Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Kurse nach Themen
Dieser Kurs richtet sich an alle, die vielseitig trainieren möchten. In diesem Kurs wird jeweils nach zwei Wochen gewechselt: Die ersten beiden Wochen werden Muskelkraft und Ausdauer trainiert, die darauffolgenden zwei Wochen werden die Tiefenmuskulatur, das Dehnen und die Mobilität mit langsamen, wohltuenden Bewegungen trainiert. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Getränk.
Dance Aerobic und Latino Dance verbindet Fitness und Tanz. Wer Spaß am Tanzen hat und gleichzeitig etwas für seine Fitness tun möchte, ist in diesem Kurs richtig. Hier werden Grundschritte abgewandelt und mit verschiedenen Tanzstilen wie Samba, Mambo, Jazz Dance oder Hip Hop kombiniert. Sie sind leicht erlernbar und machen viel Spaß. Die Teilnehmer steigern die Ausdauer, verbessern Beweglichkeit, Kraft, Flexibilität, Kondition und Koordination. Durch das nebenbei erzielte Fatburner-Training werden nicht nur Kalorien reduziert, sondern auch der Body geformt.
Wie man die leckersten Serviettenklöße, rohen Klöße, faule-Weiber-Klöße und Hefeklöße zubereitet, zeigen die Kursleiter an diesem Abend. Dazu gibt es selbst gemachte Soßen.
Man sagt, die richtigen Kräuter und Gewürze in der Küche könnten den Medizinschrank ersetzen. Viele Gewürze und Kräuter haben wohltuende Wirkungen auf die Seele, unterstützen das Wohlbefinden, helfen die Abwehrkräfte zu mobilisieren und kleinere Krankheiten zu heilen. Doch sind sie nicht nur gesund, sondern geben auch dem Essen einen besonderen Pfiff. Ihr pikanter und aromatischer Geschmack bestimmt den Charakter einer Speise oder betont ihren Eigengeschmack. Zusätzlich fördern die Gewürze und Kräuter die Bekömmlichkeit der Speisen. Die Teilnehmer werden in die Welt der Kräuter und Gewürze eingeführt und bereiten kleine Snacks und Getränke zu.
Gemeinsam wollen wir gezielt die Muskulatur aufbauen und kräftigen. Mit eingebauten Cardio-Übungen heizen wir den Stoffwechsel an und sorgen so für ein komplettes Ganzkörperworkout. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß an Bewegung haben und etwas für ihre Figur tun wollen. Bitte mitbringen: lockere Sportbekleidung, gute Turnschuhe, Handtuch und Matte.
Der Kurs besteht aus einem anstrengenden Ganzkörpertraining, das Körper und Geist teilweise an die Grenzen bringt und somit kräftigend und stabilisierend wirkt. Eine kurze abschließende Dehnung verleiht die nötige Ruhe, um gestärkt zurück in den Alltag zu gehen. Bitte mitbringen: Sportschuhe, Matte, Handtuch und Getränk.
Die besinnliche Adventszeit kann oft auch stressig sein. Lassen Sie den Alltag hinter sich und gönnen Sie sich eine Auszeit! In diesem Kurs bekommen Sie die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen durch kreative Tanz- und Bewegungsübungen Stress abzubauen und mal ganz anders alles sonst in die Weihnachtszeit zu gehen. Erleben Sie, wie Bewegung und Musik Ihnen helfen können, den Kopf freizubekommen und neue Kraft zu tanken. Die Übungen sind thematisch auf die Adventszeit abgestimmt und fördern nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern auch die Freude an der Bewegung. Zeit für einen gemeinsamen Austausch über die Herausforderungen der Adventszeit und Anregungen für eine entspannte und besinnliche Vorweihnachtszeit wird es natürlich auch geben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und dicke Socken.
Sun Hatha Yoga ist eine muskelaufbauende, dynamisch aktivierende Praxis, die uns lehren möchte, den Atem zu vertiefen und in Einklang mit unserem Körper in Bewegung zu kommen. Sun Hatha Yoga kann dabei helfen, eine positive Lebenseinstellung zu gewinnen, das Herz-Kreislaufsystem zu stabilisieren, Muskeln aufzubauen und das Immunsystem zu stärken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Handtuch; nach Bedarf: Getränk, evtl. eine Decke. Bitte vor der Yogastunde nur ein leichtes Frühstück einnehmen.
Mit gesunder-/regenerativer Salzluft und meditativen Tönen auf eine Klangreise gehen. Verschiedene obertonreiche Instrumente laden ein zum Innehalten und zum Ankommen aus dem Alltag im Hier und Jetzt. Sole-/Salzluft ist bekannt für ein ganz besonderes Klima, welches mit jedem Atemzug spürbar ist. Die Salzgrotte ist zu empfehlen bei Atembeschwerden, Allergien, Hauterkrankungen usw… Gepaart mit obertonreichen Frequenzen, ergänzt sich diese Auszeit und Erholung auf einfache Weise. Bitte mitbringen: großes Handtuch und eine Decke plus Strümpfe.
Über den Körper zur Entspannung auf allen Ebenen. Mit der gezielten An- und Entspannung einzelner Bereiche unseres Körpers kommen wir aus dem Alltagstrott heraus und zurück in die bewusste Wahrnehmung unseres Körpers. Durch die sanfte Aufmerksamkeit auf den Körper, das kurze Aktivieren bestimmter Muskelgruppen und das anschließende Lockerlassen vertieft sich die Entspannung im Muskel und breitet sich auf den gesamten Körper aus. Das tut nicht nur dem Körper sondern auch der Seele gut. Bitte mitbringen: Matte, Decke, warme Socken, ggf. ein Kissen.
In diesem Kurs für Fortgeschrittene wird die Leistungsfähigkeit von Kraft und Ausdauer gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Nur für Schwimmer geeignet. Dieser Kurs findet abwechselnd eine Woche im flachen (1,40 m) und eine Woche im tiefem (1,81 m) Wasser statt.
In der TCM sind die Nieren die Speicher der Yin-Energie, die dem Element Wasser zugeordnet wird. Ist das Nieren-Qi geschwächt, kann dies zu Müdigkeit, Angst, Depression, Antriebslosigkeit, Kältegefühl und anderen Erkrankungen führen. Durch diese Gong-Methode, die aus acht aufeinander folgenden Übungen besteht, wird das Qi, die Lebensenergie, gestärkt und reguliert. Es wird intensiv geübt. Eine Akupressur rundet den Workshop ab. Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und Getränk.
Gemeinsam starten wir mit einer entspannten Yogaeinheit in die Woche, bauen Stress ab und fördern die Körperwahrnehmung. Therapeutische Yogaübungen fördern Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Elastizität & Koordination. Mit einer Entspannungssequenz schließen wir den Wochenstart ab. Bitte mitbringen: bequeme Yogakleidung, Yogamatte, Decke, Getränk. Bitte nach Möglichkeit erst nach dem Kurs frühstücken.
Entdecken Sie die aromatische Welt der thailändischen Suppen! An diesem Abend bereiten Sie gemeinsam mit unserer erfahrenen thailändischen Köchin drei verschiedene klare Suppen nach original thailändischer Art zu. Jede Suppe bringt ihre ganz eigene Würze, Frische und Raffinesse mit - von zitronig-frisch bis würzig-scharf. Lernen Sie landestypische Zutaten kennen, erfahren Sie mehr über die Zubereitungstechniken und genießen Sie die Vielfalt der thailändischen Suppenküche. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend voller exotischer Aromen und kulinarischer Inspiration. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.
In diesem Tanzkurs ist kein Tanzpartner erforderlich. Jeder tanzt für sich alleine - in einer Linie neben- und hintereinander. Die Kursleiterin zeigt den Teilnehmern die typischen Tanzschritte, die sich wiederholen und von der Gruppe synchron ausgeführt werden. Das Tanztempo wird an die Gruppe angepasst. Der Kurs eignet sich auch für Neueinsteiger. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe und ein Getränk.
Körperliche Belastung im Rahmen von Sport und Bewegung hat sich in der Betreuung von Herzkreislauferkrankungen als wirksam erwiesen. In der Übungsstunde werden nach einer Aufwärmphase kleine Gruppenspiele durchgeführt, um Ausdauer und die geistige Fitness zu trainieren. Es kommen auch Handgeräte zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsübung, um gelassener den Alltag zu meistern. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, evtl. Pulsuhr. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.
