Skip to main content

Gesellschaft

10 Kurse

Suchergebnisse Feng Shui - das Schlafzimmer - wie Schlafqualität und Raumgestaltung zusammenhängen

Hintergründe beleuchten, Zusammenhänge erklären, Fachleute hören, zum Überdenken auffordern, Raum zur Diskussion geben und zur eignen Meinung herausfordern – das sind unsere Ziele im Programmbereich Gesellschaft.

Kurse nach Themen

Nadine Düthorn
Gesellschaft

Loading...
Höre auf zu denken - das bringt dich weiter!
Do. 05.06.2025 19:00
Coburg

Stell dir vor, deine Gedanken kämen gar nicht von dir. Wie kann das sein, wirst du dich jetzt fragen? Der Gedanke steht am Anfang von jeder Handlung und jeder Idee. Erfahre mehr über deinen Körper, wie er in Verbindung mit den Gedanken steht und wie beide mit den Gefühlen zusammenhängen – und ob du evtl. bewusst und unbewusst Einfluss auf dein Denken und Fühlen nehmen kannst.

Kursnummer 1221CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Mathias Geuß
Liebe, Lust und Leidenschaften - Führung und Liebesgeschichten auf der Veste Coburg - - Bildung auf Bestellung -
Mi. 24.12.2025 13:30
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Eine wunderschöne Bereicherung für jede Familien-, Jubiläums- oder Geselligkeitsfeier. Eine charmante Führung durch die alten sittenbildlichen Darstellungen der Kunstschätze der Veste Coburg. Wie ein roter Faden ziehen sich Liebe, Lust und Leidenschaften mit einem Hauch angedeuteter Pikanterie und erotisierender Zärtlichkeit durch die Sittenbilder. Die abschließenden, herzerwärmenden Geschichten im kleine Kaminzimmer des Fürstenbaues zaubern garantiert ein kleines Lächeln in das Herz und Gesicht der Zuhörer.

Kursnummer 1321CO52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
82.50 Euro ab 10 Personen, , zzgl. Eintritt 9 EUR / Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Gartenspaziergang mit Tea und Toast
Di. 13.05.2025 16:30
Rödental

Wenn Sie schöne Gärten mögen und es Sie nach Inspiration für Ihr eigenes Gartenparadies verlangt, dann ist dieses Angebot das Passende für Sie: An einem Spätnachmittag findet dieser Spaziergang durch den Thieracher Garten statt. Er führt Sie vorbei an Rabatten voll mit wogenden Sommerstauden und Ziergräsern, weiten Rasenflächen, an Plastiken und Skulpturen verschiedener Künstler, durch viele kleine und große Gartenräume. Die Gartenbesitzerin Carola Rückert begleitet Sie dabei mit allerlei Wissenswertem zu Pflanzen und Gestaltung. Anschließend genießen Sie ein stilvolles Mahl nach englischer Art: edle Sandwiches, Scones mit Lemon Curd, kleine Törtchen und English Breakfast Tea werden im Pavillon serviert. Mit Blick auf den idyllischen Naturbadeteich und üppig bepflanzte Staudenbeete vergeht die Zeit bei angeregten Gartenplaudereien wie im Flug. Nebenbei holen Sie sich dabei allerlei nützliche Tipps für das eigene grüne Domizil.

Kursnummer 1421RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
31.50 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Gartenspaziergang mit Tea und Toast
Di. 01.07.2025 16:30
Rödental

Wenn Sie schöne Gärten mögen und es Sie nach Inspiration für Ihr eigenes Gartenparadies verlangt, dann ist dieses Angebot das Passende für Sie: An einem Spätnachmittag findet dieser Spaziergang durch den Thieracher Garten statt. Er führt Sie vorbei an Rabatten voll mit wogenden Sommerstauden und Ziergräsern, weiten Rasenflächen, an Plastiken und Skulpturen verschiedener Künstler, durch viele kleine und große Gartenräume. Die Gartenbesitzerin Carola Rückert begleitet Sie dabei mit allerlei Wissenswertem zu Pflanzen und Gestaltung. Anschließend genießen Sie ein stilvolles Mahl nach englischer Art: edle Sandwiches, Scones mit Lemon Curd, kleine Törtchen und English Breakfast Tea werden im Pavillon serviert. Mit Blick auf den idyllischen Naturbadeteich und üppig bepflanzte Staudenbeete vergeht die Zeit bei angeregten Gartenplaudereien wie im Flug. Nebenbei holen Sie sich dabei allerlei nützliche Tipps für das eigene grüne Domizil.

Kursnummer 1421RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
31.50 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Mehr erfahren: Der Katastrophenschutz in Coburg - Führung und Informationen -
Di. 03.06.2025 18:00
Coburg
- Führung und Informationen -

Schwere Unwetter und Hochwasser sind leider auch bei uns keine Seltenheit mehr. Für solche und andere Katastrophen - wie zum Beispiel Brände, Stromausfälle oder auch schwerwiegende Industrieunfälle - gibt es den Katastrophenschutz in Coburg. Wann genau die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Stelle sind, wie die Vorbereitung auf mögliche Katastrophenfälle aussieht und welche Fahrzeuge, Objekte und Räume gebraucht werden, zeigt das Team im Rahmen dieser Führung.

