Skip to main content

Spezial

123 Kurse

Kurse nach Themen

Loading...
Schwimmen für Fortgeschrittene - ab 6 Jahren
Di. 30.09.2025 16:00
Ebersdorf

Dieser Kurs eignet sich für Kinder, die bereits einen Anfängerkurs besucht und das Seepferdchen gemacht haben. Ziel ist in diesem Kurs das Seeräuberabzeichen. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Der Schwimmkurs findet ohne Eltern statt.

Kursnummer 6436ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,40
Tauchen - schwerelos unter Wasser - Bildung auf Bestellung -
nach Absprache
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Lange unter Wasser bleiben? – möglich ist das beim Gerätetauchen der vhs-Coburg. Erfahrene Tauchprofis führen die Kinder in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser ein. Dabei erhalten alle eine professionelle Einweisung in die Tauchausrüstung und dürfen diese dann selbst ausprobieren (Sauerstoffflasche inklusive). Worauf es beim Tauchen ankommt erfahren die Kinder an diesem Tag. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt, die Gäste dürfen zum günstigen Gruppenpreis ins Aquaria und sich nach dem Tauchen lernen noch weiter austoben. Auf Wunsch kann mit dem Bistro Bambus Lounge (09561 749-3642) ein Geburtstagsessen vereinbart werden. Die Kinder müssen mindestens 8 Jahre alt sein und schwimmen können.

Kursnummer 6437CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Malen mit Herz, Bleistift und Buntstift – Workshop für 8 bis 12-Jährige
Sa. 13.12.2025 15:00
Coburg

Talent spielt bei diesem Workshop keine große Rolle - der Spaß steht im Vordergrund! Außerdem kommen Aufgaben für kreative Köpfe nicht zu kurz. Neben dem Malen mit Bunt- und Bleistiften bietet das Abenteuer der Farben auch die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und sich mehr mit der Kunst auseinander zu setzen. Gemalt werden Dinge aus der Natur. Dabei geht es vor allem darum, wie man sie sehen und gut darstellen kann. Bitte Bunt- und Bleifstifte sowie A4-Papier mitbringen.

Kursnummer 6513CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,90
Abenteuer Weltraum - Astronomie - ab 13 Jahren
Fr. 23.01.2026 19:00
Coburg

In der Sternwarte begibt sich ein Team regelmäßig mit dem großen Spiegelteleskop auf faszinierende Entdeckungsreise durchs All, um gemeinsam den Weltraum und seine Rätsel zu ergründen. Auf dem galaktischen Reiseprogramm stehen Sternbilder, Mond und Planeten, kosmische Nebel, Sternhaufen sowie vieles mehr. In der aktiven Gruppe der Coburger Sternwarte wird Astronomie lebendig, begeisterte Jugendliche und erfahrene Sternfreunde tauschen sich aus, führen Beobachtungsabende durch oder fotografieren an klaren Abenden durchs Teleskop. Bei schlechtem Wetter geht es in lockerer Runde um spannende Themen. Junge Einsteiger erfahren hier alles, was sie über den Weltraum oder vielleicht auch ihr neues Hobby wissen wollen.

Kursnummer 6141CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
Ein Besuch bei den Sternen - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 29.11.2025 18:00
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Gibt es Leben im Weltraum? Wie sieht der Mond aus der Nähe aus? Kann man Sterne fotografieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Kinder und Erwachsene an diesem Abend in der Sternwarte Coburg. Bei klarem Himmel können die Kinder einen Blick durch das große Hauptteleskop auf die beeindruckende Kraterlandschaft des Mondes, ferne Welten und funkelnde Sternhaufen werfen. Bitte warme Kleidung anziehen!

Kursnummer 6131CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Familienyoga - 4 bis 8 Jahre mit Begleitperson
Do. 04.12.2025 15:30
Coburg

Entdeckt die Vorteile von Familienyoga! Lasst eure Bindung und euer Vertrauen wachsen, während ihr gemeinsam auf spielerische Weise Yogaübungen (Asanas) erkundet. So könnt ihr zusammen eure Balance, Kraft und Körperwahrnehmung verbessern und nicht nur Entspannung, sondern auch unvergessliche, gemeinsame Momente erleben. Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk, evtl. Matte und Decke.