Fit älter zu werden ist kein Zufall. Mit gezielter Bewegung, einfachen Übungen und alltagsnahen Tipps trainieren Sie Ihre Mobilität und Kraft. Ob Einsteiger oder bereits aktiv - jeder kann mitmachen. Gemeinsam steigern Sie Wohlbefinden, Ausdauer, Beweglichkeit und Gesundheit - aktiv und vital für mehr Lebensqualität im Alltag. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
Bei der Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen bemerkt man gar nicht, dass es ein Fitness-Programm ist und wie die Zeit vergeht. Das Prinzip ist einfach: Maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz- Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Es wird choreografisch getanzt bei Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
Fitness-Mix ist ein Ganzkörpertraining für Anfänger und Fortgeschrittene. Es ist ein Kurs, der hilft, eine solide Basis für Kraft und Muskelaufbau zu schaffen, was zu einer verbesserten Muskelkoordination und schnelleren Fortschritten führt. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass die Figur durch Fettverbrennung in Form gebracht wird. Es kommen unterschiedlichste Sportgeräte zum Einsatz. Die Pilateselemente führen dazu, dass Körper und Geist gestärkt werden, was zu einem besseren Selbstbewusstsein, mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit führt.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.
Vergesse deinen Alltag step by step mit flotter Musik und kräftige gleichzeitig deine Ausdauer und Koordination. Nach einem Aufwärmungsteil erfolgt ein Ausdauerteil gepaart mit Kräftigungsübungen. Durch einfache Schrittfolgen kannst du die Intensität an deinem Stepper selbst bestimmen. Beim Cool Down werden nochmals alle Muskelpartien beachtet. Bitte mitbringen: Handtuch und Getränk
(Soft-) Yoga für Anfänger und Geübte, die es etwas entspannter mögen. Leichtere Übungen, die auf Körper, Geist und Seele wirken und achtsam ausgeführt werden. Leichte Flows und eine Schlussentspannung sorgen für Achtsamkeit uns selbst gegenüber. Bitte eine Yogamatte und eine Decke mitbringen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich wieder Bewegung und Leichtigkeit im Leben wünschen. Yoga holt jeden da ab, wo er gerade steht. Wenn Sie atmen können, können Sie auch Yoga. Also trauen Sie sich! Wir lernen wieder auf unseren Körper zu hören und mit achtsamen Bewegungen unsere Grenzen zu spüren. Dadurch wird Entspannung möglich, Sie kommen zur Ruhe und können Kraft tanken. Für Anfänger und Wiedereinsteiger, auch in der zweiten Lebenshälfte. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, kleines Kissen und Decke.
Stärken Sie Ihr Immunsystem auf natürliche Weise und lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie mit den fünf Elementen der Kneipp-Lehre gesund und ausgeglichen durch den Winter kommen. In diesem ganzheitlichen Workshop erfahren Sie, wie Sie Wasseranwendungen, Bewegung, Heilkräuter, bewusste Ernährung und Entspannung gezielt in Ihren Alltag integrieren können.
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Gemeinsam kochen wir ein veganes Festessen für die Feiertage! Neben einer Wurzelgemüse-Cremesuppe als Vorspeise kochen wir einen Nuss-Seitanbraten mit Serviettenknödel, Blaukraut und zwei veganen Soßen (Pfefferrahmsoße und Rotweinsoße). Um das Menü abzurunden gibt es Bananen-, Schokoladen-, und Himbeereis. Kommen Sie auf den Geschmack der rein pflanzlichen Ernährung! Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Reste, Geschirrtuch und Getränk. Lebensmittelunverträglichkeiten bitte vorher mitteilen.
Aqua-Jogging trainiert gelenkschonend und stauchungsfrei den ganzen Körper. Das Herz-Kreislauf-Training wird durch gezielte Übungen zur Kräftigung aller Muskelgruppen und zur Förderung der Beweglichkeit abgerundet.
Step-Aerobic ist ein intensives Herz-Kreislauf-Training und schult auch koordinative Fähigkeiten. Dies geschieht durch kontinuierliches und variationsreiches Auf- und Absteigen auf ein Step-Brett. Sie verbessern Ihre allgemeine Ausdauer und straffen gleichzeitig Ihre Gesäß- und Beinmuskulatur. Die Stunde endet mit einem Bauchmuskel-Training und Entspannungsübungen.
Diese Fitnessmethode beinhaltet Cardio-Elemente zur Konditionierung und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Auch Kleingeräte werden in das Training integriert und bieten immer wieder neue Herausforderungen. Die Übungen werden aufgebaut, dadurch auch gesteigert und intensiver. Neben der Power werden Ausdauer, Beweglichkeit, Balance und Koordination deutlich verbessert. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch und Getränk.