Kursnummer 1321CO19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 10 Personen, , ohne Ermäßigung
Madeira – Insel des ewigen Frühlings
Mi. 14.05.2025 18:30
Rödental

Die Vulkaninsel im Atlantik zeichnet sich durch ein gleichbleibendes Klima über das ganze Jahr aus. Sie ist v.a. ein Paradies für Naturfreunde und Wanderer. Auf kleinstem Raum bietet sie Küsten, Nebelwälder und alpine Landschaften. Berühmt ist Madeira für seine Blumenpracht. Der Vortrag folgt Wanderungen entlang der Levadas (Bewässerungskanäle), zu alten Lorbeerhainen bis zum Dach der Insel und zeigt kulturelle Ereignisse, wie das Frühlingsfest.

Kursnummer 1341RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,90
10.90 Euro ab 15 Personen, 13,50 EUR ab 12 Personen, 16,30 EUR ab 10 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Hof
Vogelkundliche Wanderung ins Meederer Rieth
Fr. 16.05.2025 17:00
Meeder

Die Wanderung mit ornithologischem Schwerpunkt führt ins Meederer Rieth, einem Feuchtgebiet, das seit einigen Jahren wieder in Teilen renaturiert wird. Die Wanderung soll typische Vogelarten der Offenlandschaft und laufende Schutzmaßnahmen für die stark gefährdete Vogelgruppe der Wiesenbrüter vorstellen und mit etwas Glück auch Wiesenbrüterarten wie z.B. das Braunkehlchen vorstellen. Dabei wird auch auf die Bedeutung von Feuchtwiesen und Mooren eingegangen, wie diese Lebensräume wiederhergestellt werden können und welche Form der Pflege/Bewirtschaftung für die Schutzgüter gut geeignet ist. Bitte mitbringen: Fernglas, feste Schuhe, Regenschutz, Laufstrecke ca. 4 bis 5km.

Kursnummer 1441ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,90
7.90 Euro ab 10 Personen, 9,80 EUR ab 8 Personen, 13,10 EUR ab 6 Personen
Taiwan - Die EU und ihre außenpolitischen Beziehungen - in Kooperation mit Europe Direct -
Mi. 09.07.2025 19:00
Coburg
- Die EU und ihre außenpolitischen Beziehungen - in Kooperation mit Europe Direct -

Außenpolitische Beziehungen zwischen der EU und Taiwan gibt es im eigentlichen Sinne gar nicht. Denn: Die meisten Staaten der Welt erkennen nur die Volksrepublik China als einzig legitime Regierung Chinas an – auch die Mitgliedsstaaten der EU. So findet die enge politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit der EU mit Taiwan vor dem Hintergrund der sogenannten „Ein-China-Politik“ statt. Taiwan wird von der EU dennoch als Wertepartner gesehen, da die Inselrepublik eine konsolidierte Demokratie ist, die unsere Werte teilt. Nähere Informationen zu Taiwan, seiner aktuellen internationalen Stellung und zu möglichen Zukunftsszenarien gibt Taiwan-Experte Dr. Frédéric Krumbein an diesem Abend.

Kursnummer 1201CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
13.00 Euro ab 10 Personen, Gebühr für Einzelbelegung, ohne Ermäßigung
Oxymel – ein gesundheitsförderndes Mittel aus Essig und Honig - Zubereitung und Wirkung -
Do. 22.05.2025 18:00
Seßlach
- Zubereitung und Wirkung -

Lernen Sie ein fast vergessenes, gesundheitsförderndes Mittel aus Honig und Apfelessig kennen und erfahren Sie, wie man es zubereitet und anwendet. Oxymel setzt sich aus den griechischen Begriffen Oxy (Essig-)sauer und meli (Honig) zusammen. Schon antike Quellen berichten von der immunstärkenden Kraft der beiden Bestandteile. Im Kurs zeigt die Dozentin auch, wie die Wirkung durch die Zugabe verschiedener Kräuter noch gesteigert werden kann. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apfelessig einfach selbst herstellen. Bitte mitbringen: 1 Löffel, 2 Gläser mit mind. 400 ml Fassungsvermögen und 1 Glas mit ca. 200 ml Fassungsvermögen.

Kursnummer 1131SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,10
13.10 Euro ab 10 Personen, 16,40 EUR ab 8 Personen, 21,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 EUR Materialkosten (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Reise durch Südtirol
Mi. 21.05.2025 18:30
Rödental

Südtirol ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol. Kastelruth, die Heimat der Kastelruther Spatzen. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von 400 m auf 2 958 m hoch. Hier liegt auch die weitläufige Seiser Alm, die größte Hochalm Europas. Die Drei Zinnen sind ein markanter Gebirgsstock in den Sextener Dolomiten an der Grenze zwischen den italienischen Provinzen Belluno im Süden und Südtirol im Norden. Cortina d’Ampezzo liegt als Wintersportort auf einer Höhe von 1 211 m in den Dolomiten und bildet das größte besiedelte Zentrum der Dolomitenladiner. Die große Dolomitenstraße führt quer durch die Dolomiten von Cortina d’ Ampezzo bis nach Bozen. Eine Statue des Minnesängers Walther von der Vogelweide steht mitten auf dem Waltherplatz in Bozen, der neuen Heimat des „Ötzi“. Das älteste und wohl bekannteste Erntedankfest Südtirols ist das Meraner Traubenfest, das bereits seit 1886 jedes Jahr am dritten Wochenende im Oktober in der Meraner Innenstadt stattfindet.

Kursnummer 1341RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,10
8.10 Euro ab 12 Personen, 9,80 EUR ab 10 Personen, 12,20 EUR ab 8 Personen, 16,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Loading...
10.05.25 05:04:55