Kursnummer 6421CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,70
Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre - mit Begleitperson -
So. 11.01.2026 17:00
Coburg
- mit Begleitperson -

In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, sich und Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt ist am Beckenrand. Treffpunkt ist am Beckenrand.

Kursnummer 6434CO52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Schwimmen für Fortgeschrittene - 5 bis 8 Jahre
So. 05.10.2025 17:00
Coburg

Dieser Kurs eignet sich für Kinder, die bereits ihr Seepferdchen haben bzw. kurz davor stehen. Der Schwimmstil wird gefestigt und weitere Stilrichtungen und das Tauchen geübt. Außerdem kann auf die Schwimmabzeichen Seeräuber und Bronze hingearbeitet werden. Bitte bei der Anmeldung Name und Alter des Kindes angeben. Der Kurs findet ohne Eltern statt. Treffpunkt ist am Beckenrand.

Kursnummer 6436CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Küchenfeen und Zauberer – schwingt die Zauberlöffel! – ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Gemeinsam zaubern wir eure Lieblingsspeisen ganz nach Wunsch - Pizzaschnecken, Nudeln, Pfannkuchen, Schoko-Pudding und vieles mehr. Hier darf sich das Geburtstagskind wünschen, was gekocht wird. Unter fachkundiger Anleitung entstehen die leckersten Speisen, die kinderleicht nachzukochen sind. Wir schwingen die Zauberlöffel und genießen das Gekochte anschließend in geselliger Runde. Bitte mitbringen: Spül- und Abtrockentuch, Topflappen, Leerbehälter, Haargummi, Schürze und Getränk.

Kursnummer 6484CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, zzgl. Lebensmittelkosten
Was stärkt die Persönlichkeit unserer Kinder und was haben wir damit zu tun? - für Erzieher und Eltern -
Di. 18.11.2025 18:00
- für Erzieher und Eltern -

Wir wünschen unseren Kindern, dass sie zu starken, selbstbewussten und glücklichen Persönlichkeiten heranwachsen. Wie können wir sie auf diesem Weg begleiten und unterstützen, auch wenn die Voraussetzungen des Lebensumfeldes nicht immer "perfekt" sind?

Kursnummer 6213CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
Mama & Baby – lila Yoga – Zeit für Dich - für Mamas nach dem Wochenbett -
Di. 21.10.2025 09:00
- für Mamas nach dem Wochenbett -

Sie haben das Wochenbett hinter sich und möchten nun gemeinsam mit Ihrem Baby sanft in Bewegung kommen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem liebevoll gestalteten Kurs stärken Sie nicht nur Ihren Körper, sondern auch die besondere Verbindung zu Ihrem Kind. Begleitet von Kinderliedern und achtsamen lila Yoga-Übungen finden Sie zurück zu mehr Beweglichkeit, neuer Kraft und innerem Gleichgewicht - ideal für den oft herausfordernden Mama-Alltag. In diesem Kurs erwarten Sie sanfte lila Yoga-Übungen zur Rückbildung und Kräftigung, gemeinsame Zeit mit Ihrem Baby voller Nähe und Freude, Achtsamkeit, Entspannung und kleinen musikalischen Impulsen sowie Raum für den Austausch mit anderen Mamas. Der Kurs ist geeignet ab ca. 8 Wochen nach der Geburt (nach Rücksprache mit Ihrer Hebamme oder Ärztin). Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke und alles, was Ihr Baby benötigt.

Kursnummer 6421SO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
Lila Milch und brennende Schokolade - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung , 120 Minuten
- Bildung auf Bestellung -

Auch wenn man es kaum glaubt: Unser Körper ist eine chemische Fabrik, in der unsere Lebensmittel zu neuen Stoffen umgesetzt werden. Wir erforschen, was in unseren Lebensmitteln enthalten ist. Dabei färben wir Milch lila, lassen Schokolade brennen und ein Feuerwerk aus der Orange entstehen. Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.