Diese Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen macht soviel Spaß, dass man gar nicht bemerkt, dass es ein Fitness-Programm ist und wie die Zeit vergeht. Das Prinzip ist einfach: Maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz- Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Das Wichtigste ist der Spaß, sich bei Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. zu bewegen und choreografisch zu tanzen. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
Zu passender Musik tanzen wir ohne festen Partner und ohne Leistungsdruck. Mit den abwechslungsreichen Gruppentänzen stärken wir die körperliche und geistige Fitness sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Tanzgruppe. Je nach Fortschritt der Gruppe kann der Schwierigkeitsgrad variieren. Ursprünglich wurde das Konzept für aktive Senioren entwickelt, doch aufgrund der Vielfältigkeit fühlen sich auch immer mehr jüngere Menschen von diesem Angebot angezogen.
Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
Dieser Kurs ist für diejenigen, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Wir beginnen die Stunden mit einer sanften Mobilisation, weiter geht es mit einer gezielten Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Zum Abschluss folgt eine Entspannungssequenz. Ziel ist es, Schmerzen vorzubeugen oder zu verringern, die Körperhaltung zu schulen und die Beweglichkeit zu fördern. Bitte mitbringen: Getränk, Matte und bequeme Kleidung.
Wer Zumba® oder Latino-Aerobic mag, wird sich in diesem Latino-Dance-Workout-Kurs wie zu Hause fühlen: Spaß, Fitnesstraining und wechselnde Choreografien zu fetziger Latino Musik! Dieser Kurs ist ein fantastisches Ganzkörpertraining, das Koordination und Reflexe verbessert. Verbunden mit Elementen aus Salsa-Aerobic, Mambo und Rock'n'Roll habt ihr die Möglichkeit, euch auszupowern und dabei Stress abzubauen.
Fastenkonzepte wie die Schroth-Kur, Buchingerfasten oder F.-X.-Mayr-Kur sind zwar nach wie vor beliebt, doch aus Sicht der aktuellen Ernährungswissenschaft gelten sie inzwischen als überholt. Der Neue Fasten-Code setzt sich zum Ziel, alte, unwirksame Ratschläge zu hinterfragen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu integrieren. Frau Prof. Dr. Axt-Gadermann hat ein innovatives Konzept entwickelt, das bewährte Methoden beibehält und gleichzeitig kritisch auf veraltete Empfehlungen blickt. Sind Darmreinigungen sinnvoll? Ist Kaffeekonsum gut oder schlecht? Und wie kann der Nahrungsverzicht leichter, angenehmer gestaltet und die Gesundheit gestärkt werden? Diese und weitere Fragen werden an diesem Abend beantwortet.
Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung, Theraband.
Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Matte.
Dieser Outdoor-Kurs kombiniert kurze Laufeinheiten mit funktionellen Übungen. Die Übungen werden überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht und mit Hilfsmitteln an oder auf der Laufstrecke (Parkbänke, Treppenstufen, Fahrradständer etc.) ausgeführt. Dabei werden Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt und Verletzungen wird vorgebeugt. Die Kraft- und Athletik-Übungen treiben den Puls in die Höhe und stärken so das Herz-Kreislaufsystem. Durch das regelmäßige Training an der frischen Luft wird zusätzlich das Immunsystem gestärkt. Grundlage für den Kurs sind eine körperliche Grundfitness und 30 Minuten Laufen am Stück. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Sportkleidung, Laufschuhe, Getränk.
Yoga zu zweit ist eine achtsame Verbindung mit dem Yogapartner durch das Wechselspiel von Geben und Nehmen. Man begibt sich vertrauensvoll in die Hände des Partners und erlebt die Asanas in einer anderen Konstellation. Durch gegenseitiges Halten, Stützen, Spüren und Verbinden gelingen neue, auch schwierigere Asana-Formen. Durch das entspannte gestützte Verweilen in den Asanas können sich ganz fließend Blockaden lösen. Es handelt sich um kein akrobatisches Yoga, sondern um klassische Yogahaltungen. Zusätzlich unterstützt das Mikromeerklima im Halo-Therapieraum die gesunde Atmung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Zwiebelprinzip), Matte, Yogakissen und leichte Decke. Bitte seien Sie ca. 10 Minuten vor Kursbeginn bereits umgezogen im Raum.