Skip to main content

Dozenten

© ---

Lichtlein, Bettina

Neben meiner Familie ist Natur, Umweltschutz und Nachhaltigkeit meine zweite Leidenschaft. Ja, das bereitet mir viel Freude, aber oft auch Leiden. Denn wenn ich sehe, wie wir mit unserem Planeten, dem Wasser, den Pflanzen und unseren Mitgeschöpfen teilweise unverantwortlich umgehen, dann leide ich sehr. Ich verstehe nicht, dass viele Mitmenschen es verdrängen; doch Tatsache ist: Wir haben nur einen Planeten! Und unsere Kinder haben nur eine Zukunft: Die, die wir ihnen hinterlassen.
Deshalb versuche ich, das Wissen, das ich in punkto Umweltschutz und Nachhaltigkeit und die Dinge, die ich ausprobiert oder selbst gemacht und als gut befunden habe, an andere weiterzugeben. Am liebsten ganz praktisch, denn so lernen wir doch am besten. Dabei versuche ich die Hürde, an neue Sachen heranzugehen herabzusetzen, indem ich die Materialien und Rezepte besorge und jeder klein anfangen kann. Einen ersten Schritt tun und dann einen weiteren. Nach William Butler Yeats: „Auch der Ozean besteht aus einzelnen Tropfen.“
Ich freue mich, wenn wir uns gemeinsam auf den Weg machen. Gehen wir los!

Loading...
DIY: Wechseljahre – Hilfe zur Selbsthilfe
Di. 06.05.2025 19:00
Weitramsdorf

Ob wir wollen oder nicht, da müssen wir durch: die Wechseljahre. Im Klimakterium verändert sich der weibliche Hormonhaushalt deutlich. Viele Frauen haben Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen, denn die Östrogene spielen verrückt. Wir brauchen weniger Kalorien, dafür steigt oft der Cholesterinspiegel, die Verdauung fällt schwer und wir sollten unseren Kalziumbedarf im Blick haben. Doch wir können uns und unseren Körper selbst unterstützen: innerlich mit einer Wechseljahrtinktur, äußerlich mit Deo, Detox-Maske und Augenpflege. Außerdem lernen Sie eine Atem-Übung für guten Schlaf kennen und erhalten Tipps für eine förderliche Ernährung. Bitte mitbringen: 4 leere Marmeladengläser und eine Sprühflasche oder 5 Gläser.

Kursnummer 1131WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,90
21.90 Euro ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, 43,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. 7,00 EUR Materialkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bettina Lichtlein
DIY: Brotaufstriche selbstgemacht - vegetarisch und vegan
Di. 13.05.2025 18:00
Neustadt

Rote-Bete-Meerrettich-Creme, Humusaufstrich mit Tomaten, Apfel-Zwiebel-Paste, Linsencreme und Grünkernaufstrich werden Sie sich in diesem Kurs schmecken lassen - egal, ob Sie die Brotaufstriche vegetarisch oder vegan zubereiten, das bleibt Ihnen überlassen. Auf jeden Fall wissen Sie, was drin ist und sparen obendrein noch Geld. Bitte mitbringen: 5 leere Marmeladengläser und Pürierstab.

Kursnummer 1131NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
19.20 Euro ab 10 Personen, 24,10 EUR ab 8 Personen, 32,10 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 EUR Materialkosten (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bettina Lichtlein
Oxymel – ein gesundheitsförderndes Mittel aus Essig und Honig - Zubereitung und Wirkung -
Do. 22.05.2025 18:00
Seßlach
- Zubereitung und Wirkung -

Lernen Sie ein fast vergessenes, gesundheitsförderndes Mittel aus Honig und Apfelessig kennen und erfahren Sie, wie man es zubereitet und anwendet. Oxymel setzt sich aus den griechischen Begriffen Oxy (Essig-)sauer und meli (Honig) zusammen. Schon antike Quellen berichten von der immunstärkenden Kraft der beiden Bestandteile. Im Kurs zeigt die Dozentin auch, wie die Wirkung durch die Zugabe verschiedener Kräuter noch gesteigert werden kann. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apfelessig einfach selbst herstellen. Bitte mitbringen: 1 Löffel, 2 Gläser mit mind. 400 ml Fassungsvermögen und 1 Glas mit ca. 200 ml Fassungsvermögen.

Kursnummer 1131SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,10
13.10 Euro ab 10 Personen, 16,40 EUR ab 8 Personen, 21,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 EUR Materialkosten (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bettina Lichtlein
DIY: Duftsprays und Massageöle
Di. 03.06.2025 19:00
Weitramsdorf

Kreieren Sie in diesem Kurs Ihr eigenes Duftspray nach Ihren momentanen Bedürfnissen! Wollen Sie entspannen? Sich und Ihre Nerven stärken? Oder soll es anregend oder konzentrationsfördernd sein? Eine liebevolle Massage ist noch einmal so schön, wenn sie von einem schmeichelnden Geruch begleitet wird. Bereiten Sie sich ein Öl zu, das Sie gerne riechen. Bitte bringen Sie 2 Sprühflaschen mit mindestens 100 ml Fassungsvermögen und 2 Glasflaschen mit mindestens 200 ml Fassungsvermögen mit. Alternativ 4 Marmeladengläser.

Kursnummer 1131WT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 10 Personen, 21,90 EUR ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 EUR Materialkosten (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bettina Lichtlein
Frühjahrsliköre selbstgemacht - Aus Holunderblüten, Erdbeeren und Rhabarber –
Do. 05.06.2025 18:00
Coburg
- Aus Holunderblüten, Erdbeeren und Rhabarber –

In diesem Kurs konservieren wir den Frühling und stellen Holunderblütensirup, Erdbeerlikör und Rhabarberlikör her. Bitte mitbringen: 3 leere Flaschen mit breiter Öffnung (z.B. von passierten Tomaten).

Kursnummer 1131CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,40
16.40 Euro ab 8 Personen, 21,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. 15,00 € Materialkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bettina Lichtlein
DIY: Sommerliköre
Do. 26.06.2025 18:30
Neustadt

Wie man Limoncello, Melissenlikör mit Spermint und einen Kirschlikör (mit oder ohne Chili) selber herstellt, erfahren Sie in diesem Workshop. Bitte mitbringen: 3 Flaschen mit breiter Öffnung (z.B. von passierten Tomaten), 1 Messbecher.

Kursnummer 1131NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,60
14.60 Euro ab 10 Personen, 18,20 EUR ab 8 Personen, 24,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. 15,00 EUR Materialkosten (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bettina Lichtlein
DIY: Walnusslikör selbstgemacht
Di. 08.07.2025 18:00
Coburg

Wie man Walnusslikör selber herstellt, erfahren die Teilnehmer dieses Kurses. Aufgrund der Bitterstoffe in den grünen Walnüssen, aus denen er gemacht wird, gilt der Walnusslikör als magenstärkend, stoffwechselanregend und blutreinigend. Bitte mitbringen: großes Glas mit großem Hals und mindestens einem Liter Fassungsvermögen.

Kursnummer 1131CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,40
16.40 Euro ab 8 Personen, , zzgl. 15,00 € Materialkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bettina Lichtlein
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 02:29:13