Skip to main content

Junge VHS

152 Kurse

Ohne Stress und ohne Druck werden im Programmbereich Spezial Kindern und Jugendlichen Fähigkeiten auf spielerische Art vermittelt. Viele der Kurse können individuell auf Bestellung – zum Beispiel für die Schule, den Kindergarten oder die Kindergeburtstagsfeier – gebucht werden.

Kurse nach Themen

Porträtbild von Franziska Westhäuser, Leitung Fachbereich Junge vhs
Franziska Westhäuser
Junge vhs, Grundbildung

Loading...
Töpfern in der WERKstatt – Die Heiligen Drei Könige – ab 5 Jahren - in den Herbstferien - KreativWerkstatt -
Mo. 03.11.2025 16:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt -

Heute töpfern wir die Heiligen Drei Könige in der WERKstatt, sie werden flach und zum Stecken. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: eine alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.

Kursnummer 6521IT09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
Ein Besuch bei EBO-Plüsch - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson - in den Herbstferien Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Di. 04.11.2025 10:00
Rödental
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wir besuchen die Firma EBO-Plüschtiere in Kipfendorf und besichtigen die einzelnen Produktionsstationen bis hin zum fertigen Plüschtier. Ob Teddy, Hase oder Marienkäfer - ihr könnt euch euer Lieblingstier aussuchen, die vorgenähten Plüschhüllen selbst füllen, zunähen und dann mit nach Hause nehmen. Erfahrene Hände helfen euch.

Kursnummer 6131RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,30
Ein Besuch im Globe beim Landestheater Coburg - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Mi. 05.11.2025 08:30
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wie sieht es hinter der Bühne im Globe aus? Was machen Schauspieler und Sänger, wenn sie hinter dem Vorhang verschwinden? Wie viele Menschen sind da eigentlich noch, die man nicht sieht und was machen die? Wie fühlt es sich an, auf der Bühne zu stehen? Es lohnt sich, neugierig zu sein! Wir beantworten weitere spannende Fragen bei einer interaktiven Führung durch das Globe, der derzeitigen Spielstätte des Landestheaters.

Kursnummer 6131CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,30
Ein Besuch in der Verpackungswelt - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson – in den Herbstferien Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Do. 06.11.2025 13:30
Ebersdorf b.Coburg
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Tauche ein in die kreative Welt der Produktentwicklung und Verpackung! Bei dieser Wissensreise basteln die Kinder eigene Leuchttiere und erfahren dabei, wie Produkte entwickelt und später verpackt werden. Schritt für Schritt lernen die Teilnehmer, wie man die kleinen Kunstwerke schafft und erhalten einen Einblick in die Verpackungswelt und die Produktentwicklung von Mondi Pack Solution GmbH. Ideal für kleine Entdecker, die gerne kreativ sind und mehr darüber erfahren möchten, wie spannend Verpackungen sein können.

Kursnummer 6131ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Neue magische Kunststücke aus der Zauberschule - ab 8 Jahren
Fr. 07.11.2025 10:00
Coburg

Die Zauberschüler lernen weitere naturwissenschaftliche Zaubereien kennen z.B. schreiben sie mit Geheimtinte und balancieren einen Kugelschreiber auf der Fingerspitze. Wie kommt ein gekochtes Ei durch einen engen Flaschenhals - und wieder heraus? Sie fragen sich, warum sich ein Ei im Wasser ganz unterschiedlich verhalten kann. Durch eigene Überlegungen kommen die Zauberschüler den Geheimnissen auf die Spur. Den Zuschauern wie Geschwistern oder Freunden bleiben die Geheimnisse aber erst einmal verborgen. Lasst sie dann ruhig selbst überlegen.

Kursnummer 6149CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,10
Abenteuer im Herbstwald - Yoga und Entspannung gemeinsam für Kinder und Eltern - ab 5 Jahren
Sa. 08.11.2025 10:30
Coburg

Die Teilnehmer erleben eine besondere und wertvolle Zeit. Sie kommen zusammen zur Ruhe und stärken die Eltern-Kind-Beziehung. Es werden Aktivierungs- und Wahrnehmungsspiele, Fantasiereisen und Übungen aus dem Qi Gong oder dem Yoga praktiziert. Bitte Yogamatte, Decke und Kissen mitbringen und bequeme Kleidung tragen.

Kursnummer 6426CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Malen mit Herz, Bleistift und Buntstift – Workshop für 8 bis 12-Jährige
Sa. 08.11.2025 15:00
Coburg

Talent spielt bei diesem Workshop keine große Rolle - der Spaß steht im Vordergrund! Außerdem kommen Aufgaben für kreative Köpfe nicht zu kurz. Neben dem Malen mit Bunt- und Bleistiften bietet das Abenteuer der Farben auch die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und sich mehr mit der Kunst auseinander zu setzen. Gemalt werden Dinge aus der Natur. Dabei geht es vor allem darum, wie man sie sehen und gut darstellen kann. Bitte Bunt- und Bleifstifte sowie A4-Papier mitbringen.

Kursnummer 6513CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,90
Wir backen Martinsgänse – in den Herbstferien – 6 bis 10 Jahre - mit Begleitperson -
Sa. 08.11.2025 15:00
Sonnefeld
- mit Begleitperson -

Martinsgänse werden gerne zu St. Martin gegessen. Hier werden die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern den Teig herstellen und formen. Nach eigenen Ideen werden dann die Gebäckstücke verziert. Es ist bereits die erste Einstimmung auf die Weihnachtsbäckerei im Advent. Bitte mitbringen: Schürze, Trockentuch und Behältnis.

Kursnummer 6485SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,10
Handlettering – die moderne Kunst der Schönschrift – ab 8 Jahren
Sa. 08.11.2025 15:00
Coburg

Kerzengerade Linien oder geschwungene Bögen, ob schnörkelig oder in alter Schrift - im Handlettering sind der Fantasie der Schriftart keine Grenzen gesetzt. Mit dicken oder dünnen Linien, Schatten, Outlines, in Groß- und Kleinbuchstaben entstehen in diesem Kurs die tollsten Kunstwerke. Ihr erhaltet tolle Ideen für Karten, Einladungen, Bildschriftzüge für das eigene Zimmer und vieles mehr. Schreibt euch das Leben schön mit Handlettering! Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, Radiergummi und schwarzen Fineliner. Sonstiges Material wird gestellt.

Kursnummer 6513CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,30
Kreativzeit! Gießspaß für Kinder – 6 bis 12 Jahre - in den Herbstferien - Kreativ-Workshop -
Sa. 08.11.2025 15:00
Itzgrund
- Kreativ-Workshop -

In diesem tollen Kreativkurs entdecken Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die spannende Welt des Gießens! Mit kinderleichten Silikonformen und ungefährlicher Gießmasse gestalten wir gemeinsam lustige Figuren, bunte Deko oder kleine Geschenke - ganz nach Lust und Laune in Gießkeramik. Das erwartet die Kinder: kreatives Arbeiten mit Gießmasse und Farben, viele witzige und spannende Formen zur Auswahl, Freiraum für eigene Ideen - mit oder ohne Farbe sowie Förderung der Feinmotorik und Kreativität. Am Ende dürfen die selbst gestalteten Kunstwerke natürlich mit nach Hause genommen werden - zum Behalten oder Verschenken! Bitte mitbringen: kleiner Schuhkarton zum Transportieren.

Kursnummer 6521IT06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahren
Mo. 10.11.2025 14:00

Schwimmen für Kinder ab 5 Jahren ohne Schwimmhilfe und ohne Eltern. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Seepferdchen-Gutschein kann eingelöst werden.

Kursnummer 6435NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,50
Töpfern in der WERKstatt – Sterne – ab 5 Jahren - KreativWerkstatt -
Mo. 10.11.2025 16:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt -

In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit. Die Vorfreude auf Weihnachten beginnt. Auch in der WERKstatt wird es heimelig. Jedes Kind kann sich eine Sternschnuppe und Sterne zum Stecken töpfern. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: eine alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.

Kursnummer 6521IT04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
Ordnung für Teenager - Mission (un)möglich? Tipps, wie Sie trotzdem nicht den Verstand verlieren – für Eltern
Mi. 12.11.2025 18:00
Coburg

Wäscheberge, verstreute Schulbücher und das ominöse Verschwinden von Socken - als Eltern von Teenagern kennen Sie das Chaos nur zu gut. Aber keine Sorge, Ordnung im Jugendzimmer muss kein unerreichbarer Traum bleiben! Im Vortrag erhalten Sie praktische Tipps und Tricks, wie Sie ohne Drama mehr Struktur ins Leben Ihrer Teenager bringen können. Unsere Referentin Tanja Reißenweber verrät Ihnen, wie man mit einem Augenzwinkern und cleveren Strategien das Chaos zähmt und dabei sogar noch die Nerven behält. Denn Ordnung und Pubertät müssen sich nicht ausschließen.

Kursnummer 6213CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Ich kann das schon! Kindliche Selbstständigkeit gezielt fördern
Do. 13.11.2025 18:00
Coburg

Jedes Kind will und muss selbständig werden. Das braucht eine gute Begleitung durch die Erwachsenen. Ein besonders wichtiger Aspekt ist das Urvertrauen. Das Kind muss spüren, dass es unabhängig von Erfolg oder Misserfolg bedingungslos geliebt wird. Ist dieses Urvertrauen gefestigt, wird das Kind schon früh damit beginnen, eigene Entscheidungen zu treffen. Folgende Fragen werden an diesem Abend thematisiert: Was darf ich meinem Kind erlauben? Wie gehe ich mit den Entscheidungen meines Kindes um? Welche Entscheidungen darf mein Kind treffen? Wie sollte die häusliche Umgebung gestaltet sein? Welche Regeln sind günstig, welche ungünstig zur Selbständigkeitsentwicklung? Und: Was traue ich meinem Kind zu?

Kursnummer 6213CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Gewaltprävention für Kinder - 6 bis 12 Jahre
Fr. 14.11.2025 15:00
Ebersdorf

Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern.

Kursnummer 6470ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,40
Töpfern in der WERKstatt – Die Heiligen Drei Könige – ab 5 Jahren - KreativWerkstatt -
Fr. 14.11.2025 16:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt -

Heute töpfern wir die Heiligen Drei Könige in der WERKstatt, sie werden flach und zum Stecken. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: eine alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.

Kursnummer 6521IT05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
Abenteuer Weltraum - Astronomie - ab 10 Jahren
Fr. 14.11.2025 19:00
Coburg

In der Sternwarte begibt sich ein Team regelmäßig mit dem großen Spiegelteleskop auf faszinierende Entdeckungsreise durchs All, um gemeinsam den Weltraum und seine Rätsel zu ergründen. Auf dem galaktischen Reiseprogramm stehen Sternbilder, Mond und Planeten, kosmische Nebel, Sternhaufen sowie vieles mehr. In der aktiven Gruppe der Coburger Sternwarte wird Astronomie lebendig, begeisterte Jugendliche und erfahrene Sternfreunde tauschen sich aus, führen Beobachtungsabende durch oder fotografieren an klaren Abenden durchs Teleskop. Bei schlechtem Wetter geht es in lockerer Runde um spannende Themen. Junge Einsteiger erfahren hier alles, was sie über den Weltraum oder vielleicht auch ihr neues Hobby wissen wollen.

