Kurse nach Themen

Die Theatergruppe der VHS vereint theaterbegeisterte Menschen ab 18 Jahren und besteht bereits seit vielen Jahren. In wechselnden Zusammensetzungen hat unsere „Theaterschmiede Coburg“ schon viele Stücke erarbeitet und das Publikum begeistert. Schwerpunkte des Kurses sind Körperwahrnehmung und -beherrschung, Stimmschulung, Figurenentwicklung über Spiel und Text sowie szenische Gestaltungen. Da wir eine Aufführung anstreben, wird eine kontinuierliche Teilnahme vorausgesetzt. Voranmeldung ist erforderlich. Nach Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl wird eine Warteliste geführt.
40.00 Euro ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Exklusiv wollen wir Ihnen die Möglichkeit bieten, ausgewählte Werke vom Spielplan des Landestheaters Coburg genauer kennenzulernen. Wie entsteht Theater? Welche Arbeitsschritte stehen zwischen der Lektüre eines Textes und dessen Präsentation auf der Bühne? Wozu braucht man einen Klavierauszug? Und was ist eine Orchesterhauptprobe? Die Dramaturg*innen des Landestheaters Coburg bieten einen Einblick in die Produktionen am Landestheater. Der Kurs findet produktionsbegleitend statt - neben der Einführung in das inszenierte Werk und seine Geschichte steht die Inszenierung im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, bei Proben hinter die Kulissen des Theaterbetriebs zu schauen, außerdem erhalten sie Gelegenheit zu Gesprächen mit den Theatermacher*innen. Für Vorstellungsbesuche fallen gesondert Kosten an. Terminänderungen in Absprache mit den Kursteilnehmer*innen vorbehalten. WAS IHR WOLLT, Donnerstag, 12.10.2023, 17:30, Globe Haupteingang, Besuch der HP2; ROMEO UND JULIA (Ballett), Mittwoch, 08.11.2023, 17:30, Globe Haupteingang, Besuch der HP2; HÄNSEL UND GRETEL, Mittwoch, 29.11.2023, 17:30, Globe Haupteingang, Besuch der HP2; DIE LUSTIGE WITWE, Freitag, 22.12.2023, 17:30, Globe Haupteingang, Besuch der HP2; DIE PHYSIKER, Donnerstag, 18.01.2024, 17:30, Globe Haupteingang, Besuch der HP2; KISS ME, KATE!, Dienstag, 06.02.2024, 17:45, Globe Haupteingang, Besuch der HP2
30.00 Euro ab 12 Personen
Für das Publikum ist PowerPoint-Karaoke sicher nicht minder unterhaltsam als das klassische Karaoke. Freiwillige Kandidaten improvisieren im Licht des Beamers einen Vortrag zu einer PowerPoint-Präsentation, die sie selbst vorher noch nie gesehen haben. Die Redezeit ist begrenzt. Wichtiger als der Inhalt ist eine gute Show, die das Publikum begeistert. Denn am Ende entscheidet der Applaus, wer gewinnt. Mutige vor, wir suchen Freiwillige! Es können auch zwei Redner zusammen auf der Bühne stehen und sich gegenseitig die Bälle zuspielen. Meldet euch einzeln oder zu zweit bitte mindestens eine Woche vorher (damit wir planen können) unter 09561 8825-60 oder oliver.hess@vhs-coburg.de. Für Vortragende ist der Eintritt natürlich frei.
3.00 Euro ab 0 Personen, Restkarten an der Abendkasse
Blende und Belichtungszeit verstehen, kreative Fotografie mit Bordmitteln aller Kameraklassen. Bildgestaltung und fotografische Regeln. Sie möchten ihre Kamera kennenlernen und kreativ fotografieren? Dazu sind nur drei grundsätzliche Einstellungen an Ihrer Kamera/DSLR notwendig. In diesem Kurs lernen Sie, zunächst theoretisch, Ihre Kamera kennen. Bei praktischen Übungen im Freien können die Teilnehmer wichtige technische Grundkenntnisse ihrer eigenen Kamera, sowie die Grundtechniken wie Blitzen, Aufhellblitzen usw. erfahren. Testen Sie mit Ihrer eigenen Kamera wie Schärfe und Unschärfe im Motiv gekonnt platziert werden. Die Vorstellung von kostenloser als auch kostenpflichtiger Software ist ebenfalls Kursbestandteil. Bitte bringen Sie zum Kurs, Ihre Kamera und das dazugehörige Handbuch mit.
54.70 Euro ab 8 Personen, 73,00 EUR ab 6 Personen, 109,40 EUR ab 4 Personen