Skip to main content

Literatur und Musik

Loading...
Klavier - Anfänger und Fortgeschrittene
Mittwoch oder nach Vereinbarung

Ob in Klassik oder Evergreens, Rock, Pop, Blues, Chanson oder Jazz, kein anderes Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen: Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund steht. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und Theorie werden mit einer Klavierschule erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten, der Kursleiter ist von daher sehr flexibel und offen für Vorschläge.

Kursnummer 5568DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 352,00
352.00 Euro ab 0 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Werner Knoch
Keyboard - Fortgeschrittene
nach Vereinbarung

Nach bewährter Methode werden in diesem Fortgeschrittenenkurs die elementaren Grundkenntnisse und Techniken weiter vertieft und aufgebaut, sodass Sie dann auch anspruchsvollere Liedbegleitungen spielen können. Zum Üben sollte ein Übungsinstrument zu Hause vorhanden sein (Ein Klavier ist nicht geeignet!).

Kursnummer 5565DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 294,00
294.00 Euro ab 0 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Keyboard - Anfänger
nach Vereinbarung

Nach bewährter Methode werden in diesem Anfängerkurs die elementaren Grundkenntnisse und Techniken wie Fingersatz, rhythmisches Zählen und Akkorde vermittelt. Schon nach wenigen Stunden werden Sie in der Lage sein, einfache Melodien zu spielen und mit Akkorden zu begleiten. Es werden keine Notenkenntnisse oder sonstige Vorkenntnisse vorausgesetzt. Lediglich ein Übungsinstrument muss zu Hause vorhanden sein (Ein Klavier ist nicht geeignet!).

Kursnummer 5564DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 294,00
294.00 Euro ab 0 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Klavier - Anfänger
Do. 19.01.2023 19:30
Seßlach

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die schon lange den Wunsch haben Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch nun endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet Ihnen die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!

Kursnummer 5568SE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
216.00 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Keyboard - Anfänger
Mo. 06.02.2023 15:00
Dörfles-Esbach

Nach bewährter Methode werden in diesem Anfängerkurs die elementaren Grundkenntnisse und Techniken wie Fingersatz, rhythmisches Zählen und Akkorde vermittelt. Schon nach wenigen Stunden werden Sie in der Lage sein, einfache Melodien zu spielen und mit Akkorden zu begleiten. Es werden keine Notenkenntnisse oder sonstige Vorkenntnisse vorausgesetzt. Lediglich ein Übungsinstrument muss zu Hause vorhanden sein (Ein Klavier ist nicht geeignet!).

Kursnummer 5564DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 324,00
324.00 Euro ab 0 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Gitarre lernen
Do. 09.02.2023 17:30
Grub am Forst

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen, darauf aufbauend Klassik, Folk und Liedbegleitung. Der Einzelunterricht bietet die Möglichkeit, das individuelle Lerntempo zu finden, und einen Schwerpunkt auf die bevorzugte Stilrichtung zu legen.

Kursnummer 5562GN03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,20
259.20 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Sing mit! - im vhs-Chor -
Fr. 03.03.2023 16:00
- im vhs-Chor -

Singen von Liedern und Kanons, Oldies und Evergreens passend zur Jahreszeit; Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Bedingung; wir freuen uns immer über neue Mitglieder; herzliche Einladung an Erwachsene jeden Alters! Da wir jede Singstunde mit Lockerungs-, Atem- und Stimmübungen beginnen, ist der VHS-Chor auch für ungeübte Sängerinnen geeignet. Die Termine erscheinen in Neuer Presse und Tageblatt.

Kursnummer 5552CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
40.00 Euro ab 12 Personen, 48,00 EUR ab 10 Personen, 59,90 EUR ab 8 Personen, 8 Singstunden à 90 Min.
Klavier lernen
Mo. 06.03.2023 10:00
Grub am Forst

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die schon lange den Wunsch haben Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch nun endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet Ihnen die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!

Kursnummer 5568GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,20
259.20 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Schreibwerkstatt
Di. 07.03.2023 19:00
Coburg

Haben Sie Spaß am Schreiben? Schreiben ist Handwerk. Man braucht gewisse Grundlagen, anschauliche Texte zu verfassen. Beispiele, Übungen und Textgespräche helfen Ihnen dabei, Ihr Sprachgefühl zu verbessern und Ihr kreatives Potential zu entfalten.

Kursnummer 5501CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
37.50 Euro ab 10 Personen, 37,50 EUR ab 8 Personen, 50,00 EUR ab 6 Personen
Romanmarathon: Tamar Noort, Irina Kilimnik, Benjamin Heisenberg - Coburg liest! 2023 -
Sa. 29.04.2023 19:00
Landestheater Coburg
- Coburg liest! 2023 -

Der Roman-Marathon ist ein ungewöhnliches Veranstaltungsformat und war von Anfang an bei "Coburg liest!" dabei. Er bietet vor allem jungen Autorinnen und Autoren eine Bühne. Auch in diesem Jahr bildet er den Auftakt: Musikalisch umrahmt, lesen zwei Autorinnen und ein Autor jeweils 30 Minuten lang aus ihren neuen Romanen und stellen sich anschließend den Fragen aus dem Publikum. Weitere Informationen auf www.coburgliest.de.

