Skip to main content

Kultur

101 Kurse

Traditionelle Handwerkstechniken, neueste Gestaltungstrends, Kunst, Literatur oder Theater – im Bereich Kultur erlernen, erfahren und entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Ihre persönlichen Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität und Improvisationsbereitschaft.

Kurse nach Themen

Porträtbild von Oliver Heß, Leitung Fachbereich Kultur
Oliver Heß
Kultur, Öffentlichkeitsarbeit

Loading...
Schlagzeug - Anfänger und Geübte
Termine und Uhrzeit nach Vereinbarung, 10 x
Coburg-Cortendorf

Einmal Drummer sein! Je nach Kenntnisstand erlernen Sie im Einzelunterricht elementare Grundlagen wie Grooves vom Blatt lesen genauso wie Schlag- und Bewegungstechniken, Koordination und die Entwicklung von Puls- und Rhythmusgefühl. Auch ohne Vorkenntnisse! Fortgeschrittene können ihr Wissen vertiefen und sich neue Inspiration holen. Ziel ist es, bestehende Fähigkeiten weiter zu entwickeln und neu anzuwenden. Ein Element des Kurses ist es, zu einem Song Ihrer Wahl zu spielen. Zum Üben muss ein Drum-Set zu Hause vorhanden sein. Es besteht die Möglichkeit, ein Instrument zu leihen.

Kursnummer 5573CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Kompakter Aquarellmalkurs – Kreativ werden in kurzer Zeit - Workshop
Sa. 17.01.2026 10:00
Ebersdorf b.Coburg

Lust, kreativ zu werden, aber wenig Zeit? Dann ist dieser kompakte Aquarell-Workshop genau das Richtige für Sie. In entspannter Atmosphäre lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Aquarellmalerei kennen - ganz ohne Vorkenntnisse. Was erwartet Sie? Die Kursleiterin zeigt Ihnen, wie Sie mit Farben und Wasser spannende Effekte erzielen, welche Pinsel und Papier sich wirklich lohnen, wie Sie stimmungsvolle Landschaften, zarte Blumen oder einfache Alltagsmotive malen und mit welchen Tricks Sie mehr Leichtigkeit und Tiefe in Ihren Bildern einbringen. Dieser Workshop ist für alle, die sich künstlerisch ausprobieren oder eine kreative Auszeit genießen möchten. Sie brauchen keine Erfahrung - nur Lust auf’s Malen. Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 8, 12 und etwas Verpflegung. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 5202ED04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Klavier lernen
Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung
Grub am Forst

Haben Sie schon lange den Wunsch, Klavier zu spielen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Ganz gleich, ob Sie absoluter Anfänger sind oder schon erste Versuche unternommen haben - hier bekommen Sie die Möglichkeit, sich diesen Traum endlich zu erfüllen. Der Unterricht findet im Einzelsetting statt. So bestimmen Sie selbst das Lerntempo und können sich ganz auf Ihre musikalischen Interessen konzentrieren. Ob Klassik, Pop oder eigene Improvisationen - der Kurs richtet sich nach Ihren Zielen. Besonderheiten: Keine Notenkenntnisse erforderlich! Wir starten bei den Grundlagen; individuelle Betreuung und persönliche Lernziele; Spielerischer Zugang zur Musik. Dieser Kurs ist für Erwachsene und Jugendliche, die ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Erfahrungen das Klavierspiel erlernen möchten.

Kursnummer 5568GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 357,00
Gitarre - Fortgeschrittene
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Wollen Sie Ihre Gitarrenkenntnisse wieder einmal auffrischen und weiter vertiefen. So ist dieser Kurs genau richtig! Grundlagen werden wiederholt und Liederwünsche können berücksichtigt werden.

Kursnummer 5563SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,80
Gitarre lernen
Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung

IIn diesem Kurs erlernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen des Gitarrenspiels. Aufbauend darauf tauchen wir gemeinsam in verschiedene Stilrichtungen ein - von klassischer Musik über Folk bis hin zur Liedbegleitung. Der Unterricht findet im Einzelsetting statt, wodurch individuell auf Ihr Lerntempo und Ihre musikalischen Vorlieben eingegangen werden kann. Ob Sie sich für klassische Stücke interessieren oder moderne Songs begleiten möchten - der Kurs passt sich Ihren Zielen an. Ziele des Kurses: Erlernen der grundlegenden Spieltechniken; Einführung in Notenlesen und Akkordspiel; Entwicklung eines eigenen musikalischen Stils; Liedbegleitung mit verschiedenen Schlag- und Zupfmustern Dieser Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse sowie für leicht Fortgeschrittene, die Ihre Fähigkeiten gezielt erweitern möchten.

Kursnummer 5562GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 357,00
Nähen mit der Overlockmaschine - Anfängerkurs
Mo. 01.12.2025 17:30
Ahorn

Sie haben eine Overlock-Maschine, sind sich aber noch unsicher im Umgang damit? In diesem Kurs lernen Sie Schrift für Schritt, wie Sie Ihre Overlock richtig einsetzen - für saubere Nähte, professionelle Abschlüsse und mehr Freude am Nähen. Bitte mitbringen: eigene Stoffe, Stoffreste zum Üben, Zuschneideschere sowie die eigene Overlock-Maschine.

Kursnummer 5305AH05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Nähen mit der Overlockmaschine - Anfängerkurs
Do. 08.01.2026 17:30
Ahorn

Sie haben eine Overlock-Maschine, sind sich aber noch unsicher im Umgang damit? In diesem Kurs lernen Sie Schrift für Schritt, wie Sie Ihre Overlock richtig einsetzen - für saubere Nähte, professionelle Abschlüsse und mehr Freude am Nähen. Bitte mitbringen: eigene Stoffe, Stoffreste zum Üben, Zuschneideschere sowie die eigene Overlock-Maschine.

Kursnummer 5305AH06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Besser fotografieren mit dem Smartphone (Android) - tolle Fotos mit dem Handy -
Di. 28.10.2025 17:00
Weitramsdorf
- tolle Fotos mit dem Handy -

Dieser Workshop richtet sich an Anfänger, die ihre Smartphone-Fotografie verbessern möchten - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Smartphones bieten heutzutage großartige Kameras, aber viele Nutzer kennen die versteckten Funktionen nicht, die das Fotografieren deutlich verbessern können. Egal, ob Sie Landschaften, Porträts oder Detailaufnahmen lieben - dieser Kurs gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihre Fotos auf das nächste Level zu heben. Alles, was Sie benötigen, ist Ihr Smartphone und Lust am Fotografieren! Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes vollgeladenes Smartphone mit einer funktionsfähigen Kamera mit.

Kursnummer 5652WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,30
Amours & Inspirations - Ein deutsch-französischer Abend in Bild und Text –
Mo. 27.10.2025 19:00
Coburg
- Ein deutsch-französischer Abend in Bild und Text –

Zwei Länder - Frankreich und Deutschland - betrachtet die überzeugte Europäerin Franziska Beyer-Lallauret innerlich als Einheit, denn in beiden Ländern ist sie zu Hause. Ihre Gedichte entstehen im Muldental (Sachsen) ebenso wie in der Bretagne und der Provence. Von zwei Menschen und den verschiedenen Arten von Beziehung und Liebe zueinander handeln Ihre Gedichte - von der Amour fou bis zur platonischen Künstler-Muse-Beziehung. In zwei Sprachen veröffentlicht sie ihre Gedichtbände, aus denen sie vorliest und uns Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Deutschen und des Französischen hören und spüren lässt. Geschichten und Bilder von den Orten und Landschaften, an denen sie schreibt, runden den Abend ab.

Kursnummer 5501CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Die Beatles - die kleine Band aus Liverpool
Do. 30.10.2025 18:00
Neustadt

Von "Love me do" bis "Now and then": Die Musik der Beatles fasziniert seit über sechs Jahrzehnten auf der ganzen Welt. In diesem Vortrag begeben Sie sich zusammen mit unserer Kursleitung auf eine spannende Reise durch die Geschichte der legendären „Fab Four“ aus Liverpool. Sie erhalten Einblicke in die Anfänge der Band und ihre musikalische Entwicklung, hören Geschichten und Anekdoten rund um John, Paul, George und Ringo sowie über die Hintergründe ihrer größten Hits und Alben. Auch auf die Auflösung der Band und das musikalische Erbe geht die Kursleiterin ein. Dieser Vortrag ist für Musikliebhaber, Beatles-Fans und alle, die mehr über eine der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte erfahren möchten. Der Vortrag ist mit Musikbeispielen untermalt.

Kursnummer 5050NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,80
Nähkurs für Einsteiger - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren - in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -
Mo. 12.01.2026 17:30
Ahorn
- in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -

Sie möchten nähen lernen und Ihr eigenes Kleidungsstsück anfertigen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie - egal ob Sie erwachsen sind oder mindestens 10 Jahre alt! Am ersten Tag lernen Sie die Nähmaschine kennen und nähen ein Patchworkkissen/Bezug (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag wählen Sie Ihr Schnittmuster aus (sind vorhanden) z. B. für Hoodie, Hose oder Rock, schneiden dann den Stoff zu und lernen den Zickzackstich kennen. Am dritten Tag stellen Sie Ihr Kleidungsstück fertig, welches Sie mit Stolz genäht haben. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere sowie Sweatshirt-Stoff für Ihr Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden - bitte spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn anfragen.

Kursnummer 5305AH10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,10
Keyboard - Anfänger und Geübte
Termine und Uhrzeit nach Vereinbarung, 10 x
Coburg

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - im Kurs werden die elementaren Grundkenntnisse und Techniken vermittelt bzw. weiter vertieft. Zum Üben muss ein Übungsinstrument zu Hause vorhanden sein (Ein Klavier ist nicht geeignet!).

Kursnummer 5564CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Klavier - Anfänger und Geübte
Di. 14.10.2025 16:00
Coburg

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - im Kurs werden die elementaren Grundkenntnisse und Techniken vermittelt bzw. weiter vertieft. Zum Üben muss ein Übungsinstrument zu Hause vorhanden sein.

Kursnummer 5568CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Nähkurs für Einsteiger - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren - in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -
Mo. 19.01.2026 17:30
Ahorn
- in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -

Sie möchten nähen lernen und Ihr eigenes Kleidungsstsück anfertigen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie - egal ob Sie erwachsen sind oder mindestens 10 Jahre alt! Am ersten Tag lernen Sie die Nähmaschine kennen und nähen ein Patchworkkissen/Bezug (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag wählen Sie Ihr Schnittmuster aus (sind vorhanden) z. B. für Hoodie, Hose oder Rock, schneiden dann den Stoff zu und lernen den Zickzackstich kennen. Am dritten Tag stellen Sie Ihr Kleidungsstück fertig, welches Sie mit Stolz genäht haben. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere sowie Sweatshirt-Stoff für Ihr Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden - bitte spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn anfragen.

Kursnummer 5305AH07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,10
Acrylmalerei und Ölmalerei auf Wasserbasis
Fr. 19.09.2025 19:00
Neustadt

Kreative Gestaltungsmöglichkeiten und unterschiedliche Collagenelemente geben der Acrylmalerei einen besonderen Ausdruck. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmer erlernen verschiedene Techniken. Farbe, Leinwände, Binder und Spachtelmasse können vor Ort erworben werden. Bitte mitbringen: Diverse Pinsel und Arbeitskleidung.

Kursnummer 5201NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,50
Gitarre - Anfänger
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Wollten Sie schon immer einmal Gitarre spielen lernen? Der Einstieg in die Welt des Gitarrenspiels wird Ihnen in verständlicher und zwangloser Atmosphäre ermöglicht. Akkorde, Melodienspiel, Liedbegleitung etc. sind Inhalte des angebotenen Kurses. Liederwünsche können berücksichtigt werden.

Kursnummer 5562SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,80
Bühnenbild meines Lebens - Prozesse künstlerisch begleiten -
Fr. 16.01.2026 17:00
Coburg
- Prozesse künstlerisch begleiten -

Wenn Ihr Leben ein Theaterstück wäre, wie sähe das Bühnenbild aus? Wo stehen Sie? Was kommt Neues? Was darf bleiben? Steffen Mütschler ist Bühnenbildner und Coach und möchte Sie während des Workshops darin unterstützen, diesen Fragen nachzugehen und Ihren Prozess im Modell abzubilden. Unter seiner Anleitung bauen Sie Ihr eigenes Bühnenbildmodell. Dafür stehen Ihnen unterschiedliche Materialien und Werkzeuge zur Verfügung. Der Prozess hilft dabei, Ihre Ressourcen und Potenziale für die Zukunft zu erkennen. Er verleiht Ihren persönlichen Zielen Ausdruck und bereitet den Weg zur Realisierung.

