Ohne Stress und ohne Druck werden im Programmbereich Spezial Kindern und Jugendlichen Fähigkeiten auf spielerische Art vermittelt. Viele der Kurse können individuell auf Bestellung – zum Beispiel für die Schule, den Kindergarten oder die Kindergeburtstagsfeier – gebucht werden.
Kurse nach Themen

Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik lernen die Kinder spielerisch und angstfrei das Schwimmen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand.
185.40 Euro ab 6 Personen, , inkl. Gruppeneintritt 3,50 € für 3 Std.
Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik lernen die Kinder spielerisch und angstfrei das Schwimmen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand.
185.40 Euro ab 6 Personen, , inkl. Gruppeneintritt 3,50 € für 3 Std.
Kinder und Eltern musizieren gemeinsam. Wir singen, tanzen, bewegen uns und spielen auf einfachen Instrumenten. Die Gesamtentwicklung der einzelnen Kinder wird positiv unterstützt, das Rhythmusgefühl sowie die Grob- und Feinmotorik werden gefördert. Ein Kind und eine Begleitperson zählen als ein Paar.
68.80 Euro ab 10 Personen, 51,60 EUR ab 8 Paaren, 68,80 EUR ab 6 Paaren, Gebühr und Anmeldung pro Paar, ohne Ermäßigung
Kinder und Eltern musizieren gemeinsam. Wir singen, tanzen, bewegen uns und spielen auf einfachen Instrumenten. Die Gesamtentwicklung der einzelnen Kinder wird positiv unterstützt, das Rhythmusgefühl sowie die Grob- und Feinmotorik werden gefördert. Ein Kind und eine Begleitperson zählen als ein Paar.
27.50 Euro ab 10 Personen, 34,40 EUR ab 8 Paaren, 45,80 EUR ab 6 Paaren, Gebühr und Anmeldung pro Paar, ohne Ermäßigung
Für Kinder mit ersten Grundfertigkeiten und entsprechender Wassergewöhnung. In entspannter Atmosphäre wird spielerisch Kraft, Ausdauer und Koordination trainiert, mit dem Ziel das Seepferdchen Abzeichen zu erhalten.
64.60 Euro ab 8 Personen, 86,10 EUR ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Klavierkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
196.00 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen, darauf aufbauend Klassik, Folk und Liedbegleitung. Der Einzelunterricht bietet die Möglichkeit, das individuelle Lerntempo zu finden, und einen Schwerpunkt auf die bevorzugte Stilrichtung zu legen.
235.20 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Auf spielerische Art und Weise werden in diesem Kurs für Kinder im Vorschulalter ihre Sinne „begreifbar“ gemacht. Gemeinsam mit der Handpuppe „Professor Sinnfrei“ suchen Sie jede Stunde einen Sinn und erleben dabei spannende Abenteuer. Dabei werden auf den jeweiligen Sinn angepasste Bewegungs-, Entspannungs- und Experimentierspiele durchgeführt, damit der Professor am Ende seinen Namen in „Sinnvoll“ ändern kann. Jedes Kind erhält zu Beginn eine „Sinnekarte“ und eine Schatzkiste, die nach jedem Abenteuer abgestempelt bzw. gefüllt wird. Zum Abschluss gibt es ein Sinne-Picknick mit den Eltern.
44.80 Euro ab 10 Personen, 56,00 EUR ab 8 Personen, 74,70 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Der Kurs bietet neben einem praktischen Einstieg in das Akkordeonspiel einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten dieses Instrumentes. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift. Danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund stehen wird. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Notwendig ist ein eigenes Akkordeon. Es besteht auch die Möglichkeit, Einzelunterricht zu erhalten. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.
98.00 Euro ab 2 Personen, 196,00 EUR bei Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Du möchtest Klavier spielen!? Ich zeige dir, welcher Ton zu welcher Taste gehört, und wie daraus Musik entsteht - fundierter Einzelunterricht, der sich am Lerntempo des Kindes orientiert.
235.20 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Grundkenntnisse des Akkordeonspielens auffrischen und vertiefen möchten. Der Kurs eignet sich nur für Spieler mit sehr guten Grundkenntnissen. Mitzubringen ist ein Akkordeon und Akkordeonschule. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.
98.00 Euro ab 2 Personen, 196,00 EUR bei Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Gitarrenkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Es besteht auch die Möglichkeit, Einzelunterricht zu erhalten.
74.70 Euro ab 3 Personen, 112,00 EUR bei 2 Personen, 224,00 EUR bei Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.
54.00 Euro ab 8 Personen, 69,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik werden die Kinder mit Unterstützung der Eltern spielerisch und angstfrei auf das Schwimmenlernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
80.40 Euro ab 6 Personen, , Gebühr und Anmeldung pro Paar, inkl. Gruppeneintritt 3,50 € pro Person für 3 Std., ohne Ermäßigung
Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik werden die Kinder mit Unterstützung der Eltern spielerisch und angstfrei auf das Schwimmenlernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
80.40 Euro ab 6 Personen, , Gebühr und Anmeldung pro Paar, inkl. Gruppeneintritt 3,50 € pro Person für 3 Std., ohne Ermäßigung
Schwimmen für Kinder ab 6 Jahren ohne Schwimmhilfe und ohne Eltern. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt.
44.80 Euro ab 10 Personen, 56,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt, ohne Ermäßigung
Zwei Abende rund um die "junge Astronomie". Das Sternwartenteam steht Astro-Einsteigern ab zirka 12 Jahren bei allen Fragen zur Verfügung, ob zur Hobby- oder Profi-Astronomie, Beobachtung oder Fotografie. Wie bedient man eigentlich astronomische Fernrohre? Wie lassen sich ohne Aufwand schöne Himmelsfotos machen und welche Technik wird eingesetzt, um Sterne, Galaxien und Nebel abzubilden? Natürlich darf bei klarem Himmel die Beobachtung am leistungsfähigen Teleskop der Sternwarte nicht zu kurz kommen. Dann stehen faszinierende Objekte auf dem Programm! Die Veranstaltung findet unabhängig von der Witterung zuerst am 3. Februar 2023 statt und wird, um die Beobachtungschancen zu erhöhen, am 10. Februar wiederholt.
Dieser Vortrag geht der Frage "Welche Funktion haben Emotionen in unserem alltäglichen Leben?" auf den Grund. Kinder (und manchmal auch Erwachsene) müssen lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen. Dabei kommt man oft an seine Grenzen und weiß nicht mehr weiter. Dieser Vortrag soll dabei unterstützen, Gefühle und Emotionen bewusst wahrzunehmen, einzuordnen und zu reflektieren. Es wird gemeinsam über den Umgang mit schwierigen Gefühlen gesprochen und darüber, wie man mit diesen Emotionen am besten im Familienalltag umgeht. Die wichtigsten Informationen bekommen die Teilnehmer in Form eines Handouts mit nach Hause. Dieser Vortrag richtet sich an alle (werdenden) Eltern, die sich mit ihren Gefühlen und denen ihrer Kinder auseinandersetzen möchten und an interessierte Fachpersonen, die mit Kindern arbeiten.
24.00 Euro ab 10 Personen, 30,00 EUR ab 8 Personen, 40,00 EUR ab 6 Personen, 60,00 EUR ab 4 Personen
Alpakas sind wuschelige Tiere, die vorwiegend in Peru leben. Auch hierzulande erfreuen sie sich einer enormen Beliebtheit und sind als angesagtes Motiv aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie wäre es also, ein eigenes Alpaka zu haben? Selbst genäht aus Stoff natürlich! Als Kissen, Kuscheltier oder als Geschenk für den besten Freund oder die Freundin ein richtiges Highlight. In diesem Kurs werden wir aus weichen Plüschstoffen ein süßes Alpaka mit Knopfaugen nähen und dieses dann mit Füllwatte ausstopfen, um ihm Leben einzuhauchen. Genäht wird per Hand - ihr werdet staunen, was man mithilfe von Nadel und Faden alles machen kann. Das fertige Alpaka wird eine Größe von zirka 30 Zentimetern haben. Die Materialien werden gestellt.
15.30 Euro ab 8 Personen, 20,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 EUR Materialkosten, ohne Ermäßigung
Schleime Schlamm und Käsefuß, die Olchis sind ein Hochgenuss. Olchi Opa und seine Enkel machen die Veste unsicher. Er erzählt Geschichten und lügt dabei, dass sich die Balken biegen. Seinen Enkeln kann er was vorlügen, aber euch doch nicht? Also zuhören, aufpassen und ein furzteufelisches Geschenk gewinnen. Ein voll olchiger Nachmittag! Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
11.00 Euro ab 10 Personen, Erw. 17,00 EUR, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung