Skip to main content

Spezial

75 Kurse

Kurse nach Themen

Loading...
Muffelfurz und Stinkesocken - verrückt, durchgeknallt, eben echt oberolchig!
Sa. 24.06.2023 14:00
Coburg

Schleime Schlamm und Käsefuß, die Olchis sind ein Hochgenuss. Olchi Opa und seine Enkel machen die Veste unsicher. Er erzählt Geschichten und lügt dabei, dass sich die Balken biegen. Seinen Enkeln kann er was vorlügen, aber euch doch nicht? Also zuhören, aufpassen und ein furzteufelisches Geschenk gewinnen. Ein voll olchiger Nachmittag! Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
12.00 Euro ab 10 Personen, Erw. 19,00 EUR, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Erlebnistag: Lagerbau und Waldspiele „Wilde Zeiten im Ahorner Wald“ - für Eltern und Kinder von 6 bis 10 Jahren - Waldakademie -
Sa. 17.06.2023 09:00
Sportplatz Wüstenahorn
- Waldakademie -

Wir streifen durch den Wald, sammeln heruntergefallene Äste von Laub- und Nadelbäumen. Gemeinsam bauen wir damit ein „Waldsofa“ für unser Lager. Dabei wird ganz spielerisch Wissen über die Natur gesammelt und die Teilnehmer werden mit den kleinen und großen Bewohnern des Waldes vertraut gemacht. Der Vormittag hält neue Inspirationen für den nächsten Familienspaziergang bereit. Bitte mitbringen: Eine Sitzunterlage, Taschenmesser, Tee und Imbiss und wetterangepasste Kleidung. Der Kurs findet auch bei leichtem Regen statt.

Kursnummer 6144CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,40
14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen, Gebühr und Anmeldung pro Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Julia Hoherz
Forschen, experimentieren und spielen mit Farben
Sa. 01.07.2023 10:00
Coburg

Welche Farben verstecken sich in einem schwarzen Stift? Was macht Milch mit den Farben? Die Dozentin zeigt spannende Experimente mit Farben in Verbindung mit Wasser, Kleister, Zucker und Milch, sowie verschiedene Techniken zum Ausprobieren. Im Kurs werden Naturfarben hergestellt, entdeckt, mit ihnen experimentiert und gestaltet. Die spannenden Experimente eignen sich für Kinder in der Tagespflege, Krippe, im Kindergarten und Hort.

Kursnummer 6212CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
23.50 Euro ab 8 Personen, 31,30 EUR ab 6 Personen, 47,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Gewaltprävention für Kinder - 1. bis 2. Klasse
Fr. 14.07.2023 15:30
Seßlach

Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern.

Kursnummer 6470SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre - mit Begleitperson -
Sa. 13.05.2023 13:00
Coburg
- mit Begleitperson -

Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik werden die Kinder mit Unterstützung der Eltern spielerisch und angstfrei auf das Schwimmenlernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6434CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
38.40 Euro ab 6 Personen, , Gebühr und Anmeldung pro Paar, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Klavier - Fortgeschrittene
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Klavierkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.

Kursnummer 6553SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
216.00 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahren - ohne Eltern -
Do. 02.03.2023 16:00
Ebersdorf
- ohne Eltern -

Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik lernen die Kinder das Schwimmen. Den Kindern sollte das Element Wasser bereits bekannt sein. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt.

Kursnummer 6435ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,60
115.60 Euro ab 6 Personen, 115,60 EUR bei 7 Personen, 134,90 EUR ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
KinderKunstAtelier - Aquarell
Di. 13.06.2023 15:00
Coburg

Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.

