. Tai Chi Übungen sind langsame Ganzkörperbewegungen, die in innerer Achtsamkeit fließend und harmonisch ausgeführt werden. Bewegungsabläufe werden geschult, Selbstheilungskräfte aktiviert und auf sanfte Art ein verbessertes inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.
An diesem Abend wird gemeinsam argentinisch gekocht! Empanadas sind halbmondförmige Teigtaschen die mit verschiedenen Füllungen wie Rindfleisch, Schinken, Mais, Mozzarella oder Gemüse zubereitet werden. Traditionell werden diese meist als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit gegessen. Dazu gibt es einen Avocado-Salat. Richtig süß wird es dann zum Schluss mit Alfajores de Maizena (typisch argentinische Doppelkekse aus Mürbeteig mit Milchkaramellcreme-Füllung - entweder im Schokomantel oder im weißen Zuckerguß). Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und De-Eskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z.B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe, evtl. Getränk mitbringen.
Fit älter zu werden ist kein Zufall. Mit gezielter Bewegung, einfachen Übungen und alltagsnahen Tipps trainieren Sie Ihre Mobilität und Kraft. Ob Einsteiger oder bereits aktiv - jeder kann mitmachen. Gemeinsam steigern Sie Wohlbefinden, Ausdauer, Beweglichkeit und Gesundheit - aktiv und vital für mehr Lebensqualität im Alltag. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Das Komplettprogramm für einen trainierten Körper, inspiriert von den 3K´s – Kondition, Koordination und Kräftigung. Ergänzt wird das Training durch Stretching mit Entspannung. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Handtuch, Getränk und jede Menge Spaß!
Hatha-Yoga verbindet Bewegung, Atmung und Entspannung, um Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Mit Hilfe von Yoga-Asanas und Meditation schulen Sie Ihre Körperwahrnehmung, stärken und dehnen Muskeln und Bänder und mobilisieren Ihre Wirbelsäule und Gelenke. Bei regelmäßiger Praxis stärken Sie die inneren Organe und fördern Ihre Stressresistenz. Freuen Sie sich auf ein ganzheitlich orientiertes Programm, das die Balance zwischen Aktivität und Ruhe in Ihrem Alltag unterstützt. Sie können in jeder Lebensphase mit Yoga beginnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, 2 Decken, 1 kleines Kissen, Socken und Wasser.
Qi Gong ist über 4000 Jahre alt und wahrscheinlich das älteste ganzheitliche Übungs-, Vorbeugungs- und Selbstheilungsprogramm der Welt. Die Übungen wirken ganzheitlich, das heißt, sie wirken auf Körper, Seele und Geist. Qi Gong ist eine chinesische, traditionelle Methode zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten sowie zum mentalen Training bzw. zur geistigen Schulung (Meditation), die gleichermaßen für Jung und Alt geeignet ist. Qi bedeutet unter anderem die Lebensenergie, die in unserem Körper auf einem Netz von Leitbahnen, den Meridianen, fließt. Gong ist die Methode und die Zeit, die man sich nimmt, um das Qi zu nähren und zu pflegen. Qi Gong ist in etwa die Fähigkeit mit der Lebensenergie zu arbeiten sowie die Übungen dazu. Qi Gong führt zur Harmonisierung von Yin und Yang. Bitte mitbringen: Decke oder Sitzkissen und bequeme Kleidung.
Unsere Haut steht in enger Verbindung zu dem, was wir täglich zu uns nehmen. Sie profitiert von einer ausgewogenen Ernährung, die sie mit allem versorgt, was sie für Schutz, Regeneration und ein gesundes Gleichgewicht braucht. Dieser Vortrag beleuchtet, welche Lebensmittel und Nährstoffe die Haut gezielt unterstützen - und wie sich Ernährung bewusst einsetzen lässt, um das Hautbild positiv zu beeinflussen. Ein Informationsabend für alle, die Hautpflege auch mit ihrer Ernährung unterstützen wollen.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung.
