Sie sind hier:
Grenzen setzen, Regeln aufstellen und Vereinbarungen treffen für schwierige Erziehungssituationen
Der Umgang mit Grenzen und Regeln ist für viele Eltern eines der schwierigsten Kapitel in der Erziehung. Eltern schwanken zwischen „Wie streng sollte ich auf die Einhaltung von Regeln achten?“ und „Wie viel Spielraum sollte ich meinem Kind lassen?“ Besonders schwierig ist es, wenn unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen aufeinanderprallen. Dieses Eltern-Seminar zeigt in entspannter Atmosphäre wertschätzende Haltungen, Wege und Methoden auf, um in schwierigen Erziehungssituationen sinnvolle Grenzen zu setzen und Regeln zu vereinbaren. Mit Übungen werden erste Handlungsschritte ausprobiert und angewendet.
Sie sind hier:
Grenzen setzen, Regeln aufstellen und Vereinbarungen treffen für schwierige Erziehungssituationen
Der Umgang mit Grenzen und Regeln ist für viele Eltern eines der schwierigsten Kapitel in der Erziehung. Eltern schwanken zwischen „Wie streng sollte ich auf die Einhaltung von Regeln achten?“ und „Wie viel Spielraum sollte ich meinem Kind lassen?“ Besonders schwierig ist es, wenn unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen aufeinanderprallen. Dieses Eltern-Seminar zeigt in entspannter Atmosphäre wertschätzende Haltungen, Wege und Methoden auf, um in schwierigen Erziehungssituationen sinnvolle Grenzen zu setzen und Regeln zu vereinbaren. Mit Übungen werden erste Handlungsschritte ausprobiert und angewendet.
-
Gebühr12,30 €12.30 Euro ab 10 Personen, 15,30 EUR ab 8 Personen, 20,40 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 6213CO01
-
StartMi. 01.10.2025
18:00 UhrEndeMi. 01.10.2025
21:00 Uhr -
Dozent*in:Martina Wiedermann
- Geschäftsstelle: Coburg