
Viele Frauen denken auch in Geldangelegenheiten zu wenig an sich selbst. Sie überlassen die Entscheidung häufig anderen oder schieben sie vor sich her. Sich mit den eigenen Finanzen und der Vorsorge für die Zukunft auseinanderzusetzen ist kein Hexenwerk. Erforderlich sind nur, sich mit dem Thema vertraut machen, das nötige Selbstbewusstsein und der Austausch mit anderen. Genau darum geht es in diesem Kurs, der als Workshop konzipiert ist.
32.40 Euro ab 10 Personen, 40,50 EUR ab 8 Personen, 54,00 EUR ab 6 Personen,
Früher den Ruhestand genießen? So wenige Rentenabschläge wie möglich? Wie der bestmögliche Weg in die Rente aussieht, zeigt Ihnen die Dozentin, eine Rentenexpertin. Sie erfahren, wann und unter welchen Voraussetzungen Sie unter Berücksichtigung der Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 in Rente gehen können. Angesprochen wird auch der Übergang in die Rente bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Schwerbehinderung oder Altersteilzeit sowie die aktuellen Rechtsänderungen. Sie erhalten Tipps, wie Sie die hohen Rentenabschläge (bis zu 18 %) reduzieren können. Aufgezeigt werden auch die häufigsten Fehler der Betroffenen, Ärzte sowie Behörden in Erwerbsminderungs- und Schwerbehindertenverfahren.
13.30 Euro ab 12 Personen, 16,00 EUR ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Wie man Walnusslikör, Gin und Limoncello selber herstellt, erfahren die Teilnehmer dieses Kurses. Aufgrund der Bitterstoffe in den grünen Walnüssen, aus denen er gemacht wird, gilt der Walnusslikör als magenstärkend, stoffwechselanregend und blutreinigend. Kreieren Sie Ihre eigenen Drinks! Bitte mitbringen: 3 Flaschen mit breiter Öffnung (z.B. von passierten Tomaten), 1 Messbecher, 1 Ess- und 1 Teelöffel und 1 Trichter (falls vorhanden).
15.00 Euro ab 8 Personen, 20,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 15,00 € Materialkosten, ohne Ermäßigung