Kursnummer 6149CO31
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Schritt für Schritt: Gemeinsam aus der Komfortzone – 6 bis 10 Jahre - Eltern-Kind-Kurs -
Mo. 17.11.2025 16:30
- Eltern-Kind-Kurs -

In diesem 5-wöchigen Eltern-Kind-Kurs lernen Sie und Ihr Kind durch kreative Körper- und Bewegungsübungen, wie Sie Selbstwirksamkeit und Impulssteuerung fördern können. Erleben Sie, wie wertschätzende Kommunikation und spielerische Aktivitäten das Miteinander stärken und Stress abbauen. Mit Musik und Spaß schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, in der Sie sich besser kennenlernen und neue Wege im Umgang miteinander entdecken können. Seien Sie Teil eines einzigartigen Kurses, der nicht nur die Beziehung zwischen Eltern und Kindern stärkt, sondern auch praktische Werkzeuge für den Alltag bietet. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.

Kursnummer 6462LT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Klavier - Anfänger und Fortgeschrittene - ab 6 Jahren
nach Vereinbarung
Dörfles-Esbach

Kein Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen wie das Klavier. Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden passend dazu Stücke gespielt. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und die Theorie werden mit einem Übungsheft erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten.

Kursnummer 6552DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 332,50
Abenteuer Weltraum - Astronomie - ab 10 Jahren
Fr. 14.11.2025 19:00
Coburg

In der Sternwarte begibt sich ein Team regelmäßig mit dem großen Spiegelteleskop auf faszinierende Entdeckungsreise durchs All, um gemeinsam den Weltraum und seine Rätsel zu ergründen. Auf dem galaktischen Reiseprogramm stehen Sternbilder, Mond und Planeten, kosmische Nebel, Sternhaufen sowie vieles mehr. In der aktiven Gruppe der Coburger Sternwarte wird Astronomie lebendig, begeisterte Jugendliche und erfahrene Sternfreunde tauschen sich aus, führen Beobachtungsabende durch oder fotografieren an klaren Abenden durchs Teleskop. Bei schlechtem Wetter geht es in lockerer Runde um spannende Themen. Junge Einsteiger erfahren hier alles, was sie über den Weltraum oder vielleicht auch ihr neues Hobby wissen wollen.

Kursnummer 6141CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
Familienweihnacht auf der Veste
Sa. 20.12.2025 13:00
Coburg

Im fürstlich-ehrwürdigen Kaminzimmer im Fürstenbau der Veste verzaubern uns die schönsten weihnachtlichen Geschichten für Groß und Klein. Weihnachtliche Düfte locken uns zum verführerischen Gebäcktisch. Die wunderschöne Geschichte der „Heiligen Nacht“ beschließt in der romantischen Burgkapelle diesen vorweihnachtlichen Nachmittag. Wer ein Weihnachtsgedicht oder ein Lied vorträgt, erhält ein kleines Geschenk. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
Muffelfurz und Stinkesocken - verrückt und durchgeknallt - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Erlebt eine verrückte Führung durch die Veste - inklusive Ratespiel – lustig, spannend und durchgeknallt! Da heißt es aufpassen, denn mit der Wahrheit nimmt man es hier nicht so genau... Außerdem gibt es ein originelles Pups-Kissen-Suchspiel mit tollen Gewinnen. Hört eine lustige Geschichte - ganz nach dem Motto "Schleime Schlamm und Käsefuß - Geburtstag ist ein Hochgenuss". - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg. Sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO24
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,50
Donner, Blitz und Regenbogen - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung - 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Luft, Wasser und die Energie der Sonne sind die Grundlagen für die Wettererscheinungen, die wir modellhaft erzeugen: Wir biegen Wasser, erzeugen einen Blitz und einen Donner sowie einen Regenbogen ohne Regen. Wir lassen die Sonne untergehen und fragen uns, ob es Wasser in der Luft ohne Regen geben kann und wann der Meeresspiegel steigt. Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.

