Skip to main content

Genussmittel

Loading...
Bier brauen für Anfänger
Sa. 22.04.2023 09:00
Sonnefeld

Wer behauptet, "mit Bier kenne ich mich aus“ und hat noch nie sein eigenes Bier selbst gebraut, hat keine Ahnung! Selbst brauen ist kreativ, ist spannend und macht Spaß. Eigenes Bier ist individuell und besonders. In diesem Braukurs erfahren Sie die theoretischen Grundlagen und erleben in der praktischen Umsetzung in Kleingruppen, wie man mit einfachen und haushaltsüblichen Gerätschaften aus den Rohstoffen Wasser, Malz, Hopfen und Hefe sein eigenes, handwerklich hergestelltes Bier braut. Dazu gibt es wissenswerte Infos zum Thema Bier und natürlich die Verkostung einiger besonderer Biere. Am Ende kann dann jeder Teilnehmer seinen eigenen Sud zum Vergären und zum späteren Abfüllen in eigene Flaschen mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: Eigene, alkoholfreie Getränke und Mittagessen.

Kursnummer 4681SO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
40.00 Euro ab 8 Personen, 53,30 EUR ab 6 Personen, 80,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten 40,00 EUR - inkl. Gärbehälter aus Kunststoff , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fabian Barcsik
BIER–Seminar „Die Braukultur im Wandel“
Di. 25.04.2023 18:00
Neustadt

Ob Indian Pale Ale, Porter, Stout, Helles oder das klassische Pils. Die Welt der Biere ist in stetigem Wandel. Die Ära der großen Industriebiere ist am Abklingen und kleine Brauereien produzieren in geringen Mengen deutsche Spitzenbiere. Aromen wie Maracuja, Pfirsich oder Zitrus sind in den neuen Bierspezialitäten keine Seltenheit mehr. Verkosten Sie zusammen mit dem Experten neue und ausgewählte Bierspezialitäten, freuen Sie sich auf eine kleine Brauereiführung und allerhand Wissenswertes rund um das hopfige Kultgetränk. Acht verschiedene Biersorten und hausgemachte Brotzeit inklusive.

Kursnummer 4681NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
62.40 Euro ab 6 Personen, , inkl. 8 verschiedener Biere und hausgemachter Brotzeit, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Thomas Sommer
Edelbrandverkostung
Do. 27.04.2023 18:30
Sonnefeld

In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen eines guten Brandes, sowie die Unterschiede zu einem Geist und einer Spirituose. Erhalten Sie Einblicke, in die Vielfalt der Aromen, anhand von regionalen Edelbrand-Produkten. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie diese Edelbrände am besten zu alltäglichen Speisen kombinieren können. Bitte fahren Sie nach der Veranstaltung nicht mehr selbst mit dem Auto!

Kursnummer 4681SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
19.20 Euro ab 10 Personen, 24,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. Materialkosten 12,00 EUR für Edelbrand-Probierflaschen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Denise Meyer
Loading...
27.03.23 02:44:30