Kurse nach Themen


Nicht jede Art von Hunger lässt sich mit Essen stillen. Gehören Sie z.B. zu den Stressessern, essen Sie aus Frust oder Langeweile? Dann hilft Ernährungswissen oft wenig. Um herauszufinden, welche Motive Sie zum Essen verleiten, ist es notwendig die eigene Gedanken- und Gefühlswelt bewusst wahrzunehmen und einen achtsamen Umgang mit sich selbst und den eigenen Bedürfnissen zu entwickeln. Erfahren Sie, was Ihr Körper braucht, wie Sie Ihren emotionalen Hunger erkennen, welche Alternativen es zum Essen gibt und bei welchen Gelegenheiten Sie sich auf ganz andere Weise guttun und damit dauerhaft Ihr Wohlfühlgewicht erreichen können.
51.20 Euro ab 10 Personen, 64,00 EUR ab 8 Personen, 85,30 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Werte bestimmen unser Leben weit mehr, als uns oftmals bewusst ist. Aus von uns bevorzugten Werten entstehen mit der Zeit unsere Denkmuster, Glaubenssätze und Verhaltensweisen. Doch meist stammen diese Werte noch aus unserer Kindheit oder sind nicht mal unsere eigenen. Im Workshop schaffen wir Raum zum Bestimmen der eigenen heute wichtigsten Werte in den verschiedensten Lebensbereichen. Wer seine Werte nicht kennt, landet meist dort, wo er nicht hin will und wer seine Werte klar hat, wird viel gezielter und leichter durchs Leben gehen können. Dieser Workshop lädt ein, die eigenen Werte genauer unter die Lupe zu nehmen.
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
„Denke positiv“ und „Sorge Dich nicht, lebe!“ - mit Büchern dieser Art erzielen Autoren Millionenauflagen. Inzwischen werden sogar Tees, Duschgels und Süßwaren verkauft, die Titel dieser Art tragen. Im Coaching, in der Psychotherapie oder im Rahmen ärztlicher Behandlung üben wir, unbeschwert durchs Leben gehen. Das ist auch wichtig, denn negative Gefühle schwächen die Abwehr. Gesundheit und Psyche stehen in engem Zusammenhang. Stress, Ängste und andere seelische Belastungen erleichtern Krankheitserregern den Weg. Glücklich zu sein ist hilfreich. Das Gute dabei: Wir haben es (mindestens teilweise) selbst in der Hand! Doch hier beginnt der Teufelskreis: Was ist, wenn uns das Positive Denken und das Glücklich sein nicht gelingen wollen? Können wir positives Denken lernen und was genau sollten wir dabei lernen? An diesem Abend gibt es Antworten. Die Expertinnen zeigen auf, warum Pessimisten manchmal glücklicher leben als Optimisten und warum der Glaube an sich selbst (und das gepostete Instagram-Foto, das aller Welt zeigen soll, wie glücklich man ist) alleine nicht ausreichen.
Wir wissen grundsätzlich ganz genau, was wir nicht wollen. Doch können wir genauso gut sagen, was wir stattdessen möchten? Kennen wir unsere Wünsche? Warum haben wir sie noch nicht erreicht? Die richtige Definition von Zielen ist eine große Herausforderung, aber besonders wichtig, um sie in die Tat umsetzen zu können. Der Workshop vermittelt Zusammenhänge und Wirkungsweisen im menschlichen System, die uns zum größten Teil nicht bewusst sind, Wissenswertes zum Thema Motivation und mögliche Herangehensweisen, um Ziele festzulegen und zu erreichen.
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Hügge oder Higge? Oder Hücke? Es spielt keine Rolle, wie man Hygge ausspricht. Denn (um „Pu den Bären“ zu zitieren): „Man spricht es nicht aus, man fühlt es!“ In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer alles über das Lebensgefühl der Dänen, das (angeblich) einfach glücklich macht. Die Referentin gibt Tipps, wie es gelingt,ein Stückchen „Hygge Feeling“ das ganze Jahr zu Hause zu erleben: durch hyggelige Beleuchtung, Kuchenrezepte und eine Umarmung ohne Berührung!
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen,
Vielleicht haben Sie schon von den wunderbaren Wirkungen des Basenfastens gehört und wollen dies schon längere Zeit versuchen? Oder wollten Sie schon immer Fasten, haben sich jedoch nie daran versucht? Basenfasten bietet den optimalen Einstieg in das Thema Entgiftung, Ernährungsumstellung und Fasten. Beim Basenfasten geht es darum, belastende Lebensmittel wegzulassen und durch basische Lebensmittel zu ersetzen. Dabei darf gegessen werden und das sogar mit Genuss. Wie das funktioniert, wie Sie sich einfache, basische Gerichte zaubern und welche Vorteile Ihnen eine basenüberschüssige Ernährung oder gar eine Basenfastenwoche bieten kann, zeigt Ihnen die Expertin an diesem Abend.
29.60 Euro ab 10 Personen, 37,00 EUR ab 8 Personen, 49,40 EUR ab 6 Personen, 74,00 EUR ab 4 Personen, inkl. Lebensmittel, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Das erste Grün zeigt sich - ein virtueller Spaziergang durch den Frühling! In diesem Bildvortrag lernen Sie Heil- und Nutzpflanzen in Garten, Wald und Wiese kennen, bestimmen und anzuwenden.
18.40 Euro ab 10 Personen, 23,00 EUR ab 8 Personen, 30,70 EUR ab 6 Personen,
Alle Kinder können „Nein“ sagen. Aber warum fällt es uns als Erwachsene so schwer? Zwar wurden wir zu „braven“ Menschen erzogen, aber wie wichtig es ist, selbstbewusst zu sein, wurde vielen von uns nicht vermittelt. Heute haben wir eine immer weiter steigende Zahl von Krankheitsfällen - Menschen mit chronischen Schmerzen, Krebserkrankungen, Herzkrankheiten, Burn-Out oder Depression. Einige dieser Krankheiten resultieren oft aus der Schwierigkeit, sich selber abzugrenzen. Wie man mit sich und seinem Körper umgeht, ist eng verbunden mit der Fähigkeit, Nein bzw. Ja zu sagen. In diesem Vortrag zeigt die Referentin auch praktische Übungen zur besseren Kontrolle unserer Gedanken und zur Reduzierung eines schlechten Gewissens.
12.00 Euro ab 10 Personen, 15,00 EUR ab 8 Personen , 20,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Die Hirnforschung ist sich einig, dass unser Nervensystem für die anhaltende Unsicherheit, die derzeit auf der Welt herrscht, nicht gemacht ist. Viele spüren das immer wieder hautnah - angesichts von Krieg, Pandemien, Naturkatastrophen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Wie man Gefühle und Gedanken immer wieder in einen Zustand der Ruhe und Zuversicht lenkt, erfahren die Teilnehmer dieses Workshops. „Innere Schalter“ unseres Nervensystems machen es möglich. Folgende Themen werden behandelt: Wie wir uns selbst in nahezu jeder Situation gute Gefühle machen können, wie negative Gefühle und Gedanken abgeschwächt und unwirksam gemacht werden und wie wir den Ventralen Vagus wecken, der Psyche und Nervensystem in Einklang bringt.
56.00 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Mobbing tritt in allen Lebensbereichen auf: Schule, Arbeitsplatz, Verein - Menschen aller Altersklassen sind davon betroffen. Wann spricht man von Mobbing? Welche Gründe und Methoden haben die Täter? Welche psychischen Auswirkungen kann Mobbing haben? Wie kann man sich (und sein Kind) schützen? Was tun bei Stressempfinden und Angst? Wo findet man Unterstützung? Auf all diese Fragen wird die Referentin Antworten geben. Hinweis: Es findet keine Rechtsberatung in diesem Workshop statt.
12.10 Euro ab 10 Personen, 14,50 EUR ab 8 Personen, 18,50 EUR ab 6 Personen, inkl. Skript 2,50 EUR, ohne Ermäßigung
Wer von Burnout und/oder Depression gefährdet oder bereits betroffen ist, spürt die gesundheitlichen Folgen am eigenen Leib. Doch auch die Angehörigen und Freunde sind mit der Situation oft überfordert. Sie fühlen sich hilflos, frustriert und erschöpft. Angehörige stehen meist alleine da und ihr Leidensdruck wächst stetig. Sie leiden still und leise im Verborgenen. In diesem Seminar vermittelt die Referentin ihnen das nötige Grundwissen über das Burnout-Syndrom. Sie erhalten Gelegenheit, über ihre eigene Situation zu sprechen und finden gemeinsam Strategien, wie der Weg durch Burnout und/oder Depression mit dem betroffenen Angehörigen oder Freund gestaltet werden kann.
38.40 Euro ab 10 Personen, 48,00 EUR ab 8 Personen, 64,00 EUR ab 6 Personen,
Im Leben gibt es immer wieder Personen oder Situationen, die einen an die Grenzen bringen und am Weiterkommen hindern. Stress und Handlungsunfähigkeit sind die Konsequenzen. In diesem Vortrag erläutert die Referentin, was in solchen Situationen in uns passiert und wie man durch diese Erkenntnis etwas positiv verändern kann. Die Referentin gibt dabei Antworten auf die Fragen: Wie tickt mein Gehirn – wie mein Körper? Wie gehe ich mit meinem Verstand und meinen Emotionen um? Wie kann ich festgefahrene Muster erkennen und verändern? Welche Macht haben Gedanken über die Realität? Und: Kann man Gedanken abstellen?
