Skip to main content

Theater und Medien

7 Kurse

Kurse nach Themen

Oliver Heß
Kultur, Öffentlichkeitsarbeit

Loading...
Theater erleben
Do. 23.02.2023 17:30
Treffpunkt: Landestheater Seiteneingang IHK

Exklusiv wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, ausgewählte Werke vom Spielplan des Landestheaters Coburg genauer kennenzulernen. Wie entsteht Theater? Welche Arbeitsschritte stehen zwischen der Lektüre eines Textes und dessen Präsentation auf der Bühne? Wozu braucht man einen Klavierauszug? Und was ist eine Orchesterhauptprobe? Die Dramaturg*innen des Landestheaters Coburg bieten einen Einblick in die Produktionen am Landestheater. Der Kurs findet produktionsbegleitend statt - neben der Einführung in das inszenierte Werk und seine Geschichte steht die Inszenierung im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, bei Proben hinter die Kulissen des Theaterbetriebs zu schauen, außerdem erhalten sie Gelegenheit zu Gesprächen mit den Theatermacher*innen. Für Vorstellungsbesuche fallen gesondert Kosten an. Terminänderungen in Absprache mit den Kursteilnehmer*innen vorbehalten. DIE DREIGROSCHENOPER (Schauspiel), Donnerstag, 23.02.2023, Treffpunkt 17:30 Uhr, Großes Haus SIEGFRIED (Oper), Mittwoch, 08.03.2023, Treffpunkt 16:00 Uhr, Großes Haus FIRST STEPS „LOSGELASSEN“ (Ballett), Mittwoch, 22.03.2023, Treffpunkt 18:00 Uhr, Reithalle EWIG JUNG (Schauspiel), Montag 03.04.2023, Treffpunkt 18:00 Uhr, Seiteneingang Großes Haus PENTHESILEA (Schauspiel), Mittwoch 12.04.2023, Treffpunkt 17:30 Uhr, Reithalle Die dritte Produktion Musiktheater wird noch bekanntgegeben.

Kursnummer 5601CO02
Theaterspielen in der vhs
Di. 28.02.2023 19:30
Coburg

Die Theatergruppe der VHS vereint theaterbegeisterte Menschen ab 18 Jahren und besteht bereits seit vielen Jahren. In wechselnden Zusammensetzungen hat unsere „Theaterschmiede Coburg“ schon viele Stücke erarbeitet und das Publikum begeistert. Schwerpunkte des Kurses sind Körperwahrnehmung und -beherrschung, Stimmschulung, Figurenentwicklung über Spiel und Text sowie szenische Gestaltungen. Da wir eine Aufführung anstreben, wird eine kontinuierliche Teilnahme vorausgesetzt. Voranmeldung ist erforderlich. Nach Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl wird eine Warteliste geführt.

Kursnummer 5601CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
40.00 Euro ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Maria Krumm,
Impro-Theaterworkshop - Spontan ist, wenn man´s selber macht -
Sa. 15.04.2023 16:00
Ahorn
- Spontan ist, wenn man´s selber macht -

Birgit Eckl, Theaterpädagogin für Kinder und Jugendliche und soziale Berufe, zeigt in diesem Workshop, wie man seinen Kopf ausschaltet und das Spontane willkommen heißt. Spontan heißt, dass wir Dinge hervorbringen, die origineller sind, als alles originell Angestrebte. Wer kennt das nicht? Hinterher fällt einem die passende Antwort ein. Im Impro-Theaterworkshop lernen wir, keine Angst mehr vor/in unerwarteten Situationen zu haben, die eigene Kreativität zu entdecken und zu erhöhen und den eigenen Ideen zu vertrauen. Ab sofort Fehler machen und das auch noch genießen.

Kursnummer 5601AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,60
25.60 Euro ab 10 Personen, 32,00 EUR ab 8 Personen, 42,70 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Birgit Eckl
PowerPoint-Karaoke
Mi. 19.04.2023 20:00
Coburg

Für das Publikum ist PowerPoint-Karaoke sicher nicht minder unterhaltsam als das klassische Karaoke. Freiwillige Kandidaten improvisieren im Licht des Beamers einen Vortrag zu einer PowerPoint-Präsentation, die sie selbst vorher noch nie gesehen haben. Die Redezeit ist begrenzt. Wichtiger als der Inhalt ist eine gute Show, die das Publikum begeistert. Denn am Ende entscheidet der Applaus, wer gewinnt. Mutige vor, wir suchen Freiwillige! Es können auch zwei Redner zusammen auf der Bühne stehen und sich gegenseitig die Bälle zuspielen. Meldet euch einzeln oder zu zweit bitte mindestens eine Woche vorher (damit wir planen können) unter 09561 8825-60 oder oliver.hess@vhs-coburg.de. Für Vortragende ist der Eintritt natürlich frei.

Kursnummer 5601CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
3.00 Euro ab 0 Personen, Restkarten an der Abendkasse
Dozent*in: Kai Lanzke
Fotografieren für Einsteiger - Lernen Sie Ihre Kamera kennen -
Fr. 05.05.2023 16:00
Coburg
- Lernen Sie Ihre Kamera kennen -

Der Kurs besteht aus einem Wechsel von Theorie und Praxis. Wir besprechen Grundlagen und sinnvolle Grundeinstellungen von Kamera und Objektiv sowie den Umgang mit Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit und wie sich diese Größen gegenseitig beeinflussen. Für die Wirkung der Bildgestaltung kommt Bildausschnitt, Fokus-Funktion und die Brennweite des Objektivs ins Spiel. Die Praxis üben wir auf Fotorunden durch die Stadt. Hier zeigt sich auch, wie nützliches Zubehör die fotografischen Möglichkeiten erweitert. Ihre Fragen werden wir vor Ort oder im Seminarraum klären. Außerdem besprechen wir hier unsere Fotos. Bitte mitbringen: Digitalkamera / Fotohandy mit aufgeladenem Akku und leerer Speicherkarte. Reserveakku (!!!) und zweite Speicherkarte. Wenn Sie haben, Akkupack fürs Handy, Streulichtblende (Sonnenblende). Kamerahandbuch, am besten in gedruckter Form. Schreibzeug.

Kursnummer 5651CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
50.00 Euro ab 8 Personen, 66,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Reiner Oswald
Digitale Fotoerkundung des mittelalterlichen Seßlachs - Workshop -
Sa. 17.06.2023 10:00
Seßlach
- Workshop -

Mit Hilfe von Digitalkameras und Smartphones lassen sich heute überall Fotos aufnehmen. Um diese noch besser in Szene setzen zu können, werden wir in einem theoretischen Teil besprechen was ein gutes Foto ausmacht und wie man eine gelungene Bildkomposition erreicht. Anschließend wird Seßlach in kleinen Gruppen fotografisch erkundet, sodass das Erlernte in der Praxis erprobt wird. Am Schluss werden Ihre Lieblingsfotos in der Gruppe besprochen und es werden Basisfunktionen digitaler Bildbearbeitung am Computer aufgezeigt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Kursnummer 5651SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
26.00 Euro ab 10 Personen, 32,50 EUR ab 8 Personen, 43,30 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Andreas Bär
Loading...
29.03.23 02:24:31