Skip to main content

Kultur

116 Kurse

Traditionelle Handwerkstechniken, neueste Gestaltungstrends, Kunst, Literatur oder Theater – im Bereich Kultur erlernen, erfahren und entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Ihre persönlichen Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität und Improvisationsbereitschaft.

Kurse nach Themen

Oliver Heß
Kultur, Öffentlichkeitsarbeit

Loading...
Ikebana - Frühlingsfarben

Ikebana ist die japanische Kunst, mit wenigen Blumen und Zweigen - entsprechend der Jahreszeit - ein Ikebana-Gesteck entstehen zu lassen. Die Teilnehmer erfahren in entspannter Umgebung die Grundregeln der Gestaltung und die Fertigkeiten im Umgang mit dem Material. Bereits am Ende des ersten Treffens wird jeder Teilnehmer sein selbst gestaltetes Gesteck mit nach Hause nehmen. Mitzubringen sind: 1-2 wasserdichte Schalen (Durchmesser ca. 20 cm, Schalenrand 4-5 cm), gute Gartenschere, Gästehandtuch, Steckigel – soweit vorhanden (ansonsten kann dieser im Kurs für ca. 20 € erworben werden, bitte bei der Anmeldung angeben)

Kursnummer 5416CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
Neo Rauch und seine Meisterschüler*innen - Themenführung durch die Sammlung Stahlberg -
Fr. 24.10.2025 19:00
Coburg
- Themenführung durch die Sammlung Stahlberg -

Der Maler Neo Rauch wird gerne als der bedeutendste Vertreter der Neuen Leipziger Schule genannt, obwohl er selbst damit haderte, weil er den Begriff in erster Linie als Marketinglabel sah. Nichts desto trotz wirkte er von 2005 bis 2009 als Hochschullehrer und von 2009 bis 2014 als Honorarprofessor an der „Leipziger Schule“, also an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). Anerkannte Künstler*innen sind aus seiner Klasse hervorgegangen. Nach einem Vortrag zu Neo Rauch in seinem Leipziger Kosmos und zum Werdegang seiner Schüler und ihren künstlerischen Statements folgt ein Rundgang durch die Sammlung zu den Originalen der Meisterschüler*innen Miriam Vlaming, Titus Schade, Katrin Brause, Mirjam Völker, Falk Gernegroß und Katrin Thiele sowie den Grafiken von Neo Rauch.

Kursnummer 5050CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Keyboard - Fortgeschrittene
nach Vereinbarung

Nach bewährter Methode werden in diesem Fortgeschrittenenkurs die elementaren Grundkenntnisse und Techniken weiter vertieft und aufgebaut, sodass Sie dann auch anspruchsvollere Liedbegleitungen spielen können. Zum Üben sollte ein Übungsinstrument zu Hause vorhanden sein (Ein Klavier ist nicht geeignet!).

Kursnummer 5565DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Klavier - Anfänger und Fortgeschrittene
nach Vereinbarung
Bei Ihnen zu Hause

Ob in Klassik oder Evergreens, Rock, Pop, Blues, Chanson oder Jazz, kein anderes Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen: Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund steht. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und Theorie werden mit einer Klavierschule erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten, der Kursleiter ist von daher sehr flexibel und offen für Vorschläge.

Kursnummer 5568DE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 350,00
Aquarellkurs – Schritt für Schritt zur eigenen Naturszene
Mi. 26.11.2025 18:00
Ebersdorf b.Coburg

Ob sanfte Hügel, eine Windmühle im Abendlicht oder ein stiller Waldweg - in diesem Kurs lernen Sie, wie Sie stimmungsvolle Landschaften ganz einfach selbst aufs Papier bringen. Mit lockeren Techniken, einfachen Kompositionen und gezielten Farbverläufen entstehen harmonische Bilder - ideal für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene. Sie lernen, wie man Himmel, Bäume, Wasser und Wiesen malt, wie Licht und Schatten dem Bild Tiefe verleihen und wie mit wenigen Pinselstrichen eine stimmige Szene entsteht. Ein entspannter Kurs, der Lust macht, die Natur mit dem Pinsel zu entdecken. Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 8 und 12 sowie etwas Verpflegung für die Pause. Aquarellpapier und Farben können vor Ort gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 5202ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Flechtkurs: Weidenfüllhorn/Meisenknödelkörbchen
So. 19.10.2025 15:00
Ahorn

Aus Naturweide flechten wir ein leichtes lichtes Henkelkörbchen. Hierbei wird das Kimmgeflecht und eine Weidenbindung erlernt. Es ist als Meisenknödelspender oder zur Dekoration geeignet. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Bridge – Schach mit Karten - Schnupperkurs -
Do. 02.10.2025 16:30
Coburg
- Schnupperkurs -

Sie spielen gerne Karten? Sie lösen gerne Rätsel? Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten dabei jede Menge Spaß haben? Dann ist Bridge genau richtig für Sie. Gespielt wird paarweise zu viert. Bridge ist übrigens kein Glückspiel, sondern eine vom Olympischen Komitee anerkannte Sportart. Es wird als Freizeitspaß genauso gespielt wie als internationaler Profi-Turniersport. In diesem Kurs erfahren Sie erste Grundlagen und können gleich zu Beginn die ersten Runden spielen. Material wird vom Bridgeclub Coburg gestellt. Der Kurs eignet sich für alle Altersklassen ab 11 Jahre.

Kursnummer 5701CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Schlagzeug - Anfänger und Geübte
Termine und Uhrzeit nach Vereinbarung, 10 x
Coburg-Cortendorf

Einmal Drummer sein! Je nach Kenntnisstand erlernen Sie im Einzelunterricht elementare Grundlagen wie Grooves vom Blatt lesen genauso wie Schlag- und Bewegungstechniken, Koordination und die Entwicklung von Puls- und Rhythmusgefühl. Auch ohne Vorkenntnisse! Fortgeschrittene können ihr Wissen vertiefen und sich neue Inspiration holen. Ziel ist es, bestehende Fähigkeiten weiter zu entwickeln und neu anzuwenden. Ein Element des Kurses ist es, zu einem Song Ihrer Wahl zu spielen. Zum Üben muss ein Drum-Set zu Hause vorhanden sein. Es besteht die Möglichkeit, ein Instrument zu leihen.

Kursnummer 5573CO51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Nähkurs für Einsteiger - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren - in den Faschingsferien - in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -
Mo. 16.02.2026 08:30
Ahorn
- in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -

Sie möchten nähen lernen und Ihr eigenes Kleidungsstsück anfertigen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie - egal ob Sie erwachsen sind oder mindestens 10 Jahre alt! Am ersten Tag lernen Sie die Nähmaschine kennen und nähen ein Patchworkkissen/Bezug (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag wählen Sie Ihr Schnittmuster aus (sind vorhanden) z. B. für Hoodie, Hose oder Rock, schneiden dann den Stoff zu und lernen den Zickzackstich kennen. Am dritten Tag stellen Sie Ihr Kleidungsstück fertig, welches Sie mit Stolz genäht haben. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere sowie Sweatshirt-Stoff für Ihr Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden - bitte spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn anfragen.

Kursnummer 5305AH09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,10
Klavier - Anfänger
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die schon lange den Wunsch haben Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch nun endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet Ihnen die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!

Kursnummer 5568SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Flechtkurs: Beeteinfassung und Sichtschutz aus Weide - Natürlich gestalten – praktisch und dekorativ
Fr. 16.01.2026 17:30
Weitramsdorf
- Natürlich gestalten – praktisch und dekorativ

In diesem kreativen Flecht-Workshop fertigen Sie aus Naturmaterialien stilvolle Elemente für den Garten: Wählen Sie zwischen mehreren kleinen Beeteinfassungen (ca. 20 x 80 cm) oder einem größeren Sichtschutz (ca. 100 x 80 cm). Geflochten wird im klassischen Zaungeflecht auf vorbereiteten Aufstellern in einer stabilen Haltung. Ob als dekorativer Rahmen für Beete oder als natürlicher Sichtschutz - jedes Stück ist ein Unikat und bringt Strutkur und Charme in Ihren Garten. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304WT04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,70
Klavier - Anfänger und Fortgeschrittene
nach Vereinbarung

Ob in Klassik oder Evergreens, Rock, Pop, Blues, Chanson oder Jazz, kein anderes Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen: Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund steht. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und Theorie werden mit einer Klavierschule erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten, der Kursleiter ist von daher sehr flexibel und offen für Vorschläge.