Zu viel Gerümpel belastet. Kein Wunder, dass Ausmisten deshalb im Trend liegt - ganz nach dem Motto: Befreien sie sich von allem Überflüssigen in Ihrem Leben! Aber wie gehe ich das „Ausmisten“ am besten an? Zwischen Socken rollen, T-Shirts aufrecht falten und der Frage, ob ein Nudelsieb glücklich macht, soll in diesem Kurs ein Weg gefunden werden - abseits von Selbstoptimierungsstrategien hin zu individuellen Lösungen. Die Teilnehmer erhalten konkrete Umsetzungstipps, wie z.B. das Erstellen einer Ausmistliste und eines realistischen Zeitplans. Und sie erfahren, was es mit der geheimnisvollen Dilemmaschachtel auf sich hat.
19.20 Euro ab 10 Personen, 24,00 EUR ab 8 Personen, 32,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Nur wenige Ernährungsweisen sind so umstritten wie der Veganismus. Die vegane Ernährung liegt voll im Trend. Was genau bedeutet vegan und warum überhaupt vegan? Ist vegan gleich gesund? In diesem Vortrag verschafft die Referentin einen Überblick über die verschiedenen Motivationen und geht auch auf gesundheitliche Aspekte ein.
7.30 Euro ab 10 Personen, 9,10 EUR ab 8 Personen, 12,10 EUR ab 6 Personen,
In diesem Vortrag zeigt die Referentin auf, wie sich unser Mikrobiom über die Ernährung und den Lebensstil in eine gesunde Richtung lenken lässt. In unserem Darm leben 100 Billionen Bakterien. Obwohl die einzelnen Darmkeime winzig sind, ist ihr Einfluss auf unseren Körper immens. Sie steuern nicht nur unsere Verdauung und trainieren das Immunsystem. Auch bei Übergewicht, Allergien und Autoimmunerkrankungen, Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, Depressionen, Erkrankungen des Nervensystems und Magen-Darm-Störungen reden sie ein Wörtchen mit. Inzwischen belegen mehr als 80.000 wissenschaftliche Publikationen die Bedeutung des Mikrobioms für Gesundheit und Wohlbefinden. Vorgestellt werden aktuelle Erkenntnisse der Forschung.
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die Bachblüten und deren Anwendungsbereiche. Die Bachblüten, entwickelt von Dr. Edward Bach, sind ein guter Ansatz, die speziellen Eigenschaften bestimmter Pflanzen zu nutzen, damit sie ganzheitlich auf Körper, Seele, Geist wirken können. Achtung: Die Bachblütentherapie zählt zu den alternativen Heilmethoden, die wissenschaftlich nicht anerkannt ist.
In diesem Vortrag geht es darum, ein Gespür für das Thema Hochsensibilität zu bekommen. Was ist eigentlich Hochsensibilität? Gehöre ich selbst oder Angehörige zu den Hochsensiblen? Wodurch entsteht Hochsensibilität? Etwa 15 Prozent der Menschen gelten als hochsensibel. Sie sind sehr empfindsam und nehmen die Welt in einer anderen Intensität wahr. Hochsensible Menschen fühlen sich manchmal unverstanden und leiden unter Gegebenheiten, die für andere nicht nachvollziehbar sind. Doch wenn sie erfahren, dass sie einen hochsensiblen Organismus besitzen, der verstanden werden will, entsteht Verständnis für sich selbst und für das damit verbundene Potenzial.
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Immer mehr Menschen leiden unter diffusen, nicht zuordenbaren Ängsten. Ihr Alltag wird zunehmend beeinflusst und der Bewegungsradius immer kleiner. Ganz zu schweigen von den heftigen Symptomen, die teilweise todesangstähnliche Zustände annehmen können, verbunden mit dem Unverständnis des Umfeldes und manchmal sogar der eigenen Familie. Wie Sie neue Wege finden, um mit der Angst umzugehen, erfahren Sie in diesem Vortrag.
8.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Etwa 6 Millionen Frauen leiden in Deutschland unter einer Reizblase bzw. unter Druckgefühl im Unterleib. Das beeinträchtigt die Lebensqualität meist stark. Dabei gibt es heutzutage eine Vielzahl verschiedener Heilmöglichkeiten, um die Probleme zu beheben. Welche das sind, woher die Beschwerden kommen können, ob eine Operation nötig ist und warum gerade viel Trinken hilfreich sein kann, erfahren Interessierte bei diesem Vortrag. Der Referent, Dr. med. Jens Reimann, ist Chefarzt am Klinikum Sonneberg/Neuhaus und Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe.
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Stress ist heutzutage fast schon normal. Ein ruhiger, stressfreier Tag ist Luxus, der einem nur selten vergönnt ist. Wie gefährlich Stress für unsere Gesundheit tatsächlich ist und wie wir uns schützen können, erläutert die studierte Psychologin Andreea Ses-Vasile in diesem Vortrag. Die Referentin erklärt das sogenannte Stress-Modell und zeigt praktische Übungen, die dazu beitragen, den Stress, der im Kopf startet, besser zu steuern.
12.00 Euro ab 10 Personen, 15,00 EUR ab 8 Personen, 20,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung