Traditionelle Handwerkstechniken, neueste Gestaltungstrends, Kunst, Literatur oder Theater – im Bereich Kultur erlernen, erfahren und entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Ihre persönlichen Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität und Improvisationsbereitschaft.
Kurse nach Themen

In diesem intensiven Workshop entstehen in nur zwei Tagen 20 individuelle Bilder. Wir beginnen mit dem Sammeln von Motiven auf 20 kleinen Blättern und halten diese in spontanen, unmittelbaren Skizzen fest. Aus den Ergebnissen werden die gelungenen Bilder ausgesucht und aussortiert. Die verbliebenen Bilder bearbeiten wir in einem neuen Durchgang mit neuem Material und neuen Motiven weiter. Danach werden wieder die gelungenen Arbeiten ausgesucht, der Rest kommt in den nächsten Durchgang. Das wiederholen wir so lange, bis wir mit allen 20 Arbeiten zufrieden sind, kein Bild wird aufgegeben. Bei jedem Durchgang verwenden wir ein anderes Malmaterial: Stifte, Bambusfeder, gefundenes Material, Acrylfarben, Aquarellfarben, Tusche und mehr. Diese Technik fördert die kreative Freiheit, da durch die verschiedenen Materialien „Fehler“ und unerwartete Ergebnisse entstehen können. Diese integrieren wir in den künstlerischen Prozess, was zu überraschenden und einzigartigen Werken führt. Bitte mitbringen: verschiedene Papiere (alle DIN A5), Verschiedene Zeichenstifte, (z.B. Bleistifte, Buntstifte, Fine Liner), Bambusfeder, Pinsel, Aquarellfarben, Acrylfarben, Tusche, Ölkreide, Wassergefäß und Mallappen
153.00 Euro ab 6 Personen, 6 - 8 Personen, ohne Ermäßigung
In 2 Tagen lernen wir die Overlock-Nähmaschine kennen und bedienen. Bitte eigene Stoffe dazu mitbringen, sowie eine Schere zum Zuschneiden und gerne auch die eigene Maschine. Es sind zwei Overlockmaschinen im Kursraum vorhanden.
53.40 Euro ab 6 Personen, 80,00 EUR ab 4 Personen
Our guest art tutor for this Painting Class opportunity is Sophia Flowers, based on the Isle of Wight, who wishes to share her joy of colour through the art of painting. Sophia encourages everyone to be creative and loves it when a person who feels they “can’t paint” or feels they “aren’t good enough” leaves class with a completed canvas and a smile on their face. This class is open to all abilities, inclusive of beginners. Step-by-step instruction will allow you to build up your painting of an Isle of Wight seascape inclusive of a cloud-filled sky, lighthouse and turbulent sea. We will make full use of our time and should the group complete this particular scene, we will move onto something else so that we are able to learn more about using acrylics as a painting medium. Der Kurs findet in Englisch statt. Sie benötigen: Basis-Set Acrylfarben (Blautöne, Gelb, Rot, Grün, Braun, Weiß, Schwarz), Pinsel, Palettenmesser (wenn vorhanden), Lineal, Kugelschreiber/Bleistift, 1-2 Leinwände (30-40 cm), Wasserbehälter, Fön (wenn vorhanden)
Das Talent zum Singen ist eine Gabe, die manche Menschen von Natur aus besitzen. Es ist jedoch auch möglich, talentfrei zu singen und die eigene Stimme zu entdecken. Haben Sie Lust es auszuprobieren? Wir begeben uns dabei gemeinsam auf eine Entdeckungsreise. Wir lernen Lieder aus dem Popbereich unisono (einstimmig) natürlich auch aus Gospel, Blues und Folklore und werden dabei ganz automatisch unsere Technik verbessern. Dabei wird auch auf die Stimmbildung und die richtige Intonation und Artikulation Wert gelegt.
332.50 Euro ab 0 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, , ohne Ermäßigung
Ob in Klassik oder Evergreens, Rock, Pop, Blues, Chanson oder Jazz, kein anderes Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen: Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund steht. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und Theorie werden mit einer Klavierschule erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten, der Kursleiter ist von daher sehr flexibel und offen für Vorschläge.