Kursnummer 6149CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Schwimmen für Anfänger – ab 5 Jahren
Di. 30.09.2025 15:00
Ebersdorf

Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich und mit Geburtsdatum anzumelden! Der Kurs findet ohne Eltern statt.

Kursnummer 6435ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,40
Feuer, Wasser, Luft - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung - 120 Minuten
- Bildung auf Bestellung -

Wir haben die interessantesten Experimente aus den Bereichen Feuer, Wasser und Luft für euch zusammengestellt, die mit so einfachen Dingen wie Eiern und Rosinen durchgeführt werden können, durch die ihr aber auch viel Wissenswertes erfahrt. Bringt eure Eltern, Geschwister und Freunde zum Staunen! Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.

Kursnummer 6149CO33
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Töpfern in der WERKstatt – Die Heiligen Drei Könige – ab 5 Jahren - KreativWerkstatt -
Fr. 14.11.2025 16:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt -

Heute töpfern wir die Heiligen Drei Könige in der WERKstatt, sie werden flach und zum Stecken. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: eine alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.

Kursnummer 6521IT05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
Gewaltprävention für Kinder - 1. bis 4. Klasse
Fr. 09.01.2026 15:00
Seßlach

Um Kinder vor Anfeindungen und Mobbing in der Schule zu schützen, zeigt dieser Kurs anhand von Trainingseinheiten und situationsbedingten Beispielen, wie sich Ihr Kind schützen und aus einer angstmachenden Situation gestärkt hervorgehen kann.

Kursnummer 6470SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Kindergeburtstag bei den Sternen - Bildung auf Bestellung -
Termin auf Anfrage
- Bildung auf Bestellung -

Die tollsten Himmelsereignisse mit einem hochauflösenden Spiegelteleskop beobachten und viel Interessantes über die Sterne und unser Sonnensystem erfahren – das ist der Kindergeburtstag bei den Sternen. Unter fachkundiger Anleitung organisieren wir einen Kindergeburtstag, an dem es viel zu entdecken gibt: Es können zum Beispiel Sternbilder, der Mond, unsere Nachbarplaneten, die Milchstraße und vieles mehr beobachtet werden. Auch ist tagsüber eine Sonnenführung, unter professionellen Schutzmaßnahmen für die Augen, möglich. Gemeinsam erkunden wir geheimnisvolle Kraterwelten, Sternennebel und leuchtend schöne Sterne.

Kursnummer 6141CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Tauchen - schwerelos unter Wasser - Bildung auf Bestellung -
nach Absprache
- Bildung auf Bestellung -

Lange unter Wasser bleiben? – möglich ist das beim Gerätetauchen der vhs-Coburg. Erfahrene Tauchprofis führen die Kinder in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser ein. Dabei erhalten alle eine professionelle Einweisung in die Tauchausrüstung und dürfen diese dann selbst ausprobieren (Sauerstoffflasche inklusive). Worauf es beim Tauchen ankommt erfahren die Kinder an diesem Tag. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt, die Gäste dürfen zum günstigen Gruppenpreis ins Aquaria und sich nach dem Tauchen lernen noch weiter austoben. Auf Wunsch kann mit dem Bistro Bambus Lounge (09561 749-3642) ein Geburtstagsessen vereinbart werden. Die Kinder müssen mindestens 8 Jahre alt sein und schwimmen können.

Kursnummer 6437CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Starke Eltern – Starke Kinder® - Kurs 1 - Verhalten und Kommunikation - für Erzieher und Eltern -
Sa. 29.11.2025 10:00
Coburg
- für Erzieher und Eltern -

Im Elternkurs 1 „Starke Eltern - Starke Kinder“ geht es u. a. um Bedürfnisse von Kindern, aber auch um die eigenen Bedürfnisse im Erziehungsalltag. Es werden Fragestellungen geklärt wie: „Wie bin ich selber gestrickt?“, oder „Wie kann ich bei meinem Kind wirkungsvoll Erziehungssituationen gestalten?“. Im Weiteren werden Verhaltensmöglichkeiten in schwierigen Situationen bearbeitet und im Rollenspiel geübt. Fragen und eigene Situationen werden gerne aufgegriffen. Die beiden Elterntrainings können unabhängig voneinander gebucht werden. Werden beide Kurse besucht, kann das gesamte Elterntraining als Fortbildung anerkannt werden.