Kursnummer 5434CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,70
Digitales Zeichnen mit dem Tablet/iPad
Sa. 22.11.2025 14:00
Coburg

Von der Idee zum fertigen Design: In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des digitalen Zeichnens mit dem Tablet kennen. Anschließend dürfen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und selbst kreativ werden. Sie erfahren, wie Sie mit Skizzen und Ebenen arbeiten, wie Sie Effekte gekonnt einsetzen und wie Sie aus Ihrem Design ein Produkt wie beispielsweise eine Postkarte erstellen können. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Bitte mitbringen: Tablet mit digitalem Stift (z.B. iPad mit Apple Pencil). Laden Sie sich zudem bitte vor dem Kurs Procreate (kostenpflichtig, für iPads) oder Sketchbook (kostenfrei, für alle Tablets) herunter.

Kursnummer 5210CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Urban Sketching im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie - für alle, die Lust am Zeichnen haben -
Sa. 24.01.2026 11:00
Neustadt bei Coburg
- für alle, die Lust am Zeichnen haben -

Das Museum in der ehemaligen Spielwarenhochburg Neustadt bei Coburg zeigt die Geschichte der deutschen Spielzeugindustrie - von Heimarbeit bis Fabrikproduktion. Wir besuchen das Museum mit dem Zeichenstift. Dabei geht es darum, Räume und Ausstellung sowie Museumsbesucher mit flinken Strichen zu erfassen. Der Kursleiter vermittelt die Darstellung von Architektur und Menschen und gibt Tipps für das Zeichnen vor Ort. Es geht nicht um ein perfektes fotografisches Bild sondern vielmehr darum, Eindrücke zeichnerisch festzuhalten. Eine kleine Herausforderung für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Skizzenbuch oder -Block (max. DIN A4, ca. 250g/m), Aquarellstifte, Füller oder Fineliner, Bleistifte (3B-6B) Radiergummi, Anspitzer, Imbiss für Mittagspause nicht vergessen.

Kursnummer 5210CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Keyboard - Anfänger
nach Vereinbarung
Dörfles-Esbach

Nach bewährter Methode werden in diesem Anfängerkurs die elementaren Grundkenntnisse und Techniken wie Fingersatz, rhythmisches Zählen und Akkorde vermittelt. Schon nach wenigen Stunden werden Sie in der Lage sein, einfache Melodien zu spielen und mit Akkorden zu begleiten. Es werden keine Notenkenntnisse oder sonstige Vorkenntnisse vorausgesetzt. Lediglich ein Übungsinstrument muss zu Hause vorhanden sein (Ein Klavier ist nicht geeignet!).

Kursnummer 5564DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Klavier - Anfänger und Fortgeschrittene
nach Vereinbarung
Bei Ihnen zu Hause

Ob in Klassik oder Evergreens, Rock, Pop, Blues, Chanson oder Jazz, kein anderes Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen: Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund steht. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und Theorie werden mit einer Klavierschule erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten, der Kursleiter ist von daher sehr flexibel und offen für Vorschläge.

Kursnummer 5568DE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 350,00
Akkordeon - Fortgeschrittene
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Grundkenntnisse des Akkordeonspielens auffrischen und vertiefen möchten. Der Kurs eignet sich nur für Spieler mit sehr guten Grundkenntnissen. Mitzubringen ist ein Akkordeon und Akkordeonschule. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.

Kursnummer 5561SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,80
Klavier - Anfänger und Fortgeschrittene
nach Vereinbarung
Dörfles-Esbach

Ob in Klassik oder Evergreens, Rock, Pop, Blues, Chanson oder Jazz, kein anderes Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen: Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund steht. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und Theorie werden mit einer Klavierschule erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten, der Kursleiter ist von daher sehr flexibel und offen für Vorschläge.