Bodytoning ist ein gezieltes Training für Arme, Beine, Bauch, Po und den Rücken. Dabei kommen auch Kleingeräte zum Einsatz. Kurze, intensive Belastungsphasen (Kraft und Ausdauer) wechseln sich mit kurzen Erholungsphasen ab. Diese Art von Training wirkt wie eine Art „Wechseldusche“ auf den Körper und den Stoffwechsel. Mit diesem Mix aus Anstrengung und Erholung wird der Körper gezwungen, langanhaltend Kalorien zu verbrennen, auch wenn das Training schon längst vorbei ist. Der ganze Körper wird gestrafft. Bitte Turnschuhe und Handtuch mitbringen.
Die Wassergymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Nur für Schwimmer geeignet. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
In diesem Tanzkurs ist kein Tanzpartner erforderlich. Jeder tanzt für sich alleine - in einer Linie neben- und hintereinander. Die Kursleiterin zeigt den Teilnehmern die typischen Tanzschritte, die sich wiederholen und von der Gruppe synchron ausgeführt werden. Das Tanztempo wird an die Gruppe angepasst. Der Kurs eignet sich auch für Neueinsteiger. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe und ein Getränk.
Yoga fördert Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance ebenso wie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke. Durch die präzise Ausrichtung der Gelenke in den Asanas (Haltungen) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Ausgleichende und regenerierende Haltungen sowie eine Tiefenentspannung sorgen für wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkungen. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, feste Decke - bitte zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich nehmen.
Die Wassergymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Nur für Schwimmer geeignet. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Entdecken Sie die aromatische Welt der thailändischen Suppen! An diesem Abend bereiten Sie gemeinsam mit unserer erfahrenen thailändischen Köchin drei verschiedene klare Suppen nach original thailändischer Art zu. Jede Suppe bringt ihre ganz eigene Würze, Frische und Raffinesse mit - von zitronig-frisch bis würzig-scharf. Lernen Sie landestypische Zutaten kennen, erfahren Sie mehr über die Zubereitungstechniken und genießen Sie die Vielfalt der thailändischen Suppenküche. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend voller exotischer Aromen und kulinarischer Inspiration. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.
Tai Qi ist ein Jahrtausend alte chinesische Bewegungskunst, die von alters her zur Erhaltung der Gesundheit und zur Selbstverteidigung angewandt wurde. Bewegungsabläufe werden geschult und auf sanfte Art ein besseres inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Die geschmeidigen und anmutigen Bewegungen haben die Aufgabe, das Qi (Chi) - die Lebensenergie - zum Fließen zu bringen und zu harmonisieren. Nach dem ganzheitlichen Verständnis der chin. Medizin (TCM) ist dies die Voraussetzung für ein gesundes und langes Leben.
Gemüse haltbar machen - ganz ohne Tiefkühltruhe oder Konservierungsstoffe. Dieser Workshop eignet sich für alle, die Freude an nachhaltiger Vorratshaltung haben, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gemeinsam mit der Kursleiterin tauchen Sie in die Welt des Fermentierens ein und Sie erhalten praktische Anleitungen zur Verarbeitung von saisonalen, regionalem Gemüse. Weiterhin lernen Sie, die Grundlagen dieser traditionellen Konservierungsmethode kennen und setzen das Gelernte direkt in die Praxis um. Es werden Gemüsesorten verwendet, die häufig im eigenen Garten wachsen. Am Ende des Workshops wird gemeinsam probiert und selbst fermentiert. Das Gemüse wird gestellt. Bitte mitbringen: Gemüsehobel, 4 bis 5 Einmachgläser mit Gummiring („Weckgläser“) und 2 bis 3 Twist-off Gläser.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung.
