Skip to main content

Dozenten

Meye, Susanne

Loading...
Filzen zum kreativen Stressabbau - für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren -
Sa. 01.04.2023 11:00
Ahorn
- für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren -

Beim Nassfilzen wird Wollvlies mit warmen Wasser und Seife in Verbindung gebracht und durch Streicheln und Reiben verfilzt. Beim Nadelfilzen wird das Wollvlies mit den Widerhaken der Nadel geformt und gefestigt. Beide Techniken eignen sich wunderbar zum Stressabbau, denn sie sind einfach zu erlernen und zeigen schnell Erfolge. Die Ergebnisse sind farbenfrohe „Antistresss-Handchmeichler“, die zum Knautschen und Drücken einladen.

Kursnummer 5307AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
23.20 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten nach Verbrauch ca. 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Meye
Räuchern: die älteste Aromatherapie der Welt - Workshop -
Do. 20.04.2023 19:00
Ahorn
- Workshop -

Ob Myrrhe und Weihrauch, Sandelholz oder Salbei, wir steigen in diesem Kurs tiefer in das Räuchern in Wohnräumen mit Harzen, Hölzern, Wurzeln und Blüten ein. Welche Pflanzen sind beruhigend, welche Düfte eher anregend? Welche Pflanzen kann man kombinieren? Dieses und mehr erfahren Sie in diesem Workshop.

Kursnummer 1311AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
26.70 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten und Skript 4,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Meye
Ecoprint: Färben von Stoffen mit Blüten und Blättern
Fr. 05.05.2023 15:00
Ahorn

Bei Ecoprint werden Naturfaser-Stoffe mit Pflanzendrucken gestaltet. Hier gibt die Pflanze selbst ihre Farbe als Abdruck auf die Faser ab. Die Blätter färbender Pflanzen werden in einen mit Beize vorbehandelten Stoff gewickelt und in heißen Wasserdampf gelegt. Die Hitze löst die Farbe aus den Blättern, die sich auf dem Stoff als Druck niederschlagen und durch das Dämpfen dauerhaft auf dem Gewebe fixiert werden.Der individuelle Materialbedarf (z. B. Loop aus Öko-Lamm- oder Baumwolle, Stoffzuschnitte für Kissen usw.) wird 10 Tage vor dem Kursbeginn für eine Sammelbestellung abgefragt.

Kursnummer 5311AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
19.20 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten ca. 10,00 EUR - 30,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Meye
Kräutersalze a la „Kräuter de Franken“ herstellen
Do. 22.06.2023 19:00
Ahorn

In diesem Workshop lernen wir, wie man duftende, wohlschmeckende und auch optisch gelungene Kräutersalze ganz einfach selbermacht. Dazu bringt jede*r mit, was im eigenen Kräutergarten gerade wächst. Von Schnittlauch über Kerbel bis Oregano: wir probieren uns durch leckere Mischungen, auch mit Wildkräutern. Dazu gibt es Butterbrot. Bitte mitbringen: Schüssel zum Mischen, 3 - 5 kleine Gläser, Holzbrett, Wiegemesser, Kräuter, wenn vorhanden.

Kursnummer 4717AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
23.50 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Lebensmittel ca. 4,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Meye
Loading...
zurück zur Übersicht
29.03.23 03:40:07