

Immer mehr Menschen leiden unter diffusen, nicht zuordenbaren Ängsten. Ihr Alltag wird zunehmend beeinflusst und der Bewegungsradius immer kleiner. Ganz zu schweigen von den heftigen Symptomen, die teilweise todesangstähnliche Zustände annehmen können, verbunden mit dem Unverständnis des Umfeldes und manchmal sogar der eigenen Familie. Wie Sie neue Wege finden, um mit der Angst umzugehen, erfahren Sie in diesem Vortrag.
8.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
In diesem Vortrag geht es darum, ein Gespür für das Thema Hochsensibilität zu bekommen. Was ist eigentlich Hochsensibilität? Gehöre ich selbst oder Angehörige zu den Hochsensiblen? Wodurch entsteht Hochsensibilität? Etwa 15 Prozent der Menschen gelten als hochsensibel. Sie sind sehr empfindsam und nehmen die Welt in einer anderen Intensität wahr. Hochsensible Menschen fühlen sich manchmal unverstanden und leiden unter Gegebenheiten, die für andere nicht nachvollziehbar sind. Doch wenn sie erfahren, dass sie einen hochsensiblen Organismus besitzen, der verstanden werden will, entsteht Verständnis für sich selbst und für das damit verbundene Potenzial.
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Stress ist heutzutage fast schon normal. Ein ruhiger, stressfreier Tag ist Luxus, der einem nur selten vergönnt ist. Wie gefährlich Stress für unsere Gesundheit tatsächlich ist und wie wir uns schützen können, erläutert die studierte Psychologin Andreea Ses-Vasile in diesem Vortrag. Die Referentin erklärt das sogenannte Stress-Modell und zeigt praktische Übungen, die dazu beitragen, den Stress, der im Kopf startet, besser zu steuern.
12.00 Euro ab 10 Personen, 15,00 EUR ab 8 Personen, 20,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie trotz Turbulenzen in Ihrem Leben in Ihrer Mitte bleiben können. Sie lernen, Ihre Gefühle bewusst wahr zu nehmen und stärken Ihre emotionale Gesundheit durch Entspannungsmethoden und mit Impulsen aus der positiven Psychologie - Klang- und Dufterlebnis inklusive! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Getränk und Snack.
9.60 Euro ab 10 Personen, 12,00 EUR ab 8 Personen, 16,00 EUR ab 6 Personen, 24,00 EUR ab 4 Personen
Sie sind oft charismatisch, attraktiv und ehrgeizig, gleichzeitig egoistisch, ausbeuterisch und überempfindlich. Narzisstische Personen denken, dass sie großartig und einzigartig sind und wollen ständig bewundert werden. Heutzutage bieten gerade die sozialen Medien eine hervorragende Bühne zur Selbstdarstellung des grandiosen Selbstbildes. Aber sind wir nicht alle ein bisschen narzisstisch veranlagt? Leben wir nicht mittlerweile in einer Gesellschaft, in der extreme Selbstbezogenheit uns sogar weiterbringt? Welche positiven und negativen Seiten haben hohe Ausprägungen von Narzissmus - für die Betroffenen selbst, für andere und für die Gesellschaft? Wo liegt die Grenze zur Persönlichkeitsstörung? Dr. Iris Gauglitz forscht an der Universität Bamberg zum Thema Narzissmus und gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.
18.50 Euro ab 10 Personen, 23,10 EUR ab 8 Personen, 30,90 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Wir alle haben es in uns - unser inneres Kind. Wenn wir es nicht gut kennen oder wahrnehmen und es traurig, verletzt oder wütend ist, kracht es im Alltag. Es kommt zu Konflikten und wir wundern uns, was eigentlich los ist. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was uns das innere Kind sagen will und wie wir es besser kennenlernen und verstehen können. Die Teilnehmer erwartet ein Workshop mit vielen Aha-Erlebnissen und neuen Erkenntnissen über sich selbst und die eigenen Verhaltensweisen.
19.20 Euro ab 8 Personen, , ohne Ermäßigung
Das Wort Stress begegnet uns in vielen Zusammenhängen, z.B. als Arbeitsstress, Freizeitstress oder Schulstress. Manchmal hat er uns im Griff, manchmal macht er uns krank - doch macht das der Stress oder machen wir das selber als Reaktion auf ihn? In diesem Workshop schauen wir uns die Entstehung von Stress und seine Auswirkungen an und lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, wie wir ihm begegnen: Bevor er entsteht, während wir ihn spüren und nachdem er seine Spuren hinterlassen hat. Einige dieser Möglichkeiten wenden wir gleich praktisch an. Bitte mitbringen: Stift und Papier.
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Resilienz steht für die psychische Widerstandsfähigkeit - aber warum können manche Menschen besser mit Stress und Schwierigkeiten umgehen als andere? Wie lernt man Resilienz und entwickelt sie weiter? Und welche Rolle spielen Achtsamkeit, Fürsorge und Spiritualität, um wieder mehr Lebensfreude im Alltag zu verspüren? Die Antworten auf diese Fragen gibt Diplom-Psychologe und Autor des gleichnamigen Buches, „Mehr Lebensfreude durch Achtsamkeit und Resilienz“, Prof. Dr. Niko Kohls, in diesem Vortrag.
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Immer mehr Menschen leiden unter diffusen, nicht zuordenbaren Ängsten. Ihr Alltag wird zunehmend beeinflusst und der Bewegungsradius immer kleiner. Ganz zu schweigen von den heftigen Symptomen, die teilweise todesangstähnliche Zustände annehmen können, verbunden mit dem Unverständnis des Umfeldes und manchmal sogar der eigenen Familie. Wie Sie neue Wege finden, um mit der Angst umzugehen, erfahren Sie in diesem Vortrag.
8.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung