Skip to main content

Junge VHS

161 Kurse

Ohne Stress und ohne Druck werden im Programmbereich Spezial Kindern und Jugendlichen Fähigkeiten auf spielerische Art vermittelt. Viele der Kurse können individuell auf Bestellung – zum Beispiel für die Schule, den Kindergarten oder die Kindergeburtstagsfeier – gebucht werden.

Kurse nach Themen

Franziska Westhäuser
Junge vhs, Grundbildung

Loading...
Makramee - ab 10 Jahren
Sa. 29.04.2023 11:00
Ahorn

Makramee bezeichnet eine aus dem Orient kommende Knüpftechnik zur Herstellung von Ornamenten, Textilien oder Schmuck. Im Kurs lernt ihr die wichtigsten Knoten kennen. Wir fertigen einen Blumenübertopf, eine Tasche oder ein Muttertagsgeschenk an.

Kursnummer 6521AH05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, 40,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 10,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anja Hofmann
Ein Besuch auf der Ritterburg - 5 bis 8 Jahre Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 29.04.2023 14:00
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wolltet ihr schon immer wissen, wie der Alltag auf einer Ritterburg ausgesehen hat? Wie unterscheidet sich das Leben von Adeligen und deren Bediensteten? Welche Fahrzeuge standen damals zur Verfügung? Was gab es zu essen? Wie kommt der Ritter in die Rüstung? Welche Kleidung hat das Burgfräulein getragen? Diese und viele weitere Fragen werden bei einem Besuch auf der Veste Coburg beantwortet. Die Kinder tauchen in die Vergangenheit ein und entdecken dabei die Kutschen und Schlitten der Edeldamen und die kleinste Ritterrüstung der Welt. Als Höhepunkt gibt es im Rittersaal die Gelegenheit, einen echten Ritterhelm, eine Kettenhaube und einen Panzerhandschuh anzuprobieren.

Kursnummer 6131CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,20
9.20 Euro ab 10 Personen, Erw. 16,20 EUR, inkl. Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit,
Ein Besuch in der Hof-Apotheke am Coburger Markt - 5 bis 8 Jahre Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Di. 02.05.2023 15:00
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Was passiert in einer Apotheke und was ist deren Aufgabe? Welche Arbeitsgeräte wurden früher verwendet und welche heute? Woraus bestehen Salben oder Teemischungen und wie werden diese gemacht? Wie wird ein Pflaster oder ein Verband richtig angelegt? Diese und viele weitere Fragen werden bei einem Besuch in der Apotheke beantwortet. Bei einem Blick ins Labor können die Kinder zusehen, wie Medikamente entstehen. Zum Abschluss gibt es noch Tipps für die erste Hilfe, beispielsweise welche Hausmittel bei Sonnenbrand oder Bienenstichen helfen.

Kursnummer 6131CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 10 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Wie viel Vertrauen schenken wir unseren Kindern? - online
Do. 04.05.2023 20:00
Online von zu Hause

Die ersten Schritte alleine, das erste Mal das Brot selbst schmieren, alleine zur Schule laufen - vielen Erziehungsberechtigten fällt es nicht immer leicht, los zu lassen. Wie viel Vertrauen und Selbstständigkeit sind gut für ein Kind? Kann zu viel Vertrauen überfordern? In welchem Rahmen ist Vertrauen möglich? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag geklärt.

Kursnummer 6213CO10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 8 Personen, 23,50 EUR ab 6 Personen, 35,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christin Keim
Ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt b. Coburg - 5 bis 8 Jahre Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Fr. 05.05.2023 16:00
Neustadt bei Coburg
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus? Löscht die Feuerwehr nur Feuer oder was machen die sonst noch so? Kann jeder Feuerwehrfrau/-mann werden? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen die Kinder. Um den Wissensdurst der Kids zu stillen, haben alle Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Elternteils die Möglichkeit, beim Besuch der Neustadter Feuerwehr alles zu erfragen bzw. auch mal selbst auszuprobieren, was sie zum Thema Feuerwehr interessiert.

Kursnummer 6131NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
4.00 Euro ab 10 Personen, 5,00 EUR ab 8 Personen, 6,70 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Ein Besuch auf dem Flugplatz Brandensteinsebene - 5 bis 8 Jahre Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Di. 09.05.2023 14:30
Flugplatz Brandensteinsebene
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Hoch über den Dächern von Coburg liegt der Flugplatz „Brandensteinsebene“. Auf dem Programm dieses spannenden Nachmittages, in Kooperation mit der SÜC-Verkehrslandeplatz GmbH, stehen die Geheimnisse des Coburger Flugplatzes. Ihr werdet den Tower, die Flugzeugtankstelle und die Start- und Landebahn sehen. Mit euch wird eine kleine Flugplatzführung unternommen und wenn ihr Glück habt, könnt ihr auch ein Flugzeug von innen sehen.

Kursnummer 6131CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Volker Ernst
Kinder emotional stärken - 0-7 Jahre
Di. 09.05.2023 19:00
Coburg

Die körperliche Entwicklung eines Kindes ist in den meisten Fällen offensichtlich. Die psychische Entwicklung hingegen erkennt man oft erst, wenn Probleme auftreten oder Veränderungen wie der Schuleintritt schlecht bewältigt werden. In diesem Workshop werden Eltern sowie pädagogische Fachkräfte zum Thema emotionale und psychische Gesundheitsförderung für Kinder informiert und erhalten eine Anleitung zur Stärkung der Bindung zwischen Eltern und Kind. Außerdem gibt die Referentin Tipps für das Krippen- und Kindergartenalter und erläutert, wie die Kinder trotz Stress innerlich gestärkt werden können.

Kursnummer 6213CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
12.00 Euro ab 8 Personen, 16,00 EUR ab 6 Personen, 24,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. 2,50 € Materialkosten, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sabine Schwarz
Angst und Panikattacken bei Kindern - online
Di. 09.05.2023 20:00
Online von zu Hause

Angst sieht man Kindern nicht immer an. Wenn diese versteckt auftritt, zeigt sich das meist auf andere Weise. In diesem Vortrag zeigt die Dozentin auf, wie Sie erkennen können, ob ihr Kind Angst haben könnte, was bei einer Angst- oder Panikattacke zu tun ist. Wie Sie die Kleinsten bei der Ursachensuche und Problembewältigung unterstützen können, erfahren Interessierte in diesem Vortag.

Kursnummer 6213CO11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 8 Personen, 23,50 EUR ab 6 Personen, 35,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christin Keim
Ein Besuch beim MenschenSommer (SOMSO Modelle) - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Do. 11.05.2023 16:00
Sonneberg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Biologie zum sehen und staunen. Diese Wissensreise gibt Einblick in den Beruf des Biologiemodellmachers. Wie sieht ein Mensch von innen aus? Wie ein Pferd? Wie ein Pilz? Und: Wie werden die Modelle hergestellt? Nach welchen Vorlagen arbeiten die Fachkräfte? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es an diesem Nachmittag. Die Firma SOMSO ist auch unter dem Begriff MenschenSommer bekannt. Gegründet wurde sie 1876 in Sonneberg. Nach wie vor werden die original SOMSO-Modelle fast ausschließlich in Handarbeit in Sonneberg und Coburg hergestellt. Traditionelle Handarbeit, handwerkliches Können und moderne Technik spielen gemeinsam eine große Rolle bei der Fertigung. So wird jedes Modell zu einem Unikat.

Kursnummer 6131NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ina Sommer,
Aquarell: Tiermotive – 6 bis 10 Jahre
Fr. 12.05.2023 14:00
Ebersdorf b.Coburg

Durch eine spielerische Herangehensweise lernen die Kinder den Umgang mit Aquarellfarben und Aquarellpapier. Dabei lernen die Kinde, die Technik des Aquarell-Malens kennen und können ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit der Kursleiterin wird die Technik genutzt, um Tiere zu malen. Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 6513ED04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
27.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Nadine Jacob
Familienbacktag - Kinder unter 12 Jahren mit Begleitperson -
Sa. 13.05.2023 09:00
Ahorn
- Kinder unter 12 Jahren mit Begleitperson -

Dörfliches Brotbacken war in früheren Zeiten rund um das Jahr harte Arbeit und bedeutete umfangreiche Sachkenntnis: Acker bereiten, Getreide anbauen und ernten, Holz sammeln und sägen, Reisig bündeln, Steinbackofen schüren, Teig kneten, Laibe formen, einschießen und backen. Wie die Menschen das alles in Handarbeit meisterten, und welch hohen Stellenwert das tägliche Brot damals innehatte, macht diese Aktion mit allen Sinnen erfahr- und greifbar. Lohn für die Mühe ist der eigene Laib Brot frisch aus dem Ofen. Bitte unbedingt auf wettergerechte Arbeitskleidung bzw. festes Schuhwerk achten und pro Teilnehmer einen sauberen Stoffbeutel mitbringen.

Kursnummer 6485AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,20
16.20 Euro ab 10 Personen, 20,20 EUR ab 8 Personen, inkl. Materialkosten und Eintritt ins Gerätemuseum, ohne Ermäßigung
Muttertagsbrunch - 8 bis 12 Jahre
Sa. 13.05.2023 09:00
Coburg

Mit viel Liebe bereiten wir einen leckeren Muttertagsbrunch vor. Wir zaubern kleine Speisen, Fruchtaufstriche, richten Platten an, mixen eine selbstgemachte Limonade und binden ein kleines Blumengesteck. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 6484CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
18.40 Euro ab 10 Personen, 23,00 EUR ab 8 Personen, 30,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 13,00-15,00 € Lebensmittelkosten, Anmeldung und Gebühr pro Person, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ina Bätz
Wiederentdecken und stärken der eigenen Ressourcen - Workshop für Tagesmütter, Eltern und Interessierte -
Sa. 13.05.2023 10:00
Bad Rodach
- Workshop für Tagesmütter, Eltern und Interessierte -

Möglichkeiten und Tools zum Auftanken und Entspannen für den Alltag und das Berufsleben.

Kursnummer 6211BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,20
29.20 Euro ab 8 Personen, 38,90 EUR ab 6 Personen
Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre - mit Begleitperson -
Sa. 13.05.2023 13:00
Coburg
- mit Begleitperson -

Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik werden die Kinder mit Unterstützung der Eltern spielerisch und angstfrei auf das Schwimmenlernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6434CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
38.40 Euro ab 6 Personen, , Gebühr und Anmeldung pro Paar, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Alpaka-Wanderung - für Kinder ab 5 Jahren mit Beleitperson, ab 10 Jahren ohne Begleitperson -
Sa. 13.05.2023 14:00
Neustadt/Birkig
- für Kinder ab 5 Jahren mit Beleitperson, ab 10 Jahren ohne Begleitperson -

Alpakas stammen aus Peru und Chile, wo sie bis in einer Höhe von 4.000 Metern leben und so robust gegen Kälte, Temperaturunterschiede und Krankheiten wurden. Die Tiere verzaubern durch ihre freundliche und zurückhaltende Art und haben ein sehr neugieriges, aufgeschlossenes Wesen. Sandra Dressel-Pal vom Alpakagut-Birkig beantwortet Fragen zu den Alpakas und bietet einen landschaftlich reizvollen Spaziergang an, bei dem die Teilnehmer eines von 10 Alpakas an der Leine führen. Bitte der Witterung angepasste Kleidung tragen.

Kursnummer 6131NE06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,60
9.60 Euro ab 10 Personen, 12,00 EUR ab 8 Paaren, 16,00 EUR ab 6 Paaren, zzgl. einen Beutel Tierfutter ca. 0,50 EUR, ohne Ermäßigung
Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre - mit Begleitperson -
So. 14.05.2023 11:15
Coburg
- mit Begleitperson -

Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik werden die Kinder mit Unterstützung der Eltern spielerisch und angstfrei auf das Schwimmenlernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6434CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
38.40 Euro ab 6 Personen, , Gebühr und Anmeldung pro Paar, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Inline-Skaten - Aufbaukurs- 6 bis 10 Jahre
Di. 16.05.2023 16:00
Seßlach

Du kannst vorwärts skaten und bremsen, willst aber mehr Fahrpraxis erlangen und fit für die nächste Skatenight oder Tour werden? Dann darfst du diesen Kurs auf keinen Fall verpassen. Inhalte: Intensive Kurventechniken (gleitende Kurve, Kurven übersetzen, Kanadierbögen), T- Stop, alle Techniken um sich auch mal Rückwärts fort zu bewegen. Reagiere clever in allen Situationen, das kannst du trainieren. Du kannst schon skaten und bremsen, aber willst dich noch sicherer fühlen. Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Durch besseres Fahrkönnen reduzierst du dein eigenes Unfallrisiko. Dieser Kurs eignet sich ganz besonders für die Auffrischung des Gelernten aus dem Grundkurs.

Kursnummer 6464SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
27.00 Euro ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jochen Erck
Traumreise in den Zauberwald – 8 bis 12 Jahre - online
Di. 16.05.2023 18:15
Bei Ihnen zu Hause

Entspannung lernen leicht gemacht! Lassen Sie Ihr Kind Ruhe und Entspannung finden - mit einer Traumreise in den Zauberwald. Der Kurs findet online statt. Sie erhalten vor Kursbeginn die Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Wir benötigen Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung und Tablet, PC oder Handy.

Kursnummer 6426ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
11.20 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Karin Wagner
Auf den Spuren tapferer Ritter und mutiger Prinzessinnen
Sa. 20.05.2023 14:00
Coburg

Schlüpft in euer Lieblings-Prinzessinnenkostüm oder in eure glänzende Ritterrüstung und begebt euch auf eine Reise in die Vergangenheit der Veste Coburg. Ihr erfahrt wie Ritter und Prinzessinnen damals hier gelebt haben. Es erwarten euch spannende Abenteuer und Geschichten von tapferen Rittern und mutigen Prinzessinnen. Zuhören und aufpassen lohnen sich - Holt euch ein Überraschungsbuch! Als Highlight des Nachmittags dürft ihr außerdem ein echtes Kettenhemd, einen Panzerhandschuh und eine Haube anprobieren. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
11.00 Euro ab 10 Personen, Erw. 18,00 EUR, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Magische Kunststücke aus der Zauberschule - ab 8 Jahren
Di. 23.05.2023 16:00
Ebersdorf

Naturwissenschaftliche Zaubereien wie zum Beispiel ein „magischer Ballon“ oder „gebogenes Wasser“ werden von den Zauberschülern ausprobiert. Ein guter Zauberer muss aber auch ganz genau wissen, was dahintersteckt. Wie kann man eine Flamme hüpfen lassen? Die Zauberlehrerin wird dabei helfen, die Geheimnisse dieser Kunststücke aufzudecken. Nur für die zukünftigen Zuschauer des Zauberschülers bleiben die Zaubereien auch weiterhin ein Geheimnis.

Kursnummer 6149ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
13.00 Euro ab 10 Personen, 16,20 EUR ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, 32,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. 1,50 EUR Materialkosten, ohne Ermäßigung
Loading...
27.03.23 02:15:27