Kursnummer 5568DE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 350,00
Hand- und Brushlettering
Do. 09.10.2025 18:00
Seßlach

Überall begegnen uns schön gestaltete Sprüche - im Café, auf Plakaten, Dekoartikeln, T-Shirts, in Büchern… Lettering ist die „Kunst der schönen Buchstaben“ und momentan voll im Trend. Anders als bei der Kalligrafie geht es hier weniger um das schöne Schreiben an sich, sondern vielmehr um das Malen und Gestalten von Buchstaben. In diesem Kurs werden Sie zunächst die Grundlagen des Handletterings erlernen und anschließend mit Form und Farbe die Schrift zum Leben erwecken und ein kleines Kunstwerk kreieren, das Sie anschließend mit nach Hause nehmen dürfen. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht notwendig. In den Materialkosten enthalten sind: Lettering-Guide, viele verschiedene Stifte, Papiere in verschiedenen Farben und Stärken. Bitte mitbringen: Bleistift (am besten H oder HB), Radiergummi, Getränk und ggfs. Snack(s), Ideen für Ihr persönliches Lettering.

Kursnummer 5211SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Schreibwerkstatt
Di. 23.09.2025 18:30
Coburg

Die Schreibwerkstatt ist eine sympathische Gruppe von Menschen jeden Alters, die sich monatlich trifft, um an eigenen Texten zu arbeiten. Sie möchten mitmachen? Egal wo Sie gerade stehen: Sie bringen die Lust am Schreiben mit, das Feilen an Texten üben wir gemeinsam im Kurs. Themen wie „Was und für wen will ich schreiben“, „Starker Einstieg, überzeugender Schluss“, „Besondere Schreibformen“ sowie eine gemeinsame Buchlektüre werden uns während des Semesters begleiten.

Kursnummer 5501CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,60
Winterzauber – Schönes aus Gießkeramik
Do. 29.01.2026 19:00
Coburg

Die Weihnachtsdeko ist verstaut, doch das winterliche Zuhause will auch schön gestaltet werden. Ob frostige Eiskristalle, elegante Winterfiguren oder stilvolle Wohnaccessoires - im Kurs werden mit hochwertigen Silikonformen verschiedene Objekte gegossen. Teilnehmende lernen verschiedene Techniken kennen, die auch Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung bieten. Eine kreative Auszeit nach der Festzeit! Geeignet für Anfänger wie für versierte Hobbykünstler.

Kursnummer 5417CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,30
Theaterspielen in der vhs
Di. 09.09.2025 19:30
Coburg

Die Theatergruppe der VHS vereint theaterbegeisterte Menschen ab 18 Jahren und besteht bereits seit vielen Jahren. In wechselnden Zusammensetzungen konnten schon einige Stücke erarbeitet und vor Publikum aufgeführt werden. Schwerpunkte des Kurses sind Übungen zur Körperwahrnehmung, Stimmschulung, Figurenentwicklung über Spiel und Text sowie szenisches Gestalten. Da wir eine Aufführung anstreben, wird eine kontinuierliche Teilnahme vorausgesetzt. Voranmeldung ist erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.

Kursnummer 5601CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Flechtkurs: Himmelsstürmer – Windspiel aus Weide - Leicht, verspielt und voller Bewegung -
Fr. 13.02.2026 17:30
Ebersdorf
- Leicht, verspielt und voller Bewegung -

In diesem kreativen Flecht-Workshop flechten Sie einen oder mehrere Himmelsstürmer - luftige Windspiele aus Weidenruten, die sich wunderbar im Garten, auf dem Balkon oder an einem Fenster bewegen lassen. Sieben gleichstarke Weidenruten werden an der Spitze mit einer Wickelung fixiert. Anschließend flechten Sie in Rasseltechnik bis zum unteren Ende, wo erneut eine Wickelung den Abschluss bildet. Die fertigen Himmelsstürmer können aufgehängt oder dekorativ um einen Stock gewickelt werden - jedes Stück ein Unikat. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
Hand- und Brushlettering
Sa. 11.10.2025 15:00
Coburg

Überall begegnen uns schön gestaltete Sprüche - im Café, auf Plakaten, Dekoartikeln, T-Shirts, in Büchern… Lettering ist die „Kunst der schönen Buchstaben“ und momentan voll im Trend. Anders als bei der Kalligrafie geht es hier weniger um das schöne Schreiben an sich, sondern vielmehr um das Malen und Gestalten von Buchstaben. In diesem Kurs werden Sie zunächst die Grundlagen des Handletterings erlernen und anschließend mit Form und Farbe die Schrift zum Leben erwecken und ein kleines Kunstwerk kreieren, das Sie anschließend mit nach Hause nehmen dürfen. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht notwendig. In den Materialkosten enthalten sind: Lettering-Guide, viele verschiedene Stifte, Papiere in verschiedenen Farben und Stärken. Bitte mitbringen: Bleistift (am besten H oder HB), Radiergummi, Getränk und ggfs. Snack(s), Ideen für Ihr persönliches Lettering.