Kursnummer 6213CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,80
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahren
Do. 09.10.2025 16:15
Ahorn

Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide. Der Kurs findet ohne Eltern statt.

Kursnummer 6435AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Gitarre - Fortgeschrittene
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Möchtest du deine Gitarrenkenntnisse wieder einmal auffrischen und weiter vertiefen? Dann ist dieser Kurs genau richtig! Grundlagen werden wiederholt und Liederwünsche können berücksichtigt werden.

Kursnummer 6551SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,80
Starke Eltern – Starke Kinder® - Kurs 2 - Soziales Miteinander und Verantwortung - für Erzieher und Eltern -
Sa. 31.01.2026 10:00
Coburg
- für Erzieher und Eltern -

Der Elternkurs 2 „Starke Eltern - Starke Kinder“ beinhaltet u. a. Schwerpunkte wie eigenen Gefühle und Bedürfnisse erkennen und ausdrücken, Grenzen setzen, Regeln vereinbaren, sowie gemeinsame Lösungen finden. Im Rollenspiel werden Strategien ausprobiert und eingeübt. Fragen und eigene Situationen werden gerne aufgegriffen. Die beiden Elterntrainings können unabhängig voneinander gebucht werden. Werden beide Kurse besucht, kann das gesamte Elterntraining als Fortbildung anerkannt werden.

Kursnummer 6213CO10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,80
Akkordeon - Anfänger
Do. 16.10.2025 19:30
Seßlach

Der Kurs bietet - neben einem praktischen Einstieg in das Akkordeonspiel - einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten dieses Instrumentes. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift. Danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund stehen wird. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Notwendig ist ein eigenes Akkordeon. Es besteht auch die Möglichkeit, Einzelunterricht zu erhalten. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.

Kursnummer 6548SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahren
Di. 30.09.2025 15:00
Coburg

Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren, die gerne das Schwimmen lernen wollen. Der Kurs endet mit Abnahme des Seepferdchens/Frühschwimmerabzeichen. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6435CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,80
Das Ritterleben
Sa. 15.11.2025 13:30

Wie fühlen sich ein Kettenhemd, eine Kettenhaube und ein echtes Ritterschwert an? Wie gefährlich waren Ritterturniere? Was ist ein Panzerhandschuh? Gab es früher schon kugelsichere Rüstungen? Wie konnte ein Junge zum Ritter werden? Diese und viele weitere Fragen werden bei der spannenden, kindgerechten Führung für ritterbegeisterte (große und kleine) Kinder beantwortet! Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
Tagespflege oder Krippe? - Entscheidungshilfe für Eltern und Spezialisierungsmöglichkeiten für die Einrichtungen -
Sa. 24.01.2026 10:00
Coburg
- Entscheidungshilfe für Eltern und Spezialisierungsmöglichkeiten für die Einrichtungen -

Viele Eltern stellen sich die Frage, welchen Unterschied es zwischen Krippe und Tagespflege gibt. Tagesmütter/-väter und Mitarbeitende in der Krippe fragen sich, wie sie sich spezialisieren könnten, um zur allgemeinen Pädagogik auch weitere Schwerpunkte anbieten zu können. In diesem Seminar werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen: Wo liegen die Unterschiede zwischen Krippe und Tagespflege? Welche Vorteile, aber auch Nachteile hat die jeweilige Einrichtungsform? Welche Schwerpunkte haben diese Einrichtungsformen? Wie unterscheiden sich die pädagogischen Ansätze? Welche Spezialisierungsmöglichkeiten gibt es in der Tagespflege, welche in der Krippe? Welche Betreuungsform ist für das Kind besonders gut geeignet? Für Ihre individuellen Fragen wird es ausreichend Zeit geben.

