Skip to main content

Kurse in Sesslach

Loading...
Klavier - Anfänger
Do. 19.01.2023 19:30
Seßlach

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die schon lange den Wunsch haben Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch nun endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet Ihnen die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!

Kursnummer 5568SE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
216.00 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Tim Schäftlein
Klavier - Anfänger
Do. 26.01.2023 19:00
Seßlach

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die schon lange den Wunsch haben Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch nun endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!

Kursnummer 6552SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
216.00 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Tim Schäftlein
Rehasport Orthopädie
Do. 02.02.2023 18:20
Seßlach

Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4510SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 1,00 EUR, ohne Verordnung: 112,80 EUR
Dozent*in: René Engel
Yoga für Anfänger - in Gemeinschaft mit der Spvg. Dietersdorf -
Mo. 13.02.2023 18:30
Seßlach
- in Gemeinschaft mit der Spvg. Dietersdorf -

Yoga ist eine sanfte und doch auch intensive Methode, um äußere und innere Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4210SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 12 Personen, 38,40 EUR ab 10 Personen, 48,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Emely Schiegg
Zumba Fitness® - in Gemeinschaft mit der Spvg. Dietersdorf -
Di. 14.02.2023 18:30
Seßlach
- in Gemeinschaft mit der Spvg. Dietersdorf -

Bei der Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen bemerkt man gar nicht, dass es ein Fitness-Programm ist und wie die Zeit vergeht. Das Prinzip ist einfach: Maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz- Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Es wird choreografisch getanzt bei Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,60
57.60 Euro ab 12 Personen, 57,60 EUR ab 10 Personen, 72,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Kerstin Andrea Müller
Wirbelsäulengymnastik
Do. 16.02.2023 09:00
Seßlach

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
46.80 Euro ab 10 Personen, 58,50 EUR ab 8 Personen, 78,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Traute Maier, Zusatzqualifikation Rücken (bvv)
Französisch A1 - Anfänger - online
Do. 16.02.2023 18:30

Lehrbuch: Perspectives - Allez-y ! A1, Kurs- und Übungsbuch, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-520176-6. Sie wollen Französisch von Beginn an lernen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Ein Kurs für Einsteiger in die französische Sprache. Dieser Kurs findet online bei Ihnen zuhause über Microsoft Teams statt. Vor der ersten Stunde wird Ihnen ein Link zugeschickt.

Kursnummer 3221SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
50.00 Euro ab 12 Personen, 60,00 € ab 10 Personen, 75,00 € ab 8 Personen
Dozent*in: André Teissier
Fitness Mix für alle
Mo. 27.02.2023 18:45
Seßlach

Der richtige Kurs, um die Figur in Form zu bringen. Hier werden die typischen Problemzonen gestrafft sowie die Kondition verbessert und die Fettverbrennung aktiviert. Wir verbinden auch die Künste der Selbstverteidigung, des Tanzes und Boxen mit aktuellen Songs. Auf dem Stepbrett wird dann durch variationsreiches Auf- und Absteigen ebenfalls die allgemeine Ausdauer trainiert.

Kursnummer 4416SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,70
38.70 Euro ab 12 Personen, 46,40 EUR ab 10 Personen, 58,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Yvonne Heinz
Wirbelsäulengymnastik
Di. 28.02.2023 18:30
Seßlach

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
43.20 Euro ab 12 Personen, 51,80 EUR ab 10 Personen, 64,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Carolin Schönweiß
Yoga auf dem Stuhl - 50plus
Mi. 01.03.2023 17:30
Seßlach

Traditionelle Yogaübungen werden abgewandelt. Bedingt durch mangelnde Beweglichkeit und Schmerzen des Bewegungsapparats kommt man sich oft ungelenk vor. Stuhlyoga kann dem entgegenwirken: Aufrichtung der Wirbelsäule, Vergrößerung des Lungenvolumens, Koordinations- und Balanceverbesserung und Meditation. Willkommen sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters und Fitnesslevels. Finden Sie mehr Zufriedenheit und Lebensqualität. Bitte mitbringen: Yogamatte.

Kursnummer 4212SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,80
51.80 Euro ab 10 Personen, 64,80 EUR ab 8 Personen, 86,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmen Obermüller
Pilates mit Wirbelsäulenelementen
Do. 02.03.2023 18:00
Autenhausen

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Hinzu kommen Elemente der Wirbelsäulengymnastik. Spezielle Übungen für Rücken- und Bauchmuskulatur sowie die Oberschenkel- und Po-Muskulatur. Bitte mitbringen: Matte.

Kursnummer 4318SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,10
58.10 Euro ab 12 Personen, 69,70 EUR ab 10 Personen, 87,20 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Andrea Zellmer
Ski- und Konditionsgymnastik - in Gemeinschaft mit der Spvg. Dietersdorf -
Do. 02.03.2023 19:30
Seßlach
- in Gemeinschaft mit der Spvg. Dietersdorf -

Konditions- und Skigymnastik für alpine Skifahrer, Langläufer und Snowboardfahrer sowie Sportbegeisterte. Wer beim Skilaufen Erfolg und Vergnügen genießen will, sollte sich körperlich systematisch darauf vorbereiten. Sicherheit im Skisport ohne Skigymnastik ist undenkbar. Unser Trainingsprogramm mit moderner Musik bringt Sie in Schwung, macht Sie fit für die Piste und vermittelt viel Spaß in der Gruppe.

Kursnummer 4427SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
36.00 Euro ab 12 Personen, 43,20 EUR ab 10 Personen
Dozent*in: René Engel
Yoga auf dem Stuhl - 50plus
Mi. 08.03.2023 18:40
Seßlach

Traditionelle Yogaübungen werden abgewandelt. Bedingt durch mangelnde Beweglichkeit und Schmerzen des Bewegungsapparats kommt man sich oft ungelenk vor. Stuhlyoga kann dem entgegenwirken: Aufrichtung der Wirbelsäule, Vergrößerung des Lungenvolumens, Koordinations- und Balanceverbesserung und Meditation. Willkommen sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters und Fitnesslevels. Finden Sie mehr Zufriedenheit und Lebensqualität. Bitte mitbringen: Yogamatte.

Kursnummer 4212SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,10
69.10 Euro ab 5 Personen,
Dozent*in: Carmen Obermüller
Klavier - Fortgeschrittene
Do. 09.03.2023 18:30
Seßlach

Klavierkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.

Kursnummer 6553SE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
216.00 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Tim Schäftlein
Wunderkraft der Knospen
Fr. 31.03.2023 15:00
Seßlach

Botanisch betrachtet sind Knospen nichts anderes als kleine pflanzliche Ausstülpungen, die sich in der kommenden Vegetationsperiode zu neuen Trieben, Blättern und Blüten entwickeln. Diese Knospen der Bäume und Sträucher enthalten viele Vitalstoffe, die den Menschen in bestimmten Situationen hilfreich sein können, jedoch keinen Arztbesuch ersetzen. Um uns diese Vitalstoffe zu Nutze zu machen, werden wir ein Knospenmittel herstellen. Bitte mitbringen: kleines scharfes Messer, Holzbrett, braunes Schraubglas mit mindestens 300 ml Volumen.

Kursnummer 4715SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
23.00 Euro ab 8 Personen, 30,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Skript 5,00 EUR, zzgl. Material ca. 4,00 EUR
Dozent*in: Tanja Schellhorn
Genießen im Dunkeln® - ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse im 13. Jahr -
Fr. 31.03.2023 19:00
Seßlach
- ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse im 13. Jahr -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09569 1886886.

Kursnummer 4642SE31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Vom Sofawarrior zum Laufhelden
Mi. 19.04.2023 18:30
Seßlach

Dieser Kurs ist an alle Neulinge und Laufeinsteiger gerichtet, die unter professioneller Betreuung den Laufsport von der Pike auf erlernen wollen. Das Ziel innerhalb der 8 Termine ist die Vermittlung der Grundlagen des Laufsports und das Erlernen einer ökonomischen und effizienten Lauftechnik. Begleitend zum Kurs erhält jeder Teilnehmer einen Laufeinsteigertrainingsplan, damit sich Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder optimal an die neue Belastung gewöhnen können. Am Ende des Kurses/Plan sollte jeder Teilnehmer in der Lage sein, mindestens 30 bis 40 min. am Stück locker laufen zu können. Bitte zu jeder Einheit mitbringen: Laufschuhe, wetterabhängige Sportbekleidung, Getränk.

Kursnummer 4411SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
104.00 Euro ab 5 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christian Birke
Original Coburger Bratwurst - nach Herzog Johann Casimir 1623 -
Sa. 22.04.2023 14:00
Seßlach
- nach Herzog Johann Casimir 1623 -

Sie wollten schon immer einmal wissen wie eine Bratwurst hergestellt wird? Sie wollen den kleinen aber feinen Unterschied zwischen traditioneller und industrieller Herstellung kennen lernen? Sie wollen auch selbst eine Bratwurst herstellen? Diese dann an Ort und Stelle verkosten und die Mühen Ihrer Arbeit mit Ihren Liebsten zuhause teilen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie! Vom Zerlegen eines halben Schweines bis zum fertigen Produkt wird Ihnen alles Wissenswerte vermittelt.

Kursnummer 4661SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
48.00 Euro ab 15 Personen, 60,00 EUR ab 12 Personen, 72,00 EUR ab 10 Personen, inkl. Verkostung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Markus Brehm
Inline-Skaten - Grundkurs - 6 bis 10 Jahre
Di. 25.04.2023 16:00
Seßlach

Inlineskating liegt voll im Trend. Es ist eine hervorragende Ausdauersportart, trainiert das Herz-Kreilauf-System, fördert das Gleichgewicht und die Koordination und ist nur gering belastend für die Gelenke. In diesem Kurs geht es darum, erst einmal Vertrauen zu den Inlinern und zu sich selber zu bekommen. Gleichgewichtsübungen, Kurvenlaufen und verschiedene Bremstechniken sind einige der Inhalte des Kurses.

Kursnummer 6464SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
27.00 Euro ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jochen Erck
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung ab 15 Jahren für Frauen
Fr. 05.05.2023 15:30
Seßlach

Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und De-Eskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc... Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z. B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe.

Kursnummer 4363SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

27.03.23 00:18:10