Kursnummer 5211CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Weihnachtszauber – Gießen Sie Ihre Weihnachtsdeko und verschenken Freude – in den Herbstferien -
Sa. 08.11.2025 18:00
Itzgrund
– in den Herbstferien -

Tauchen Sie ein in die festliche Welt der Gießkeramik und bringen Sie den Zauber von Weihnachten in Ihr Zuhause! In diesem Kreativ-Workshop gestalten Sie liebevoll handgemachte Dekorationen oder persönliche Geschenke - ganz wie früher, mit Herz und Hand. Was Sie erwartet: eine Einführung in die Technik des Gießens - speziell abgestimmt auf die Weihnachtszeit; Arbeiten mit modernen, hochwertigen Silikonformen; Kreative Gestaltungsideen für Figuren, Accessoires und kleine Präsente; Raum für Ihre eigene Kreativität und individuelle Designs. Für wen ist der Workshop geeignet?: Ob Sie zum ersten Mal gießen oder schon Erfahrung haben - dieser Workshop bietet Ihnen Inspiration, Freude und ein festliches Erfolgserlebnis. Ihre Highlights: Selbstgemachte Weihnachtsdeko, die verzaubert; persönliche Geschenke, die von Herzen kommen sowie eine kreative Auszeit in gemütlicher Atmosphäre. Bitte mitbringen: kleiner Schuhkarton zum Transportieren.

Kursnummer 5325IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
Keyboard - Anfänger
nach Vereinbarung

Nach bewährter Methode werden in diesem Anfängerkurs die elementaren Grundkenntnisse und Techniken wie Fingersatz, rhythmisches Zählen und Akkorde vermittelt. Schon nach wenigen Stunden werden Sie in der Lage sein, einfache Melodien zu spielen und mit Akkorden zu begleiten. Es werden keine Notenkenntnisse oder sonstige Vorkenntnisse vorausgesetzt. Lediglich ein Übungsinstrument muss zu Hause vorhanden sein (Ein Klavier ist nicht geeignet!).

Kursnummer 5564DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Zwischen Tür und Amsel - Konzert-Lesung mit Manfred Schwab und Rainer Rabus -
Mo. 10.11.2025 19:00
Coburg
- Konzert-Lesung mit Manfred Schwab und Rainer Rabus -

„Ein überschaubares lyrisches Lebenswerk und kein bisschen in aller Munde“, so blickt der 1937 in Coburg geborene Journalist und Autor Manfred Schwab ironisch auf sich selbst als einen, der es nicht lassen kann, trotzdem Gedichte zu schreiben. Und vielleicht sollte man genau deshalb mal reinschauen bzw. reinhören in seinen Band „Zwischen Tür und Amsel“, der Gedichte aus fünf Jahrzehnten versammelt. Auf das Publikum wartet ein Abend zwischen schelmischer Weltsicht und lakonischen Weisheiten gespickt mit Erinnerungen an seine Heimatstadt Coburg, seine Jugend beim Thüringer Wald Verein und seinen interessanten Weg vom Elektriker zum Magister Artium (M.A.) bis hin zum Autor zahlreicher Buchveröffentlichungen und Theaterstücke sowie eines Mittelalter-Comicalbums. Der Musiker Rainer Rabus umspielt und durchwebt auf verschiedenen Handpan-Instrumenten das vielgestaltige lyrische Lebenswerk des Autors.