332.50 Euro ab 0 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, zzgl. Lehrmaterial ca. 22,00 EUR, ohne Ermäßigung
Gibt es Rezepte für gute Fotografien? Worin liegt das Geheimnis gelungener Bilder, die uns ins Herz treffen, zum Nachdenken anregen oder uns mit ihrer Ästhetik in den Bann ziehen? Mit ausgewählten Fotografien berühmter Fotografen wollen wir dieser Frage nachgehen. Wir lassen die Aufnahmen auf uns wirken und befragen und analysieren sie. Dabei wird neben der Beschäftigung mit Bildgestaltung und Technik auch die innere Einstellung, Biographie und Persönlichkeit der Fotografen eine Rolle spielen. Angeregt durch Bilder und Gespräche wollen wir dann selbst die Kamera in die Hand nehmen und unsere eigene, persönliche Sichtweise entwickeln. Im dritten Teil stehen die entstandenen Fotografien im Mittelpunkt einer ausführlichen Besprechung und Stilanalyse. Bitte mitbringen: Kamera, möglichst Spiegelreflex oder Systemkamera, aber auch Smartphone ist möglich.
146.00 Euro ab 6 Personen, 6 - 8 Personen, ohne Ermäßigung
Ikebana ist die japanische Kunst, mit wenigen Blumen und Zweigen - entsprechend der Jahreszeit - ein Ikebana-Gesteck entstehen zu lassen. Die Teilnehmer erfahren in entspannter Umgebung die Grundregeln der Gestaltung und die Fertigkeiten im Umgang mit dem Material. Bereits am Ende des ersten Treffens wird jeder Teilnehmer sein selbst gestaltetes Gesteck mit nach Hause nehmen. Mitzubringen sind: 1 – 2 wasserdichte Schalen, Durchmesser ca. 20 cm, Schalenrand 4 – 5 cm, gute Gartenschere, Gästehandtuch, Steckigel, soweit vorhanden. Ansonsten können diese im Kurs erworben werden (ca. 20 €, bitte bei der Anmeldung angeben).
37.80 Euro ab 6 Personen, 56,70 EUR für 4 Personen, zzgl. ca. 5 EUR für Blumen und Material, ca. 20 € für Steckigel (wenn benötigt)
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Grundkenntnisse des Akkordeonspielens auffrischen und vertiefen möchten. Der Kurs eignet sich nur für Spieler mit sehr guten Grundkenntnissen. Mitzubringen ist ein Akkordeon und Akkordeonschule. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.
148.80 Euro ab 2 Personen, 297,50 EUR bei Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Zusatzkurs 5100CO50 am 15./16.03.2025: www.vhs.link/TvXyKW Mit der faszinierenden Plattentechnik werden aus heimischem Steinzeugton Gefäße, Schalen oder auch Objekte bis zu einer Größe von ca. 30 x 30 x 30 cm entstehen. Das Experiment mit dem Material, der Form und der Oberflächengestaltung lässt viel Spielraum für die individuelle Kreativität. Nach Trockenzeit und Schrühbrand wird das Werk glasiert. Bitte mitbringen: kleines Messer, Arbeitskleidung, Nudellholz und kleinen Imbiss
227.50 Euro ab 5 Personen, inkl. 2 Stangen Ton, Glasur, Brennkosten und Getränke, max. 5 Personen, ohne Ermäßigung
Wollten Sie schon immer einmal Gitarre spielen lernen? Der Einstieg in die Welt des Gitarrenspiels wird Ihnen in verständlicher und zwangloser Atmosphäre ermöglicht. Akkorde, Melodienspiel, Liedbegleitung etc. sind Inhalte des angebotenen Kurses. Liederwünsche können berücksichtigt werden.
148.80 Euro ab 2 Personen, 297,50 EUR bei Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Der Kurs bietet neben einem praktischen Einstieg in das Akkordeonspiel einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten dieses Instrumentes. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift. Danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund stehen wird. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Notwendig ist ein eigenes Akkordeon. Es besteht auch die Möglichkeit, Einzelunterricht zu erhalten. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.
297.50 Euro ab 2 Personen, 595,00 EUR bei Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
In seinen Arbeiten verbindet der aus Schweden kommende Künstler Frederik Lindqvist Themen aus der heutigen Welt mit der Tradition des Holzschnittes. Mode, Pop, Politik, Natur, Tiere und die urbane Welt druckt er vorrangig auf bunte Stoffe. Im Kurs lernen Sie, ein fotografisches Motiv auf eine Umsetzung in Schwarz-Weiß oder mit nur wenigen Farben zu reduzieren und in Linoleum zu schneiden. Ein Porträt Ihres Lieblingsmusikers oder eine eigene gelungene Aufnahme könnte als Vorbild dienen für Ihre Druckplatte, die anschließend experimentell auf verschiedene Stoffe und Papiere gedruckt wird. Bitte mitbringen: Stifte und Papier zum Skizzieren, Baumwollstoffe und verschiedene Papiere zum Bedrucken, falls vorhanden
184.00 Euro ab 7 Personen, incl. Farbe, Schneidemesserset, Druckplatte, ein Kupferdruckpapier, zusätzliches Material kann beim Kursleiter zu erworben werden, 7-10 Personen, ohne Ermäßigung
Einmal Drummer sein! Je nach Kenntnisstand erlernen Sie im Einzelunterricht elementare Grundlagen wie Grooves vom Blatt lesen genauso wie Schlag- und Bewegungstechniken, Koordination und die Entwicklung von Puls- und Rhythmusgefühl. Auch ohne Vorkenntnisse! Fortgeschrittene können ihr Wissen vertiefen und sich neue Inspiration holen. Ziel ist es, bestehende Fähigkeiten weiter zu entwickeln und neu anzuwenden. Ein Element des Kurses ist es, zu einem Song Ihrer Wahl zu spielen. Zum Üben muss ein Drum-Set zu Hause vorhanden sein. Es besteht die Möglichkeit, ein Instrument zu leihen.
297.50 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Sie erlernen in einer theoretischen Einführung die Grundlagen zur Konstruktion, Planung und Organisation. Unter fachlicher Anleitung bauen wir einen Lehmbackofen. Dabei werden Sie mit den Materialien, der Ausführung und Handhabung vertraut und erlernen in praktischer Umsetzung die einzelnen Arbeitsschritte für den Bau eines Lehmbackofens. Ein gemeinsames Mittagessen ist inklusive. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung.
96.30 Euro ab 3 Personen, , , ohne Ermäßigung
Die Theatergruppe der VHS vereint theaterbegeisterte Menschen ab 18 Jahren und besteht bereits seit vielen Jahren. In wechselnden Zusammensetzungen konnten schon einige Stücke erarbeitet und vor Publikum aufgeführt werden. Schwerpunkte des Kurses sind Übungen zur Körperwahrnehmung, Stimmschulung, Figurenentwicklung über Spiel und Text sowie szenisches Gestalten. Da wir eine Aufführung anstreben, wird eine kontinuierliche Teilnahme vorausgesetzt. Voranmeldung ist erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.
50.00 Euro ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Wasser ist Leben. Und wir wollen gemeinsam was erleben! Die Darstellung von Wasser - vom Tropfen bis zum Ozean - kann leicht oder aufwändig sein. Im Kurs werden verschiedene Varianten vorgestellt, wie „Stoff zu Wasser wird“. Jeder kann anhand von kleinen Arbeitsproben experimentieren, wie mit traditionellen Blöcken, freiem Schneiden, Applikation und/oder Quilting das dargestellte Wasser in Bewegung kommt. Die Möglichkeiten sind grenzenlos und faszinierend. Der Austausch in der Gruppe regt an, die Vielfalt im Ausdruck in eigene Patchworkprojekte zu integrieren. Eine Materialliste wird Ihnen zugesendet.
212.00 Euro ab 7 Personen, incl. Getränke, 7 - 8 Personen, ohne Ermäßigung
Die Schreibwerkstatt ist eine sympathische Gruppe von Menschen jeden Alters, die sich monatlich trifft, um an eigenen Texten zu arbeiten. Sie möchten mitmachen? Egal wo Sie gerade stehen: Sie bringen die Lust am Schreiben mit, das Feilen an Texten üben wir gemeinsam im Kurs. Themen wie „Was und für wen will ich schreiben“, „Starker Einstieg, überzeugender Schluss“, „Besondere Schreibformen“ sowie eine gemeinsame Buchlektüre werden uns während des Semesters begleiten.
65.60 Euro ab 10 Personen, 82,00 EUR ab 8 Personen, 109,40 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die schon lange den Wunsch haben Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch nun endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet Ihnen die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!
297.50 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Nach bewährter Methode werden in diesem Anfängerkurs die elementaren Grundkenntnisse und Techniken wie Fingersatz, rhythmisches Zählen und Akkorde vermittelt. Schon nach wenigen Stunden werden Sie in der Lage sein, einfache Melodien zu spielen und mit Akkorden zu begleiten. Es werden keine Notenkenntnisse oder sonstige Vorkenntnisse vorausgesetzt. Lediglich ein Übungsinstrument muss zu Hause vorhanden sein (Ein Klavier ist nicht geeignet!).
297.50 Euro ab 0 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Im Neustadter Ortsteil Meilschnitz betreibt der Papageien- und Sittichschutzverein eine Auffangstation. Nach einer Führung haben wir die Möglichkeit dort zu zeichnen – Tiere, Pfleger, Besucher, kleine Szenen. Beim Urban Sketching entstehen die Bilder direkt vor Ort und nach direkter Beobachtung und erzählen die Geschichten der Umgebung. Wir skizzieren so die Welt - Zeichnung für Zeichnung. Nicht das Große steht im Mittelpunkt, sondern manchmal ganz banale Sachen. Der Dozent gibt nach einer kurzen Einführung in Urban Sketching zahlreiche Tipps in Sachen Perspektive, Materialwahl und Nachbearbeiten der Skizze. Bitte mitbringen: Aquarell-Skizzenbuch oder -Block (max. DIN A4, ca. 250g/m), kleines verschließbares Wassergefäß, Aquarellfarbe und -pinsel, Aquarellstifte, Füller oder Fineliner, Bleistifte (3B-6B) Radiergummi, Anspitzer, Klapphocker oder Sitz, Imbiss für Mittagspause nicht vergessen.
Die Kunst des Blumenbindens lässt sich erlernen. Hier erhalten Sie Tipps, mit denen Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack und für einen speziellen Anlass passende Blumensträuße zusammenstellen können: einen Geburtstagsstrauß, einen Tischschmuck oder einen einfachen Blumengruß. Dabei geht es um die harmonische Zusammenstellung von Farben, Materialien und Blumenarten. Bitte mitbringen: Frische Gartenblumen, Schere, scharfes Messer und Gartenschere, Kiste oder Korb zum Transportieren Ihrer Werke.
18.70 Euro ab 8 Personen, 25,00 EUR ab 6 Personen, 37,50 EUR ab 4 Personen,
Das Landestheater Coburg bietet uns die Gelegenheit, in den Rängen sitzend an Theaterproben teilzunehmen und Bühne, Kulisse, Kostüme, Schauspieler/innen mit flinken Strichen auf Papier zu bannen. Bei der Sambagruppe Aipalé dürfen wir bei einer Probe zu Gast sein und Musiker und Instrumente skizziern. Der Dozent gibt nach einer kurzen Einführung in Urban Sketching zahlreiche Tipps in Sachen Perspektive, Materialwahl und Nachbearbeiten der Skizze. Bitte mitbringen: Aquarell-Skizzenbuch oder -Block (max. DIN A4, ca. 250g/m), ggf. Klemmbrett, kleine, batteriebetriebene Lampe, Bleistifte (3B-6B) und Dosenspitzer, Kugelschreiber oder Fineliner in verschiedenen Strichbreiten und Farben. Falls vorhanden: Füller, weißer Gelstift, Pastellkreide, Aquarellstifte. Unterschiedliches Material und Papier kann beim Dozenten probiert und erworben werden. KALEIDOSKOP (Ballett), Mittwoch, 09.04.2025, 18:20 Uhr, GLOBE SAMBAPROBE, Montag, 12.05.2025, 18:45 Uhr, Kulturfabrik Cortendorf JENŮFA (Oper), Mittwoch, 14.05.2025 17:40 Uhr, GLOBE
36.00 Euro ab 8 Personen, 45,60 € ab 6 Personen
Vom Baumstamm ausgehend fertigen wir in diesem Workshop eine Stele. Im oberen Bereich wird diese dreidimensional ausgearbeitet. In der Rundung des Stammes entsteht ein Relief, z. B. ein Tier oder eine Pflanze. Es darf auch völlig frei in Holz und/oder Stein gearbeitet werden. Farbe kann unterstützend eingesetzt werden. Gemeinsam mit dem Künstler entwickeln Sie ihre Idee und lernen die wichtigsten Techniken. Mit Klöpfel, Beitel und Kettensäge und/oder Steinbildhauerwerkzeug entsteht ein individuelles Objekt für Innen oder Außen. Das großzügige Atelier von Thomas Gröhling, etwas außerhalb von Bamberg, ist ein idealer Ort zum Arbeiten.
199.00 Euro ab 6 Personen, Material (Holz und Stein) kann mitgebracht oder beim Dozenten erworben werden, 6 - 8 Personen, ohne Ermäßigung
Ikebana ist die japanische Kunst, mit wenigen Blumen und Zweigen - entsprechend der Jahreszeit - ein Ikebana-Gesteck entstehen zu lassen. Die Teilnehmer erfahren in entspannter Umgebung die Grundregeln der Gestaltung und die Fertigkeiten im Umgang mit dem Material. Bereits am Ende des ersten Treffens wird jeder Teilnehmer sein selbst gestaltetes Gesteck mit nach Hause nehmen. Mitzubringen sind: 1-2 wasserdichte Schalen (Durchmesser ca. 20 cm, Schalenrand 4-5 cm), gute Gartenschere, Gästehandtuch, Steckigel – soweit vorhanden (ansonsten kann dieser im Kurs für ca. 20 € erworben werden, bitte bei der Anmeldung angeben)
18.90 Euro ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, 37,80 EUR für 4 Personen, zzgl. ca. 5 EUR für Blumen und Material, ca. 20 € für Steckigel (wenn benötigt)
Von der Idee zum fertigen Design: In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des digitalen Zeichnens mit dem Tablet kennen. Anschließend dürfen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und selbst kreativ werden. Dabei erfahren Sie, wie Sie mit Skizzen und Ebenen arbeiten, wie Sie Effekte gekonnt einsetzen und wie Sie aus Ihrem Design ein Produkt wie zum Beispiel eine Postkarte erstellen können. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Bitte mitbringen: Tablet mit digitalem Stift (z.B. iPad mit Apple Pencil). Für den zweiten Tag benötigen Sie ein Zeichenprogramm (z.B. Procreate, Affinity Designer). Sie erhalten an Tag eins einen Überblick und können sich anschließend für Ihr (kostenpflichtiges oder kostenfreies) Wunschprogramm entscheiden.
21.00 Euro ab 8 Personen, 28,00 Eur ab 6 Personen, 42,00 € ab 4 Personen
Das Geschehen in der Natur ist vielgestaltig. Ein morscher Baumstumpf kann ebenso staunenswert sein wie der Flug eines Insekts. Genaues Beobachten soll zu Beschreibungen führen, die sich den Dingen anschmiegt und Resonanz herstellt. Zur Einstimmung lesen wir in Texten von Henry Thoreau, machen Notizen im Garten oder im nahen Waldstück, um dann Textentwürfe zu besprechen. Es geht letztlich um ökologische Aufmerksamkeit für Lebensräume.
56.30 Euro ab 6 Personen, 84,50 EUR ab 4 Personen,