Kursnummer 6141CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
Bunter Aquarellspaß für Kinder – Malen mit Wasserfarben - ab 5 Jahren
Sa. 15.11.2025 10:00
Ebersdorf b.Coburg

In diesem bunten Malkurs tauchen Kinder spielerisch in die Welt der Aquarellfarben ein. Sie mischen, tupfen, spritzen und lassen die Farben fließen - ganz ohne Druck, dafür mit ganz viel Spaß! Gemeinsam entdecken sie: wie Wasserfarbe lebendig wird, wie man mit einfachen Formen tolle Bilder zaubert und wie Regenbögen, Tiere, Blumen oder Fantasiefiguren aufs Papier kommen. Ein Kurs für kleine KünstlerInnen ab 5 Jahren, die Freude am Malen haben und ihre Kreativität ausleben möchten. Jedes Kind nimmt am Ende ein eigenes kleines Kunstwerk mit nach Hause - perfekt zum Verschenken, Aufhängen oder einfach nur Stolz sein! Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 8 und 12 sowie etwas Verpflegung für die Pause. Aquarellpapier und Farben können vor Ort gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 6513ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Das Ritterleben
Sa. 15.11.2025 13:30
Coburg

Wie fühlen sich ein Kettenhemd, eine Kettenhaube und ein echtes Ritterschwert an? Wie gefährlich waren Ritterturniere? Was ist ein Panzerhandschuh? Gab es früher schon kugelsichere Rüstungen? Wie konnte ein Junge zum Ritter werden? Diese und viele weitere Fragen werden bei der spannenden, kindgerechten Führung für ritterbegeisterte (große und kleine) Kinder beantwortet! Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
Makramee für Kinder - ab 6 Jahren - mit Begleitperson
Sa. 15.11.2025 14:00
Coburg

Ihr sucht ein Geschenk für Weihnachten oder wollt etwas Hübsches an ein Päckchen binden? Makramee ist eine Knotenbastelei für alle. Hier lernt ihr zusammen mit euren Eltern die Makramee-Grundknoten kennen und knüpft dann kleine Dinge zum Verschenken oder Selbstbehalten: Schlüsselanhänger Herz, Geschenkanhänger Feder und Geschenkanhänger Quaste. Für Anfänger geeignet! Bitte mitbringen: Schere, Maßband, Kamm.

Kursnummer 6521CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
Schritt für Schritt: Gemeinsam aus der Komfortzone – 6 bis 10 Jahre - Eltern-Kind-Kurs -
Mo. 17.11.2025 16:30
Lautertal
- Eltern-Kind-Kurs -

In diesem 5-wöchigen Eltern-Kind-Kurs lernen Sie und Ihr Kind durch kreative Körper- und Bewegungsübungen, wie Sie Selbstwirksamkeit und Impulssteuerung fördern können. Erleben Sie, wie wertschätzende Kommunikation und spielerische Aktivitäten das Miteinander stärken und Stress abbauen. Mit Musik und Spaß schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, in der Sie sich besser kennenlernen und neue Wege im Umgang miteinander entdecken können. Seien Sie Teil eines einzigartigen Kurses, der nicht nur die Beziehung zwischen Eltern und Kindern stärkt, sondern auch praktische Werkzeuge für den Alltag bietet. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.

Kursnummer 6462LT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Was stärkt die Persönlichkeit unserer Kinder und was haben wir damit zu tun? - für Erzieher und Eltern -
Di. 18.11.2025 18:00
Coburg
- für Erzieher und Eltern -

Wir wünschen unseren Kindern, dass sie zu starken, selbstbewussten und glücklichen Persönlichkeiten heranwachsen. Wie können wir sie auf diesem Weg begleiten und unterstützen, auch wenn die Voraussetzungen des Lebensumfeldes nicht immer "perfekt" sind?

Kursnummer 6213CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
Kinder denken anders
Di. 18.11.2025 19:00
Coburg

Kinder machen das, was man ihnen sagt! - Glauben Sie nicht? - Ist aber so! Das Problem ist nicht das, was Ihr Kind macht, sondern das, was Sie sagen und wie Sie sich verhalten. Kinder denken anders und dementsprechend handeln sie auch oft anders als wir es wollen. Was Sie tun müssen? Sie müssen die Sprache Ihres Kindes sprechen, sich anpassen und damit auch ein Stück lernen, anders zu denken und zu handeln. Bei diesem Vortrag zeigt der Referent Unterschiede auf und erläutert, wie Sie mit Ihrem Kind besser kommunizieren können. Es werden die ersten sieben Jahre im Leben eines Kindes beleuchtet.

Kursnummer 6213CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Kinderzauberspaß - Kleine Zauberschule - für Kinder ab 8 Jahren
Mi. 19.11.2025 10:00
Coburg

Der Zauberkünstler Marcelini gewährt euch an diesem Vormittag einen exklusiven Einblick in seine Zauberwelt. Er führt Zauberkunststücke vor und bringt euch geheime Zauberkunststücke bei. Anschließend übt er mit euch die Kunststücke ein, damit ihr sie dann zuhause eurer Familie und euren Freunden vorführen könnt. Am Ende erhält jeder eine kleine Broschüre, in der alles noch einmal ausführlich (und geheim) erklärt wird.

Kursnummer 6562CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Starke Eltern – Starke Kinder® - Informationsveranstaltung - für Erzieher und Eltern -
Sa. 22.11.2025 10:00
Coburg
- für Erzieher und Eltern -

Das Elterntraining „Starke Eltern - Starke Kinder“ (Kurs 1 und Kurs 2), 6213CO09 und 6213CO10, basiert auf dem erprobten Elternbildungsprogramm des Deutschen Kinderschutzbundes. Dieses beinhaltet in fünf aufeinander aufbauenden Stufen pädagogische, kommunikationstheoretische und familientherapeutische Ansätze. Das können Sie aus den Kursen mitnehmen: Die Methoden erleichtern die Kommunikation in der Familie. Die Fähigkeiten zur Kommunikation, Grenzen setzen und Zuhören werden erweitert. Sie können besser mit Konfliktsituationen umgehen, ohne das Gegenüber „niederzumachen“. Sie entdecken Ihr eigenes Potential als Erziehende, probieren Neues aus und können das Gelernte im Alltag einsetzen. Die Kurse bieten in entspannter Atmosphäre ein interaktives Kennenlernen unterschiedlicher Methoden zu spezifischen Fragestellungen der Erziehung, Raum für eigene Fragen und ermöglicht einen bereichernden Austausch mit anderen Eltern(-teilen). Möchten Sie mehr über die Themenschwerpunkte erfahren? Gerne können Sie dazu diese Informationsveranstaltung besuchen.

Kursnummer 6213CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: , kostenfrei, 5,00 € Schutzgebühr wird vom Kinderschutzbund übernommen
Plätzchenbäckerei - 8 bis 12 Jahre
Sa. 22.11.2025 15:00
Sonnefeld

Bald beginnt die Adventszeit! Damit ihr eure Familie mit selbstgemachten Plätzchen überraschen könnt, lernt ihr in diesem Kurs traditionelle Rezepte kennen. Die Dozentin zeigt, wie die verschiedenen Teige gemacht werden und wie ihr daraus leckere Plätzchen backt. Bitte mitbringen: Schürze und eine Dose für die Plätzchen.

Kursnummer 6485SO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,10
Zoff im Kinderzimmer! „Könnt ihr euch nicht einfach vertragen?“ - online - - Workshop: Geschwisterkonflikte hilfreich begleiten, Geschwisterbande stärken -
Mo. 24.11.2025 20:00
Online von zu Hause
- Workshop: Geschwisterkonflikte hilfreich begleiten, Geschwisterbande stärken -

Streit um Bausteine oder Puppen? Wer darf Erster sein? - Kommen Ihnen solche oder ähnliche Situationen bekannt vor? Das Leben mit mehreren Kindern kann manchmal ganz schön nervenaufreibend sein. Oft reicht eine Kleinigkeit und die Gefühle gehen mit uns durch. Liebe, Geduld und Grenzen werden gelegentlich auf eine harte Probe gestellt. Doch wie können die aufbrausenden Gefühle der Kinder gut reguliert werden? Wie können Eltern die Sozialverträglichkeit bei ihren Kindern fördern und Geschwisterbande stärken? Wie können Konflikte hilfreich begleitet werden? Bei diesem Workshop erhalten Interessierte Antworten auf diese Fragen sowie Strategien und Tipps für einen gelingenden Familienalltag.

Kursnummer 6213CO11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Der Geschenkewahnsinn - Tipps rund ums Schenken
Mi. 26.11.2025 18:00
Coburg

Es geht um die Freude, den Sinn und das Glück des Schenkens, um den Schenkenden und den Beschenkten. In gemütlicher Runde beschäftigen wir uns unter anderem mit den Fragen: Was löst eine Geschenkeflut in unseren Kindern aus, was sind sinnvolle und sinnlose Geschenke und wie können wir mit Traditionen/Ritualen das Weihnachtsfest entspannter und friedlicher gestalten?

Kursnummer 6213CO12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
Probetauchen für Kinder - ab 8 Jahren
Do. 27.11.2025 15:30
Ahorn

Lasst euch von erfahrenen Profis in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser einführen. Ihr erfahrt das Wichtigste über den Tauchsport und über die notwendige Ausrüstung. Bitte Badekleidung mitbringen, der Rest wird gestellt.

Kursnummer 6437AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,40
Menschen hinter der 112 – Integrierte Leitstelle Ebersdorf – ab 9 Jahren - mit Begleitperson - Ein Blick hinter die Kulissen der „112“
Fr. 28.11.2025 15:30
Ebersdorf b.Coburg
- mit Begleitperson - Ein Blick hinter die Kulissen der „112“

Bei dieser Führung durch die ILS (Integrierte Leitstelle Ebersdorf), lernen die Kinder die Aufgaben einer Integrierten Leitstelle kennen, sowie die verschiedenen Standorte. Sie erfahren alles über die Technik der ILS, die Aufgaben der Mitarbeiter und die Ausbildung zum Leitstellenmitarbeiter. Außerdem erfahren sie, wie man korrekt einen Notruf absetzt und wie ein Einsatz dann abläuft - vom Notruf bis zum Krankenhaus. All diese Fragen werden beantwortet.

Kursnummer 6132ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Ein Besuch bei den Sternen - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Fr. 28.11.2025 18:30
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Gibt es Leben im Weltraum? Wie sieht der Mond aus der Nähe aus? Kann man Sterne fotografieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Kinder und Erwachsene an diesem Abend in der Sternwarte Coburg. Bei klarem Himmel können die Kinder einen Blick durch das große Hauptteleskop auf die beeindruckende Kraterlandschaft des Mondes, ferne Welten und funkelnde Sternhaufen werfen. Bitte warme Kleidung anziehen!

Kursnummer 6131CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Starke Eltern – Starke Kinder® - Kurs 1 - Verhalten und Kommunikation - für Erzieher und Eltern -
Sa. 29.11.2025 10:00
Coburg
- für Erzieher und Eltern -

Im Elternkurs 1 „Starke Eltern - Starke Kinder“ geht es u. a. um Bedürfnisse von Kindern, aber auch um die eigenen Bedürfnisse im Erziehungsalltag. Es werden Fragestellungen geklärt wie: „Wie bin ich selber gestrickt?“, oder „Wie kann ich bei meinem Kind wirkungsvoll Erziehungssituationen gestalten?“. Im Weiteren werden Verhaltensmöglichkeiten in schwierigen Situationen bearbeitet und im Rollenspiel geübt. Fragen und eigene Situationen werden gerne aufgegriffen. Die beiden Elterntrainings können unabhängig voneinander gebucht werden. Werden beide Kurse besucht, kann das gesamte Elterntraining als Fortbildung anerkannt werden.

Kursnummer 6213CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,80
Weihnachtsplätzchen selber backen – ab 6 Jahren
Sa. 29.11.2025 14:00
Weitramsdorf

Freut ihr euch auch schon auf die Adventszeit und Weihnachten? Wenn alles schön geschmückt wird, die Lichter leuchten und der Plätzchenduft durchs Haus zieht? Und vor allem, wenn man dann die Leckereien genießen kann. Wir backen Butterplätzchen und verzieren sie, rollen Gewürzecken aus, klecksen Haferkekse aufs Blech und formen Vanillekipferl. Natürlich probieren wir unsere Plätzchen und mit nach Hause nehmen dürft ihr auch welche. Bitte mitbringen: 4 Plätzchen-Boxen.

Kursnummer 6485WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,30
Ein Besuch bei den Sternen - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 29.11.2025 18:00
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Gibt es Leben im Weltraum? Wie sieht der Mond aus der Nähe aus? Kann man Sterne fotografieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Kinder und Erwachsene an diesem Abend in der Sternwarte Coburg. Bei klarem Himmel können die Kinder einen Blick durch das große Hauptteleskop auf die beeindruckende Kraterlandschaft des Mondes, ferne Welten und funkelnde Sternhaufen werfen. Bitte warme Kleidung anziehen!

Kursnummer 6131CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Familienyoga - 4 bis 8 Jahre mit Begleitperson
Do. 04.12.2025 15:30
Coburg

Entdeckt die Vorteile von Familienyoga! Lasst eure Bindung und euer Vertrauen wachsen, während ihr gemeinsam auf spielerische Weise Yogaübungen (Asanas) erkundet. So könnt ihr zusammen eure Balance, Kraft und Körperwahrnehmung verbessern und nicht nur Entspannung, sondern auch unvergessliche, gemeinsame Momente erleben. Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk, evtl. Matte und Decke.

Kursnummer 6421CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,70
Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre - mit Begleitperson -
Sa. 06.12.2025 13:00
Coburg
- mit Begleitperson -

In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, sich und Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6434CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Muffelfurz und Stinkesocken - verrückt und durchgeknallt
Sa. 06.12.2025 13:30
Coburg

Schleime Schlamm und Käsefuß, dieser Nachmittag ist ein Hochgenuss! Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen... Was stimmt, was nicht? Ihr glaubt doch nicht etwa alles, was man euch erzählt, oder? Also zuhören, aufpassen und ein furzteufelisches Geschenk gewinnen. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,80
Malen mit Herz, Bleistift und Buntstift – Workshop für 8 bis 12-Jährige
Sa. 13.12.2025 15:00
Coburg

Talent spielt bei diesem Workshop keine große Rolle - der Spaß steht im Vordergrund! Außerdem kommen Aufgaben für kreative Köpfe nicht zu kurz. Neben dem Malen mit Bunt- und Bleistiften bietet das Abenteuer der Farben auch die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und sich mehr mit der Kunst auseinander zu setzen. Gemalt werden Dinge aus der Natur. Dabei geht es vor allem darum, wie man sie sehen und gut darstellen kann. Bitte Bunt- und Bleifstifte sowie A4-Papier mitbringen.

Kursnummer 6513CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,90
Familienweihnacht auf der Veste
Sa. 20.12.2025 13:00
Coburg

Im fürstlich-ehrwürdigen Kaminzimmer im Fürstenbau der Veste verzaubern uns die schönsten weihnachtlichen Geschichten für Groß und Klein. Weihnachtliche Düfte locken uns zum verführerischen Gebäcktisch. Die wunderschöne Geschichte der „Heiligen Nacht“ beschließt in der romantischen Burgkapelle diesen vorweihnachtlichen Nachmittag. Wer ein Weihnachtsgedicht oder ein Lied vorträgt, erhält ein kleines Geschenk. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
Neue magische Kunststücke aus der Zauberschule - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung - 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Die Zauberschüler lernen weitere naturwissenschaftliche Zaubereien kennen z.B. schreiben sie mit Geheimtinte und balancieren einen Kugelschreiber auf der Fingerspitze. Wie kommt ein gekochtes Ei durch einen engen Flaschenhals - und wieder heraus? Sie fragen sich, warum sich ein Ei im Wasser ganz unterschiedlich verhalten kann. Durch eigene Überlegungen kommen die Zauberschüler den Geheimnissen auf die Spur. Den Zuschauern wie Geschwistern oder Freunden bleiben die Geheimnisse aber erst einmal verborgen. Lasst sie dann ruhig selbst überlegen.

Kursnummer 6149CO34
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Loading...
20.10.25 08:36:04