Kursnummer 5501CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Besser fotografieren mit dem Smartphone (Android) - tolle Fotos mit dem Handy -
Mi. 22.10.2025 18:00
Rödental
- tolle Fotos mit dem Handy -

Dieser Workshop richtet sich an Anfänger, die ihre Smartphone-Fotografie verbessern möchten - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Smartphones bieten heutzutage großartige Kameras, aber viele Nutzer kennen die versteckten Funktionen nicht, die das Fotografieren deutlich verbessern können. Egal, ob Sie Landschaften, Porträts oder Detailaufnahmen lieben - dieser Kurs gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihre Fotos auf das nächste Level zu heben. Alles, was Sie benötigen, ist Ihr Smartphone und Lust am Fotografieren! Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes vollgeladenes Smartphone mit einer funktionsfähigen Kamera mit.

Kursnummer 5652RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,30
Kreativ im Garten: Dekorative Betonkugeln selbst gestalten - Beton kann mehr als nur grau sein! -
Di. 18.11.2025 19:00
Sonnefeld
- Beton kann mehr als nur grau sein! -

In unserem zweiteiligen Workshop gestalten Sie Ihre eigene dekorative Betonkugel - ein stilvoller Hingucker für Garten, Terrasse oder Balkon. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie Schritt für Schritt, wie aus einfachen Materialien ein individuelles Betonkunstwerk entsteht. Neben Ihrem selbst gefertigten Werkstück nehmen Sie auch wertvolles Wissen rund ums Betongießen mit nach Hause - ideal für weitere kreative Projekte! Bitte mitbringen: Frischen Tannenbaum-, Lebensbaum- oder sonstigen Grünschnitt für einen dekorativen Kranz, Plastikhandschuhe zum Arbeiten mit dem Beton. Für alle, die gerne gestalten und Neues ausprobieren möchten - ganz ohne Vorkenntnisse! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und schaffen Sie etwas Bleibendes!

Kursnummer 5324SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Kerzen gießen – Kreativnachmittag für Groß und Klein - KreativWerkstatt -
Mi. 12.11.2025 16:30
Sonnefeld
- KreativWerkstatt -

Lust auf ein kreatives Erlebnis mit Wachs und Farbe? Dann sind Sie in diesem Kerzen-Gieß-Workshop genau richtig! Unter der fachkundigen Anleitung der erfahrenen Kerzenmacherin Christine Albert gestalten Sie Ihre ganz persönlichen, farbenfrohen Kerzen. Zunächst wählen Sie aus einer Vielzahl bunter Wachsplatten Ihre Lieblingsfarben aus. Diese werden gemeinsam in kleine Stücke zerstoßen und in vorbereitete Kerzenformen gefüllt. Anschließend wird flüssiges Wachs darüber gegossen - so entstehen einzigartige, individuelle Kerzenkunstwerke. Für wen? Dieser Workshop ist ideal für Kinder ab 5 Jahren, Familien, Freundesgruppen oder kreative Einzelpersonen. Was passiert danach? Die gegossenen Kerzen nimmt die Kursleitung mit in ihre Werkstatt, wo sie sorgfältig abkühlen und nachbearbeitet werden. Anschließend werden sie liebevoll verpackt und können bei unserer Außenstellenleiterin, Ramona Grau, nach Terminabsprache abgeholt werden. Ein Erlebnis, das Freude bereitet - und bleibende Erinnerung schafft.

Kursnummer 5311SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,30
Digitales Zeichnen mit dem Tablet/iPad
Sa. 22.11.2025 14:00
Coburg

Von der Idee zum fertigen Design: In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des digitalen Zeichnens mit dem Tablet kennen. Anschließend dürfen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und selbst kreativ werden. Sie erfahren, wie Sie mit Skizzen und Ebenen arbeiten, wie Sie Effekte gekonnt einsetzen und wie Sie aus Ihrem Design ein Produkt wie beispielsweise eine Postkarte erstellen können. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Bitte mitbringen: Tablet mit digitalem Stift (z.B. iPad mit Apple Pencil). Laden Sie sich zudem bitte vor dem Kurs Procreate (kostenpflichtig, für iPads) oder Sketchbook (kostenfrei, für alle Tablets) herunter.

Kursnummer 5210CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Flechtkurs: Adventskranz - mit Naturmaterialien dekoriert
Mi. 26.11.2025 17:30
Seßlach

Aus verschiedenfarbigen, biologisch angebauten Weiden aus den Kulturen des Kursleiters flechten Sie einen Adventskranz und dekorieren diesen nach eigenen Wünschen mit Naturmaterialien. Der Kranz eignet sich hervorragend als Adventskranz oder Haustürschmuck für die Weihnachtszeit. Ebenso ziert er im Sommer Wände und Gartenmauern. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere, Kerzenhalter und Kerzen.

