Skip to main content

Gemeinsam Kochen - Gesunde Genusskultur: Vegane und Vegetarische Küche im Einklang mit Natur und Ayurveda

Am ersten Termin behandeln wir die grundlegenden Aspekte gesunder Ernährung, einschließlich der Unterschiede zwischen Makro- und Mikronährstoffen sowie der idealen Verteilung auf dem Teller. Wir klären Konzepte wie Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit und erläutern Themen wie Micro-Greens, Fasten und alternative vegetarische oder vegane Ernährung. Bei leichten Unverträglichkeiten zeigen wir geeignete Alternativen auf. Es wird gemeinsam eine kleine Mahlzeit zubereitet und besprochen, was an den weiteren Terminen gekocht werden soll. Am zweiten Termin setzen wir das theoretische Wissen in die Praxis um und bereiten vegetarische und vegane Gerichte unter Verwendung regionaler Eiweißpflanzen und heimischem Superfood zu. Am letzten Termin wenden wir das Wissen des Ayurveda an und kochen ein dazu passendes Gericht. Lebensmittelunverträglichkeiten bitte vorher mitteilen. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Geschirr- und Spültuch sowie Leerbehälter, Block und Stift.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    1 Dienstag 06. Mai 2025 09:00 – 12:00 Uhr
    • 2
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    2 Dienstag 13. Mai 2025 09:00 – 12:00 Uhr
    • 3
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    3 Dienstag 20. Mai 2025 09:00 – 12:00 Uhr

Gemeinsam Kochen - Gesunde Genusskultur: Vegane und Vegetarische Küche im Einklang mit Natur und Ayurveda

Am ersten Termin behandeln wir die grundlegenden Aspekte gesunder Ernährung, einschließlich der Unterschiede zwischen Makro- und Mikronährstoffen sowie der idealen Verteilung auf dem Teller. Wir klären Konzepte wie Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit und erläutern Themen wie Micro-Greens, Fasten und alternative vegetarische oder vegane Ernährung. Bei leichten Unverträglichkeiten zeigen wir geeignete Alternativen auf. Es wird gemeinsam eine kleine Mahlzeit zubereitet und besprochen, was an den weiteren Terminen gekocht werden soll. Am zweiten Termin setzen wir das theoretische Wissen in die Praxis um und bereiten vegetarische und vegane Gerichte unter Verwendung regionaler Eiweißpflanzen und heimischem Superfood zu. Am letzten Termin wenden wir das Wissen des Ayurveda an und kochen ein dazu passendes Gericht. Lebensmittelunverträglichkeiten bitte vorher mitteilen. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Geschirr- und Spültuch sowie Leerbehälter, Block und Stift.
  • Gebühr
    45,40 €
    45.40 Euro ab 10 Personen, 56,70 EUR ab 8 Personen, 75,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10-15 EUR Lebensmittelkosten pro Person/Termin (bitte in Bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
  • Kursnummer: 4631CO01
  • Start
    Di. 06.05.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Di. 20.05.2025
    12:00 Uhr
  • Geschäftsstelle: Coburg
01.05.25 10:02:53