Kursnummer 6512CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Waldakademie: den Wald mit allen Sinnen erleben - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Welche Tiere begegnen uns im Wald? Können Fliegenpilze fliegen? Wie riechen Regenwürmer? Was regt sich da im Totholz? Können Bäume flüstern? Und welches Blatt gehört an welchen Baum? In der Waldakademie lernen Kinder spielerisch den Wald kennen. Gemeinsam entdecken wir die Naturphänomene des Waldes und spüren diesen mit allen Sinnen nach. Außerdem bietet der Wald viele Möglichkeiten, an der frischen Luft aktiv zu werden: Wir können uns in der Kunst Landart verwirklichen, Schnitzereien aus selbst gesammelten Stöcken entstehen lassen, lernen wie man ein Feuer ohne Streichhölzer entfachen kann und vieles mehr. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung, eine Sitzunterlage, ein Picknick und Getränke mitbringen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Buchbar als Gruppe - zum Beispiel für Kindergeburtstag oder Kindergarten- bzw. Schulexkursion.

Kursnummer 6144CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
144.00 Euro ab 10 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Julia Hoherz
Familienyoga - ab 4 Jahren
So. 10.09.2023 09:30
Coburg

Gemeinsam praktizieren Kinder, Eltern, Großeltern, Paten, Onkel, Tanten - einfach die ganze Familie - spielerisch und leicht Asanas. Dabei wird die Muskulatur gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunkton optimiert und die Stressregulation verbessert. Austoben, entspannen, bewegen, abtauchen - Hier dürfen die Erwachsenen auch mal wieder Kinder sein. Bitte mitbringen: ein warmes Getränk und bequeme Kleidung.

Kursnummer 6421CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
9.00 Euro ab 8 Personen, 12,00 EUR ab 6 Personen, 18,00 EUR ab 4 Personen, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Gitarre - Anfänger
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Wolltest du schon immer einmal Gitarre spielen lernen? Der Einstieg in die Welt des Gitarrenspiels wird dir in verständlicher und zwangloser Atmosphäre ermöglicht. Akkorde, Melodienspiel, Liedbegleitung etc. sind Inhalte des angebotenen Kurses. Liederwünsche können berücksichtigt werden.

Kursnummer 6550SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,70
74.70 Euro ab 3 Personen, 112,00 EUR bei 2 Personen, 224,00 EUR bei Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Harald Güttl
Muffelfurz und Stinkersocken - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Das ist die OBEROLCHIGE GEBURTSTAGSFEIER für alle Olchifans und solche, die es werden wollen. Olchi-Opas verrückte Führung durch die Veste, ein Ratespiel – lustig, spannend und verrückt. Da heißt es aufpassen, denn Olchi-Opa nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau! Und dann, das originelle Pups-Kissen-Suchspiel. Mit echt oberolchigen Gewinnen. Eine tolle Geschichte von den Olchis und dem Drachen Feuerstuhl! Spielerisch und lustig wird spannendes Veste-Wissen mit olchigen Überraschungen verbunden. "Schleime Schlamm und Käsefuß - Geburtstag ist ein Hochgenuss". - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg. Sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. In Kooperation mit den Kunstsammlungen. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO24
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
115.00 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Ritter, Räuber, Ruppert - lustig, spannend, durchgeknallt - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Eine kindgerechte Führung mit echt irren Geschichten. Immer lustig und spannend. Manchmal auch durchgeknallt. Seid bereit für eine Reise durch die Jahrhunderte der Welt der schönsten Geschichten der Kunstschätze der Veste Coburg. Zum Abschluss: Der Scherzkeks! Was das ist?... lasst euch überraschen. - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. In Kooperation mit den Kunstsammlungen. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO26
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
106.00 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Einmal Prinzessin sein - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Wolltest du immer schon wissen wie es ist, eine Prinzessin zu sein? Hier hast du die einmalige Gelegenheit dazu! Wir bestaunen die Rennschlitten und Hochzeitskutschen und die wunderschöne Kleidung der Prinzessin Luise. Bei einem Besuch in ihrer Schmuseecke hören wir spannende Geschichten über sie und von wundersamen Einhörnern. Komm als Prinzessin verkleidet und du wirst eine schöne Belohnung erhalten! - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. In Kooperation mit den Kunstsammlungen. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO25
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
106.00 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Aufbaukurs für Kinder mit Seepferdchen
Sa. 04.03.2023 12:00
Coburg

In diesem Kurs lernen die Kinder Brust- und Rückenschwimmen sowie Kraulen. Die richtige Technik wird geübt. Angestrebt werden die Schwimmabzeichen Bronze und Silber. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt: Abholung Familienumkleide.

Kursnummer 6436CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,80
76.80 Euro ab 6 Personen, , zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Ein Besuch im Friseursalon Zauberkugel - 5 bis 8 Jahre Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 29.07.2023 14:30
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

HakunaMatata und MagicMoments in der Zauberkugel: Ein Besuch beim Friseur ist für Kinder spannend und aufregend zugleich. Doch diesmal können die Stars von morgen hinter die Kulissen blicken - und da gibt es vieles zu entdecken! Die Stylisten zeigen euch, welche Arbeitsgeräte sie verwenden und wie ein Haarschnitt entsteht. Im anschließenden Rundgang werden Fragen beantwortet wie: Wie funktioniert das Haare färben? Wie bleibt die Farbe im Haar? Welche Haartypen gibt es und was ist bei der Pflege zu beachten? Beim MagicMomentsStyling gibt‘s für die Mädels eine glamouröse Frisur, für die Jungs ein cooles Haarstyling und ihr erfahrt von den MagicMomentsStylisten die Antwort auf die abschließende Frage, ob es einen Unterschied beim Frisieren von Jungen und Mädchen gibt. Mit dem Gang durch die Zauberkugel verabschieden wir unsere Stars auf die Bühne der Welt!

Kursnummer 6131CO12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 6 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Schwimmen für Anfänger - 5 bis 6 Jahre
Sa. 04.03.2023 10:00
Coburg

Die Kinder lernen in diesem Kurs die ersten Schwimmbewegungen und auch Springen, Tauchen, Gleiten und die erforderliche Atemtechnik. Angestrebt wird das Seepferdchen. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Achtung: Bitte üben Sie vorher das Untertauchen mit Ihrem Kind. Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt: Abholung Familienumkleide.

Kursnummer 6435CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,80
76.80 Euro ab 6 Personen, , zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Trau dich helfen - sei ein Held – 3 bis 4 Jahre - mit Begleitperson -
Sa. 17.06.2023 09:00
Bad Rodach
- mit Begleitperson -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr! Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Besondere Begabungen erkennen und fördern
Mo. 19.06.2023 19:00
Coburg

Uns begegnen immer wieder Kinder, die über besondere Beobachtungsgaben verfügen, sich frühzeitig mit Zahlen, Symbolen und Buchstaben beschäftigen, Hausaufgaben nicht machen oder sich über Langeweile in Kindergarten, Schule oder Hort beklagen. Es könnte sein, dass diese Kinder zu den 2,1% der hochbegabten oder der 13,7% besonders begabten Kindern in der Bevölkerung gehören. Häufig wird aber eine besondere Begabung nicht erkannt. Wie aber erkennen wir besonders Begabte rechtzeitig um das Potential dieser Kinder im Rahmen der Familie oder Einrichtung optimal zu fördern? - Eine anspruchsvolle Aufgabe für Eltern und päd. Mitarbeiter/innen. Die Dozentin wird Ihnen dabei helfen, dass Sie dieser Herausforderung gewachsen sind.

Kursnummer 6213CO15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,80
14.80 Euro ab 10 Personen, 18,50 EUR ab 8 Personen, 24,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
KinderKunstAtelier - Aquarell - Ferienkurs -
Di. 01.08.2023 10:00
Coburg
- Ferienkurs -

Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.

Kursnummer 6512CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,40
32.40 Euro ab 8 Personen, 43,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Loading...
30.05.23 00:34:34