Kursnummer 5304SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,70
After-Work-Impro - in den Herbstferien -
Mo. 03.11.2025 18:30
Coburg
- in den Herbstferien -

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, (schau)spielerisch in den Feierabend zu starten, neue Seiten an sich zu entdecken und sich im Improvisationstheater auszuprobieren. Dabei geht es in erster Linie darum, sich auf eine Situation, sich selbst und die anderen einzulassen, scheitern zu dürfen und über sich selbst und mit anderen lachen zu können. Alles ist möglich und jede/r herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung, Sport- oder Gymnastikschuhe bzw. rutschfeste Socken.

Kursnummer 5601CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Theater erleben
Mi. 01.10.2025 17:30
Coburg

Exklusiv wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, ausgewählte Werke vom Spielplan des Landestheaters Coburg genauer kennenzulernen. Wie entsteht Theater? Welche Arbeitsschritte stehen zwischen der Lektüre eines Textes und dessen Präsentation auf der Bühne? Wozu braucht man einen Klavierauszug? Und was ist eine Orchesterhauptprobe? Die Dramaturg*innen des Landestheaters Coburg bieten einen Einblick in aktuelle Produktionen. Der Kurs findet produktionsbegleitend statt - neben der Einführung in das inszenierte Werk und seine Geschichte, steht die Inszenierung im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, bei Proben hinter die Kulissen des Theaterbetriebs zu schauen, außerdem erhalten sie Gelegenheit zu Gesprächen mit den Theatermacher*innen. Für Vorstellungsbesuche fallen gesondert Kosten an. Terminänderungen in Absprache mit den Kursteilnehmer*innen vorbehalten. DER BESUCH DER ALTEN DAME (Schauspiel), Mittwoch, 01.10.2025, 17:30 Uhr, Globe LA BOHÈME (Musiktheater), Mittwoch, 29.10.2025, 17:30 Uhr, Globe RONJA RÄUBERTOCHTER (Schauspiel), Mittwoch, 12.11.2025, 17:30 Uhr, Globe ASCHENBRÖDEL (Ballett), Donnerstag, 27.11.2025, 17:30 Uhr, Globe MY FAIR LADY (Musiktheater) Mittwoch, 21.01.2026, 17:30 Uhr, Globe GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT (Schauspiel), Dienstag, 10.02.2026, 17:30 Uhr, Reithalle

Kursnummer 5601CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,60
Nähkurs für Einsteiger - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren - in den Sommerferien -
Mo. 18.08.2025 17:30
Ahorn
- in den Sommerferien -

In 3 Tagen ein Kleidungsstück nähen. Am ersten Tag lernen wir die Nähmaschine kennen und nähen dafür ein Patchworkkissen mit Reißverschluss (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am 2. Tag schneiden Sie den Stoff für Ihr Schnittmuster aus (Hoodie, Hose oder Rock - Schnittmuster sind vorhanden) und lernen den Zickzackstich kennen. Am 3. Tag stellen Sie Ihr Modell fertig. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere, wenn vorhanden. Sweatshirt-Stoff für Ihr Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen.

Kursnummer 5305AH11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,10
Gitarre - Fortgeschrittene
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Wollen Sie Ihre Gitarrenkenntnisse wieder einmal auffrischen und weiter vertiefen. So ist dieser Kurs genau richtig! Grundlagen werden wiederholt und Liederwünsche können berücksichtigt werden.

Kursnummer 5563SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,80
Flechtkurs: Weihnachtssterne aus Weiden - Natürlich kreativ in die Adventszeit -
Mo. 01.12.2025 17:30
Weitramsdorf
- Natürlich kreativ in die Adventszeit -

In diesem festlichen Flecht-Workshop gestalten Sie wunderschöne Weihnachtssterne aus verschiedenfarbigen, biologisch angebauten Weiden - direkt aus den Kulturen des Kursleiters. Aus zwei geflochtenen Dreiecken entsteht durch das Verbinden und Ausflechten mit Chaostechnik ein einzigartiger Stern. Je nach Zeit und Lust können auch mehrere Sterne in unterschiedlichen Größen angefertigt werden - ideal als Fenster- oder Wandschmuck, für den Garten oder als liebevolles Geschenk. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304WT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,70
Flechtkurs: Weihnachtsbaum aus Naturmaterialien - Kreativ, nachhaltig und handgemacht -
Fr. 05.12.2025 17:30
Ebersdorf
- Kreativ, nachhaltig und handgemacht -