Kursnummer 5568DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 332,50
Flechtkurs: Weihnachtssterne aus Weiden - Natürlich kreativ in die Adventszeit -
Mo. 01.12.2025 17:30
Weitramsdorf
- Natürlich kreativ in die Adventszeit -

In diesem festlichen Flecht-Workshop gestalten Sie wunderschöne Weihnachtssterne aus verschiedenfarbigen, biologisch angebauten Weiden - direkt aus den Kulturen des Kursleiters. Aus zwei geflochtenen Dreiecken entsteht durch das Verbinden und Ausflechten mit Chaostechnik ein einzigartiger Stern. Je nach Zeit und Lust können auch mehrere Sterne in unterschiedlichen Größen angefertigt werden - ideal als Fenster- oder Wandschmuck, für den Garten oder als liebevolles Geschenk. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304WT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,70
Aquarellkurs – Schritt für Schritt zur eigenen Naturszene
Mi. 26.11.2025 18:00
Ebersdorf b.Coburg

Ob sanfte Hügel, eine Windmühle im Abendlicht oder ein stiller Waldweg - in diesem Kurs lernen Sie, wie Sie stimmungsvolle Landschaften ganz einfach selbst aufs Papier bringen. Mit lockeren Techniken, einfachen Kompositionen und gezielten Farbverläufen entstehen harmonische Bilder - ideal für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene. Sie lernen, wie man Himmel, Bäume, Wasser und Wiesen malt, wie Licht und Schatten dem Bild Tiefe verleihen und wie mit wenigen Pinselstrichen eine stimmige Szene entsteht. Ein entspannter Kurs, der Lust macht, die Natur mit dem Pinsel zu entdecken. Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 8 und 12 sowie etwas Verpflegung für die Pause. Aquarellpapier und Farben können vor Ort gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 5202ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Flechtkurs: Vogelfutterhaus aus Naturmaterialien - Kreativ durch den Winter – für unsere gefiederten Freunde -
Fr. 09.01.2026 17:30
Ebersdorf
- Kreativ durch den Winter – für unsere gefiederten Freunde -

In diesem winterlichen Flecht-Workshop gestalten Sie ein dekorative und praktisches Vogelfutterhaus aus Naturmaterialien für die kalte Jahreszeit. Das Futterhaus eignet sich ideal für Körnerfutter und bietet Vögeln im Garten oder auf dem Balkon eine stilvolle und naturnahe Futterstelle. Geflochten wird auf einem vorbereiteten Holzbrett mit Lochbohrung. Zum Abschluss erhält das Vogelfutterhaus einen stabilen Bügel zum Aufhängen am Abaum oder Strauch. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
Flechtkurs: Weihnachtsbaum aus Naturmaterialien - Kreativ, nachhaltig und handgemacht -
Fr. 05.12.2025 17:30
Ebersdorf
- Kreativ, nachhaltig und handgemacht -

In diesem besonderen Flecht-Workshop gestalten Sie einen einzigartigen Weihnachtsbaum aus Weide - ganz ohne Nadeln, aber mit viel Charme! Die Basis bildet eine umgekehrte Astgabel, in der der „Stamm“ durch ein Zäunergeflecht stabilisiert wird. Von der Spitze aus flechten wir spiralförmig zur Basis und setzen dabei weitere Aufsteller ein, um den Baum seine typische Form zu geben. Das Ergebnis ist ein dekorativer, langlebiger Weihnachtsbaum, der sich wunderbar schmücken oder beleuchten lässt - ideal für drinnen oder draußen. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
Weihnachtszauber – Gießen Sie Ihre Weihnachtsdeko und verschenken Freude – in den Herbstferien -
Sa. 08.11.2025 18:00
Itzgrund
– in den Herbstferien -

Tauchen Sie ein in die festliche Welt der Gießkeramik und bringen Sie den Zauber von Weihnachten in Ihr Zuhause! In diesem Kreativ-Workshop gestalten Sie liebevoll handgemachte Dekorationen oder persönliche Geschenke - ganz wie früher, mit Herz und Hand. Was Sie erwartet: eine Einführung in die Technik des Gießens - speziell abgestimmt auf die Weihnachtszeit; Arbeiten mit modernen, hochwertigen Silikonformen; Kreative Gestaltungsideen für Figuren, Accessoires und kleine Präsente; Raum für Ihre eigene Kreativität und individuelle Designs. Für wen ist der Workshop geeignet?: Ob Sie zum ersten Mal gießen oder schon Erfahrung haben - dieser Workshop bietet Ihnen Inspiration, Freude und ein festliches Erfolgserlebnis. Ihre Highlights: Selbstgemachte Weihnachtsdeko, die verzaubert; persönliche Geschenke, die von Herzen kommen sowie eine kreative Auszeit in gemütlicher Atmosphäre. Bitte mitbringen: kleiner Schuhkarton zum Transportieren.

Kursnummer 5325IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
Kompakter Aquarellmalkurs – Kreativ werden in kurzer Zeit
Mi. 15.10.2025 18:00
Ebersdorf b.Coburg

Lust, kreativ zu werden, aber wenig Zeit? Dann ist dieser kompakte Aquarellkurs genau das Richtige für Sie. In entspannter Atmosphäre lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Aquarellmalerei kennen - ganz ohne Vorkenntnisse. Was erwartet Sie? Die Kursleiterin zeigt Ihnen, wie Sie mit Farben und Wasser spannende Effekte erzielen, welche Pinsel und Papier sich wirklich lohnen, wie Sie stimmungsvolle Landschaften, zarte Blumen oder einfache Alltagsmotive malen und mit welchen Tricks Sie mehr Leichtigkeit und Tiefe in Ihren Bildern einbringen. Dieser Kurs ist für alle, die sich künstlerisch ausprobieren oder eine kreative Auszeit genießen möchten. Sie brauchen keine Erfahrung - nur Lust auf’s Malen. Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 8, 12 und etwas Verpflegung. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 5202ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Flechtkurs: Biene in Rasseltechnik – in den Faschingsferien - kreativ, verspielt und voller Frühlingsvorfreude -
Fr. 20.02.2026 17:30
Weitramsdorf
- kreativ, verspielt und voller Frühlingsvorfreude -

In diesem Ferien-Flecht-Workshop flechten Sie kleine Bienen aus ungeschälter Weide - ein tolles Naturprojekt für Groß und Klein! Verwendet werden verschiedenfarbige, biologische angebaute Weiden, aus den Kulturen des Kursleiters. Zuerst wird der Körper der Biene in Rassel- oder Spiraltechnik geflochten. Anschließend formen Sie ihre „Flügel“ aus Weide. So entstehen mehrere kleine Kunstwerke, die mit nach Hause „fliegen“ dürfen - als Deko, Geschenk oder Frühlingsgruß. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304WT05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,70
Keyboard - Anfänger
nach Vereinbarung

Nach bewährter Methode werden in diesem Anfängerkurs die elementaren Grundkenntnisse und Techniken wie Fingersatz, rhythmisches Zählen und Akkorde vermittelt. Schon nach wenigen Stunden werden Sie in der Lage sein, einfache Melodien zu spielen und mit Akkorden zu begleiten. Es werden keine Notenkenntnisse oder sonstige Vorkenntnisse vorausgesetzt. Lediglich ein Übungsinstrument muss zu Hause vorhanden sein (Ein Klavier ist nicht geeignet!).

Kursnummer 5564DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
3D-Grafiken und -Animationen - Grundlagen der kostenfreien Software Blender -
Sa. 17.01.2026 10:00
Coburg
- Grundlagen der kostenfreien Software Blender -

Mit dem kostenlosen 3D-Programm Blender können Sie VFX (Visual Effects) wie in Hollywood-Blockbustern oder 3D-Animationen wie bei Pixar erstellen. Sie eignet sich aber auch für 3D-Druck, Produktvisualisierung, Game Design und vieles mehr. Der große Funktionsumfang wird von einem ergonomischen und innovativen Interface zusammengehalten, das Sie in diesem Kurs im Detail kennenlernen werden. Nach dem Kurs können Sie souverän mit der Software umgehen und eigene Projekte umsetzen. Sie lernen die einzelnen Schritte eines 3D-Projektes kennen vom Erzeugen von 3D-Modellen aus einer einfachen Grundform über den Umgang mit Materialien, Licht und Schatten bis hin zur Bildkomposition im 3D-Raum. Bitte mitbringen: Notebook mit vorinstallierter Software (www.blender.org/download). Maus mit Mausrad sowie Tastatur mit Ziffernblock erleichtern das Arbeiten, sind aber kein Muss

Kursnummer 5212CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,50
Flechten mit Naturmaterialien – Kreativität frei entfalten!
Mi. 22.10.2025 18:00

In diesem offenen Kreativ-Workshop dreht sich alles um das Arbeiten mit Naturmaterialien! Ob Weide, Rinde, Bast oder andere Naturmaterialien - hier können Sie sich nach Herzenslust ausprobieren, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene - alle sind willkommen. Ziel ist es, in entspannter Atmosphäre eigene Ideen umzusetzen und die Freude am kreativen Gestalten zu erleben. Unsere Kursleiterin wird Sie in die verschiedenen Techniken des Flechtes und Gestaltens einführen, Sie werden frei mit einem bunten Mix an Naturmaterialien arbeiten, erhalten indiviuelle Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer eigenen Ideen und haben Raum für dekorative, praktische oder experimentelle Projekte. Die Kursleiterin bringt eine vielfältige Auswahl an Naturmaterialien mit. Eigene Materialien dürfen sehr gerne zusätzlich mitgebracht werden. Bitte tragen Sie Kleidung, die auch mal schmutzig werden darf, da mit natürlichen Materialien gearbeitet wird. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Nähkurs für Einsteiger - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren - in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -
Mo. 24.11.2025 17:30
Ahorn
- in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -

Sie möchten nähen lernen und Ihr eigenes Kleidungsstsück anfertigen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie - egal ob Sie erwachsen sind oder mindestens 10 Jahre alt! Am ersten Tag lernen Sie die Nähmaschine kennen und nähen ein Patchworkkissen/Bezug (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag wählen Sie Ihr Schnittmuster aus (sind vorhanden) z. B. für Hoodie, Hose oder Rock, schneiden dann den Stoff zu und lernen den Zickzackstich kennen. Am dritten Tag stellen Sie Ihr Kleidungsstück fertig, welches Sie mit Stolz genäht haben. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere sowie Sweatshirt-Stoff für Ihr Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden - bitte spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn anfragen.

Kursnummer 5305AH04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,10
Klavier - Anfänger
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die schon lange den Wunsch haben Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch nun endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet Ihnen die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!

Kursnummer 5568SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Klavier - Anfänger und Geübte
Samstag Vormittag nach Vereinbarung, 10 x
Coburg

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - im Kurs werden die elementaren Grundkenntnisse und Techniken vermittelt bzw. weiter vertieft. Zum Üben muss ein Übungsinstrument zu Hause vorhanden sein.

Kursnummer 5568CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Theaterspielen in der vhs
Di. 09.09.2025 19:30
Coburg

Die Theatergruppe der VHS vereint theaterbegeisterte Menschen ab 18 Jahren und besteht bereits seit vielen Jahren. In wechselnden Zusammensetzungen konnten schon einige Stücke erarbeitet und vor Publikum aufgeführt werden. Schwerpunkte des Kurses sind Übungen zur Körperwahrnehmung, Stimmschulung, Figurenentwicklung über Spiel und Text sowie szenisches Gestalten. Da wir eine Aufführung anstreben, wird eine kontinuierliche Teilnahme vorausgesetzt. Voranmeldung ist erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.

Kursnummer 5601CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
„Mein Stimme klinge“ - ein Chormusikprojekt zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen -
Mi. 29.10.2025 19:00
Ahorn
- ein Chormusikprojekt zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen -

Die Stimme wurde 2025 zum Instrument des Jahres gekürt. Und der Frauenchor „Vocalieschen“, aus einem Kurs der VHS entstanden, feiert mit diesem Instrument in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Anlass genug, zu einem besonderen Abend der Chormusik einzuladen. Gemeinsam mit den „Vocalieschen“ singen wir Volkslieder, Schlager und Popsongs. Liedtexte werden an die Wand projiziert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch Männer sind willkommen!

Kursnummer 5552CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Flechtkurs: Meisenknödelhalterung - Kreativ gestalten – für Mensch und Natur -
Fr. 14.11.2025 17:30
Ebersdorf
- Kreativ gestalten – für Mensch und Natur -

In diesem besonderen Flecht-Workshop fertigen Sie gemeinsam mit unserem Kursleiter eine dekorative Glocke in traditioneller Rasseltechnik. Diese kann nicht nur als stilvolle Meisenknödelhalterung für die Wintermonate dienen, sondern - umgedreht - auch als stimmungsvolles Hängelicht im Garten oder auf dem Balkon verwendet werden. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
Geige - Anfänger und Geübte
Do. 18.09.2025 16:00
Coburg

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - im Kurs werden die elementaren Grundkenntnisse und Techniken vermittelt bzw. weiter vertieft. Zum Üben muss ein Übungsinstrument zu Hause vorhanden sein (falls nicht, sprechen Sie uns an).

Kursnummer 5571CO51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Loading...
20.10.25 19:11:04