Kursnummer 6213CO13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,40
Gewaltprävention für Kinder - 6 bis 12 Jahre
Fr. 14.11.2025 15:00

Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern.

Kursnummer 6470ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,40
Kochen und Experimentieren mit Lebensmitteln - mit Naturwissenschaften in der Küche zaubern - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung - 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- mit Naturwissenschaften in der Küche zaubern - Bildung auf Bestellung -

Naturwissenschaftliche Prozesse spielen bei der Zubereitung von Speisen eine große Rolle. Wie groß, das erfahren die Teilnehmer bei dieser Veranstaltung. Gemeinsam bereiten wir verschiedene Gerichte zu und beobachten, was dabei passiert. Wie gart man Fisch außer durch Hitze? Wodurch wird dem Spinat die Säure entzogen? Was macht die Salatsauce homogen und cremig? Wann wirken Gewürze besonders gut? Warum wird Ouzo beim Verdünnen milchig trüb? Wodurch wird Brot luftig und locker? All das - und noch viel mehr - erfahren Sie bei diesem Event. Die zubereiteten Speisen werden anschließend verkostet.

Kursnummer 4631CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Stolz und unbesiegt - Veste Coburg
Sa. 21.02.2026 13:30
Coburg

Wie konnten die Verteidiger der Veste gegen Wallensteins Übermacht bestehen? Wer war der beste Kanonier der Veste gegen Wallenstein? Welche Waffen hatten die Verteidiger? Spannende Geschichten mit einem tollen Ritter-Quiz. Hol dir dein Ritterbuch! Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahren
Do. 09.10.2025 16:00

Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich und mit Geburtsdatum anzumelden! Der Kurs findet ohne Eltern statt.

Kursnummer 6435ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 131,90
Akkordeon - Anfänger
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Der Kurs bietet - neben einem praktischen Einstieg in das Akkordeonspiel - einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten dieses Instrumentes. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift. Danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund stehen wird. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Notwendig ist ein eigenes Akkordeon. Es besteht auch die Möglichkeit, Einzelunterricht zu erhalten. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.

Kursnummer 6548SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,80
Nähen für Anfänger - Utensilo selber nähen - ab 10 Jahren - mit Begleitperson
Sa. 24.01.2026 09:00
Coburg

Wie man ein Utensilo selber näht, erfahren Kinder ab 10 Jahren und ihre erwachsene Begleitperson in diesem Kurs. Die Teilnehmer lernen, wie man eine Nähmaschine bedient und fertigen ein ganz individuelles Utensilo an.

Kursnummer 6521CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,30
Donner, Blitz und Regenbogen - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung - 120 Minuten
- Bildung auf Bestellung -

Luft, Wasser und die Energie der Sonne sind die Grundlagen für die Wettererscheinungen, die wir modellhaft erzeugen: Wir biegen Wasser, erzeugen einen Blitz und einen Donner sowie einen Regenbogen ohne Regen. Wir lassen die Sonne untergehen und fragen uns, ob es Wasser in der Luft ohne Regen geben kann und wann der Meeresspiegel steigt. Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.

Kursnummer 6149CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Mittelalterdetektive unterwegs
Sa. 17.01.2026 13:30
Coburg

Neue Aufgaben warten auf die lese- und schreibfertigen Mittelalterdetektive. Bei diesem lustigen und spannenden Detektivspiel lösen die Kinder - aufgeteilt in 3er Gruppen - knifflige Rätselaufgaben. Kunstschätze finden, einen Geheimcode knacken, eine seltsame Karte lesen und mit Spürsinn das Geheimnis des Vestegespenstes lüften. Eine echte Herausforderung, die begeistert und Spaß macht. Natürlich gibt es auch eine detektivische Belohnung. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
Loading...
14.11.25 18:30:51