In diesem besonderen Flecht-Workshop gestalten Sie einen einzigartigen Weihnachtsbaum aus Weide - ganz ohne Nadeln, aber mit viel Charme! Die Basis bildet eine umgekehrte Astgabel, in der der „Stamm“ durch ein Zäunergeflecht stabilisiert wird. Von der Spitze aus flechten wir spiralförmig zur Basis und setzen dabei weitere Aufsteller ein, um den Baum seine typische Form zu geben. Das Ergebnis ist ein dekorativer, langlebiger Weihnachtsbaum, der sich wunderbar schmücken oder beleuchten lässt - ideal für drinnen oder draußen. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
Nähkurs für Einsteiger - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren - in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -
Mo. 24.11.2025 17:30
Ahorn
- in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -

Sie möchten nähen lernen und Ihr eigenes Kleidungsstsück anfertigen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie - egal ob Sie erwachsen sind oder mindestens 10 Jahre alt! Am ersten Tag lernen Sie die Nähmaschine kennen und nähen ein Patchworkkissen/Bezug (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag wählen Sie Ihr Schnittmuster aus (sind vorhanden) z. B. für Hoodie, Hose oder Rock, schneiden dann den Stoff zu und lernen den Zickzackstich kennen. Am dritten Tag stellen Sie Ihr Kleidungsstück fertig, welches Sie mit Stolz genäht haben. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere sowie Sweatshirt-Stoff für Ihr Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden - bitte spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn anfragen.

Kursnummer 5305AH04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,10
Die Kunst zu Singen – talentfreies Singen
Mo. 22.09.2025 15:00
Dörfles-Esbach

Das Talent zum Singen ist eine Gabe, die manche Menschen von Natur aus besitzen. Es ist jedoch auch möglich, talentfrei zu singen und die eigene Stimme zu entdecken. Haben Sie Lust es auszuprobieren? Wir begeben uns dabei gemeinsam auf eine Entdeckungsreise. Wir lernen Lieder aus dem Popbereich unisono (einstimmig) natürlich auch aus Gospel, Blues und Folklore und werden dabei ganz automatisch unsere Technik verbessern. Dabei wird auch auf die Stimmbildung und die richtige Intonation und Artikulation Wert gelegt.

Kursnummer 5552DE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 332,50
Nähkurs für Einsteiger - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren - in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -
Mo. 29.09.2025 17:30
Ahorn
- in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -

Sie möchten nähen lernen und Ihr eigenes Kleidungsstsück anfertigen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie - egal ob Sie erwachsen sind oder mindestens 10 Jahre alt! Am ersten Tag lernen Sie die Nähmaschine kennen und nähen ein Patchworkkissen/Bezug (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag wählen Sie Ihr Schnittmuster aus (sind vorhanden) z. B. für Hoodie, Hose oder Rock, schneiden dann den Stoff zu und lernen den Zickzackstich kennen. Am dritten Tag stellen Sie Ihr Kleidungsstück fertig, welches Sie mit Stolz genäht haben. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere sowie Sweatshirt-Stoff für Ihr Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden - bitte spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn anfragen.

Kursnummer 5305AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,10
Nähkurs für Fortgeschrittene - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren - - Schritt für Schritt zu einzigartiger Mode – für Sie oder Ihren Nachwuchs -
Mo. 06.10.2025 19:00
Ahorn
- Schritt für Schritt zu einzigartiger Mode – für Sie oder Ihren Nachwuchs -

In diesem Kurs entstehen individuelle Kleidungsstücke, die nicht nur gut sitzen, sondern auch modisch, bunt und einzigartig sind. Ob für Sie selbst oder für Ihre Kinder: Sie werden mit Freude und Kreativität nähen. Unsere Kursleitung unterstützt Sie beim Umsetzen Ihres Wunschprojektes. Gearbeitet wird mit hochwertigen Marken-Nähmaschinen und Overlock-Maschinen. Bitte mitbringen: Maßband, Schere, Stecknadeln, Stoff, Garn, Schnittmuster, Stoff sowie falls vorhanden: Ihre Maschine.

