Skip to main content

Körperorientierte Stressbewältigung - online
- Prävention vor Burnout und chronischer Erschöpfung -

In diesem Kurs werden u.a. folgende Themen behandelt: Physiologische Grundlagen, das Zusammenspiel von Sympathikus und Parasympathikus, Überlastung, Burnout, Trauma und Stressbewältigung, Achtsamkeit und Resilienz sowie Schlafhygiene. Es werden praktische Übungen zur Verbesserung der Schlafqualität sowie Achtsamkeit und Körperspürgewahrsein sowie kreative Entspannungsübungen und Phantasiereisen praktiziert. Bitte bereithalten: Schreibmaterial (Bleistifte, Radiergummi, Fineliner), ggf. Decke oder Isomatte. Anmerkung: Der Workshop kann im Erkrankungsfall keine psychotherapeutische Behandlung ersetzen - besuchen Sie in diesem Fall bitte frühzeitig einen Therapeuten.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 19. Januar 2026
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Sie erhalten einen Link zugeschickt
    1 Montag 19. Januar 2026 19:00 – 21:15 Uhr Sie erhalten einen Link zugeschickt
    • 2
    • Montag, 26. Januar 2026
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Sie erhalten einen Link zugeschickt
    2 Montag 26. Januar 2026 19:00 – 21:15 Uhr Sie erhalten einen Link zugeschickt
    • 3
    • Montag, 02. Februar 2026
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Sie erhalten einen Link zugeschickt
    3 Montag 02. Februar 2026 19:00 – 21:15 Uhr Sie erhalten einen Link zugeschickt

Körperorientierte Stressbewältigung - online
- Prävention vor Burnout und chronischer Erschöpfung -

In diesem Kurs werden u.a. folgende Themen behandelt: Physiologische Grundlagen, das Zusammenspiel von Sympathikus und Parasympathikus, Überlastung, Burnout, Trauma und Stressbewältigung, Achtsamkeit und Resilienz sowie Schlafhygiene. Es werden praktische Übungen zur Verbesserung der Schlafqualität sowie Achtsamkeit und Körperspürgewahrsein sowie kreative Entspannungsübungen und Phantasiereisen praktiziert. Bitte bereithalten: Schreibmaterial (Bleistifte, Radiergummi, Fineliner), ggf. Decke oder Isomatte. Anmerkung: Der Workshop kann im Erkrankungsfall keine psychotherapeutische Behandlung ersetzen - besuchen Sie in diesem Fall bitte frühzeitig einen Therapeuten.
  • Gebühr
    58,30 €
    58.30 Euro ab 10 Personen, 72,80 EUR ab 8 Personen, 97,10 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
  • Kursnummer: 4101WT02
  • Start
    Mo. 19.01.2026
    19:00 Uhr
    Ende
    Mo. 02.02.2026
    21:15 Uhr
  • Geschäftsstelle: Weitramsdorf
  • Bei Ihnen zu Hause
    Sie erhalten einen Link zugeschickt
08.07.25 12:38:24