Kursnummer 5175CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
18.00 Euro ab 1 Personen, Restkarten an der Abendkasse: 25 €
Ukulele für Einsteiger (auch ohne eigenem Instrument) - auch für Jugendliche ab 12 Jahre -
So. 30.04.2023 11:00
Ahorn
- auch für Jugendliche ab 12 Jahre -

Ukulele spielen ist unglaublich einfach zu erlernen. In diesem Workshop lernen Sie neben der grundlegenden Spieltechnik auch Wissenswertes über das Instrument selbst und können sich in der Gruppe davon überzeugen wie viel Freude dieses Instrument selbst ohne jegliche musikalischen Vorkenntnisse bereitet. Leihinstrumente sind im Kurs inklusive.

Kursnummer 5571AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
38.40 Euro ab 10 Personen, 48,00 EUR ab 8 Personen, 64,00 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Ukulele für Spieler*innen mit Vorkenntnissen
So. 30.04.2023 14:30
Ahorn

In diesem Kurs sind alle Ukulele-Interessierte herzlich eingeladen, die bereits die Grundakkorde C, G, Am, F, Dm und Em beherrschen und gerne neue Techniken kennen lernen möchten. Es geht um verschiedene Zupfmuster, den Hawaiian Swing und jede Menge Aloha Feeling mit der Ukulele. Instrumente werden gestellt.

Kursnummer 5571AH04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
38.40 Euro ab 10 Personen, 48,00 EUR ab 8 Personen, 64,00 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Autor und Verlag: André Hille und Martin Hielscher - Coburg liest! 2023 -
Do. 04.05.2023 19:30
Coburg
- Coburg liest! 2023 -

Der Roman erzählt einen einzigen Tag von morgens bis Mitternacht, ein Tag voller Arbeit, Erledigungen, Kontakten, Auseinandersetzungen, Gedanken, Gefühlen und Erinnerungen. Jeder Tag birgt ein ganzes Leben. Konfrontiert mit den Wünschen und Eigenheiten der Kinder, erinnert sich der Erzähler an seine eigene, schwierige Kindheit im Osten, fragt sich, was es heißt, ein guter Vater zu sein und woher die Konflikte mit seiner Frau Levje rühren. Im anschließenden Gespräch mit dem Lektor Martin Hielscher erfahren Sie, wie ein Buch entsteht, was ein Lektor macht und was es heißt, Schriftsteller zu sein. Fragen aus dem Publikum sind willkommen. André Hille, geboren 1974, gründete die „Textmanufaktur“, heute eine der führenden Autorenschulen im deutschsprachigen Raum. Zehn Jahre lang unterrichtete er Kreatives Schreiben, u.a. an den Universitäten Leipzig und Saarbrücken und am mediacampus Frankfurt. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Fischerhude. Im Herbst 2020 erschien sein erster Roman „Das Rauschen der Nacht“.

Kursnummer 5175CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
15.00 Euro ab 1 Personen, Restkarten an der Abendkasse: 18 €
Dozent*in: André Hille
Professionelles Feedback vom Lektor Workshop mit Dr. Martin Hielscher
Fr. 05.05.2023 10:00
Coburg
Workshop mit Dr. Martin Hielscher

Sie möchten ein professionelles Feedback Ihres Textes? Angemeldete Workshopteilnehmer senden bitte bis 25.04. zwei DIN A4-Seiten eines selbst verfassten Textes, egal welcher Art, als PDF per E-Mail an oliver.hess@vhs-coburg.de. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten alle Teilnehmer eine Sammlung aller Texte, die bis Kursbeginn gelesen werden sollten. Denn so profitiert jeder auch von den Anmerkungen zu Texten der anderen. Martin Hielscher wird auf jeden Beitrag eingehen und zur Diskussion unter den Teilnehmern anregen. Dr. Martin Hielscher, geb. 1957, hat als Lektor für deutschsprachige Literatur beim Luchterhand Literaturverlag und bei Kiepenheuer & Witsch gearbeitet und ist jetzt Programmleiter für Literatur im Verlag C.H.Beck, das ist ein internationales Programm. Er hat die Landschaft der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur in den letzten dreißig Jahren durch seine Arbeit stark mitgeprägt.

Kursnummer 5501CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
80.00 Euro ab 8 Personen, max. 10 Personen
Ladies Crime Night - Coburg liest! 2023 -
Fr. 05.05.2023 19:30
Coburg
- Coburg liest! 2023 -

Die Mörderischen Schwestern laden zu ihrer berüchtigten Ladies Crime Night ein! Sechs erfolgreiche Krimi-Autorinnen stellen sich auf einzigartige Weise vor: Jede von ihnen liest ein paar Minuten aus ihrem aktuellen Werk, dann fällt ein Schuss … Das Publikum erwartet ein aufregender Querschnitt durch die kriminalliterarische Landschaft deutschsprachiger Schriftstellerinnen von der Nordsee bis nach Oberfranken. Durch die finsteren Abgründe der Werke führt die Autorin und Organisatorin des Abends Carmen Mayer. Andreas Wolff wird die Lesung musikalisch am Klavier begleiten. Ein spannender Abend nicht nur für Frauen! Die "Mörderischen Schwestern" sind ein Netzwerk von Frauen, deren gemeinsames Ziel die Förderung der von Frauen geschriebenen deutschsprachigen Kriminalliteratur ist. Sie wurden 1996 gegründet und zählen rund 600 Mitglieder. Mitglied werden kann jede Frau, die sich für Krimis interessiert und sich mit den Zielen des Vereins identifiziert. Das können Autorinnen sein und solche, die es werden wollen, Leserinnen, Bloggerinnen und Buchbranchenprofis. Die Autorinnen: Carla Capellmann, Birgit Gruber, Jacqueline Lochmüller, Carmen Mayer (Moderation), Ursula Schmid-Spreer, Friederike Schmöe

Kursnummer 5175CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
20.00 Euro ab 1 Personen, Restkarten an der Abendkasse: 24 €
Digitalisierung – wir müssen reden: Diskussion mit Johannes Hepp und Jochen Flohrschütz - Coburg liest! 2023 -
Mo. 08.05.2023 19:30
Coburg
- Coburg liest! 2023 -

Weniger auf Displays und mehr in Augen schauen. Mehr auf der Parkbank hocken und weniger zocken. Weniger kommentieren und lamentieren, sondern mehr selbst erleben. Die Tipps des Münchner Psychologen und Psychotherapeuten Johannes Hepp sollen seinen Leserinnen und Lesern helfen, sich nicht völlig von der voranschreitenden Digitalisierung vereinnahmen zu lassen. Nach seiner Lesung geht Johannes Hepp ins Gespräch mit dem Coburger „Digitaldenker“ Jochen Flohrschütz. Leidet der „Homo Digitalis“ des 21. Jahrhunderts stärker unter den Folgen der allgegenwärtigen Digitalisierung oder zieht er mehr Nutzen daraus? Johannes Hepp, geboren 1969, ist als Psychologe, systemischer Paar- und Familientherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis in München tätig. Jochen Flohrschütz ist Geschäftsführer von „Zukunft.Coburg.Digital“, einem Digitalen Gründerzentrum für den Wirtschaftsraum Coburg.

Kursnummer 5175CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
15.00 Euro ab 1 Personen, Restkarten an der Abendkasse: 18 €
Dozent*in: Johannes Hepp
Autorengala: Ewald Arenz - Coburg liest! 2023 -
Mi. 10.05.2023 19:30
Coburg
- Coburg liest! 2023 -

Mit viel Einfühlungsvermögen und einer Portion Humor erzählt der Autor von den Licht- und Schattenseiten der Liebe zwischen dem fast 40-jährigen attraktiven Schauspieler Elias und der einige Jahre älteren, verwitweten und eigenwilligen Fotografin Clara. Abgesehen vom Altersunterschied stellen auch die demente Mutter Claras und ein verlockendes Jobangebot in Hamburg sowie Elias’ fast erwachsene Tochter Jule und seine lebensbedrohende Herzerkrankung die beiden Liebenden vor harte Bewährungsproben. In seinem Roman, der seit Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste steht, zeigt Ewald Arenz, wie tiefe Gefühle Menschen treffen, die in der Mitte ihres Lebens stehen. Ewald Arenz, 1965 in Nürnberg geboren, hat englische und amerikanische Literatur und Geschichte studiert. Er arbeitet als Lehrer an einem Gymnasium in Nürnberg. Seine Romane stehen regelmäßig auf der Liste "Lieblingsbuch der Unabhängigen" und auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten, und sind, wie seine Theaterstücke, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Der Autor lebt mit seiner Familie in der Nähe von Fürth.

Kursnummer 5175CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
15.00 Euro ab 1 Personen, Restkarten an der Abendkasse: 18 €
Dozent*in: Ewald Arenz
Klavier - Anfänger und Geübte -
Termine und Uhrzeit nach Vereinbarung
Coburg

Gelehrt werden klassische Stücke für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters.

Kursnummer 5568CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
216.00 Euro ab 1 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, 10 Termine
Dozent*in: Minako Strauss
Klavier - Anfänger und Geübte -
Termine und Uhrzeit nach Vereinbarung
Coburg

Gelehrt werden klassische Stücke für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters.

Kursnummer 5568CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
216.00 Euro ab 1 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, 10 Termine
Dozent*in: Minako Strauss
Geige - Anfänger und Geübte
Termine und Uhrzeit (nachmittags) nach Vereinbarung
Coburg

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - im Kurs werden die elementaren Grundkenntnisse und Techniken vermittelt bzw. weiter vertieft. Zum Üben muss ein Übungsinstrument zu Hause vorhanden sein (falls nicht, sprechen Sie uns an).

Kursnummer 5571CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 256,00
256.00 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rainer Bätz
Loading...
31.03.23 04:40:28