Kursnummer 5305AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,10
Keyboard - Anfänger
nach Vereinbarung
Dörfles-Esbach

Nach bewährter Methode werden in diesem Anfängerkurs die elementaren Grundkenntnisse und Techniken wie Fingersatz, rhythmisches Zählen und Akkorde vermittelt. Schon nach wenigen Stunden werden Sie in der Lage sein, einfache Melodien zu spielen und mit Akkorden zu begleiten. Es werden keine Notenkenntnisse oder sonstige Vorkenntnisse vorausgesetzt. Lediglich ein Übungsinstrument muss zu Hause vorhanden sein (Ein Klavier ist nicht geeignet!).

Kursnummer 5564DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Menschen im Urban Sketching - am Coburger Bahnhof -
Sa. 27.09.2025 11:00
Coburg
- am Coburger Bahnhof -

Dieser Workshop legt den Fokus auf die menschliche Figur. Lernen Sie, wie man locker skizziert und durch gezielten Umgang mit Farbe Wirkung erzeugt. Nach einer Kennenlernrunde und Einführung im Kursraum wechseln wir zum Coburger Bahnhof und zeichnen, wer oder was uns vor den Bleistift kommt. Hier sollen schnelle Skizzen entstehen, die vor Ort flott koloriert werden. Es gibt viel Zeit für individuelle Fragen und Feedback, welches gerne auch in der Gruppe besprochen werden kann. Bitte mitbringen: Aquarell-Block oder Skizzenbuch ab Größe DIN A5, Bleistift, Fineliner oder Ähnliches und kleinen Aquarellkasten mit Pinseln. Gerne können Sie zusätzlich auch mit einer Auswahl an Buntstiften arbeiten, Klapphocker oder -sitz.

Kursnummer 5210CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,30
Kreatives Lesen und Vorlesen - Lese- und Vortragetechniken -
Mo. 03.11.2025 18:00
Coburg
- Lese- und Vortragetechniken -

Kreatives Lesen ist ein aktives, vertiefendes Lesen, bei dem der Text nicht nur aufgenommen wird, sondern bei dem wir die Inhalte, Ideen und Bedeutungen eines Textes mithilfe unserer Vorstellungskraft und unserem kritisch-reflektierendem Denken intensiv erforschen, persönliche Bezüge herstellen, mit dem Ziel unsere Zuhörer zu fesseln. In diesem Seminar entdecken Sie nicht nur Lesetechniken, sondern vor allem auch Vortragetechniken. Sie lernen, Spannung aufzubauen, gezielt Pausen und Akzente zu setzen, das Tempo bewusst zu variieren und mit Subtext Ihre persönliche Interpretation überzeugend zu vermitteln. Ob Roman, Sachbuch oder Lyrik - kreatives Lesen lässt sich vielfältig anwenden und kann Ihre Lesekompetenz, Ihre Ausdrucksfähigkeit und Ihre Kreativität nachhaltig bereichern. Dieses Seminar richtet sich an alle, die lebendig, ausdrucksstark und wirkungsvoll Ideen vermitteln wollen, sich dabei intensiver erleben und ihre Vorstellungskraft stärken möchten. Literatur-Interessierte und Literatur-Muffel sind gleichermaßen eingeladen.

Kursnummer 5551CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,30
Gitarre lernen
Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung

IIn diesem Kurs erlernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen des Gitarrenspiels. Aufbauend darauf tauchen wir gemeinsam in verschiedene Stilrichtungen ein - von klassischer Musik über Folk bis hin zur Liedbegleitung. Der Unterricht findet im Einzelsetting statt, wodurch individuell auf Ihr Lerntempo und Ihre musikalischen Vorlieben eingegangen werden kann. Ob Sie sich für klassische Stücke interessieren oder moderne Songs begleiten möchten - der Kurs passt sich Ihren Zielen an. Ziele des Kurses: Erlernen der grundlegenden Spieltechniken; Einführung in Notenlesen und Akkordspiel; Entwicklung eines eigenen musikalischen Stils; Liedbegleitung mit verschiedenen Schlag- und Zupfmustern Dieser Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse sowie für leicht Fortgeschrittene, die Ihre Fähigkeiten gezielt erweitern möchten.

Kursnummer 5562GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 357,00
Loading...
22.08.25 01:19:42