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir leckere asiatische Gerichte zu. Wir kochen zusammen und genießen: Kebab mit Joghurt-Gurken-Sauce nach iranischer Art, feuriges Hähnchen nach thailändischer Art, Gemüsecurry mit Kokosraspeln nach indischer Art sowie ein Lachs-Curry nach pakistanischer Art. Als Beilage gibt es Reis. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn, in der Küche.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Aqua-Jogging trainiert gelenkschonend und stauchungsfrei den ganzen Körper. Das Herz-Kreislauf-Training wird durch gezielte Übungen zur Kräftigung aller Muskelgruppen und zur Förderung der Beweglichkeit abgerundet.
Dieser Workshop eignet sich für alle, die ihr Leben kraftvoll in die eigenen Hände nehmen wollen. Es gibt Antworten auf die Fragen: Wie lerne ich, auf meinen Körper zu hören und auch in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben? Und: Wie gehe ich achtsam mit mir um? Sowohl theoretisch als auch praktisch erhalten die Teilnehmer Lösungsansätze und Techniken zum Thema Selbstliebe und Selbstbewusstsein, die sie jederzeit auch im täglichen Leben für sich umsetzen können. Leicht zu erlernende Entspannungsübungen und kleine Meditationen runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: Socken, bequeme Kleidung, Decke, Block für Notizen, Schreibzeug, Malfarbe oder -stifte bzw. Pinsel.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Menschen, die mehr über Angst und Panik erfahren möchten und dient in kleiner Runde auch dem Erfahrungsaustausch von Betroffenen und deren Angehörigen. Sie werden nach der Teilnahme besser verstehen, was physiologisch bei Angst und Panik im Körper und mit der Psyche passiert und haben kleine Übungen zur Hand, die sie in Ihrem Alltag integrieren und die ggf. bereits eine erste Erleichterung liefern können. Inhalte sind u.a. Themen zu Realangst vs. Angst- und Panikstörungen, Angst- und Paniksymptome, Kreislauf der Angst und die Angst vor der Angst. Außerdem werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Was passiert eigentlich im Nervensystem? Und: Warum sind Entspannungsverfahren so wichtig? Anmerkung: Der Workshop ersetzt keine psychotherapeutische Behandlung! Bitte mitbringen: Schreibmaterial.
Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Entdecken Sie die wohltuende Wirkung des Klangs und lassen Sie sich von verschiedenen Klangschalen, einem Monochord, einer Sansula und weiteren Instrumenten aus der Klang-Welt verzaubern. In diesem Kurs nimmt Sie die Dozentin jede Stunde aufs Neue mit auf eine ganz besondere Klangreise durch Fantasie, Körper und Geist, damit Sie in einen tiefen Entspannungszustand eintauchen können. Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und genießen Sie eine Stunde voller Entspannung. Bitte mitbringen: gemütliche Kleidung, Decke und Kissen. Matten sind vorhanden, gerne kann aber auch eine eigene Unterlage mitgebracht werden.
Inhalt dieser Abende ist der vielseitige und korrekte Einsatz der Aromamischungen während Wochenbett, Stillzeit, sowie der gesamten Elternzeit und im Familienalltag. Das Wochenbett schließt sich unmittelbar an die Geburt an. Diese Zeit bietet der frischgebackenen Mutter die Möglichkeit, neue Kraft für die kommende Zeit mit Baby zu schöpfen. Hier gehen wir auf die entsprechenden Bedürfnisse ein. Zusätzlich kann es in der Säuglingszeit zu kleinen „Wehwehchen“ kommen. Auch für diese Zeit kann die Aromatherapie eine wertvolle Unterstützung sein. Babys können zum Kurs mitgebracht werden.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung.
Yoga ist Bewegung ohne Leistungsdruck und Hast. Schritt für Schritt wird die yogische Übungspraxis vertieft: Der liebevolle und achtsame Umgang mit sich selbst sowie die Verbindung von Bewegung, Atmung und Entspannung. Eine regelmäßige Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und Konzentration und schult das Gleichgewicht. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Matte, wenn vorhanden gerne auch Yogablöcke und Yogagurt.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.
Yoga ist ein ganzheitliches System, welches sich durch die Synchronisation des Atems mit der Bewegung und der Meditation, positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Yoga kann eine präventive und therapeutische Methode sein z.B. in Bezug auf stressbedingte Symptome. Durch das Zurückziehen der Sinne in der Meditation und mit Hilfe von Atem- und Achtsamkeitsübungen wird ein Selbstschutzmechanismus aufgebaut, welcher uns die Signale des Körpers schneller erkennen lässt und uns zum Handeln anregt. Das Wahrnehmungssystem wird geschult, die Selbstwahrnehmung und Intuition werden verbessert. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, 2 Decken, 1 kleines Kissen, Socken und Wasser.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung.
Gemeinsam wollen wir gezielt die Muskulatur aufbauen und kräftigen. Mit eingebauten Cardio-Übungen heizen wir den Stoffwechsel an und sorgen so für ein komplettes Ganzkörperworkout. Es werden Trainingsgeräte wie Hanteln und Bänder regelmäßig in das Trainingsprogramm eingebunden. Das verspricht ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm, das Spaß macht und effektiv ist. Bitte mitbringen: lockere Sportbekleidung, gute Turnschuhe, Handtuch und Matte.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des traditionellen Bogenschießens und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Alle, die mehr Bewegung in ihr Leben bringen wollen, sind herzlich willkommen: rüstige Senioren, die einen Jugendtraum wieder aufleben lassen möchten, Mittelalter- und Fantasyfans, Familien und alle anderen Interessierten. Der Kurs findet auf dem Bogenplatz Ahorn statt, die komplette Ausrüstung wird gestellt. Bitte mitbringen: Brotzeit. Eine Privat-Haftpflicht ist Teilnahmebedingung und muss vor Ort im Kurs vorgelegt werden! Wenn Sie Ihr Kind (bis zur Volljährigkeit) anmelden, ist dies nur in Verbindung mit einer Anmeldung eines Erwachsenen möglich!
Dieser Kurs ist für diejenigen, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Wir beginnen die Stunden mit einer sanften Mobilisation, weiter geht es mit einer gezielten Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Zum Abschluss folgt eine Entspannungssequenz. Ziel ist es, Schmerzen vorzubeugen oder zu verringern, die Körperhaltung zu schulen und die Beweglichkeit zu fördern. Bitte mitbringen: Getränk, Matte und bequeme Kleidung.
In diesem Kurs werden u.a. folgende Themen behandelt: Physiologische Grundlagen, das Zusammenspiel von Sympathikus und Parasympathikus, Überlastung, Burnout, Trauma und Stressbewältigung, Achtsamkeit und Resilienz sowie Schlafhygiene. Es werden praktische Übungen zur Verbesserung der Schlafqualität sowie Achtsamkeit und Körpergewahrsein, kreative Entspannungsübungen und Phantasiereisen praktiziert. Bitte bereithalten: Schreibmaterial (Bleistifte, Radiergummi, Fineliner), ggf. Decke oder Isomatte. Anmerkung: Der Workshop kann im Erkrankungsfall keine psychotherapeutische Behandlung ersetzen - besuchen Sie in diesem Fall bitte frühzeitig einen Therapeuten.
Es immer allen recht machen zu wollen, nicht Nein sagen zu können, obwohl man es eigentlich möchte - das kennen die sogenannten "People Pleaser". Sie fühlen sich für das Wohlergehen anderer verantwortlich und richten deshalb ihr Denken, Verhalten und Fühlen nach anderen aus. Oft passen sie sich lieber an, als bei anderen anzuecken. Betroffene sind meist sehr sensible und empathische Menschen, die Gefahr laufen, auszubrennen, wenn sie ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche vernachlässigen. In diesem Vortrag erläutert Dr. Stephanie Geidies, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, die Auslöser und Auswirkungen von People Pleasing und zeigt, wie man lernen kann, wieder mehr auf sich selbst zu achten, Grenzen zu setzen und Konflikte auszutragen, statt um der Harmonie willen zu schweigen.