Sie sind hier:
Update: Wärmepumpen im Bestand – was geht wo?
- in Kooperation mit den Stadtwerken Neustadt -
Damit Wärmepumpen gut funktionieren müssen sie keinesfalls nur in Neubauten oder komplett sanierten Bestandsgebäuden mit Fußbodenheizung eingebaut sein. Im Großteil der Gebäude in Deutschland sind Wärmepumpen als effektive und nachhaltige Heizung möglich. Doch so einfach wie „alte Heizung raus, neue Wärmepumpenheizung rein“ ist es auch nicht. In diesem Seminar erfahren Sie von einem echten Experten für Wärmepumpen interessante Fakten, worauf zu achten ist, welche Potenziale in Wärmepumpen im Bestand stecken und natürlich auch wie sie gefördert werden. Sicher auch für Fachleute interessant.
Sie sind hier:
Update: Wärmepumpen im Bestand – was geht wo?
- in Kooperation mit den Stadtwerken Neustadt -
Damit Wärmepumpen gut funktionieren müssen sie keinesfalls nur in Neubauten oder komplett sanierten Bestandsgebäuden mit Fußbodenheizung eingebaut sein. Im Großteil der Gebäude in Deutschland sind Wärmepumpen als effektive und nachhaltige Heizung möglich. Doch so einfach wie „alte Heizung raus, neue Wärmepumpenheizung rein“ ist es auch nicht. In diesem Seminar erfahren Sie von einem echten Experten für Wärmepumpen interessante Fakten, worauf zu achten ist, welche Potenziale in Wärmepumpen im Bestand stecken und natürlich auch wie sie gefördert werden. Sicher auch für Fachleute interessant.
-
Gebühr5,00 €5.00 Euro ab 8 Personen, Schutzgebühr
- Kursnummer: 1131NE02
-
StartMi. 08.10.2025
18:30 UhrEndeMi. 08.10.2025
20:00 Uhr -
Dozent*in:Marco Höhn,
- Geschäftsstelle: Neustadt
-
kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22Bahnhofstraße 2296465 NeustadtVeranstaltungsraum a