

Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
13.90 Euro ab 12 Personen, 16,70 EUR ab 10 Personen, 20,90 EUR 8 Personen, zzgl. Lebensmittel vor Ort, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Rote-Bete-Meerrettich-Creme, Humusaufstrich mit Tomaten, Apfel-Zwiebel-Paste, Linsencreme und Grünkernaufstrich werden wir uns in diesem Kurs schmecken lassen. Ob Sie die Sachen vegetarisch oder vegan zubereiten, bleibt Ihnen überlassen. Auf jeden Fall wissen Sie, was drin ist. Geld sparen Sie obendrein und Spaß macht es auch. Bitte mitbringen: 5 leere Marmeladengläser.
13.20 Euro ab 10 Personen, 16,50 EUR ab 8 Personen, 22,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Erleben Sie eine kulinarische Reise durch Südtirol. Gemeinsam werden leckere Soßen und Südtiroler Knödel unter fachkundiger Anleitung eines Kochs hergestellt. Es erwarten Sie Spinat-, Speck-, Rote-Bete- und Käseknödel. Dazu werden eine leckere Waldpilzsoße, eine Rahmsoße und eine Sauerbratensoße zubereitet, die man auch ohne einen Braten mit wenigen Handgriffen selbst herstellen kann. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
21.60 Euro ab 10 Personen, 27,00 EUR ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10,00-15,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Naturwissenschaftliche Vorgänge spielen bei der Speisenzubereitung eine große Rolle. Wie groß diese ist, erfahren die Teilnehmer an diesem Abend. Gemeinsam bereiten wir verschiedene Speisen zu und beobachten, was dabei geschieht. Wie kann man Fisch außer durch Hitze garen? Was nimmt dem Spinat die Säure? Wodurch wird die Salatsauce homogen und cremig? Wann sind Gewürze besonders effektiv? Warum wird Ouzo beim Verdünnen milchig-trüb? Was macht Brot luftig und locker? All das - und noch mehr - erfahren Sie an diesem Abend. Die zubereiteten Speisen werden jeweils dann auch verkostet.
20.00 Euro ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, 40,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. ca. 8,00 € für Lebensmittel und Skript (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Ein frischer und bunter Rohkostsalat mit fruchtigem Dressing aus Gemüse, Obst und Sommerkräutern, Pak-Choi in Kombination mit Kichererbsen lecker zubereitet, und ein wärmender Chili-Eintopf werden bei diesem Kochkurs für ein starkes Immunsystem zubereitet. Die Bioanalytikerin Alexandra Gernoth führt die Teilnehmer in das Themengebiet Säure-Basen-Haushalt des Körpers und säure- bzw. basenbildende Lebensmittel ein. Das hier erlangte Wissen können die Teilnehmer leicht und einfach in ihren Alltag integrieren und somit beim Zubereiten und Einkaufen von Lebensmitteln eine neue, interessante Sichtweise erlangen. Beim gemeinsamen Genießen der Malzeiten wird eine erfrischende Kräuterlimonade serviert und die Kursleiterin berichtet über die außerordentlich positive Wirkung auf die Gesundheit, vor allem auf den Stoffwechsel. Bitte mitbringen: Schürze, 2 bis 3 Leerbehälter mit Deckel, Schraubflasche, Schreibunterlagen.
16.10 Euro ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen, 26,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 14,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Ein Abend mit vielen nützlichen Informationen zum Thema Darmgesundheit: Lernen Sie, welche Lebensmittel gut bekömmlich sind und dem Darm schmeicheln. Auf dem Speiseplan stehen alltagstaugliche, ballaststoffreiche Gerichte sowie viele probiotische und präbiotische Lebensmittel. Erfahren Sie, warum der Darm ein wahres Wunderwerk ist, er als größtes Immunsystem des Körpers gilt und wie er die Stimmung und das Wohlbefinden beeinflusst. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.
24.80 Euro ab 10 Personen, 31,00 EUR ab 8 Personen, 41,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 15,00-20,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Wir werden gemeinsam verschiedene leckere und dazu noch vollwertige Speisen für ein gesundes Frühstücksbuffet zubereiten, das zum Schluss gemeinsam verzehrt wird. Von süß bis deftig: Es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Alle Rezepte sind vegetarisch oder vegan. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.
16.10 Euro ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen, 26,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
13.90 Euro ab 12 Personen, 16,70 EUR ab 10 Personen, 20,90 EUR 8 Personen, zzgl. Lebensmittel vor Ort, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Kräuterwein nach Originalrezeptur der Hildegard von Bingen, Maronen-Cremesuppe mit weißem Trüffel-Öl, Kichererbsen-Brennnessel-Schnitten mit fruchtigem Kürbissalat und einen Bauchwohl-Tee. Das alles bereitet die Kursleiterin Alexandra Gernoth, Bioanalytikerin und Ernährungsberaterin nach Hildegard von Bingen, mit den Teilnehmern bei diesem besonderen Kochkurs zu. Anschließend genießen sie in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam die zubereiteten Gerichte und erfahren mehr über die erste deutsche Ärztin Hildegard v. Bingen und ihr vielseitiges Wissen über die - wissenschaftliche belegten - Vorteile und Wirkstoffe der verwendeten Lebensmittel. Bitte mitbringen: Schürze, 2-3 Leerbehälter mit Deckel, Schraubflasche und Schreibutensilien.
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 12,00 EUR - 14,00 EUR Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Sie können sich als Gruppe ein Thema wählen wie zum Beispiel: internationale Küche, BBQ, regionale Küche, vegetarische oder ausgefallene Partyrezepte. Erleben Sie einen unterhaltsamen und leckeren Kochabend mit Felix Reif. Mit einfachen Handgriffen und guter Planung von Abläufen in der Küche lässt sich auch vieles selbst herstellen wie z.B. Gemüse-Gnocchi oder Naanbrot als Beilage. Felix Reif geht auch gerne auf Ihre persönlichen Wünsche ein! Bitte mitbringen: Getränk, Geschirrtuch, Restebehälter und Schreibutensilien - es wird freestyle mit viel Variationsmöglichkeiten gekocht!
35.10 Euro ab 10 Personen, , zzgl. Lebensmittel, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt, ohne Ermäßigung
Ob zum Geburtstag, mit Freunden, der Familie oder dem Verein - in diesem Kochkurs kommt jeder auf den Geschmack. In Absprache mit der Dozentin kann individuell (z.B. Fränkische Küche, Mediterrane Küche, Vegetarische Küche etc.) ein Menü zusammengestellt und auf die Gruppe abgestimmt werden. Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und anschließend zusammen gegessen. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.
Ob zum Geburtstag, mit Freunden, der Familie oder dem Verein - in diesem Kochkurs kommt jeder auf den Geschmack. In Absprache mit der Dozentin kann individuell (z.B. Fränkische Küche, Mediterrane Küche, Vegetarische Küche etc.) ein Menü zusammengestellt und auf die Gruppe abgestimmt werden. Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und anschließend zusammen gegessen. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.
Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
13.90 Euro ab 12 Personen, 16,70 EUR ab 10 Personen, 20,90 EUR 8 Personen, zzgl. Lebensmittel vor Ort, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Kräuterwein nach Originalrezeptur der Hildegard von Bingen, Maronen-Cremesuppe mit weißem Trüffel-Öl, Kichererbsen-Brennnessel-Schnitten mit fruchtigem Kürbissalat und einen Bauchwohl-Tee. Das alles bereitet die Kursleiterin Alexandra Gernoth, Bioanalytikerin und Ernährungsberaterin nach Hildegard von Bingen, mit den Teilnehmern bei diesem besonderen Kochkurs zu. Anschließend genießen sie in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam die zubereiteten Gerichte und erfahren mehr über die erste deutsche Ärztin Hildegard v. Bingen und ihr vielseitiges Wissen über die - wissenschaftliche belegten - Vorteile und Wirkstoffe der verwendeten Lebensmittel. Bitte mitbringen: Schürze, 2-3 Leerbehälter mit Deckel, Schraubflasche und Schreibutensilien.
16.10 Euro ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen, 26,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 14,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Ein frischer und bunter Rohkostsalat mit fruchtigem Dressing aus Gemüse, Obst und Sommerkräutern, Pak-Choi in Kombination mit Kichererbsen lecker zubereitet, und ein wärmender Chili-Eintopf werden bei diesem Kochkurs für ein starkes Immunsystem zubereitet. Die Bioanalytikerin Alexandra Gernoth führt die Teilnehmer in das Themengebiet Säure-Basen-Haushalt des Körpers und säure- bzw. basenbildende Lebensmittel ein. Das hier erlangte Wissen können die Teilnehmer leicht und einfach in ihren Alltag integrieren und somit beim Zubereiten und Einkaufen von Lebensmitteln eine neue, interessante Sichtweise erlangen. Beim gemeinsamen Genießen der Malzeiten wird eine erfrischende Kräuterlimonade serviert und die Kursleiterin berichtet über die außerordentlich positive Wirkung auf die Gesundheit, vor allem auf den Stoffwechsel. Bitte mitbringen: Schürze, 2 bis 3 Leerbehälter mit Deckel, Schraubflasche, Schreibunterlagen.
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 12,00 EUR - 14,00 EUR Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
13.90 Euro ab 12 Personen, 16,70 EUR ab 10 Personen, 20,90 EUR 8 Personen, zzgl. Lebensmittel vor Ort, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!